Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Die Frage ist halt, was man in 10 Jahren + davon hat, dass man hart geblieben ist, wenn man dann keine Firmen mehr hier hat :o
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

clayz hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:42 Die Frage ist halt, was man in 10 Jahren + davon hat, dass man hart geblieben ist, wenn man dann keine Firmen mehr hier hat :o
Das musst du unseren Finanzminister fragen :kruemel: das bmwk möchte gerne.
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Roscoe hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:41 Finde es allgemein lächerlich in einer Zeit wie dieser zu sagen es werden keine weiteren Schulden gemacht.
Wir brauchen bei den unfassbar hohen Einnahmen keine schulden

Wir müssen nur die Ausgaben anders gestalten und den sozialstaat runterfahren, easy math

Das sorgt auch dafür das gewissenhafter mit Steuermitteln umgegangen wird
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

WSB hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:45
Roscoe hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:41 Finde es allgemein lächerlich in einer Zeit wie dieser zu sagen es werden keine weiteren Schulden gemacht.
Wir brauchen bei den unfassbar hohen Einnahmen keine schulden

Wir müssen nur die Ausgaben anders gestalten und den sozialstaat runterfahren, easy math

Das sorgt auch dafür das gewissenhafter mit Steuermitteln umgegangen wird
Da ist natürlich richtig und sollte mittelfristig auch angegangen werden. Sowas hilft einem aktuell leider nur nicht weiter.
Benutzeravatar
M0bschder
Gesperrt!
Beiträge: 637
Registriert: 9. Mär 2023, 16:33
Answers: 0
Körpergewicht: 100

Eric hat geschrieben: 13. Jun 2023, 11:19
M0bschder hat geschrieben: 13. Jun 2023, 11:14
Eric hat geschrieben: 13. Jun 2023, 11:02 Nur weil sich jemand dumm verhält, heißt das nicht im Umkehrschluss, dass man sich genau so verhalten muss. Deshalb bleiben wir doch bitte bei rechtsstaatlichen Maßnahmen!
D.h. von der Straße ziehen zur Beseitigung der Nötigung/Gefahr (aufgrund von Staus) wäre ebenfalls dummes Verhalten? Auch durch die Polizei? #05#
Ist absolut rechtsstaatlich und das bisschen Haut, das an den Fingern fehlt, wächst wieder nach. Und wenn nicht, selbst Schuld. Da wird keiner zum Krüppel durch oder stirbt. Die allermeisten sind erwachsen und sich daher der Gefahren bewusst. So viel Verstand muss man selbst diesen Wesen zugestehen.
Ich weiß, dass du die Leute am liebsten an die Anhängerkupplung eines Autos binden würdest und sie ohne Rücksicht auf Verluste von der Straße ziehen möchtest. Aber man sollte sich nicht auf die Gleiche Stufe wie die Klimaterroristen stellen.
Bin doch schon kompromissbereit und äußere meine Vorlieben bzgl. dem Umgang mit denen nicht und lasse es in den Händen der Polizei, wenn diese eben aufhört, Kuschelkurs zu fahren. Ist doch vernünftig?
:dickerchen:
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Certa hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:43
clayz hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:42 Die Frage ist halt, was man in 10 Jahren + davon hat, dass man hart geblieben ist, wenn man dann keine Firmen mehr hier hat :o
Das musst du unseren Finanzminister fragen :kruemel: das bmwk möchte gerne.
Die Personalie ist mir eig egal. Ich werde egal wen nicht dazu bringen, seine Meinung zu ändern.

Die Regierung gewinnt und versagt als Ganzes. Fingerpointing bringt nichts und wenn die Firmen weg sind, ist es egal, wer dafür verantwortlich ist.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

clayz hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:58
Certa hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:43
clayz hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:42 Die Frage ist halt, was man in 10 Jahren + davon hat, dass man hart geblieben ist, wenn man dann keine Firmen mehr hier hat :o
Das musst du unseren Finanzminister fragen :kruemel: das bmwk möchte gerne.
Die Personalie ist mir eig egal. Ich werde egal wen nicht dazu bringen, seine Meinung zu ändern.

Die Regierung gewinnt und versagt als Ganzes. Fingerpointing bringt nichts und wenn die Firmen weg sind, ist es egal, wer dafür verantwortlich ist.
Es ist halt eine komplizierte Situation. Wir haben nächstes Jahr viele Landtagswahlen und für die FDP ist die Schuldenbremse ein zentrales Wahlkampfversprechen. Insofern kann ich schon verstehen, dass man das aktuell nicht fallen lassen möchte, um nächstes Jahr nicht noch aus mehr Bundesländern rauszufliegen. Leider passt dieses Interesse halt überhaupt nicht zur aktuellen Situation und Lage. Eigentlich sollte man jetzt antizyklisch investieren und Geld in die Hand nehmen.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Jap. So ist das. Da ist die FDP auch nicht besser als jede andere Partei.

Und sind wir mal ehrlich. Wie viele der FDP Wähler wählen denn die FDP, weil sie auf einer Schuldenbremse verharren? :o

Man hat hier mMn zu viel Angst und nicht den Schneid für einen Richtungswechsel.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

clayz hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:06 Jap. So ist das. Da ist die FDP auch nicht besser als jede andere Partei.

Und sind wir mal ehrlich. Wie viele der FDP Wähler wählen denn die FDP, weil sie auf einer Schuldenbremse verharren? :o

Man hat hier mMn zu viel Angst und nicht den Schneid für einen Richtungswechsel.
Man könnte fast schon von Ideologie sprechen oder? :guenni:

Wie gesagt, ich kann das aus Sicht der FDP voll verstehen. Man hat ja in den letzten Wochen gesehen, wie der politische Gegner einen öffentlichen durch die Manege zieht. Das wollen die aktuelle auf jeden Fall verhindern, weil der shitstorm aktuell auf die beiden anderen Parteien einprasselt
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Du verstehst das :tach: Deshalb bist du auch nahe der Politik und ich würde das nie wollen.

Es steht nämlich Machterhalt und politisches Taktieren immer vor Ergebnissen.

Man muss einfach sehen, dass man dieses Abücken möglichst klein hält. Das Thema Schuldenbremse verstehen die gemeinen Wähler doch sowieso nicht wirklich. Ähnlich cum ex bei Scholz.
Also gut verkaufen und bei der aktuellen Energie Debatte bleibt das Thema zu klein, um in irgendeiner Form negativ zu werden.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Migo22

Ich bin ja nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber so wie ich das sehe fahren wir gerade ein ganzes Land an die Wand um unsere 2% von den weltweiten CO2-Emissionen zu verringern. Aber selbst das geht in die falsche Richtung weil wir die AKWs abschalten und stattdessen fossile Kraftwerke in Betrieb nehmen.
Also nix win-win, eher loose-loose.

Dazu "zwingen" wir die Bevölkerung Wärmepumpen einzubauen die wir noch gar nicht haben, mit den Strom betrieben von dem wir nicht wissen wollen wie wir ihn produzieren sollen und transportieren durch Leitungen die es nicht gibt.

Dazu Energiepreise die vom Privatbürger kaum zu bezahlen sind, mittelständige Betriebe ruinieren und die Großindustrie ins Ausland vertreibt.

Bezahlbaren Wohnraum gibt es kaum noch, aber dafür holen wir uns jeden Tag neue Mitbürger ins Land.

Die Infrastruktur wird immer desaströser, unser Bildungssystem wird immer schlechter usw. usw. usw.

Das ist doch keine vernünftige Politik mehr, das hat was religiöses, sektenartiges.

Kann mir irgendjemand sagen was in diesem Land gerade in die richtige Richtung geht ? Wäre dankbar dafür um mal was positiv sehen zu können.

Und nein, AFD > 20% gehört nicht dazu!
Barde
Lounger
Beiträge: 152
Registriert: 9. Mär 2023, 18:32
Answers: 0

Migo22 hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:26
Das ist doch keine vernünftige Politik mehr, das hat was religiöses, sektenartiges.
Naja die aktuelle Lage ist ja nicht nur das Werk der Ampel.

Die Politik der vergangenen Legislaturperiode war halt eine reine Verwaltung des Ist-Zustandes (und verschieben sämtlicher Entscheidungen in die Zukunft) mit dem Ziel, dass es den Boomern gut geht und diese entsprechend wählen. Religiös passt insoweit sogar, da man die Zukunft des Landes dem kurzfristigen Wahlerfolg geopfert hat.

Derzeit wird die Politik halt davon eingeholt.

Bin beim besten Willen kein Freund der derzeitigen Ampel-Koalition aber sie treffen immerhin Entscheidungen, dass muss man ihnen zugute halten. :fine:
Migo22

Barde hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:36
Migo22 hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:26
Das ist doch keine vernünftige Politik mehr, das hat was religiöses, sektenartiges.
Naja die aktuelle Lage ist ja nicht nur das Werk der Ampel.

Die Politik der vergangenen Legislaturperiode war halt eine reine Verwaltung des Ist-Zustandes (und verschieben sämtlicher Entscheidungen in die Zukunft) mit dem Ziel, dass es den Boomern gut geht und diese entsprechend wählen. Religiös passt insoweit sogar, da man die Zukunft des Landes dem kurzfristigen Wahlerfolg geopfert hat.

Derzeit wird die Politik halt davon eingeholt.

Bin beim besten Willen kein Freund der derzeitigen Ampel-Koalition aber sie treffen immerhin Entscheidungen, dass muss man ihnen zugute halten. :fine:
Ok, sie treffen Entscheidungen. Aber ich finde immer noch nichts positives, denn selbst die Entscheidungen sind ja meist bar jeder Vernunft.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

clayz hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:42 Die Frage ist halt, was man in 10 Jahren + davon hat, dass man hart geblieben ist, wenn man dann keine Firmen mehr hier hat :o
Steht nicht in Brandenburg zum Beispiel eine recht neue TESLA Gigafactory?

Den Energiepreisen alleine die Schuld zu geben halte ich für wenig angebracht, vor allem wenn das dann Habeck angelastet wird. Ob die Allgemeinheit dann die Kosten tragen soll finde ich auch fragwürdig, Subventionen gehen schließlich ja zum Großteil wieder in die Taschen einiger weniger.

Und ob es dann überhaupt etwas bringen würde ist die nächste Frage, Energie ist ja nicht der einzige Bremsklotz für die deutsche Wirtschaft - man denke da an den vielfach von der Wirtschaft beklagten Fachkräftemangel
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

St0ckf15h hat geschrieben: 13. Jun 2023, 13:42
clayz hat geschrieben: 13. Jun 2023, 12:42 Die Frage ist halt, was man in 10 Jahren + davon hat, dass man hart geblieben ist, wenn man dann keine Firmen mehr hier hat :o
Steht nicht in Brandenburg zum Beispiel eine recht neue TESLA Gigafactory?

Den Energiepreisen alleine die Schuld zu geben halte ich für wenig angebracht, vor allem wenn das dann Habeck angelastet wird. Ob die Allgemeinheit dann die Kosten tragen soll finde ich auch fragwürdig, Subventionen gehen schließlich ja zum Großteil wieder in die Taschen einiger weniger.

Und ob es dann überhaupt etwas bringen würde ist die nächste Frage, Energie ist ja nicht der einzige Bremsklotz für die deutsche Wirtschaft - man denke da an den vielfach von der Wirtschaft beklagten Fachkräftemangel
Für energieintensive Industrie gibt es bei den Energiekosten ja auch Entlastungen. Auf den Nacken von Steuerzahler natürlich.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in