Ukraine Konflikt
Da Russland kein einziges ursprüngliches Kriegsziel bis dato verwirklichen konnte sehe ich da aus Putins Sicht tatsächlich keine Verhandlungsgrundlage.Don hat geschrieben: 7. Dez 2023, 17:40 Ich glaube Russland hat keinen Grund zu verhandeln, die sehen genau die Hilfen vom Westen schwinden allmählich dahin auch innerhalb der Ukraine sind die Obersten nicht gesamt auf dem Kurs von Silensky…
Die Ukraine ist nach wie vor nicht "entnazifizert"
In Kiew sitzt keine Moskau-Marionette
Über keines der mühsam eroberten Gebiet herrscht volle Kontrolle
Bis dato rund 300.000 Mann Verluste um der Welt zu zeigen das man über die zweitstärkste Armee in der Ukraine verfügt und das trotz enormer Überlegenheit an Personal, Material und Munition
Was soll er da aushandeln um das Gesicht vor der russischen Elite waren zu können ?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Deinen Aussagen zufolge hat die Ukraine schon längst gewonnen oder?Skagerath hat geschrieben: 7. Dez 2023, 18:17Da Russland kein einziges ursprüngliches Kriegsziel bis dato verwirklichen konnte sehe ich da aus Putins Sicht tatsächlich keine Verhandlungsgrundlage.Don hat geschrieben: 7. Dez 2023, 17:40 Ich glaube Russland hat keinen Grund zu verhandeln, die sehen genau die Hilfen vom Westen schwinden allmählich dahin auch innerhalb der Ukraine sind die Obersten nicht gesamt auf dem Kurs von Silensky…
Die Ukraine ist nach wie vor nicht "entnazifizert"
In Kiew sitzt keine Moskau-Marionette
Über keines der mühsam eroberten Gebiet herrscht volle Kontrolle
Bis dato rund 300.000 Mann Verluste um der Welt zu zeigen das man über die zweitstärkste Armee in der Ukraine verfügt und das trotz enormer Überlegenheit an Personal, Material und Munition
Was soll er da aushandeln um das Gesicht vor der russischen Elite waren zu können ?
Gibt es auch pro russische Argumente von deiner Seite oder nur pro ukrainische?
Russland MUSS als Agressor siegen und dazu reicht es nicht die bisher besetzen Gebiete zu halten wenn man das Moskauer Narrativ vom drogenabhängigen Nazitregime in Kiew aufrecht erhalten will und das Gesicht nicht (noch mehr) zu verlieren
Wenn die Ukraine weiter befähigt zum durchzuhalten befähigt wird kann ihr das auf lange Sicht zum Sieg über Russland reichen auch wenn das ein langer verlustreicher weg sein wird. Wenn der Westen das nicht will wird es es Zeit all das zu liefern was man bis dato mit fadenscheinigen Argumenten zurück gehalten hat wie zB Taurus.
Wenn die Ukraine weiter befähigt zum durchzuhalten befähigt wird kann ihr das auf lange Sicht zum Sieg über Russland reichen auch wenn das ein langer verlustreicher weg sein wird. Wenn der Westen das nicht will wird es es Zeit all das zu liefern was man bis dato mit fadenscheinigen Argumenten zurück gehalten hat wie zB Taurus.
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 1333
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Wo genau. Dass Russland einen Abnutzungskrieg gewinnt, wissen wir. Das haben hier einige bereits Anfang 2022 gesagt. Ich meine ich war einer davon. Glaube Mosel auch.Don hat geschrieben: 7. Dez 2023, 18:26 Sie kommen doch ihren Zielen näher, warum schrieb ich ja eben bereits…
Näherkommen ist es, aber die Kosten sind immens.
Der Westen hat natürlich Interesse an der Abnutzungsrate Russlands. Bedeutet es doch mehr Sicherheit für Europa und NATO.
Was für Sicherheit diesbezüglich, diese kurzfristige Abnutzung gleicht sich doch wieder aus, zudem die Welt davon auch lebt, von einer regen Waffenproduktion/Waffenhandel…trifft auf beide Seiten halt zu, Ost und West…
Sicherheit zwischen Ost und West gibt es nur durch A-Bomben, wenn man so will verhindern eigentlich die A-Bomben seit Jahrzehnten einen 3. WK…
Sicherheit zwischen Ost und West gibt es nur durch A-Bomben, wenn man so will verhindern eigentlich die A-Bomben seit Jahrzehnten einen 3. WK…
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Alter, dass von russischer Seite massenweise Material aus den 60ern bis 90ern verballert wird zeigt, dass sich gar nichts dort ausgleichen wird in naher Zukunft.Don hat geschrieben: 7. Dez 2023, 22:14 Was für Sicherheit diesbezüglich, diese kurzfristige Abnutzung gleicht sich doch wieder aus, zudem die Welt davon auch lebt, von einer regen Waffenproduktion/Waffenhandel…trifft auf beide Seiten halt zu, Ost und West…
Sicherheit zwischen Ost und West gibt es nur durch A-Bomben, wenn man so will verhindern eigentlich die A-Bomben seit Jahrzehnten einen 3. WK…
Oder glaubst du ernsthaft jetzt kommen die dann aus dem Quark und haben in paar Jahren dann tausende Armatas und Geschwader ihres 5th Gen Fighters?
Naja altes Material loszuwerden hat vermutlich auch Vorteile, jedenfalls fährt Russland die Waffenproduktion auch hoch, mehr Budget und so weiter. Nach dem Krieg gleicht sich das eben wieder aus und aktuell wie man sieht neigt es sich auch nicht einem Ende an Vorrat, auch wenn sie Waffen von Partnerstaaten erhalten, es ist eben vorhanden…
Ist im Westen nicht anders, man bedient sich ja nicht nur „aus einer Hand“…
Ist im Westen nicht anders, man bedient sich ja nicht nur „aus einer Hand“…
[bbvideo]https://www.youtube.com/watch?v=5N3WuJGa4oE[/bbvideo]
Wie sollen die das in einem Jahr schaffen, wenn der Krieg im Februar bereits zwei Jahre läuft?
Und das mit dem großen, tollen, reichen Russland, sehen manche für die Zukunft auch ganz anders.
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... r-oekonom/
Und das mit dem großen, tollen, reichen Russland, sehen manche für die Zukunft auch ganz anders.
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... r-oekonom/
Russland droht als Folge der Konfrontation mit dem Westen das gleiche Schicksal wie der Sowjetunion im Kalten Krieg: ein unaufhaltsamer wirtschaftlicher Niedergang. Das schreibt der in Russland ausgebildete Ökonom Vladislav Inosemzew in der französischen Zeitschrift „Politique Etrangère“. Die wichtigsten Faktoren für wirtschaftliches Wachstum würden sich in Russland absehbar verschlechtern. Zeichen der Schwäche blitzten bereits auf, obwohl die russische Wirtschaft durch hohe Staatsausgaben für den Krieg offiziell wächst.
Inosemzew war in Russland lange als wirtschaftlicher Berater auch für Präsident Putin und dessen Umfeld tätig. Er gehört aber seit Jahren zu den Kritikern Putins und arbeitet in den USA als Publizist und Forscher für das Middle East Media Research Institute.
Russland bleibe keine Wahl als sich für seinen Bedarf an Hightech und Infrastruktur an China zu wenden. Bei dem aktuellen Tempo könnte Russland bis zum Ende dieses Jahrzehnts vollständig von China als Handelspartner abhängig werden, schätzt Inozemtsev. Darin liege für Russland aber keine Chance. Das sei vielmehr eine düstere Aussicht für die wirtschaftlichen Wachstumsaussichten des Landes.
„Die russische Wirtschaft hat daher keine Chance, sich in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln“, sagte Inosemzew. Diese Entwicklung werde von der Mehrheit der Öffentlichkeit in Russland noch nicht wahrgenommen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Und wieder halt nur eine Behauptung wie all die anderen auch.
Mal ist die Wirtschaft total für den Arsch, mal ist die sau gut, mal gewinnt Russland, mal gewinnt die Ukraine. Mal ist der Putin tot, mal die anderen.
Mal ist die Wirtschaft total für den Arsch, mal ist die sau gut, mal gewinnt Russland, mal gewinnt die Ukraine. Mal ist der Putin tot, mal die anderen.
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 1333
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Bitte nicht vergessen, dass egal ob das stimmt oder nicht, Ukrainer den Großteil der gefallenen Soldaten im zweiten WK ausgemacht haben bei der Roten Armee.
Wenn ich eine Eroberung der Ukraine also weiterspinnen sollte - dann wird das der nächste Staat Kanonenfutter.
Wenn ich eine Eroberung der Ukraine also weiterspinnen sollte - dann wird das der nächste Staat Kanonenfutter.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Naja, ob dann noch was über ist, wenn und falls er überhaupt die Ukraine erobert, ist ne andere Frage.Gurkenplatzer hat geschrieben: 11. Dez 2023, 19:15 Bitte nicht vergessen, dass egal ob das stimmt oder nicht, Ukrainer den Großteil der gefallenen Soldaten im zweiten WK ausgemacht haben bei der Roten Armee.
Wenn ich eine Eroberung der Ukraine also weiterspinnen sollte - dann wird das der nächste Staat Kanonenfutter.
Aber ja, Ukrainer haben viele Gründe nicht mehr unter russische Herrschaft zu wollen, der obengenannte ist einer davon.
Bin halt der Meinung, Russland wird sich die nächsten Jahre über schwer tun sowohl für die Soldaten, als auch für das Kriegsgerät Ersatz zu beschaffen, welches jetzt verbraten wird.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute