Ich stimme meinem Vorredner zu, dass intensives Ausdauertraining sich negativ auf das Krafttraining auswirkt, da es eben anstrengend ist und dies kostet Regeneration.
Sich am Ende eines Ausdauertraining auszupowern, ist schlicht schlecht und habe ich noch nie von erfahrenen Athleten gehört oder in guten Plänen gesehen.
Wenn findet es nach der Aufwärmphase statt als Booster und der Rest ist GA1.
In meinen Augen sind die Begriffe die du in den Raum wirfst, keine Fragen.
Fettabbau kann man auf X Arten erreichen, Alltagsvewegung ebenfalls,
Herzgesundheit hängt von mehr als Ausdauersport ab.
Auf alles zahlt Ausdauersport positiv ein, ob GA1 oder EB spielt da eine untergeordnete Rolle.
Aber für den Anfang kann man sagen, schafft man vermutlich ohne hin kein intensives Training, daher einfach GA1.
Cardio Thread
- Höfer
- Top Lounger
- Beiträge: 1365
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 67
- Ich bin: Genügsam
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
Na ja wir haben es hier nicht mit einem "Athleten" zu tun, sondern jemand der gerne etwas Ausdauertraining neben Krafttraining mit Priorität macht. Er kann es nach der Aufwärmphase machen oder zwischendrin oder am Ende. Das wird da keinen großen Unterschied machen.
Aber Auspowern gegen Ende ist auch bei Athleten eine gängige Praxis und wird auch von einigen Coaches empfohlen (auch wenn da natürlich jeder seine eigene Ansicht haben kann.)
Aber Auspowern gegen Ende ist auch bei Athleten eine gängige Praxis und wird auch von einigen Coaches empfohlen (auch wenn da natürlich jeder seine eigene Ansicht haben kann.)
Danke, damit kann ich arbeiten!Höfer hat geschrieben: 1. Okt 2023, 20:26 Ich stimme meinem Vorredner zu, dass intensives Ausdauertraining sich negativ auf das Krafttraining auswirkt, da es eben anstrengend ist und dies kostet Regeneration.
Sich am Ende eines Ausdauertraining auszupowern, ist schlicht schlecht und habe ich noch nie von erfahrenen Athleten gehört oder in guten Plänen gesehen.
Wenn findet es nach der Aufwärmphase statt als Booster und der Rest ist GA1.
In meinen Augen sind die Begriffe die du in den Raum wirfst, keine Fragen.
Fettabbau kann man auf X Arten erreichen, Alltagsvewegung ebenfalls,
Herzgesundheit hängt von mehr als Ausdauersport ab.
Auf alles zahlt Ausdauersport positiv ein, ob GA1 oder EB spielt da eine untergeordnete Rolle.
Aber für den Anfang kann man sagen, schafft man vermutlich ohne hin kein intensives Training, daher einfach GA1.
Und ja, dass die Ziele nicht ganz trennscharf sind gebe ich zu. Ich sitz halt viel im Home Office rum, und krieg für alle drei recht wenig auf die Platte (--ok, Fettabbau klappt mit dem PPL plus gescheite Ernährung) -- ordentliches Ausdauertraining soll hier zukünftig helfen.
Weiß jemand wie die angegebene Minimum Zeit von 45 Min. zustande kommt? Beim Rudern (und insbesondere nach dem Rückentag) ist das für mich nämlich schon ne Herausforderung (obwohl ich die ganze Zeit reden kann...). Dann lieber noch langsamer machen, und >= 45 Minuten schaffen, oder von den 20+ Minuten hocharbeiten?
Danke Euch nochmal für die Hilfe! Echt top!
- Höfer
- Top Lounger
- Beiträge: 1365
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 67
- Ich bin: Genügsam
Also Ruderer gelten mit zu den härtesten Hunden im Ausdauerbereich.
Falls du deinen Puls und die Zonen kennst, arbeite damit. Falls nicht eher locker.
Bei 20min kannst du nicht ballern, du musst ja mindestens 5min Aufwärmen und runterfahren, da bleiben netto nur noch 10min.
Falls du deinen Puls und die Zonen kennst, arbeite damit. Falls nicht eher locker.
Bei 20min kannst du nicht ballern, du musst ja mindestens 5min Aufwärmen und runterfahren, da bleiben netto nur noch 10min.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
-
- Brei & Beugen
- Beiträge: 3128
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 92
Für mich persönlich wäre Ruder für GA1 nicht das richtige. Fällt mir mit laufen viel leichter.
Rudern ist für mich eher etwas für intensivere kürzere Einheiten. 45min+ bei geringer Intensität rumrudern fühlt sich dich extrem lang an.
Rudern ist für mich eher etwas für intensivere kürzere Einheiten. 45min+ bei geringer Intensität rumrudern fühlt sich dich extrem lang an.
Daher auch die Frage: sollte es 45+ Min. sein und dann wirklich langsam, oder doch eher 20+, ebenfalls so langsam dass man reden kann, und dann auf 45 hocharbeiten? ... ist wahrscheinlich aber auch nicht allzu wichtig, einfach machenLeucko hat geschrieben: 2. Okt 2023, 07:33 Für mich persönlich wäre Ruder für GA1 nicht das richtige. Fällt mir mit laufen viel leichter.
Rudern ist für mich eher etwas für intensivere kürzere Einheiten. 45min+ bei geringer Intensität rumrudern fühlt sich dich extrem lang an.

-
- Brei & Beugen
- Beiträge: 3128
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 92
Nach meinem sporadischem Wissen dürfte GA1 für dich das beste sein. Es werden nur sehr wenige regenerative Kapazitäten benötigt und dennoch viele Benefits von Cardio mitgenommen.
Über zusätzliche intensivere Eimheiten würde ich erst nachdenken wenn du GA1 eine ganze Weile gemacht hast.
Über zusätzliche intensivere Eimheiten würde ich erst nachdenken wenn du GA1 eine ganze Weile gemacht hast.
Bedenke halt, dass Du auch GA1 im Intervall machen kannst. Wenn Du merkst, dass Du die Zone verlässt, machst Du für paar Minuten ganz locker z.B. für den Start 3 Minuten GA1, 2 Minuten locker a 8 Intervalle. Kannst Dich dann nach ein paar Wochen auf 4/1 steigern und dann auf 8/2 usw. bis Du halt 30-45 Minuten ohne Probleme GA1 machen kannst. Ob Rudern da das richtige ist, musst Du selbst entscheiden. Bin ebenfalls kein Fan davon, kenne aber auch Leute, die ohne Probleme 2 Stunden auf dem Concept2 verbringen.davidhigh hat geschrieben: 2. Okt 2023, 07:38Daher auch die Frage: sollte es 45+ Min. sein und dann wirklich langsam, oder doch eher 20+, ebenfalls so langsam dass man reden kann, und dann auf 45 hocharbeiten? ... ist wahrscheinlich aber auch nicht allzu wichtig, einfach machenLeucko hat geschrieben: 2. Okt 2023, 07:33 Für mich persönlich wäre Ruder für GA1 nicht das richtige. Fällt mir mit laufen viel leichter.
Rudern ist für mich eher etwas für intensivere kürzere Einheiten. 45min+ bei geringer Intensität rumrudern fühlt sich dich extrem lang an.![]()
- Höfer
- Top Lounger
- Beiträge: 1365
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 67
- Ich bin: Genügsam
Stumpf ist Trumpf, fang erstmal an, lockere Atmung dass du noch ein Satz raus bekommst und an Sport kannst du alles machen was Spaß bringt.
Alles andere kommt dann, lass die Details Details sein.
Alles andere kommt dann, lass die Details Details sein.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Unbestaendigkeit
- Top Lounger
- Beiträge: 589
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:51
- Ich bin: TA Elite Member
Wonach habt ihr eure Bereiche denn eingestellt? Bei meiner Garmin ist es nach %LSHF, also an der Herzfrequenz der Laktatschwelle, eingestellt. Dort sind dann 5 Bereiche:
Ich weiß gar nicht, warum das danach eingestellt ist. Kann ich das so übersetzen, dass bis moderat GA1/GA2 ist und darüber dann EB/SB?
Bereich | %LSHF |
---|---|
Warm Up | 56-67 |
Leicht | 68-78 |
Moderat | 79-90 |
Intensiv | 91-100 |
Maximal | 101-114 |
- Höfer
- Top Lounger
- Beiträge: 1365
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 67
- Ich bin: Genügsam
Du kannst bei Garmin verschiedene Modelle wählen, ich zb nutze das % ausgehend von HF max.
So in etwa kann man das sicher sehen.
Die Frage, welche ich mir stellen würde lautet:
I. Habe ich ein Trainingsplan, wenn ja auf welchem Modell basiert dieser?
II. Was trainiere ich und welche Zonen benötige ich?
III. Kenne ich meine Laktatschwelle oder max. HF oder muss ich diese erst noch bestimmen/ errechnen.
So in etwa kann man das sicher sehen.
Die Frage, welche ich mir stellen würde lautet:
I. Habe ich ein Trainingsplan, wenn ja auf welchem Modell basiert dieser?
II. Was trainiere ich und welche Zonen benötige ich?
III. Kenne ich meine Laktatschwelle oder max. HF oder muss ich diese erst noch bestimmen/ errechnen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Hey zusammen,
gibt es negative Eigenschaften von Cardio auf nüchternen Magen bei Natural-Athleten?
Manchmal wird ja Cardio auf Youtube verteufelt und gefühlt 9 von 10 sagen, dass Cardio gar nicht nötig ist während einer Diät und sogar mehr negative als positive Eigenschaften mit sich bringt.
Was ist dran an dieser Aussage?
gibt es negative Eigenschaften von Cardio auf nüchternen Magen bei Natural-Athleten?
Manchmal wird ja Cardio auf Youtube verteufelt und gefühlt 9 von 10 sagen, dass Cardio gar nicht nötig ist während einer Diät und sogar mehr negative als positive Eigenschaften mit sich bringt.
Was ist dran an dieser Aussage?
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Negativ in Bezug auf was?ImShySorry hat geschrieben: 3. Okt 2023, 15:05 Hey zusammen,
gibt es negative Eigenschaften von Cardio auf nüchternen Magen bei Natural-Athleten?
Manchmal wird ja Cardio auf Youtube verteufelt und gefühlt 9 von 10 sagen, dass Cardio gar nicht nötig ist während einer Diät und sogar mehr negative als positive Eigenschaften mit sich bringt.
Was ist dran an dieser Aussage?
Richtig ist aber natürlich, dass man eine Diät auch komplett ohne Cardio machen kann ... auch eine Wettkampf-Diät.
Ob es vom gesundheitlichen Standpunkt sinnvoll ist generell kein Cardio zu machen steht meines Erachtens auf einem anderen Blatt.
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Hauptsächlich im Bezug auf Muskelabbau
- Höfer
- Top Lounger
- Beiträge: 1365
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 67
- Ich bin: Genügsam
Die Frage ist so offen, dass man sie mit ja und nein beantworten kann.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute