Seite 284 von 1505
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:03
von Battlesnake
Certa hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:01
Habe mich schon gefragt wann die DDR Mal wieder auftaucht.
Fakt ist, dass diese Regierung eine Mehrheit hat bei einer offiziellen Wahl. Bis zur nächsten Wahl bleibt das auch so.
und weil sie eine (zusammengefasste) Mehrheit hat, ist das Begehren der bürgerlichen Mehrheit was?
Deine Aussagen spiegeln meines Erachtens nach oftmals genau das wieder, was z.B. die AFD beflügelt.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:04
von Certa
KiCat hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:02
Certa hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:01
KiCat hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:57
Bist du = wir? Fakt ist, die Bevölkerung, bis auf einen gewissen Teil, trägt das ganz nicht mit. Wenn Du so sehr davon überzeugt bist, dein Leben vorgeschrieben zu bekommen, zieh nach China die DDR gibt es ja nicht mehr.
Habe mich schon gefragt wann die DDR Mal wieder auftaucht.
Fakt ist, dass diese Regierung eine Mehrheit hat bei einer offiziellen Wahl. Bis zur nächsten Wahl bleibt das auch so.
Ach hör doch auf. 18 % hatten die Grünen... was ist das denn? 82 % waren gegen die Grünen. Also halt mal den Ball flach
Jau und die SPD und die FDP haben dem Gesetzentwurf im Kabinett zugestimmt. Es ist ja kein solo Projekt der Grünen, das wird immer gerne vergessen, die beiden Koalitionspartner haben hier aktiv zugestimmt.
Hast du den Gesetzentwurf eigentlich jemals gelesen, zumindest die ersten Seiten?
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:05
von Hebenichts
Eric hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:58
Hebenichts hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:53
Aber dieses "jeder macht was er will, egal ob der Schaden von anderen den eigenen Nutzen krass übersteigt" ist okay?
Dann können wir ja auch erlauben, wieder in der bahn oder in Restaurants zu rauchen.
Inb4 kommunismus debatte
Wer wird denn konkret geschädigt, wenn ältere Menschen den Lebensabend in dem Haus verbringen wollen, für das sie ein Leben lang gearbeitet haben. Und wer durch den Einbau einer Wärmepumpe, deren Strom dann im Zweifelsfall aus der Kohleverstromung kommt?
Niemand. Will das auch nicht. Sollen ruhig da wohnen bleiben. Auch wenn ich goldeninsides Sicht da verstehen kann, könnte ich dafür nicht die nötige Rationalität aufbringen. Mir würden die alten einfach zu sehr leid tun.
Aber das Wärmepumpenthema ist ja eingebettet in eine Gesamtstrategie um dem Klimawandel beizukommen. Die letzten jahre wurde da viel zu langsam gearbeitet. Es muss einfach etwas druck aufgebaut werden.
Deswegen find ich die Abschaltung der AKWs auch gut.
Wird schon schief gehen. Verstehe aber auch die angst der Verfechter konv. Energie.
Mir gehts aber auch nicht nur ums Klima, sondern auch einfach ums mindset. Wir haben hier auf dem Planeten alles, um ihn ohne den Verbrauch fossiler Energie unterhalten zu können. Das Potential muss jetzt gehoben werden. Kein Bock mehr auf Kutschfahrten, wenn ich weiß, wie man ein KFZ baut.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:06
von Roscoe
St0ckf15h hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:01
clayz hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:31
Ich verdiene im Schnitt fast 4k netto und könnte bei uns in der Region nicht bauen + Rücklage bilden.
So machst du halt ein Haus noch mehr zum oberen 10% Ding als es sowieso schon ist
Das ist halt die jetzt-Situation.
Schau dir doch mal Inflationsdaten aus den 70ern bis frühen 90ern an, wer vorher gebaut hat, dessen Immobilie hat sich fast von alleine abbezahlt, so stark wie damals Löhne und Preise angestiegen sind. Wenn da am Anfang meinetwegen auch 60% des Nettos für die Tilgung draufgegangen sind das nach 2 Jahrzehnten wohl dann nicht mal mehr 30% gewesen, also in der Lage "keine Rückstellungen bilden zu können" weil der Hauskauf/-bau an der Grenze des Machbaren kalkuliert war waren, abgesehen von einigen Schickschalschlägen, wohl nicht viele.
@WSB hat ja des öfteren angemerkt, dass er seinen Kauf mitunter als sein bestes Invest sieht, und so dürfte es sich für viele verhalten.
Theorie und Wirklichkeit gehen dann eben doch öfter mal auseinander.
Gebe dir aber recht dass es wesentlich einfacher war vor 30-40 Jahren ein Grundstück und Haus zu kaufen/bauen.
Ist heute ohne Unterstützung der Familie für viele nicht mehr möglich, wenn sie das Risiko doch eingehen, können sie aber garantiert keine Rücklagen für die nächste Renovierung in 40 Jahren zurückgelegen.
Was ja an sich auch schon zeigt das etwas grundlegend nicht mehr richtig läuft.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:07
von Roscoe
Hebenichts hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:05
Eric hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:58
Hebenichts hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:53
Aber dieses "jeder macht was er will, egal ob der Schaden von anderen den eigenen Nutzen krass übersteigt" ist okay?
Dann können wir ja auch erlauben, wieder in der bahn oder in Restaurants zu rauchen.
Inb4 kommunismus debatte
Wer wird denn konkret geschädigt, wenn ältere Menschen den Lebensabend in dem Haus verbringen wollen, für das sie ein Leben lang gearbeitet haben. Und wer durch den Einbau einer Wärmepumpe, deren Strom dann im Zweifelsfall aus der Kohleverstromung kommt?
Niemand. Will das auch nicht. Sollen ruhig da wohnen bleiben. Auch wenn ich goldeninsides Sicht da verstehen kann, könnte ich dafür nicht die nötige Rationalität aufbringen. Mir würden die alten einfach zu sehr leid tun.
Aber das Wärmepumpenthema ist ja eingebettet in eine Gesamtstrategie um dem Klimawandel beizukommen. Die letzten jahre wurde da viel zu langsam gearbeitet. Es muss einfach etwas druck aufgebaut werden.
Deswegen find ich die Abschaltung der AKWs auch gut.
Wird schon schief gehen. Verstehe aber auch die angst der Verfechter konv. Energie.
Da gehts nicht mehr um leidtun, es gibt Leute die würden im Namen des Klimaschutzes einfach das Lebenswerk dieser Leute einkassieren nur weil sie was? Ein gewissen Alter erreicht haben? Gehts noch?
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:08
von KiCat
Certa hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:04
KiCat hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:02
Certa hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:01
Habe mich schon gefragt wann die DDR Mal wieder auftaucht.
Fakt ist, dass diese Regierung eine Mehrheit hat bei einer offiziellen Wahl. Bis zur nächsten Wahl bleibt das auch so.
Ach hör doch auf. 18 % hatten die Grünen... was ist das denn? 82 % waren gegen die Grünen. Also halt mal den Ball flach
Jau und die SPD und die FDP haben dem Gesetzentwurf im Kabinett zugestimmt. Es ist ja kein solo Projekt der Grünen, das wird immer gerne vergessen, die beiden Koalitionspartner haben hier aktiv zugestimmt.
Hast du den Gesetzentwurf eigentlich jemals gelesen, zumindest die ersten Seiten?
Darum geht es mir nicht. Die Links-Grüne Politikwelle halt. Einzeln gesehen hatte niemand von den regierenden Parteien die Mehrheit. Ist aber auch müßig, denn da sind wir wieder bei der Debatte über die Regierungsbildung. Fakt ist, diese momentane Regierung, regiert am Großteil der Bevölkerung vorbei. Aber was hat die Vergangenheit gezeigt?
Oktober 1998 bis November 2005 SPD in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen hat damals das Land schonmal runtergewirtschaftet. Jetzt wird es wieder so sein.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:08
von Eric
Ich bin der Meinung, dass man wieder mehr zur Eigenverantwortung kommen muss. Zumindest bei mir erzeugt Zwang immer eine Trotzhaltung und das ist auch nicht förderlich.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:10
von KiCat
Eric hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:08
Ich bin der Meinung, dass man wieder mehr zur Eigenverantwortung kommen muss. Zumindest bei mir erzeugt Zwang immer eine Trotzhaltung und das ist auch nicht förderlich.
Da bin ich ganz bei dir.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:10
von Roscoe
Genau, Förderung und Angebot schaffen und wie schon öfter gesagt, bei Neubauten lasse ich auch über eine feste Vorgabe mit mir sprechen.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:10
von M0bschder
Roscoe hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:06
Theorie und Wirklichkeit gehen dann eben doch öfter mal auseinander.
Gebe dir aber recht dass es wesentlich einfacher war vor 30-40 Jahren ein Grundstück und Haus zu kaufen/bauen.
Grundstück ist das größte Problem. Bevor ich meine Wohnung vor knapp 8 Jahren gekauft habe, wollte ich eigentlich auch ein Haus bauen. Das Haus an sich ist das geringste Problem, kostet weniger als meine Wohnung, aber Grundstücke finden und auch noch bezahlen können - hui....

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:11
von Battlesnake
Hebenichts hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:05
Aber das Wärmepumpenthema ist ja eingebettet in eine Gesamtstrategie um dem Klimawandel beizukommen. Die letzten jahre wurde da viel zu langsam gearbeitet. Es muss einfach etwas druck aufgebaut werden.
Druck auf wen? Wer wird sich an der deutschen Strategie ein Beispiel nehmen? Schlüsselindustrie wandert ab, andere Länder unterstützen das - siehe Evonic/BASF.
Die Auswirkung unseres Handelns ist Druck auf wen oder für wen? China? Glaubst du tatsächlich, die Chinesen, die USA oder Indien schließen sich an? Schau doch mal, was die in den nächsten Jahren so planen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/pr- ... 76787.html
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:12
von St0ckf15h
[spoil]
Roscoe hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:06
St0ckf15h hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:01
clayz hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:31
Ich verdiene im Schnitt fast 4k netto und könnte bei uns in der Region nicht bauen + Rücklage bilden.
So machst du halt ein Haus noch mehr zum oberen 10% Ding als es sowieso schon ist
Das ist halt die jetzt-Situation.
Schau dir doch mal Inflationsdaten aus den 70ern bis frühen 90ern an, wer vorher gebaut hat, dessen Immobilie hat sich fast von alleine abbezahlt, so stark wie damals Löhne und Preise angestiegen sind. Wenn da am Anfang meinetwegen auch 60% des Nettos für die Tilgung draufgegangen sind das nach 2 Jahrzehnten wohl dann nicht mal mehr 30% gewesen, also in der Lage "keine Rückstellungen bilden zu können" weil der Hauskauf/-bau an der Grenze des Machbaren kalkuliert war waren, abgesehen von einigen Schickschalschlägen, wohl nicht viele.
@WSB hat ja des öfteren angemerkt, dass er seinen Kauf mitunter als sein bestes Invest sieht, und so dürfte es sich für viele verhalten.
Theorie und Wirklichkeit gehen dann eben doch öfter mal auseinander.
Gebe dir aber recht dass es wesentlich einfacher war vor 30-40 Jahren ein Grundstück und Haus zu kaufen/bauen.
Ist heute ohne Unterstützung der Familie für viele nicht mehr möglich, wenn sie das Risiko doch eingehen können aber garantiert keine Rücklagen für die nächste Renovierung in 40 Jahren zurückgelegt werden.
Was ja an sich auch schon zeigt das etwas grundlegend nicht mehr richtig läuft.
[/spoil]
Tut jetzt hier nichts zur Sache, aber ich weiß das konkret, weil ich in einem Haus aus den frühen 70ern groß geworden bin.
Baukosten damals 32 Millionen Lire - Umwechslungskurs 2000: etwas mehr als 16k €
Klar, Italien war nochmals krasser mit der Inflation als Deutschland, aber genau diejenigen, die hier jetzt als arme Schweine hingestellt werden (Nachkriegsgeneration und Boomer) hatten es beim Thema Wohnen so viel einfacher als alle nachfolgenden Generationen, das ist schon fast lächerlich so gesehen
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:13
von Certa
KiCat hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:08
Certa hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:04
KiCat hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:02
Ach hör doch auf. 18 % hatten die Grünen... was ist das denn? 82 % waren gegen die Grünen. Also halt mal den Ball flach
Jau und die SPD und die FDP haben dem Gesetzentwurf im Kabinett zugestimmt. Es ist ja kein solo Projekt der Grünen, das wird immer gerne vergessen, die beiden Koalitionspartner haben hier aktiv zugestimmt.
Hast du den Gesetzentwurf eigentlich jemals gelesen, zumindest die ersten Seiten?
Darum geht es mir nicht. Die Links-Grüne Politikwelle halt. Einzeln gesehen hatte niemand von den regierenden Parteien die Mehrheit. Ist aber auch müßig, denn da sind wir wieder bei der Debatte über die Regierungsbildung. Fakt ist, diese momentane Regierung, regiert am Großteil der Bevölkerung vorbei. Aber was hat die Vergangenheit gezeigt?
Oktober 1998 bis November 2005 SPD in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen hat damals das Land schonmal runtergewirtschaftet. Jetzt wird es wieder so sein.
Hast du eine Quelle für deine Aussage, dass Deutschland durch diese Regierungskonstellation runtergewirtschaftet wurde? Die Agenda 2010 ist ja durchaus umstritten, es gibt allerdings auch viele Stimmen, welche diese Reform als entscheidenden Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands bezeichnen.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:14
von Hebenichts
KiCat hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:10
Eric hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:08
Ich bin der Meinung, dass man wieder mehr zur Eigenverantwortung kommen muss. Zumindest bei mir erzeugt Zwang immer eine Trotzhaltung und das ist auch nicht förderlich.
Da bin ich ganz bei dir.
Ich auch. Aber wenn man dem Klaus und Gabi das gleiche Maß an +Eigenverantwortung gibt, dann kann es sein, dass Klaus hieraus einen großen Nutzen zieht, während Gabi größere Probleme bekommt.
Und das muss dann nichts mit der Unfähigkeit von Gabi zu tun haben, sondern schlicht damit, dass die Ausgangslage von Klaus eine andere war. Oft unverdient.
[spoil]bitte bitte keine ErbSt-Debatte[/spoil]
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 7. Jun 2023, 11:16
von M0bschder
St0ckf15h hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:12
[spoil]
Roscoe hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:06
St0ckf15h hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:01
Das ist halt die jetzt-Situation.
Schau dir doch mal Inflationsdaten aus den 70ern bis frühen 90ern an, wer vorher gebaut hat, dessen Immobilie hat sich fast von alleine abbezahlt, so stark wie damals Löhne und Preise angestiegen sind. Wenn da am Anfang meinetwegen auch 60% des Nettos für die Tilgung draufgegangen sind das nach 2 Jahrzehnten wohl dann nicht mal mehr 30% gewesen, also in der Lage "keine Rückstellungen bilden zu können" weil der Hauskauf/-bau an der Grenze des Machbaren kalkuliert war waren, abgesehen von einigen Schickschalschlägen, wohl nicht viele.
@WSB hat ja des öfteren angemerkt, dass er seinen Kauf mitunter als sein bestes Invest sieht, und so dürfte es sich für viele verhalten.
Theorie und Wirklichkeit gehen dann eben doch öfter mal auseinander.
Gebe dir aber recht dass es wesentlich einfacher war vor 30-40 Jahren ein Grundstück und Haus zu kaufen/bauen.
Ist heute ohne Unterstützung der Familie für viele nicht mehr möglich, wenn sie das Risiko doch eingehen können aber garantiert keine Rücklagen für die nächste Renovierung in 40 Jahren zurückgelegt werden.
Was ja an sich auch schon zeigt das etwas grundlegend nicht mehr richtig läuft.
[/spoil]
Tut jetzt hier nichts zur Sache, aber ich weiß das konkret, weil ich in einem Haus aus den frühen 70ern groß geworden bin.
Baukosten damals 32 Millionen Lire - Umwechslungskurs 2000: etwas mehr als 16k €
Klar, Italien war nochmals krasser mit der Inflation als Deutschland, aber genau diejenigen, die hier jetzt als arme Schweine hingestellt werden (Nachkriegsgeneration und Boomer) hattes es beim Thema Wohnen so viel einfacher als alle nachfolgenden Generationen, das ist schon fast lächerlich so gesehen
Wie hoch war der Durchschnittslohn in Italien zu der Zeit und lässt sich das Haus qualitativ mit einem deutschen Haus in Sachen Verarbeitung, Sicherheitsstandards, Dämmung etc. von damals vergleichen? Und wie groß war das Haus? Klassisches Reihenhaus hat ja so 100-150m².