Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Das Beispiel Dänemark zeigt übrigens, dass man durch eine etwas restriktivere Asylpolitik den Zuzug „ unerwünschter Migranten „ relativ schnell einschränken kann.
Verlinke mal bitte, finde irgendwie nichts dazu.Certa hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:10
Laut dem aktuellen polit Barometer sind übrigens 56 Prozent der Befragten dafür, dass bereits ab 2024 neue Heizungen zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Weil die Leute sich der Tragweite solcher Details nicht bewusst sind. Diese 65% erneuerbar bedeutet letztendlich 100% erneuerbar.Certa hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:10
Laut dem aktuellen polit Barometer sind übrigens 56 Prozent der Befragten dafür, dass bereits ab 2024 neue Heizungen zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen.
Oder willst du mir sagen irgendjemand baut sich eine Wärmepumpe ein und zusätzlich noch eine Gastherme um damit dann 35% zu heizen ?
Einfach lächerlich.
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
https://www.zdf.de/nachrichten/briefing ... e-100.htmlH_B hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:26Verlinke mal bitte, finde irgendwie nichts dazu.Certa hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:10
Laut dem aktuellen polit Barometer sind übrigens 56 Prozent der Befragten dafür, dass bereits ab 2024 neue Heizungen zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen.
Zweiter Treffer, wenn man "Politbarometer Heizungen" bei Google eingibt...
- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Wenn man mich fragen würde ob ich dafür bin das ab 2024 65% aus erneuerbaren kommen soll wüsste ich nicht mal was das bedeutet um ehrlich zu sein.
Aber gut das sowas nur Leute gefragt werden die deutlich gebildeter sind als ich und tiefer in dem ganzen Game.
Aber gut das sowas nur Leute gefragt werden die deutlich gebildeter sind als ich und tiefer in dem ganzen Game.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
"Für jedes Politbarometer interviewen Mitarbeiter der Forschungsgruppe Wahlen telefonisch etwa 1.250 Wahlberechtigte in ganz Deutschland."
Absolut repräsentativ.
Absolut repräsentativ.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Es ging um den hier oftmals beschworenen Willen der Bevölkerung.BlackStarZ hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:28Weil die Leute sich der Tragweite solcher Details nicht bewusst sind. Diese 65% erneuerbar bedeutet letztendlich 100% erneuerbar.Certa hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:10
Laut dem aktuellen polit Barometer sind übrigens 56 Prozent der Befragten dafür, dass bereits ab 2024 neue Heizungen zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen.
Oder willst du mir sagen irgendjemand baut sich eine Wärmepumpe ein und zusätzlich noch eine Gastherme um damit dann 35% zu heizen ?
Einfach lächerlich.
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Dreadlift hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:36 "Für jedes Politbarometer interviewen Mitarbeiter der Forschungsgruppe Wahlen telefonisch etwa 1.250 Wahlberechtigte in ganz Deutschland."
Absolut repräsentativ.
Die Auswertung der Studie erfolgt gewichtet. Zunächst werden die designbedingten Unterschiede (Zahl der Nummern für Telefongespräche, Anzahl der Zielpersonen im Haushalt) in den Auswahlwahrscheinlichkeiten korrigiert. Dabei werden auch die Teilstichproben aus dem Festnetz und dem Mobilfunknetz auf der Basis der ermittelten Strukturmerkmale zusammengeführt (Dual Frame). In einem weiteren Schritt erfolgt eine Korrektur der Ausfälle durch Anpassung der Strukturen der Stichprobe an die Strukturen der Grundgesamtheit. Die Sollverteilungen für Geschlecht, Alter und Bildung sind dem Mikrozensus und der repräsentativen Wahlstatistik entnommen. Die gewichtete Umfrage ist unter Berücksichtigung der wahrscheinlichkeitstheoretischen Grundlagen von Stichproben repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung Deutschlands. Da es sich um eine Zufallsstichprobe handelt, kann für jedes Stichprobenergebnis ein Vertrauensbereich angegeben werden, innerhalb dessen der wirkliche Wert des Merkmals in der Gesamtheit mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit liegt. Unter Berücksichtigung des Stichprobendesigns und des Gewichtungsmodells ergeben sich bei einem Stichprobenumfang von n = 1.250 folgende Vertrauensbereiche: Der Fehlerbereich beträgt bei einem Anteilswert von 40 Prozent rund +/- drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von 10 Prozent rund +/- zwei Prozentpunkte.
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 2381
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Wollen und können sind halt 2 Paar SchuheCerta hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:40Es ging um den hier oftmals beschworenen Willen der Bevölkerung.BlackStarZ hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:28Weil die Leute sich der Tragweite solcher Details nicht bewusst sind. Diese 65% erneuerbar bedeutet letztendlich 100% erneuerbar.Certa hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:10
Laut dem aktuellen polit Barometer sind übrigens 56 Prozent der Befragten dafür, dass bereits ab 2024 neue Heizungen zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen.
Oder willst du mir sagen irgendjemand baut sich eine Wärmepumpe ein und zusätzlich noch eine Gastherme um damit dann 35% zu heizen ?
Einfach lächerlich.
- KiCat
- Squat & Curl-Girl
- Beiträge: 4227
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
- Wohnort: B bei K
- Geschlecht: w
- Körpergewicht: 68
- Squat: 85
- Bench: 45
- Deadlift: 110
- Ich bin: speziell
Ich frag mich eh immer bei diesen Umfragen wen die Fragen? Haben die ne Liste von Menschen die die gewünschte politische Meinung widerspiegeln? Keine Ahnung aber wenn man sich umhört, passen diese Umfragen nie zu den Meinungen die man sonst so in Gesprächen mitbekommt in der Bahn, auf Veranstaltungen, auf der Arbeit usw.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Dir vielleicht, aber mir nicht. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Leute auch oft nicht richtig informiert sind und somit diese Umfrage nicht das Papier Wert, auf dem es geschrieben steht. Ja, auch digitalCerta hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:40Es ging um den hier oftmals beschworenen Willen der Bevölkerung.BlackStarZ hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:28Weil die Leute sich der Tragweite solcher Details nicht bewusst sind. Diese 65% erneuerbar bedeutet letztendlich 100% erneuerbar.Certa hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:10
Laut dem aktuellen polit Barometer sind übrigens 56 Prozent der Befragten dafür, dass bereits ab 2024 neue Heizungen zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen.
Oder willst du mir sagen irgendjemand baut sich eine Wärmepumpe ein und zusätzlich noch eine Gastherme um damit dann 35% zu heizen ?
Einfach lächerlich.

- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Hast du schon mal dran gedacht, dass du vielleicht nur mit einer sehr kleinen Anteil der Bevölkerung Kontakt hast?KiCat hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:44 Ich frag mich eh immer bei diesen Umfragen wen die Fragen? Haben die ne Liste von Menschen die die gewünschte politische Meinung widerspiegeln? Keine Ahnung aber wenn man sich umhört, passen diese Umfragen nie zu den Meinungen die man sonst so in Gesprächen mitbekommt in der Bahn, auf Veranstaltungen, auf der Arbeit usw.
https://www.forschungsgruppe.de/Rund_um ... barometer/
Hier kannst du sehr transparent nachlesen, wie die "Auswahl" der Teilnehmer erfolgt, wie die Ergebnisse berechnet werden, etc.
Vermutlich ist der Wille der Bevölkerung immer nur dann von Relevanz, wenn er die eigene Meinung widerspiegelt. Sofern das nicht der Fall ist, sind die Leute halt nicht richtig informiert und die Umfrage nichts wert.BlackStarZ hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:44Dir vielleicht, aber mir nicht. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Leute auch oft nicht richtig informiert sind und somit diese Umfrage nicht das Papier Wert, auf dem es geschrieben steht. Ja, auch digitalCerta hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:40Es ging um den hier oftmals beschworenen Willen der Bevölkerung.BlackStarZ hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:28
Weil die Leute sich der Tragweite solcher Details nicht bewusst sind. Diese 65% erneuerbar bedeutet letztendlich 100% erneuerbar.
Oder willst du mir sagen irgendjemand baut sich eine Wärmepumpe ein und zusätzlich noch eine Gastherme um damit dann 35% zu heizen ?
Einfach lächerlich.![]()
- KiCat
- Squat & Curl-Girl
- Beiträge: 4227
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
- Wohnort: B bei K
- Geschlecht: w
- Körpergewicht: 68
- Squat: 85
- Bench: 45
- Deadlift: 110
- Ich bin: speziell
Das ist schon klar, trotzdem deckt es sich halt nicht so wirklich finde ich. Aber egal. Ist außerdem ZDF, denen glaub ich sowieso nix mehr.GoldenInside hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:47Hast du schon mal dran gedacht, dass du vielleicht nur mit einer sehr kleinen Anteil der Bevölkerung Kontakt hast?KiCat hat geschrieben: 26. Mai 2023, 10:44 Ich frag mich eh immer bei diesen Umfragen wen die Fragen? Haben die ne Liste von Menschen die die gewünschte politische Meinung widerspiegeln? Keine Ahnung aber wenn man sich umhört, passen diese Umfragen nie zu den Meinungen die man sonst so in Gesprächen mitbekommt in der Bahn, auf Veranstaltungen, auf der Arbeit usw.
https://www.forschungsgruppe.de/Rund_um ... barometer/
Hier kannst du sehr transparent nachlesen, wie die "Auswahl" der Teilnehmer erfolgt, wie die Ergebnisse berechnet werden, etc.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute