Sieht man ja an der Beschäftigungsquote der Syrer von 2015, was das für wertvolle Fachkräfte sind.KalleGrabowski hat geschrieben: 9. Jul 2023, 19:44 Ihr habt alle nicht den Facharbeitermangel auf dem Schirm, dieser in Zusammenhang mit dem demografischen Wandel der weiter voran schreitet, macht es nötig, mehr Menschen aus anderen Länder zu uns zu holen. Da können wir uns glücklich schätzen, die 800T (bis zu über 2Mio) "Syrer" schon hier zu haben. Da ist schon mal ein großer Schritt getan. Wird natürlich nicht reichen um das auf zu fangen. Wird aber nach und nach werden.....
Ich bin Handwerksmeister und mir wurden damals 10 Praktikanten von der Betriebsführung vorgesetzt, von denen ich nicht einen behalten habe. Keiner von denen war gewillt körperlich zu arbeiten.
Mal ganz davon ab, bin ich mit Wohlstandsverlust einverstanden, solange wir hier nicht solche Verhältnisse wie in Paris oder Marseille bekommen.