Seite 30 von 169

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 10:03
von TIMMY!
Habe selber nicht den Eindruck, dass der Tarif für ne Hängematteneinstellung sorgt.
Eine etwas flexiblere Leistungsprämie würde hier ggf. einigen firmen gut tun.
Nichtsdestotrotz haben Tarif Unternehmen eben den Gehaltsvorteil, der sich auf Bewerberzahl und -qualität auswirkt.

Bin jetzt seit etwa 10 Monaten im IGM Betrieb.
In diesem 1. Beschäftigungsjahr bin ich am Ende bei etwa 77k bei 35h. Wurde mir dann als "Einstieg" verkauft, da etwas unter Gehaltsvorstellung. Im Zweiten sind es dann dafür schon ca. 90k (etwas über Gehaltsorstellung) und im Dritten dann ca. 103k. Das treibt mich natürlich dazu, mich nicht vor 2025 umorientieren zu wollen, da ich die Stufen mitnehmen möchte.
auf 40h gerechnet sind das immerhin knapp 120k. Und ob ich dafür dann wechseln würde weiß ich noch nicht, also da müsste schon ein höherer Durchschnittsstundenlohn drin sein für einen Wechsel.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 14:33
von PK95
Das ist dann aber ein AT Vertrag?

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 14:41
von GoldenInside
Müsste EG14 sein. Die steigt in den ersten drei Jahren jährlich (insgesamt +25%) und liegt dann bei 40h und max. Leistungszulage bei ca. 119k.

Die genannten 103k bei 35h im dritten Jahr dürften aufgrund der bereits verhandelten Tariferhöhungen auch eher bei 113k liegen, bin mirin.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 14:59
von PK95
Ah jo, nochmal genauer geguckt. Mirin. Aber ist auch nicht der „typische IGM Tarifler“ würde ich sagen.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 16:43
von TIMMY!
Tariferhöhung ist teilweise mit einberechnet.
Aber Leistungszulage ist recht unflexibel.
Bei uns steigt man pro Jahr maximal 2 Punkte auf oder ab und bei 32 Punkten für 20% braucht man ein paar Jahre um dahin zu kommen und die Untergrenze liegt wohl bei so 10 Punkten, während der Unternehmensschnitt nicht über 11% geht.
Bei Herabsetzung muss man wiederum Gespräche führen und ggf wird der Betriebsrat eingeschaltet. Das macht das ganze nicht wirklich ein gutes Führungsmittel für High/Low Performer.

Ich selbst bin in der zweiten Tarifstufe EG14 eingestiegen und ab Juni in der dritten. Zu dem Tarif kommen dann noch Ebit anhängige Erfolgsbeteiligungen.

Kenne aber bisher auch keinen EG14er der auf der Hängematte liegt und die Stellen sind sehr begehrt, für meine gab es über 40 Bewerber.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 16:48
von Gurkenplatzer
TIMMY! hat geschrieben: 6. Apr 2023, 16:43 Tariferhöhung ist teilweise mit einberechnet.
Aber Leistungszulage ist recht unflexibel.
Bei uns steigt man pro Jahr maximal 2 Punkte auf oder ab und bei 32 Punkten für 20% braucht man ein paar Jahre um dahin zu kommen und die Untergrenze liegt wohl bei so 10 Punkten, während der Unternehmensschnitt nicht über 11% geht.
Bei Herabsetzung muss man wiederum Gespräche führen und ggf wird der Betriebsrat eingeschaltet. Das macht das ganze nicht wirklich ein gutes Führungsmittel für High/Low Performer.

Ich selbst bin in der zweiten Tarifstufe EG14 eingestiegen und ab Juni in der dritten. Zu dem Tarif kommen dann noch Ebit anhängige Erfolgsbeteiligungen.

Kenne aber bisher auch keinen EG14er der auf der Hängematte liegt und die Stellen sind sehr begehrt, für meine gab es über 40 Bewerber.
Dir gehört dir Firma auf dem Papier, du hast die höchste bank Leistung

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 17:03
von Jag.uar
GoldenInside hat geschrieben: 6. Apr 2023, 14:41 Müsste EG14 sein. Die steigt in den ersten drei Jahren jährlich (insgesamt +25%) und liegt dann bei 40h und max. Leistungszulage bei ca. 119k.
Bei (garantierten) 40h ist das halt schon ein bisschen pervers. *uglysmilie* :-)

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 17:10
von GoldenInside
Ist halt auch sehr selten. Bei uns kommt idR nach EG12 schon AT, ich kenne spontan niemanden mit EG14.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 17:17
von Jag.uar
GoldenInside hat geschrieben: 6. Apr 2023, 17:10 Ist halt auch sehr selten. Bei uns kommt idR nach EG12 schon AT, ich kenne spontan niemanden mit EG14.
Bin nicht IGM, daher sorry für die Frage, aber:
Du bist in nem Betrieb mit IGM-Tarif und ihr "habt" einfach keine EG14, oder wie ist das?
Also, wie kommt es, dass - bei demselben Tarif - der eine Betrieb ne EG14 hat und der andere dort schon AT wäre?

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 17:19
von Gurkenplatzer
Kenne eine eg14 NRW Person außer Timmy.
R&D expert vom Titel

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 17:30
von TIMMY!
Ich hab tatsächlich im engen Freundeskreis zwei weitere EG14er, einer davon im gleichen Unternehmen.
Titel:
Produktmanager
Projektbereichsleiter R&D
Ich bin Teamleiter in der Kundenqualität, aber habe keine disziplinarische Leitung, das wäre dann auch erst ab AT.
Wobei unsere erste AT Stufe keinen höheren Stundensatz hat als EG14. Dafür werden die Überstunden ab 10 oder so zum Monatsende gekappt und Boni sind klar Zielgesteuert. Für mich erstmal nicht sonderlich attraktiv in meiner aktuellen Lebensphase.

Ab der zweiten AT Stufe ist man dafür halt auch schnell bei 140-160k.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 6. Apr 2023, 17:33
von GoldenInside
Leo.pard hat geschrieben: 6. Apr 2023, 17:17
GoldenInside hat geschrieben: 6. Apr 2023, 17:10 Ist halt auch sehr selten. Bei uns kommt idR nach EG12 schon AT, ich kenne spontan niemanden mit EG14.
Bin nicht IGM, daher sorry für die Frage, aber:
Du bist in nem Betrieb mit IGM-Tarif und ihr "habt" einfach keine EG14, oder wie ist das?
Also, wie kommt es, dass - bei demselben Tarif - der eine Betrieb ne EG14 hat und der andere dort schon AT wäre?
Ich kenne natürlich nicht jeden der ~8k Mitarbeiter in Deutschland, aber meine Erfahrung bei jüngeren Kollegen, die aufgestiegen sind, ist, dass dann bei dem hohen Gehaltsanstieg (ca 85k EG12 vs 120k EG14) schneller AT vergeben wird, damit die Mitarbeiter bei dem hohen Gehalt wenigstens Überstunden machen können.

Aber ist natürlich nur meine Bubble und nicht repräsentativ.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 7. Apr 2023, 09:18
von maximised
Bei uns in NRW ist bei EG13 Schluss, danach geht's immer in AT.
Habe mal nen Chart gesehen über NRW. EG14 waren 0 Mitarbeiter.

Ich selbst bin seit Jahren in EG10. Konzern ist da sehr unflexibel. Bekommst du andere Aufgaben aber dein Titel ändert sich nicht nicht bleibst du in der Stufe und bekommst mit Glück etwas mehr freiwillige soziale Zulagen.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 7. Apr 2023, 09:36
von WSB
Certa hat geschrieben: 6. Apr 2023, 08:07
Bb.adept hat geschrieben: 6. Apr 2023, 08:02 Ich als Arbeitnehmer bin da nicht so ein Fan von.
Würdest du lieber als Einzelperson jedes Mal selber in Verhandlungen mit dem Arbeitgeber treten?
Definitiv, darum wollte ich immer at werden
Will nicht das es eine Gewerkschaft für mich macht

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 7. Apr 2023, 09:40
von WSB
Landesmeister hat geschrieben: 6. Apr 2023, 09:10 Frage wäre ja auch, wie es ohne Tarif ablaufen würde. X Mio. verhandeln einzeln ihr Gehalt? Vorgesetzte und HR freuen sich bestimmt über den Arbeitsumfang. Wasserkopf in der Verwaltung wird noch größer.
Ist total easy, dafür braucht es kein wasserkopf
Gibt tools ähnlich wie bei igm die Leistungszulage berechnet wird für die Mitarbeiter Performance + faktor firmenperformance = fertig

Wird automatisiert berechnet, hr ist bei uns nicht mal involviert in den prozess

Gehaltserhöhung geht halt nur über den Faktor Performance, willst du deutlich mehr, musst du entsprechend liefern, ist generell für jeden erreichbar und max transparent