Was ist denn deine Lösung? Mal ordentlich durch den Görlitzer Park durchfegen, damit sich der Hotspot ein paar Meter weiter verlagert? Solange es kein kontrolliertes staatliches Angebot gibt, wird der Personenkreis welcher konsumieren möchte halt auf das vorhandene Angebot zurückgreifen. Und ja, in Berlin gibt es zwangsläufig eine Vielzahl von gescheiterten Existenzen und Migranten aus Osteuropa. Alleine dadurch, das Berlin mit Abstand die größte Stadt ist von den Einwohnern her, ergibt sich diese Konzentration dort automatisch. Man muss leider auch akzeptieren, dass man nicht allen Menschen in dieser Situation helfen kann oder einen Ausweg aus dieser Situation anbieten kann. Mein bester Freund hat ja soziale Arbeit studiert und arbeitet jetzt teilweise als street worker am Ostbahnhof in Berlin. Die Leute dort haben sich mit ihrem Schicksal abgefunden und wollen keine Hilfe, obwohl die Stadt hierfür mittlerweile gute Budgets zur Verfügung stellt und die Angebote vorhanden sind. Dieses Phänomen ist ja auch nicht Berlin typisch, sondern betrifft nahezu alle Großstädte, welche mittlerweile zu defensiver Architektur übergehen, um diese Personen aus der Innenstadt fern zu halten.ELPocoLoco hat geschrieben: 10. Apr 2023, 09:15Das Leben kann so einfach seinCerta hat geschrieben: 10. Apr 2023, 07:13 Zum Glück ist Berlin groß genug. Wenn man keine Lust auf Dinge wie im Görlitzer Park oder kottbusser Tor hat, dass fährt man da halt nicht hin und bekommt davon auch überhaupt nichts mit, außer aus den Nachrichten und von Team Andro/lifters Lounge.![]()
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Du kannst halt München in dieser Hinsicht nicht mit Berlin vergleichen.WSB hat geschrieben: 10. Apr 2023, 09:41 Einfach mal münchen um hilfe fragen wie die das hinbekommen, man muss das rad nicht neu erfinden
Inb4 unbedeutende Einzelfälle rauspicken um zu zeigen das es dort auch Probleme gibt
Was ist denn euer Patentrezept?
Inb4 einfach einsperren.
Certa hat geschrieben: 10. Apr 2023, 09:45Du kannst halt München in dieser Hinsicht nicht mit Berlin vergleichen.WSB hat geschrieben: 10. Apr 2023, 09:41 Einfach mal münchen um hilfe fragen wie die das hinbekommen, man muss das rad nicht neu erfinden
Inb4 unbedeutende Einzelfälle rauspicken um zu zeigen das es dort auch Probleme gibt
Was ist denn euer Patentrezept?
Inb4 einfach einsperren.
Eine etwas härtere Gangart wäre manchmal wünschenswert.
[quote=Eric post_id=56728 time=1681113216 user_id=59]
[quote=Certa post_id=56726 time=1681112703 user_id=145]
[quote=WSB post_id=56725 time=1681112512 user_id=135]
Einfach mal münchen um hilfe fragen wie die das hinbekommen, man muss das rad nicht neu erfinden
Inb4 unbedeutende Einzelfälle rauspicken um zu zeigen das es dort auch Probleme gibt
[/quote]
Du kannst halt München in dieser Hinsicht nicht mit Berlin vergleichen.
Was ist denn euer Patentrezept?
Inb4 einfach einsperren.
[/quote]
Eine etwas härtere Gangart wäre manchmal wünschenswert.
[/quote]
Das kann ich ja verstehen. Aber bringt das etwas bei Leuten, die eh keine Perspektive haben? Dann sind die für ein paar Monate für teuer Geld im Gefängnis, kommen raus und machen dort weiter, wo sie aufgehört haben.
[quote=Certa post_id=56726 time=1681112703 user_id=145]
[quote=WSB post_id=56725 time=1681112512 user_id=135]
Einfach mal münchen um hilfe fragen wie die das hinbekommen, man muss das rad nicht neu erfinden
Inb4 unbedeutende Einzelfälle rauspicken um zu zeigen das es dort auch Probleme gibt
