Homegym Kaufberatung
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 2289
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Simpel Produkts war bei mir unten durch als sie beim ersten lockdown die Preis innerhalb paar Tage um locker 50% angehoben haben.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Das hat noch nicht aufgehört. Die schrauben immernoch alle paar Wochen die Preise hoch. Einfach bei der Konkurrenz kaufen und so nen Wucher nicht unterstützen.M.a.K hat geschrieben: 26. Mai 2023, 11:48 Simpel Produkts war bei mir unten durch als sie beim ersten lockdown die Preis innerhalb paar Tage um locker 50% angehoben haben.
"It is a shame for a man to grow old without seeing the beauty and strength of which his body is capable." - Socrates
Atletica hat ihre Seite übrigens aufgepeppt und produzieren jetzt auch mehr Geräte. Hab mir ein Kabelzug gekauft und bin echt zufrieden. Zumal die wenigstens ja noch für niedrige Decken endlich was haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sieht nice aus, viel Spaß damit!GDJB hat geschrieben: 26. Mai 2023, 22:16 Atletica hat ihre Seite übrigens aufgepeppt und produzieren jetzt auch mehr Geräte. Hab mir ein Kabelzug gekauft und bin echt zufrieden. Zumal die wenigstens ja noch für niedrige Decken endlich was haben.
Ja, habe ich auch schon gesehen. Der neue Aufbau der Seite gefällt mir und die neuen Produkte auch. Bin immernoch auch der Suche nach einem platzsparenden Kabelzug mit weight stack.
Gibt's einen bestimmten Grund, warum du die Klimmzugstange falsch herum montiert hast?
"It is a shame for a man to grow old without seeing the beauty and strength of which his body is capable." - Socrates
Werd mal etwas konkreter was genau du willst?Ripperz hat geschrieben: 27. Mai 2023, 19:43 Moin
Ich suche gummimatten. Ca 6qm als unterlage.
Könnt ihr mir was günstiges empfehlen? Sollte aber qualitativ gut sein und nicht nach 3 tagen kaputt sein.
Am günstigsten sind Bautenschutzmatten ausm Baumarkt. Habe ich bei mir auch verlegt und die machen keine Anzeichen kaputt zu gehen. Dicke bei mir 8mm
Danke. Also das Ding ist absolut platzsparend. Der von Flamesports hätte mehr Platz vereinnahmt. Hinsichtlich der Qualität muss man natürlich kleine Abstriche machen (Stabilität, Verarbeitung bspw), aber für ein HomeGym absolut ausreichend. Hatte die Klimmzugstange versehentlich falsch montiert. Da ich an meinem Rack auch Klimmzüge machen kann (und auch lieber), dachte ich mir, ich lasse es so. Aber ehrlich gesagt, lassen sich Klimmzüge so ziemlich beschissen machenDiogaines hat geschrieben: 26. Mai 2023, 23:29Sieht nice aus, viel Spaß damit!GDJB hat geschrieben: 26. Mai 2023, 22:16 Atletica hat ihre Seite übrigens aufgepeppt und produzieren jetzt auch mehr Geräte. Hab mir ein Kabelzug gekauft und bin echt zufrieden. Zumal die wenigstens ja noch für niedrige Decken endlich was haben.
Ja, habe ich auch schon gesehen. Der neue Aufbau der Seite gefällt mir und die neuen Produkte auch. Bin immernoch auch der Suche nach einem platzsparenden Kabelzug mit weight stack.
Gibt's einen bestimmten Grund, warum du die Klimmzugstange falsch herum montiert hast?

Haha na dann auf, dreh das Ding nochmal richtig rum, ist sicher schnell gemacht und du hast eine Alternative zum Rack. ;-)GDJB hat geschrieben: 28. Mai 2023, 11:07Danke. Also das Ding ist absolut platzsparend. Der von Flamesports hätte mehr Platz vereinnahmt. Hinsichtlich der Qualität muss man natürlich kleine Abstriche machen (Stabilität, Verarbeitung bspw), aber für ein HomeGym absolut ausreichend. Hatte die Klimmzugstange versehentlich falsch montiert. Da ich an meinem Rack auch Klimmzüge machen kann (und auch lieber), dachte ich mir, ich lasse es so. Aber ehrlich gesagt, lassen sich Klimmzüge so ziemlich beschissen machenDiogaines hat geschrieben: 26. Mai 2023, 23:29Sieht nice aus, viel Spaß damit!GDJB hat geschrieben: 26. Mai 2023, 22:16 Atletica hat ihre Seite übrigens aufgepeppt und produzieren jetzt auch mehr Geräte. Hab mir ein Kabelzug gekauft und bin echt zufrieden. Zumal die wenigstens ja noch für niedrige Decken endlich was haben.
