[bbvideo]https://www.youtube.com/watch?v=_8djNYprRDI[/bbvideo]22Siebtel hat geschrieben: 19. Okt 2023, 11:00Ich meine Peter Attia meinte irgendwo mal, dass es schon eine halbe Stunde sein sollte, dann aber auch regelmäßiger.Netzokhul hat geschrieben: 19. Okt 2023, 10:55 Bin gespannt auf die Antworten weil auch unsicher.
Aber anekdotisch und Vermutubg wäre für Cardiovaskuläre Benefits/Verbesserung musst du auch eine gewisse Dauer erreichen bzw dich steigern.
Schon diverses diesbezüglich gehört von min 30/60min.
Wobei die Antwort auf die Frage bezogen war, ob es gleichwertig ist, ob man 1x die Woche sehr lange Cardio macht, oder öfters und kürzer. Hier wurden also vorallem die Extreme betrachtet. Aber ob das mit jeweils moderaten Werten einen Unterschied macht?![]()
Cardio Thread
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Zone2 Cardio?
Geht ihr da simpel (wenn auch ungenau) nach Herzfrequenz 60-70(75)% HF Max?
Mit welchem Protokoll HF Max bestimmt?
Oder nach Laktat?
Wie gemessen? Jemand sich tatsächlich ein Laktatmessgerät zugelegt? (350-400€)
Leistungsdiagnostik gemacht?
Geht ihr da simpel (wenn auch ungenau) nach Herzfrequenz 60-70(75)% HF Max?
Mit welchem Protokoll HF Max bestimmt?
Oder nach Laktat?
Wie gemessen? Jemand sich tatsächlich ein Laktatmessgerät zugelegt? (350-400€)
Leistungsdiagnostik gemacht?
- Höfer
- Top Lounger
- Beiträge: 1365
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 67
- Ich bin: Genügsam
GA1 fühle ich mittlerweile einfach an meiner Atmung. Wenn du dein Puls messen kannst, dann geh danach, beim Rad ca. 10 Schläger niedriger als beim Laufen, Langlauf, Rudergerät usw.
Dazu würde ich zum Einstieg, eher bei 60-70 bleiben, dass intensiv genug, 75 ist schon eher das berühmte Fat max.
Laktat messen ist natürlich Hammer, aber dass muss man wollen und dann auch den Übertrag ins Training schaffen.
Versuche ich jetzt, hast du ggf. Gelesen.
Dazu würde ich zum Einstieg, eher bei 60-70 bleiben, dass intensiv genug, 75 ist schon eher das berühmte Fat max.
Laktat messen ist natürlich Hammer, aber dass muss man wollen und dann auch den Übertrag ins Training schaffen.
Versuche ich jetzt, hast du ggf. Gelesen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Höfer
- Top Lounger
- Beiträge: 1365
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 67
- Ich bin: Genügsam
Hier ein Podcast zu folgenden Themen:
Kohlenhydrate Aufnahme im Ausdauersport, was wird ergänzend benötigt (Wasser, Natrium, Kalium …), Vorteile und Nachteile von Verpflegung, Relevanz für harte Trainings/ Wettkämpfe, Speicher (Leber, Muskeln) und deren Fassungs vermögen und Füllung.
Interessant für alle die hart trainieren im Ausdauersport, Wettkämpfe bestreiten oder Spaß am Thema haben.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/a ... 0630363951
Kohlenhydrate Aufnahme im Ausdauersport, was wird ergänzend benötigt (Wasser, Natrium, Kalium …), Vorteile und Nachteile von Verpflegung, Relevanz für harte Trainings/ Wettkämpfe, Speicher (Leber, Muskeln) und deren Fassungs vermögen und Füllung.
Interessant für alle die hart trainieren im Ausdauersport, Wettkämpfe bestreiten oder Spaß am Thema haben.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/a ... 0630363951
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
bei der frage kann ich dir sehr das protocol von bryan johnson empfehlen. sehr interessant https://protocol.bryanjohnson.co/
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
Weiß durch training, dass hf max knapp über 200 liegt, demnach ist zone 2 bei mir ca 120-150bpmNetzokhul hat geschrieben: 20. Okt 2023, 07:12 Wie macht ihr das eigentlich mit dem Zone2 Cardio?
Geht ihr da simpel (wenn auch ungenau) nach Herzfrequenz 60-70(75)% HF Max?
Mit welchem Protokoll HF Max bestimmt?
Oder nach Laktat?
Wie gemessen? Jemand sich tatsächlich ein Laktatmessgerät zugelegt? (350-400€)
Leistungsdiagnostik gemacht?
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Rein nach Formeln:Höfer hat geschrieben: 20. Okt 2023, 07:19 GA1 fühle ich mittlerweile einfach an meiner Atmung. Wenn du dein Puls messen kannst, dann geh danach, beim Rad ca. 10 Schläger niedriger als beim Laufen, Langlauf, Rudergerät usw.
Dazu würde ich zum Einstieg, eher bei 60-70 bleiben, dass intensiv genug, 75 ist schon eher das berühmte Fat max.
Sagen wir mal mein HF max ist 187, dann wäre ja 70% -10 davon beim Radeln max. eine HF von 121 um im GA1 Bereich zu bleiben.
Das kommt mir beim fahren aber sehr leicht vor.
Interessant.

- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Vermutung:chiki hat geschrieben: 20. Okt 2023, 08:32 nöö beim Rad ist die Belastung ja allgemein niedriger weil das Rad deinen Körper hält und nicht du selbst
Wenn man nach Laktat in den Beinen geht macht das aber vermutlich Sinn mit niedrigerer HF zu fahren.
Im Gegensatz zum Laufen und anderen Cardio Varianten benutzt du ja wirklich fast ausschließlich die Beine, wodurch die HF vllt. niedriger ist obwohl du schon am Lactatethreshold bist.
Leistungsdiagnostik zahlt dir alle zwei Jahre die KrankenkasseNetzokhul hat geschrieben: 20. Okt 2023, 07:12
Oder nach Laktat?
Wie gemessen? Jemand sich tatsächlich ein Laktatmessgerät zugelegt? (350-400€)
Leistungsdiagnostik gemacht?

(Bin bei der TK - musste mal schauen wie das bei dir ist)
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
- Höfer
- Top Lounger
- Beiträge: 1365
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 67
- Ich bin: Genügsam
Genau, GA1 soll auch über Stunden zu halten sein (theoretisch unendlich), es wäre falsch wenn es sich nach 1std schon hart anfühlt.Netzokhul hat geschrieben: 20. Okt 2023, 08:21Rein nach Formeln:Höfer hat geschrieben: 20. Okt 2023, 07:19 GA1 fühle ich mittlerweile einfach an meiner Atmung. Wenn du dein Puls messen kannst, dann geh danach, beim Rad ca. 10 Schläger niedriger als beim Laufen, Langlauf, Rudergerät usw.
Dazu würde ich zum Einstieg, eher bei 60-70 bleiben, dass intensiv genug, 75 ist schon eher das berühmte Fat max.
Sagen wir mal mein HF max ist 187, dann wäre ja 70% -10 davon beim Radeln max. eine HF von 121 um im GA1 Bereich zu bleiben.
Das kommt mir beim fahren aber sehr leicht vor.
Interessant.![]()
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute