Seite 5 von 30
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 11. Mär 2023, 19:14
von Toppi
Sehe ich ähnlich
Steigerungen beim Schulterdrücken sind wirklich schwer und bewegen sich eher im kleineren Bereich
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 11. Mär 2023, 19:19
von GastXY
Himbeer hat geschrieben: 11. Mär 2023, 19:10
Bin dabei! Dedicated und sympathisch
Hi, freut mich, danke für die nette Begrüßung. Auch an die anderen lieben die wieder mit dabei sind!
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 11. Mär 2023, 19:20
von GastXY
Pa3cia hat geschrieben: 11. Mär 2023, 18:09
Plateaus gehören dazu und gibt ja viele Wege diese zu überwinden.
Gibt's da bei Max OT auch vorgaben wie damit umgegangen wird?
Übungsreihenfolge switchen (werde ich aber nur blockübergreifend machen) und das Austauschen von Übungen durch gleichwertige Substitute.
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 11. Mär 2023, 20:29
von C43
Klasse Phil! Toller PR.
Schulterdrücken ist einfach nur eine ätzende Übung. Ungenuss pur.
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 14:19
von Berliner
Hier bin ich natürlich dabei!

Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 17:00
von GastXY
Rücken heute Mittag war gut, nächste Woche wird überall um 2,5KG erhöht. Rack-Pulls erste Mal gemacht. Vielleicht muss ich das Setup noch etwas tiefer einstellen, bin noch nicht begeistert.
Als beste Nackenübung habe ich immer das Nackenziehen mit der LH oder EZ-Bar empfunden. Traue mich aber nicht das bei Max-OT zu machen, da es ja häufig als Schulterkiller bezeichnet wird.
Max-OT: Arme
[VW] = Vorwoche
10 Minuten Warmup Laufband
LH-Rudern vorgebeugt
20x12
40x8
60x4
92,5x6 [VW 92,5x6]
92,5x6 [VW 92,5x6]
Weihgted Pull-Ups
+7,5x6 [VW +7,5x6]
+7,5x6 [VW +7,5x6]
+7,5x6 [VW +7,5x5]
Kreuzheben
60x5
90x2
122,5x4 [VW 120x4]
122,5x4 [VW 120x4]
Rack-Pulls
60x6
90x4
120x6
160x6
180x6
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 17:11
von Berliner
Wieviel Luft ist bei den Rackpulls aktuell? Willst du da noch wesentlich schwerer arbeiten oder eher mit den Wiederholungen hoch gehen?
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 17:17
von GastXY
15-07-2008 hat geschrieben: 12. Mär 2023, 17:11
Wieviel Luft ist bei den Rackpulls aktuell? Willst du da noch wesentlich schwerer arbeiten oder eher mit den Wiederholungen hoch gehen?
Hallo mein Lieber, freut mich dich hier zu treffen!
Hmm, schwer zu sagen. Wenn ich ehrlich bin fühlten sich die 160 besser an als die 180. Empfand die ROM aber als sehr gering. Wobei das in den Videos die ich geschaut habe auch so aussah.
Wiederholungsbereich soll bei 6 bleiben. Muss mal schauen.
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 17:25
von Berliner
Bin sehr gerne hier.
Die sehr geringe ROM hält mich tatsächlich von der Übung ab. Es gibt aber durchaus einige Sportler, die auf die Übung viel setzen. Mitstreiter bspw. hat die Übung ja mWn. selbst in der Diät noch im Plan gehabt.
6-8 ist denke ich aber sinnvoll.
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 21:10
von Nero266
Würde bei den Rack Pulls auch eher hoch auf 6-8 Wdh
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 21:47
von Pa3cia
Wo ist den die Startposition ca?
Ich hab die vor dem BSV ja auch ne Weile gemacht und wenn man die richtige Position findet taugen die schon was.
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 21:57
von GastXY
Pa3cia hat geschrieben: 12. Mär 2023, 21:47
Wo ist den die Startposition ca?
Ich hab die vor dem BSV ja auch ne Weile gemacht und wenn man die richtige Position findet taugen die schon was.
Würde sagen wie hier bei 5:15 von der Startposition aus.
https://youtu.be/42LOtkXRF3s
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 22:02
von Pa3cia
Ok. Meiner Meinung nach zu hoch. Und das ist tatsächlich dann eine sehr geringe ROM. Ich hatte mir auch Videos und Bilder angeschaut und hab dann die Stange knapp unterhalb der Knie positioniert. Auf Knie Höhe hab ich auch Videos gesehen. Vielleicht so noch Mal versuchen?
Vielleicht kommen ja noch paar Meinungen.
Hier das Setup von Mitstreiter. Der Link sollte gehen wenn man drauf klickt
https://www.instagram.com/p/CQlhtIAi7tA ... JmNzVkMjY=
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 12. Mär 2023, 22:20
von GastXY
Pa3cia hat geschrieben: 12. Mär 2023, 22:02
Ok. Meiner Meinung nach zu hoch. Und das ist tatsächlich dann eine sehr geringe ROM. Ich hatte mir auch Videos und Bilder angeschaut und hab dann die Stange knapp unterhalb der Knie positioniert. Auf Knie Höhe hab ich auch Videos gesehen. Vielleicht so noch Mal versuchen?
Vielleicht kommen ja noch paar Meinungen.
Hier das Setup von Mitstreiter. Der Link sollte gehen wenn man drauf klickt
https://www.instagram.com/p/CQlhtIAi7tA ... JmNzVkMjY=
Link geht nicht. Habe aber mal ein Video von ihm bei der Übung gefühlt mit ner halben Tonne mal gesehen.
Mir kam die Position definitiv zu hoch vor heute. Aber wollte nicht wieder abladen, umstecken und neu aufbauen. Ist eh mega nervig bei der Einheit.
1) Rack abbauen vom Vortag
2) Aufbau für LH-Rudern
3) Abbauen da gleich KZ
4) Plates loaden für DL
5) Abbau von DL da gleich Shrugs/Rack-Pulls
6) Aufbau für Shrugs/Rack-Pulls
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Verfasst: 13. Mär 2023, 09:24
von AltEisen74
In
Bin zwar kein Rack-Pull-Profi, wollte die aber auch in meinen Plan aufnehmen und habe mich recht umfangreich informiert. Meines Wissens wird meistens knapp unter dem Knie als Startposition empfohlen.