Ja, habe ich auch schon gesehen. Der neue Aufbau der Seite gefällt mir und die neuen Produkte auch. Bin immernoch auch der Suche nach einem platzsparenden Kabelzug mit weight stack.
Gibt's einen bestimmten Grund, warum du die Klimmzugstange falsch herum montiert hast?![]()
Ich hätte gerne einen Platzsparenden Kabelzug mit weight Stack wie von Bells of Steel. Atletica hat sowas ähnliches als Attachment für ihre R8 Racks, aber ich bin da noch unsicher. Im Gym habe ich den Kabelzug hauptsächlich für Latziehen, rudern, Trizeps und Schultern genutzt. Einen Functional Trainer brauche ich daher nicht unbedingt. Ich hoffe ja noch, dass hier jemand einen guten Tipp für mich hat. ;-)
"It is a shame for a man to grow old without seeing the beauty and strength of which his body is capable." - Socrates
Die aus dem strength shop sind „oft empfohlen“, ich habe aber keine eigenen Erfahrungen:
https://www.strengthshop.eu/collections ... -ascending
Auch mit atx und Konsorten wirst du aber wahrscheinlich nicht viel falsch machen.
https://www.strengthshop.eu/collections ... -ascending
Auch mit atx und Konsorten wirst du aber wahrscheinlich nicht viel falsch machen.
GDJB hat geschrieben: 26. Mai 2023, 22:16 Atletica hat ihre Seite übrigens aufgepeppt und produzieren jetzt auch mehr Geräte. Hab mir ein Kabelzug gekauft und bin echt zufrieden. Zumal die wenigstens ja noch für niedrige Decken endlich was haben.
Guten Morgen,
kann man da gut Seitenheben dran machen? Der hat ja scheinbar, im Gegensatz zu den meisten anderen Funktional Trainern, ein 1:1 Übersetzungsverhältnis.
Oder mit beiden Seilen gleichzeitig die hintere Schulter bearbeiten, geht das gut daran?
Danke
Moin,AdenMUC hat geschrieben: 30. Mai 2023, 07:21GDJB hat geschrieben: 26. Mai 2023, 22:16 Atletica hat ihre Seite übrigens aufgepeppt und produzieren jetzt auch mehr Geräte. Hab mir ein Kabelzug gekauft und bin echt zufrieden. Zumal die wenigstens ja noch für niedrige Decken endlich was haben.
Guten Morgen,
kann man da gut Seitenheben dran machen? Der hat ja scheinbar, im Gegensatz zu den meisten anderen Funktional Trainern, ein 1:1 Übersetzungsverhältnis.
Oder mit beiden Seilen gleichzeitig die hintere Schulter bearbeiten, geht das gut daran?
Danke
jop, funktioniert alles erschreckend gut. Habe es mir auch Hauptsächlich für Flys und Seitenheben etc. geholt. Das Einzige, dass erst ungewohnt sein kann, ist die 1:1 Übersetzung, weil zu schwer. Aber da kann man notfalls kleine Gewichtsscheiben dazwischen klemmen. Cable Curls könnten nur evtl. ein Problem werden. (Noch nicht getestet)
Hey, mal eine Frage am Rande dieses Themas.
Ich habe mir gestern zu einem vernünftigen Preis die Megatec (jetzt ATX) Triplex Workout Station, samt der RAS Bank sichern können und natürlich direkt aufgebaut.
Bei diesem Bodenblech frage ich mich aber nun, zu welchem Zweck dort diese Rillen drin sind. Die sind auch in der aktuellen Version von ATX noch da, scheinen also eine Bedeutung zu haben....
Vielleicht hat ja noch jemand das Gerät und hat sich das gleiche auch schon gefragt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe mir gestern zu einem vernünftigen Preis die Megatec (jetzt ATX) Triplex Workout Station, samt der RAS Bank sichern können und natürlich direkt aufgebaut.
Bei diesem Bodenblech frage ich mich aber nun, zu welchem Zweck dort diese Rillen drin sind. Die sind auch in der aktuellen Version von ATX noch da, scheinen also eine Bedeutung zu haben....
Vielleicht hat ja noch jemand das Gerät und hat sich das gleiche auch schon gefragt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Komplett ohne Gewähr, da nur geraten.
Kann da irgendwie die Bank eingehakt oder fixiert werden?
Ansonsten wäre es zumindest hilfreich als Orientierungspunkt für die Ausrichtung der Bank
Kann da irgendwie die Bank eingehakt oder fixiert werden?
Ansonsten wäre es zumindest hilfreich als Orientierungspunkt für die Ausrichtung der Bank

Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute