wahrscheinlich wird stabil dahingehend interpretiert das die firmen unter us beteiligung weitergefüht und nicht geschlossen werden
das wird auch so sein, standort umzuverlagern ist ja auch sehr teuer und nichts was man aktionistisch macht
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses des Kongresses, der Republikaner Brad Wenstrup aus Ohio, hat deswegen eine Anhörung mit dem Titel „Untersuchung des unmittelbaren Ursprungs einer Vertuschung“ für den 11. Juli anberaumt. Ziel sei es, die potenziellen Interessenkonflikte und die Unterdrückung des wissenschaftlichen Diskurses durch den National Institutes of Health (NIH) in Bezug auf die Erstellung, Veröffentlichung und kritische Rezeption von „Der proximale Ursprung von Sars-CoV-2“ zu untersuchen. Der Ausschuss führte dazu vertrauliche Interviews mit Beteiligten und kündigte seine erste Vorladung im Rahmen der privaten Kommunikationen zwischen den Co-Autoren an.
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... -li.365998
Der ganze Artikel ist einfach nur interessant und zugleich amüsant.
Wer hätte das nur ahnen können, dass da was faul sein könnte

https://www.welt.de/politik/deutschland ... chefs.html
„Schwerer Fehler“ – Gniffke entschuldigt sich bei Unions-Fraktionschefs
Unions-Politiker wie Friedrich Merz und Markus Söder wurden in einem Instagram-Beitrag des ARD-Onlineportals Funk als „rechts“ bezeichnet. Dafür bat ARD-Chef Kai Gniffke nun schriftlich um Verzeihung.
ARD-Chef Kai Gniffke hat sich bei allen Unions-Fraktionsvorsitzenden für einen zurückgezogenen Beitrag des Jugendangebots Funk entschuldigt. Es handele sich bei diesem Beitrag von Funk „um einen schweren Fehler“, er stehe im Widerspruch zu der Art von Journalismus, für den er jeden Tag arbeite, schrieb Gniffke in dem Brief vom 26. Juni, der dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
In dem Beitrag wurden die Unions-Politiker Friedrich Merz und Markus Söder in einer Reihe mit AfD-Politikern genannt und als „rechts“ bezeichnet.
Gniffke, der auch SWR-Intendant und Gesamtverantwortlicher für Funk ist, hatte bereits am 28. Juni erklärt, die Instagram-Story von „Die da oben!“ entspreche nicht den journalistischen Standards des Senders, man teile die Kritik daran.
„Solche journalistischen Fehler“ würfen einen Schatten auf die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks als solchen, schrieb Gniffke in dem Brief an die Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU. „Ich bitte Sie, solche Fehler nicht auf die gesamte Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen zu übertragen, die täglich professionell und unvoreingenommen über unsere komplexe Welt berichten.“
FUNK ist nicht das Problem eher nur ein Symptom was da falsch läuft im ÖRR. Das war auch kein "journalistischer Fehler" sondern bewusst so dargestellt.. aber wahrscheinlich meint Herr Gniffke dass das vom Zuschauer so geschluckt wird.
„Schwerer Fehler“ – Gniffke entschuldigt sich bei Unions-Fraktionschefs
Unions-Politiker wie Friedrich Merz und Markus Söder wurden in einem Instagram-Beitrag des ARD-Onlineportals Funk als „rechts“ bezeichnet. Dafür bat ARD-Chef Kai Gniffke nun schriftlich um Verzeihung.
ARD-Chef Kai Gniffke hat sich bei allen Unions-Fraktionsvorsitzenden für einen zurückgezogenen Beitrag des Jugendangebots Funk entschuldigt. Es handele sich bei diesem Beitrag von Funk „um einen schweren Fehler“, er stehe im Widerspruch zu der Art von Journalismus, für den er jeden Tag arbeite, schrieb Gniffke in dem Brief vom 26. Juni, der dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
In dem Beitrag wurden die Unions-Politiker Friedrich Merz und Markus Söder in einer Reihe mit AfD-Politikern genannt und als „rechts“ bezeichnet.
Gniffke, der auch SWR-Intendant und Gesamtverantwortlicher für Funk ist, hatte bereits am 28. Juni erklärt, die Instagram-Story von „Die da oben!“ entspreche nicht den journalistischen Standards des Senders, man teile die Kritik daran.
„Solche journalistischen Fehler“ würfen einen Schatten auf die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks als solchen, schrieb Gniffke in dem Brief an die Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU. „Ich bitte Sie, solche Fehler nicht auf die gesamte Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen zu übertragen, die täglich professionell und unvoreingenommen über unsere komplexe Welt berichten.“
FUNK ist nicht das Problem eher nur ein Symptom was da falsch läuft im ÖRR. Das war auch kein "journalistischer Fehler" sondern bewusst so dargestellt.. aber wahrscheinlich meint Herr Gniffke dass das vom Zuschauer so geschluckt wird.
Zuletzt geändert von Skagerath am 6. Jul 2023, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
BlackStarZ hat geschrieben: 6. Jul 2023, 14:53Der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses des Kongresses, der Republikaner Brad Wenstrup aus Ohio, hat deswegen eine Anhörung mit dem Titel „Untersuchung des unmittelbaren Ursprungs einer Vertuschung“ für den 11. Juli anberaumt. Ziel sei es, die potenziellen Interessenkonflikte und die Unterdrückung des wissenschaftlichen Diskurses durch den National Institutes of Health (NIH) in Bezug auf die Erstellung, Veröffentlichung und kritische Rezeption von „Der proximale Ursprung von Sars-CoV-2“ zu untersuchen. Der Ausschuss führte dazu vertrauliche Interviews mit Beteiligten und kündigte seine erste Vorladung im Rahmen der privaten Kommunikationen zwischen den Co-Autoren an.
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... -li.365998
Der ganze Artikel ist einfach nur interessant und zugleich amüsant.
Wer hätte das nur ahnen können, dass da was faul sein könnte![]()
Da wird bestimmt sehr viel rauskommen und es ist auf keinen Fall der nächste PR Move
- US_Citizen
- Lounger
- Beiträge: 271
- Registriert: 10. Mär 2023, 19:54
Am Donnerstag ist in Nordrhein-Westfalen eine mutmaßliche islamistische Terrorzelle aufgedeckt worden. Sieben Personen wurden festgenommen.
https://www1.wdr.de/nachrichten/sieben- ... n-100.html
>>Die Festgenommenen seien bereits als "Gefährder" oder "relevante Person" eingestuft gewesen. "Die Anhänger des 'Islamischen Staates' glaubten offenbar, bei uns ganz unbehelligt ihr terroristisches Tagewerk nachgehen zu können." Die Sicherheitsbehörden hätten aber ein "waches Auge und sehen sehr genau, wer da wie unterwegs ist".<<
https://www1.wdr.de/nachrichten/sieben- ... n-100.html
>>Die Festgenommenen seien bereits als "Gefährder" oder "relevante Person" eingestuft gewesen. "Die Anhänger des 'Islamischen Staates' glaubten offenbar, bei uns ganz unbehelligt ihr terroristisches Tagewerk nachgehen zu können." Die Sicherheitsbehörden hätten aber ein "waches Auge und sehen sehr genau, wer da wie unterwegs ist".<<
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
Wenn ich in DE Wahlberechtigt wäre, dann AFD.Skagerath hat geschrieben: 6. Jul 2023, 16:07 Hmm jetzt mal so in die Runde gefragt.. wenn diesen Sonntag Bundestagswahl wäre... wen würdert ihr wählen und warum ?
Warum? Weil sie eine neue Partei sind, welche somit noch nicht tausend mal auf ganzer Linie versagt hat, so wie die Altparteien. Ich bin auch nicht in allem gleicher Meinung wie die AFD, aber wenn man zwischen Pest und Cholera wählen muss, dann nimmt man halt die Grippe.
- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Afd um reinzutriggern oder nach Jahren nicht mehr die FDP und stattdessen die CDU.Skagerath hat geschrieben: 6. Jul 2023, 16:07 Hmm jetzt mal so in die Runde gefragt.. wenn diesen Sonntag Bundestagswahl wäre... wen würdert ihr wählen und warum ?
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Grüne oder SPD.Skagerath hat geschrieben: 6. Jul 2023, 16:07 Hmm jetzt mal so in die Runde gefragt.. wenn diesen Sonntag Bundestagswahl wäre... wen würdert ihr wählen und warum ?
[mention]Skagerath[/mention] hast du das Video von Funk gesehen? Ich habe es mir vorgestern mal gegeben und da wird eigentlich ziemlich sachlich erklärt, was die verschiedenen Definition von rechts sind, was die Geschichte hinter links/rechts ist, in welchen Punkten welche Partei rechts ist, etc.
Da wird dann auch schnell klar, dass die Union nunmal rechts der Mitte ist, was die meisten auch nicht abstreiten dürften.
- US_Citizen
- Lounger
- Beiträge: 271
- Registriert: 10. Mär 2023, 19:54
Ebenfalls, aber vor allem wenn Merz aufgestellt wird.WSB hat geschrieben: 6. Jul 2023, 16:36 Cdu mit merz / söder als Kanzlerkandidat
Oder die freien wähler
Fdp hat erstmal verkackt
Und wenn wüst kommt?US_Citizen hat geschrieben: 6. Jul 2023, 17:32Ebenfalls, aber vor allem wenn Merz aufgestellt wird.WSB hat geschrieben: 6. Jul 2023, 16:36 Cdu mit merz / söder als Kanzlerkandidat
Oder die freien wähler
Fdp hat erstmal verkackt
Generell: macht ihr das von einzelnen Personen abhängig oder vom Gesamtbild?
Sowohl als auch.Certa hat geschrieben: 6. Jul 2023, 17:34Und wenn wüst kommt?US_Citizen hat geschrieben: 6. Jul 2023, 17:32Ebenfalls, aber vor allem wenn Merz aufgestellt wird.WSB hat geschrieben: 6. Jul 2023, 16:36 Cdu mit merz / söder als Kanzlerkandidat
Oder die freien wähler
Fdp hat erstmal verkackt
Generell: macht ihr das von einzelnen Personen abhängig oder vom Gesamtbild?
Bei Merz/Söder würde ich vielleicht nochmal über die CDU nachdenken.
Aber da ich Wüst hier in NRW schon des Öfteren beobachten durfte wäre er ein NoGo. Da bliebe dann wirklich nur AFD,
wobei es die wahrscheinlich eh wird.
Und ja, ich weiß Bundespolitik ist nicht Landespolitik aber komplett trennen kann man das auch nicht.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute