Seite 30 von 59
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 06:55
von Waschbär
Stimmt, wenn es mal schnell gehen musss wirds bei OK schwierig, da skippst ja ne ganze Muskelgruppe
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 07:30
von schlafschaf
Arjen hat geschrieben: 19. Aug 2023, 06:45
Waschbär hat geschrieben: 19. Aug 2023, 06:27
Dicker Arsch > Dicker Bizeps
Vote vor OK/UK, auch wenns gar nicht meines wäre.
Genießen Sie ihren Urlaub.
Der abfuck bei ok/uk nicht mal jede zweite Einheit Beine sondern die überlangen Oberkörper Einheiten :kotz;
Würde da persönlich immer paar kleine Muskelgruppen in die uk schieben
Wenn man nicht an Kraftwerten in spezifischen ok-Übungen interessiert ist kann man den ok doch mit wenigen Übungen sehr gut trainieren:
Bank/dips
Klimmzüge/Rudervariante
Ggf seitheben
?
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 07:48
von Arjen
Ging halt so von klassischer Hypertrophie aus
Bank
Überkopfdrücken
Rudern
Zug von oben
Seitliche Schulter+hintere Schulter isoliert
Arme
Wäre für "mich" persönlich nichts mehr, nicht weil es nicht funktioniert sondern weil ich einfach keine Lust drauf habe
Klar wenn man jetzt nicht rein für Optik trainiert kann man den ganzen Isolation Kram auch weglassen
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 08:01
von schlafschaf
Ich denke viele könnten auch wenn sie auf Optik trainieren von einem relativ simplen ok Training profitieren bei dem sich auf wenige Übungen fokussiert wird in denen man dann aber dafür ordentlich stark wird. Bin jedesmal wieder beeindruckt wenn ich weighted calisthenics leite sehe. Ist naturlcih auch bisschen verfälscht weil das natürlich immer die richtig guten Leute sind.
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 08:13
von Arjen
Bin da bei dir, richtig gut wird man meistens mit der entsprechenden Veranlagung
Aber jeder kann einen mehr als vorzeigbaren athletischen Körper aufbauen
Sei es nun mit klassischen Krafttrainings, Calisthenics, CrossFit oder was auch immer
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 08:28
von Moseltaler
OK/UK … bäste

Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:07
von Röderson
Vielen Dank Leute.
Über die Dauer der OK Einheiten habe ich auch nachgedacht. Bin mir da aber nicht so sicher, ob es wirklich länger dauern würde als meine jetzigen Einheiten (ca. 1 h und 15 Minuten). Interessanter wird es dann, wenn ich auch wirklich etwas Gewicht bewege und dann die Pausenzeiten länger ausfallen könnten.
Seht ihr irgendwo andere Vor-/ Nachteile z.b. beim Push/Pull
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:14
von Moseltaler
Röder2014 hat geschrieben: 19. Aug 2023, 09:07
Vielen Dank Leute.
Über die Dauer der OK Einheiten habe ich auch nachgedacht. Bin mir da aber nicht so sicher, ob es wirklich länger dauern würde als meine jetzigen Einheiten (ca. 1 h und 15 Minuten). Interessanter wird es dann, wenn ich auch wirklich etwas Gewicht bewege und dann die Pausenzeiten länger ausfallen könnten.
Seht ihr irgendwo andere Vor-/ Nachteile z.b. beim Push/Pull
Na ja … die Schwerpunkte der verschiedenen 2er-Splits sind recht eindeutig
Push/Pull - Oberkörper
OK/UK - Unterkörper
Torso/Ex - Arme
Wobei für mich der OK/UK der sinnigste 2er ist, weil bei guter Übungswahl der OK ausreichend Stimulus bekommt … außerdem gehört der UK einfach alleine trainiert

Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:15
von Röderson
Torso/ex kam bei mir eh nicht infrage.
Aufgrund dessen, da ich den Beinen eh etwas mehr Aufmerksamkeit schenken möchte, kommt mir der OK/UK sehr entgegen
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:22
von Moseltaler
Röder2014 hat geschrieben: 19. Aug 2023, 09:15
Torso/ex kam bei mir eh nicht infrage.
Aufgrund dessen, da ich den Beinen eh etwas mehr Aufmerksamkeit schenken möchte, kommt mir der OK/UK sehr entgegen
Dann mach den

Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:26
von Moseltaler
Schreib mal den gedachten Plan nieder … falls du mit festen Übungen arbeiten solltest.
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:32
von Röderson
Bin da simpel gestrickt und nehme den von DZA.
oberkörper
Bankdrücken/Schrägbankdrücken 4x6-8 Wdh
Latzug/Klimmzüge 3x8-10 Wdh
LH Rudern/KH Rudern/Batmans 3x8-10 Wdh
Schulterdrücken 2x8-10 Wdh
(Seitheben/vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2x12-15 Wdh)
LH Curls 2-3x6-8 Wdh
Enges Bankdrücken/Dips/French Press 2-3x6-8 Wdh/2-3x6-8 Wdh
unterkörper
(Beincurls 3x6-8 Wdh)
Kniebeugen/Frontkniebeugen/Beinpresse 5x6-8 Wdh/5x8-10 Wdh/5x10-12 Wdh
Kreuzheben/rumänisches Kreuzheben 4x5 Wdh/4x8-10 Wdh
(Beinstrecker 2x 12-15 Wdh)
Wadenübung nach Wahl
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:38
von Moseltaler
Röder2014 hat geschrieben: 19. Aug 2023, 09:32
Bin da simpel gestrickt und nehme den von DZA.
oberkörper
Bankdrücken/Schrägbankdrücken 4x6-8 Wdh
Latzug/Klimmzüge 3x8-10 Wdh
LH Rudern/KH Rudern/Batmans 3x8-10 Wdh
Schulterdrücken 2x8-10 Wdh
(Seitheben/vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2x12-15 Wdh)
LH Curls 2-3x6-8 Wdh
Enges Bankdrücken/Dips/French Press 2-3x6-8 Wdh/2-3x6-8 Wdh
unterkörper
(Beincurls 3x6-8 Wdh)
Kniebeugen/Frontkniebeugen/Beinpresse 5x6-8 Wdh/5x8-10 Wdh/5x10-12 Wdh
Kreuzheben/rumänisches Kreuzheben 4x5 Wdh/4x8-10 Wdh
(Beinstrecker 2x 12-15 Wdh)
Wadenübung nach Wahl
Würde beim OK Schrägbankdrücken machen, dann kannst du das Schulterdrücken lassen und dafür Seitheben UND hintere Schulter machen … den Latzug auch wirklich Lat-orientiert ausführen und das Rudern dann mehr für den oberen Rücken. Arme dann als Supersatz, was wieder Zeit spart.
Beine würde ich mit Waden beginnen, was die Sprunggelenksmobilität für die späteren Beugen oder die Presse verbessert, dann die Beincurls. Den Beinstrecker würde ich definitiv auch machen, um eine schöne Isolation für die Quads zu haben und weil mir das Gesamtvolumen zu dünn wäre.
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:47
von Alcertraz
Moseltaler hat geschrieben: 19. Aug 2023, 09:38
Beine würde ich mit Waden beginnen, was die Sprunggelenksmobilität für die späteren Beugen oder die Presse verbessert, dann die Beincurls. Den Beinstrecker würde ich definitiv auch machen, um eine schöne Isolation für die Quads zu haben und weil mir das Gesamtvolumen zu dünn wäre.
Waden vor Beuge empfiehlt sich also grundsätzlich?
Beinstrecker nur, wenn kein Knorpelschaden. So ist zumindest mein Stand.
Re: Der Röder wieder am rödeln (aktuelle Bilder S. 25)
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:50
von Röderson
Hmm, OK. Würde beim Ooberkörper schulterdrücken schon gerne belassen. Mache diese übung einfach gerne.
Habe bis jetzt auch keine Angst davor, dass mir die TE zu lange dauern könnten.
Beim UK werde ich die Sache mit Waden und Beincurls aufjedenfall so umsetzen. Habe schon von mehreren gehört, dass man so auch in der Beuge davon profitiert.
Danke dir