Rund ums Auto

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Ich hätte noch nen 1er BMW Diesel anzubieten, den will leider auch keiner haben :-)
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Geschenkt nehme ich den.
blobfisch
Neuer Lounger
Beiträge: 5
Registriert: 12. Mär 2023, 18:09
Answers: 0

Hallo zusammen,

Die Familie erweitert sich am Anfang des Jahres +1 und ich dachte mir, dass ein Kombi angebracht sei. Ich fahre seither mein allererstes Auto und würde es auch weiter fahren (3 Türer, Benziner, Fiesta). Meine Frau würde ihren 3 Türer (mit defektem Beifahrersitz) verkaufen, sodass sie primär den Kombi fahren würde.

Jetzt ist es so, dass ich die Möglichkeit hätte, jeden zweiten Tag für 1h - 2h eine Wallbox for Free nutzen zu können.
Ich frage mich, ob sich ein Hybrid lohnen würde. Hat hier jemand Erfahrungen mit Hybrid Fahrzeugen gemacht? Bei Recherchen über den Seat (Cupra) Leon beispielsweise bin ich auf viel Unmut gegenüber der Software gestoßen.

Leasing passt soweit eigentlich nicht in meine Rahmenbedingungen, da mir egal ist ob der Hobel nagelneu ist und ich das Kfz ruhig 8 Jahre fahren kann.

Also die Rahmenbedingungen sind: max. 25k€, circa 150ps (reicht das?), Automatik, <80tkm., Isofix, Tempomat, niedrige Ladekante und das wars eigentlich.

Da ich einen guten Draht zu einer Freien Werkstatt habe, fallen eigentlich Autos wie Kia mit Garantie raus oder?

Da wollte ich mal eure Meinung lesen. Lese sonst nur still mit.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Ich habe mich ja intensiv mit dem Markt auseinander gesetzt und suche etwas ähnliches wie du.
Evtl ist ein Toyota Corolla Hybrid etwas für dich.
blobfisch
Neuer Lounger
Beiträge: 5
Registriert: 12. Mär 2023, 18:09
Answers: 0

Genau das dachte ich mir, als ich deine Post gelesen habe.

Den habe ich auch schon ins Auge gefasst. Danke!

Andernfalls gefällt mir auch der Peugeot 508 sehr.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Mir gefallen Franzosen eher weniger. Der Corolla scheint ein solides Auto mit ausreichend Platz zu sein. Ist in der Beschleunigung auch gar nicht so schlecht. Er ist halt bei 180kmh abgeriegelt, aber wann fährt man schon schneller?
Ich würde leider gerne etwas schneller sein können und finde ihn nicht schön. Habe den aber grundsätzlich nicht ausgeschlossen, wobei ich bei einem Japaner eher zum Mazda 6 tendieren würde.
Vorteile der Japaner sind lange Garantiezeiten, aber auch nur wenn die engen Wartungsintervalle eingehalten werden, das nervt natürlich. Toyota service soll auch eher teuer sein.

Als japanische Alternative vielleicht auch bei dir ein Mazda 6, wobei Ich da eher ein bisschen was drauflegen würde um ein Modell ab 05/22 zu bekommen, die haben dann nämlich 6 Jahre Garantie. Gefällt mir optisch besser, scheint innen edler zu sein, dafür kleinerer Kofferraum und mehr Verbrauch.
Benutzeravatar
smarmas
Lounger
Beiträge: 152
Registriert: 7. Mär 2023, 07:50
Answers: 0
Sportart: KDK raw
Squat: 265
Bench: 167
Deadlift: 300

blobfisch hat geschrieben: 16. Okt 2023, 13:10 Hallo zusammen,

Die Familie erweitert sich am Anfang des Jahres +1 und ich dachte mir, dass ein Kombi angebracht sei. Ich fahre seither mein allererstes Auto und würde es auch weiter fahren (3 Türer, Benziner, Fiesta). Meine Frau würde ihren 3 Türer (mit defektem Beifahrersitz) verkaufen, sodass sie primär den Kombi fahren würde.

Jetzt ist es so, dass ich die Möglichkeit hätte, jeden zweiten Tag für 1h - 2h eine Wallbox for Free nutzen zu können.
Ich frage mich, ob sich ein Hybrid lohnen würde. Hat hier jemand Erfahrungen mit Hybrid Fahrzeugen gemacht? Bei Recherchen über den Seat (Cupra) Leon beispielsweise bin ich auf viel Unmut gegenüber der Software gestoßen.

Leasing passt soweit eigentlich nicht in meine Rahmenbedingungen, da mir egal ist ob der Hobel nagelneu ist und ich das Kfz ruhig 8 Jahre fahren kann.

Also die Rahmenbedingungen sind: max. 25k€, circa 150ps (reicht das?), Automatik, <80tkm., Isofix, Tempomat, niedrige Ladekante und das wars eigentlich.

Da ich einen guten Draht zu einer Freien Werkstatt habe, fallen eigentlich Autos wie Kia mit Garantie raus oder?

Da wollte ich mal eure Meinung lesen. Lese sonst nur still mit.
Meine Meinung:
Entweder Voll Elektro oder weiter Verbrenner fahren. Ich persönlich würde tunlichst die Finger von gebrauchten Plugin Hybriden der letzten Jahren lassen.
Du fährst immer 2 Antriebssysteme herum und selbst wenn du rein elektrisch durch die Gegend fährst, zahlst du die Wartung für den Verbrenner. Um wirklich Sprit zu sparen, musst du quasi täglich laden. Dann wiederum hast du einen Motor der gerade im Kurzstreckenbetrieb kaum noch warm wird -> höherer Verschleiss. Da der Akku bei Hybriden meist eher klein ist, ballerst du viele Ladezyklen drauf. Also auch hier hohe Degradation zu erwarten.
blobfisch
Neuer Lounger
Beiträge: 5
Registriert: 12. Mär 2023, 18:09
Answers: 0

Bb.adept hat geschrieben: 16. Okt 2023, 13:32 Mir gefallen Franzosen eher weniger. Der Corolla scheint ein solides Auto mit ausreichend Platz zu sein. Ist in der Beschleunigung auch gar nicht so schlecht. Er ist halt bei 180kmh abgeriegelt, aber wann fährt man schon schneller?
Ich würde leider gerne etwas schneller sein können und finde ihn nicht schön. Habe den aber grundsätzlich nicht ausgeschlossen, wobei ich bei einem Japaner eher zum Mazda 6 tendieren würde.
Vorteile der Japaner sind lange Garantiezeiten, aber auch nur wenn die engen Wartungsintervalle eingehalten werden, das nervt natürlich. Toyota service soll auch eher teuer sein.

Als japanische Alternative vielleicht auch bei dir ein Mazda 6, wobei Ich da eher ein bisschen was drauflegen würde um ein Modell ab 05/22 zu bekommen, die haben dann nämlich 6 Jahre Garantie. Gefällt mir optisch besser, scheint innen edler zu sein, dafür kleinerer Kofferraum und mehr Verbrauch.

Gerade die neueren Franzosen (Peugeot) finde ich schön. Aber im Kopf habe ich immernoch, dass es unbedingt deutsche Qualität sein muss (die unfassbar nachgelassen haben soll).

Schneller als 180 fahre ich generell selten. Mein Fiesta fährt auch nur maximal 185 laut Tacho.

Wie schon geschrieben mit der Garantie, das habe ich auch schon gesehen. Die soll ja bei Kia und Hyundai meine ich ebenfalls existieren. Aber dann bin ich an deren Werkstätte gebunden oder?

Das mit dem teuren Unterhalt des Toyotas ist eine wichtige Information.

Mazda 6 sieht auch spannend aus.
blobfisch
Neuer Lounger
Beiträge: 5
Registriert: 12. Mär 2023, 18:09
Answers: 0

smarmas hat geschrieben: 16. Okt 2023, 14:19
blobfisch hat geschrieben: 16. Okt 2023, 13:10 Hallo zusammen,

Die Familie erweitert sich am Anfang des Jahres +1 und ich dachte mir, dass ein Kombi angebracht sei. Ich fahre seither mein allererstes Auto und würde es auch weiter fahren (3 Türer, Benziner, Fiesta). Meine Frau würde ihren 3 Türer (mit defektem Beifahrersitz) verkaufen, sodass sie primär den Kombi fahren würde.

Jetzt ist es so, dass ich die Möglichkeit hätte, jeden zweiten Tag für 1h - 2h eine Wallbox for Free nutzen zu können.
Ich frage mich, ob sich ein Hybrid lohnen würde. Hat hier jemand Erfahrungen mit Hybrid Fahrzeugen gemacht? Bei Recherchen über den Seat (Cupra) Leon beispielsweise bin ich auf viel Unmut gegenüber der Software gestoßen.

Leasing passt soweit eigentlich nicht in meine Rahmenbedingungen, da mir egal ist ob der Hobel nagelneu ist und ich das Kfz ruhig 8 Jahre fahren kann.

Also die Rahmenbedingungen sind: max. 25k€, circa 150ps (reicht das?), Automatik, <80tkm., Isofix, Tempomat, niedrige Ladekante und das wars eigentlich.

Da ich einen guten Draht zu einer Freien Werkstatt habe, fallen eigentlich Autos wie Kia mit Garantie raus oder?

Da wollte ich mal eure Meinung lesen. Lese sonst nur still mit.
Meine Meinung:
Entweder Voll Elektro oder weiter Verbrenner fahren. Ich persönlich würde tunlichst die Finger von gebrauchten Plugin Hybriden der letzten Jahren lassen.
Du fährst immer 2 Antriebssysteme herum und selbst wenn du rein elektrisch durch die Gegend fährst, zahlst du die Wartung für den Verbrenner. Um wirklich Sprit zu sparen, musst du quasi täglich laden. Dann wiederum hast du einen Motor der gerade im Kurzstreckenbetrieb kaum noch warm wird -> höherer Verschleiss. Da der Akku bei Hybriden meist eher klein ist, ballerst du viele Ladezyklen drauf. Also auch hier hohe Degradation zu erwarten.
Danke für deine Meinung! Ergibt für mich total Sinn. Dachte nur, dass ich die Möglichkeit der Wallbox unter Umständen nutzen könnte um auf lange Sicht zu sparen. Ein komplettes E-Auto steht nicht zur Debatte. Das passt preislich und auch Reichweitentechnisch nicht. Da wir auch vor haben in den Urlaub mit dem Auto zu fahren.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

[mention]smarmas[/mention] Wobei explizit der Corolla wohl unheimlich gut laufen soll. Ich bin nie einen gefahren, aber der Antrieb wird als unheimlich zuverlässig beschrieben. Einen reinen Elektrokombi der halbwegs bezahlbar ist kenne ich nicht. Andere hybride finde ich auch uninteressant.

Ich muss auch nochmal nachtragen, dass ich mit meinem Projekt kaum weitergekommen und eher noch andere Autos in die Auswahl genommen habe. Die Beiträge von gestern haben mich zum Nachdenken angeregt und Ich würde durchaus auch Mal einen Corolla probefahren. Vielleicht sogar einen Renault und Peugot, auch wenn alle drei Marken mich noch weniger ansprechen als VAG. Am liebsten wäre mir ein 530d, aber bei meinem Budget machen glaube ich andere Autos mehr Sinn. Mazda 6 gibt es fast neu, mit Garantie und voller Hütte für das Geld eines magerer ausgestatteten BMW mit mehr km.
Ein riesiger Vorteil des 5er Touring und des Skoda Superb ist das gigantische Platzangebot, da kann wahrscheinlich keiner der Asiaten mithalten.
Benutzeravatar
smarmas
Lounger
Beiträge: 152
Registriert: 7. Mär 2023, 07:50
Answers: 0
Sportart: KDK raw
Squat: 265
Bench: 167
Deadlift: 300

Der Corolla ist mWn auch kein Plugin Hybrid sondern ein Mild oder Voll Hybrid, den du gar nicht laden kannst.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Das ist richtig.
Benutzeravatar
husefak
Top Lounger
Beiträge: 1861
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0

Bb.adept hat geschrieben: 16. Okt 2023, 15:00 Das ist richtig.
Dann Finger weg. Das ist IMHO das Schlechteste beider Welten.
Benutzeravatar
husefak
Top Lounger
Beiträge: 1861
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0

Bb.adept hat geschrieben: 16. Okt 2023, 14:45 Ein riesiger Vorteil des 5er Touring und des Skoda Superb ist das gigantische Platzangebot, da kann wahrscheinlich keiner der Asiaten mithalten.
Also der Superb ist glaub sogar auf Platz 1, aber ein 5er ist eigentlich nicht besonders groß. Der Touring hat nicht mal viel mehr Platz als die Limo. Die BMWs sind alles so Lifestyle-Kombis, quasi Limo mit Heckklappe. Schau dir mal ne E Klasse an, ganz was anderes.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

preislich halt auch
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in