[/quote]
Du kannst halt München in dieser Hinsicht nicht mit Berlin vergleichen.
Was ist denn euer Patentrezept?
Inb4 einfach einsperren.
[/quote]
Eine etwas härtere Gangart wäre manchmal wünschenswert.
[/quote]
Das kann ich ja verstehen. Aber bringt das etwas bei Leuten, die eh keine Perspektive haben? Dann sind die für ein paar Monate für teuer Geld im Gefängnis, kommen raus und machen dort weiter, wo sie aufgehört haben.
- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 823
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Wir hat das denn in den letzten 2,5 Jahren funktioniert? Komischerweise habe ich in dieser Zeit sehr oft die Polizei durch Parkanlagen, Freizeitgebiete, sogar Waldabschnitte Patrouille fahren sehen. Da wurde doch das geltende Recht gut durchgesetzt. Aber einen Fleck in Berlin kann man einfach nicht kontrollieren...Certa hat geschrieben: 10. Apr 2023, 09:37Was ist denn deine Lösung? Mal ordentlich durch den Görlitzer Park durchfegen, damit sich der Hotspot ein paar Meter weiter verlagert? Solange es kein kontrolliertes staatliches Angebot gibt, wird der Personenkreis welcher konsumieren möchte halt auf das vorhandene Angebot zurückgreifen. Und ja, in Berlin gibt es zwangsläufig eine Vielzahl von gescheiterten Existenzen und Migranten aus Osteuropa. Alleine dadurch, das Berlin mit Abstand die größte Stadt ist von den Einwohnern her, ergibt sich diese Konzentration dort automatisch. Man muss leider auch akzeptieren, dass man nicht allen Menschen in dieser Situation helfen kann oder einen Ausweg aus dieser Situation anbieten kann. Mein bester Freund hat ja soziale Arbeit studiert und arbeitet jetzt teilweise als street worker am Ostbahnhof in Berlin. Die Leute dort haben sich mit ihrem Schicksal abgefunden und wollen keine Hilfe, obwohl die Stadt hierfür mittlerweile gute Budgets zur Verfügung stellt und die Angebote vorhanden sind. Dieses Phänomen ist ja auch nicht Berlin typisch, sondern betrifft nahezu alle Großstädte, welche mittlerweile zu defensiver Architektur übergehen, um diese Personen aus der Innenstadt fern zu halten.ELPocoLoco hat geschrieben: 10. Apr 2023, 09:15Das Leben kann so einfach seinCerta hat geschrieben: 10. Apr 2023, 07:13 Zum Glück ist Berlin groß genug. Wenn man keine Lust auf Dinge wie im Görlitzer Park oder kottbusser Tor hat, dass fährt man da halt nicht hin und bekommt davon auch überhaupt nichts mit, außer aus den Nachrichten und von Team Andro/lifters Lounge.![]()
kann aber auch daran liegen, dass man die Oma auf der Parkbak eben einfacher kontrollieren konnte, ez zeigt jedoch, dass es möglich ist.
Dass man natürlich niemals alle erwischt und das Problem auf 0% bringt, ist vollkommen klar. Die "Augen zu und alles ist i.O." Methode ist jedoch die Schlechteste.
- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 823
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Naja, wenn auch nur bei 30% der Groschen fällt, würde es ja auf Dauer was bewirken. Lieber hierfür Steuergelder nutzen als für den Kanzleramtausbau, private Hubschrauberflüger für den Sohnemann, Genderbeauftragte etc...Certa hat geschrieben: 10. Apr 2023, 09:59 Das kann ich ja verstehen. Aber bringt das etwas bei Leuten, die eh keine Perspektive haben? Dann sind die für ein paar Monate für teuer Geld im Gefängnis, kommen raus und machen dort weiter, wo sie aufgehört haben.
Klassische Politikerantwort
Das Problem beschreiben und dann darauf verweisen, dass es das wo anders auch gibt

Das Problem beschreiben und dann darauf verweisen, dass es das wo anders auch gibt

- US_Citizen
- Lounger
- Beiträge: 271
- Registriert: 10. Mär 2023, 19:54
Gesteh dir doch einfach mal ein, dass deine Aussage keinen Sinn gemacht hat

Fakt ist es gibt in diversen Städten mittlerweile Orte und teilweise ganze Viertel, in denen bestimmte Personengruppen machen was sie wollen und welche offensichtlich nicht mehr unter Kontrolle stehen. Ob das jetzt der Görlitzer Park, Duisburg Marxloh, die Dortmunder Nordstadt etc. pp. sind ist erst einmal egal. Fakt ist: zu sagen „dann muss man da weg bleiben“ ist eine Einladung, immer mehr solcher Orte und Viertel zu züchten.
Wie @ElPocoLoco schon gesagt hat war es in den letzten zwei Jahren doch auch möglich ganze Parks zu räumen und gegen jedwede Ansammlung vorzugehen.
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Wohne direkt an einer sogenannten no-go-area.
Es ist schon - um es im Boomersprech zu sagen - ulkig, wenn in den Katakomben überall offen gedealt und konsumiert wird und dann direkt darüber zieht die Polizei zu 6 Motorräder und Roller raus und misst dann mit so Testgerät die DB der Maschinen um zu gucken, ob sie auch nicht zu laut sind.
Dann gibts alle paar monate mal ne razzia und die Polizei findet 7g Gras und ein Brotmesser.
Vielleicht sollte man mal mit Plakaten den Dealern klar machen, dass sie zwar aktuell ganz gut verdienen, es sich aber im alter rächen wird, dass sie nie in die Rentenversicherungen eingezahlt haben.
Es ist schon - um es im Boomersprech zu sagen - ulkig, wenn in den Katakomben überall offen gedealt und konsumiert wird und dann direkt darüber zieht die Polizei zu 6 Motorräder und Roller raus und misst dann mit so Testgerät die DB der Maschinen um zu gucken, ob sie auch nicht zu laut sind.
Dann gibts alle paar monate mal ne razzia und die Polizei findet 7g Gras und ein Brotmesser.
Vielleicht sollte man mal mit Plakaten den Dealern klar machen, dass sie zwar aktuell ganz gut verdienen, es sich aber im alter rächen wird, dass sie nie in die Rentenversicherungen eingezahlt haben.
Worüber reden wir jetzt eigentlich? Dealer im Park, Obdachlose & hobos oder Einwohner bestimmter Stadtteile? Hier geht wieder eine Menge durcheinander.US_Citizen hat geschrieben: 10. Apr 2023, 10:54Gesteh dir doch einfach mal ein, dass deine Aussage keinen Sinn gemacht hat
Fakt ist es gibt in diversen Städten mittlerweile Orte und teilweise ganze Viertel, in denen bestimmte Personengruppen machen was sie wollen und welche offensichtlich nicht mehr unter Kontrolle stehen. Ob das jetzt der Görlitzer Park, Duisburg Marxloh, die Dortmunder Nordstadt etc. pp. sind ist erst einmal egal. Fakt ist: zu sagen „dann muss man da weg bleiben“ ist eine Einladung, immer mehr solcher Orte und Viertel zu züchten.
Wie @ElPocoLoco schon gesagt hat war es in den letzten zwei Jahren doch auch möglich ganze Parks zu räumen und gegen jedwede Ansammlung vorzugehen.
Meine Aussage bezogen auf Dealer und Obdachlose war ja eben, dass man dieses Phänomen nicht komplett beherrschen werden kann (natürlich mit Ausnahme von München!). Es gab ja schon Mal den Ansatz der null Toleranz Politik in Berlin. Ergebnis war dann halt, dass das Milieu sich andere Orte gesucht hat und im Endeffekt ein Katz und Maus spiel entstanden ist. Einsperren sehe ich, ähnlich wie bei Schwarzfahren, kritisch. Kostet eine Menge Geld und belegt die dringend notwendigen Kapazitäten bei der Justiz, hat aber wenn überhaupt nur marginale positive Effekte. Die Leute kommen dann halt ohne Wohnsitz, Job usw. Aus dem Gefängnis raus und sind sofort wieder im alten Muster.
Also lässt man sie einfach gewähren?
- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 823
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Ja Eric, ist wohl das Beste.
- KalleGrabowski
- angeblich 100% Anabol
- Beiträge: 1054
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:31
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 96
- Sportart: Pumpen, Boxen
- Ich bin: Ein alter Wemser
Ich schwanke immer zwischen Bewunderung und Mitleid, jenen gegenüber, die sich mit Certa auseinander setzen. 

Everyone has a plan until they get punched in the face... 

Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute