https://youtu.be/VqFaekE2juw
Interessanter Bericht von der Front. Schon sureal zu sehen, wie sich die Leute schon richtig an den Kriegsalltag gewöhnt zu habem scheinen.
Ukraine Konflikt
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Ganz ehrlich, die Stationierung von Atomwaffen ist seit der Erfindung von U-Booten mit nuklear bestückten Raketen sowas von kein Thema mehr, kannst damit in internationalen Gewässern 50 km vor Washington rumschippern wenn du Bock drauf hast - deshalb macht da jetzt auch keiner ein Fass auf.
-
- Lounger
- Beiträge: 193
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
Ich ebenso... Twitter meide ich daher weitestgehend bezüglich dem Thema Ukrainekrieg. Es ist einfach traurig und grausam zu sehen, wie Soldaten von oben per Drohne getötet werden, das ganze oft untermalt mit reißerischer Musik... gibt solche Videos von beiden Seiten. Es fühlt sich einfach falsch an.Gurkenplatzer hat geschrieben: 28. Mär 2023, 21:02 Ich hab leider viele traurige Videos gesehen. Bei Reddit und Twitter die Kommentare sind genauso schlimm. Hab maximales Mitleid mit den Menschen auf beiden Seiten.
Ist einfach krank, was da an Menschenmasse verheizt wird wie im ersten Weltkrieg.
Zudem die USA in Nato Staaten ebenfalls Atombomben stationiert hat…St0ckf15h hat geschrieben: 28. Mär 2023, 23:20 Ganz ehrlich, die Stationierung von Atomwaffen ist seit der Erfindung von U-Booten mit nuklear bestückten Raketen sowas von kein Thema mehr, kannst damit in internationalen Gewässern 50 km vor Washington rumschippern wenn du Bock drauf hast - deshalb macht da jetzt auch keiner ein Fass auf.
Allein aus der Perspektive heraus, kann natürlich dieses auch Russland bei seinen Partnern vornehmen…
-
- Lounger
- Beiträge: 193
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
Aber es bringt Russland halt keinerlei Vorteile. (siehe Kommentar oben)Don hat geschrieben: 29. Mär 2023, 09:43Zudem die USA in Nato Staaten ebenfalls Atombomben stationiert hat…St0ckf15h hat geschrieben: 28. Mär 2023, 23:20 Ganz ehrlich, die Stationierung von Atomwaffen ist seit der Erfindung von U-Booten mit nuklear bestückten Raketen sowas von kein Thema mehr, kannst damit in internationalen Gewässern 50 km vor Washington rumschippern wenn du Bock drauf hast - deshalb macht da jetzt auch keiner ein Fass auf.
Allein aus der Perspektive heraus, kann natürlich dieses auch Russland bei seinen Partnern vornehmen…
Es ist nur wieder ein weiteres Säbelrasseln und trägt absolut nicht zur Entspannung der aktuellen Situation bei.
Die Frage ist eher wer da mehr "erpresst" wird mit der Stationierung mehr erpresst.. die baltischen Staaten und Polen oder Belarus das jetzt doppelt in russischer Geiselhaft sitzt durch die Stationierung ?Don hat geschrieben: 29. Mär 2023, 09:43Zudem die USA in Nato Staaten ebenfalls Atombomben stationiert hat…St0ckf15h hat geschrieben: 28. Mär 2023, 23:20 Ganz ehrlich, die Stationierung von Atomwaffen ist seit der Erfindung von U-Booten mit nuklear bestückten Raketen sowas von kein Thema mehr, kannst damit in internationalen Gewässern 50 km vor Washington rumschippern wenn du Bock drauf hast - deshalb macht da jetzt auch keiner ein Fass auf.
Allein aus der Perspektive heraus, kann natürlich dieses auch Russland bei seinen Partnern vornehmen…
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Naja, dass man Belarus nicht einfach gehen lässt hat man ja nach den Protesten 2020 schon gesehen.Skagerath hat geschrieben: 29. Mär 2023, 10:18Die Frage ist eher wer da mehr "erpresst" wird mit der Stationierung mehr erpresst.. die baltischen Staaten und Polen oder Belarus das jetzt doppelt in russischer Geiselhaft sitzt durch die Stationierung ?Don hat geschrieben: 29. Mär 2023, 09:43Zudem die USA in Nato Staaten ebenfalls Atombomben stationiert hat…St0ckf15h hat geschrieben: 28. Mär 2023, 23:20 Ganz ehrlich, die Stationierung von Atomwaffen ist seit der Erfindung von U-Booten mit nuklear bestückten Raketen sowas von kein Thema mehr, kannst damit in internationalen Gewässern 50 km vor Washington rumschippern wenn du Bock drauf hast - deshalb macht da jetzt auch keiner ein Fass auf.
Allein aus der Perspektive heraus, kann natürlich dieses auch Russland bei seinen Partnern vornehmen…
Diese Aktion unterstreicht jetzt nochmals das Bestreben, den "kleinen Bruder" langfristig zu binden
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 1333
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Don hat geschrieben: 29. Mär 2023, 10:44 Übrigens, bin gespannt was passiert, sollte Trump die nächste US Wahl gewinnen und er nochmals Präsident wird…
Dann trifft er sich mit Putin und „alles wird geregelt“, hier habt ihr es zuerst gelesen…
![]()
Was regelt Trump denn dann? Er verkauft die Ukraine. Und tritt aus der NATO aus.
- Promthi82
- Top Lounger
- Beiträge: 601
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Wohnort: Magdeburg
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1999
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 93
- Bench: 120
- Deadlift: 180
Liest man überall schon ewig in den typischen schwurbelkommentaren. Also nein, sorry.Don hat geschrieben: 29. Mär 2023, 10:44 Übrigens, bin gespannt was passiert, sollte Trump die nächste US Wahl gewinnen und er nochmals Präsident wird…
Dann trifft er sich mit Putin und „alles wird geregelt“, hier habt ihr es zuerst gelesen…
![]()
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... c769207c63
9.39 Uhr: Im Kampf um die Stadt Bachmut in der Ostukraine haben ukrainische Truppen nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums für Entlastung gesorgt. »Eine der wichtigen Errungenschaften der jüngsten ukrainischen Operationen bestand wahrscheinlich darin, die Kämpfer der russischen Wagner-Gruppe von der Route 0506 zurückzudrängen«, teilte das Ministerium unter Berufung auf Geheimdiensterkenntnisse via Twitter mit . »Diese kleine Landstraße ist zu einer wichtigen Nachschublinie für die ukrainischen Verteidiger geworden. Wagner war zuvor nur wenige Hundert Meter von dieser Straße entfernt«, hieß es. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Die Kämpfe um Bachmut tobten weiter. Allerdings seien die russischen Angriffe im Vergleich zu vorigen Wochen weiterhin auf einem geringeren Niveau, schreibt das Ministerium weiter. Entgegen russischen Medienberichten, wonach die Wagner-Gruppe einen Industriekomplex im Norden Bachmuts erobert habe, gingen die Gefechte dort weiter. »Nachdem Wagner nun die Freilassung von mindestens 5000 kämpfenden Häftlingen bestätigt hat, werden Personalengpässe wahrscheinlich die russischen Offensivbemühungen in diesem Bereich behindern.«
9.39 Uhr: Im Kampf um die Stadt Bachmut in der Ostukraine haben ukrainische Truppen nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums für Entlastung gesorgt. »Eine der wichtigen Errungenschaften der jüngsten ukrainischen Operationen bestand wahrscheinlich darin, die Kämpfer der russischen Wagner-Gruppe von der Route 0506 zurückzudrängen«, teilte das Ministerium unter Berufung auf Geheimdiensterkenntnisse via Twitter mit . »Diese kleine Landstraße ist zu einer wichtigen Nachschublinie für die ukrainischen Verteidiger geworden. Wagner war zuvor nur wenige Hundert Meter von dieser Straße entfernt«, hieß es. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Die Kämpfe um Bachmut tobten weiter. Allerdings seien die russischen Angriffe im Vergleich zu vorigen Wochen weiterhin auf einem geringeren Niveau, schreibt das Ministerium weiter. Entgegen russischen Medienberichten, wonach die Wagner-Gruppe einen Industriekomplex im Norden Bachmuts erobert habe, gingen die Gefechte dort weiter. »Nachdem Wagner nun die Freilassung von mindestens 5000 kämpfenden Häftlingen bestätigt hat, werden Personalengpässe wahrscheinlich die russischen Offensivbemühungen in diesem Bereich behindern.«
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute