Nicht jeder Ü60 Wähler ist ein Boomer der keine Lust auf Digitalisierung hat.
Die Leute die in 15 Jahren 60 sind, sind aktuell 45, haben im Prinzip die letzten 25 Jahre extremen Wandel mitgemacht und auch gelernt die Welt "neu" zu spielen.
DIe Ü60 Leute von damals die sich schwer tun Smartphones zu benutzen oder ihren Kontostand im Online Banking abzulesen werden mit der Zeit deutlich geringer ausfallen.
Natürlich werden Ü60 Leute weiterhin eigene Agendas haben da ihnen eigene Dinge wichtig sind, jemandem mit 20 wird Rente weniger wichtig sein als jemandem mit 50 etc.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Die Dinge welche du aufführst sind mir klar und ich verstehe auch das Problem dahinter.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Mai 2023, 13:31 Du weißt aber auch, dass man erst ab 18 Wähler ist und es vor allem um den Nachwuchs mau ausschaut? Die untersten dreieinhalb Balken kannst also schon mal abziehen.
Jeder, der in der oberen Gruppe die Schwelle überschreitet tut fast doppelt weh, weil unten wenig nachkommt.
Und viele in den aktuell drei größten Altersgruppen werden aufgrund der aktuellen Lebenserwartung auch in 15 Jahren noch ü-60 Wähler sein.
Offenbar hast du auch verstanden, wieso die "Tendenz" erstmal rückläufig ist.
Worauf ich hinaus möchte ist:
Man kann keine vernünftige Diskussion führen, wenn das richtige gemeint ist aber falsche Argumente benutzt werden. Da haben wir doch alle nichts von.
[smention u=209]GoldenInside[/smention] mein Lieblingsstatistiker. Was sagst du dazu ?
Dem Rest kann ich nur sagen:
Ich ignoriere mal eure faktenfreien Posts
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Eigentlich bist du der einzige, der da ein Problem mit zu haben scheint.
Denk mal drüber nach.
Denk mal drüber nach.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Mach das mein lieber.Hebenichts hat geschrieben: 22. Mai 2023, 13:46 Eigentlich bin ich der einzige, der mit dir ein persönliches Problem zu haben scheint.
Ich denk mal drüber nach
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230

Hier nochmals eine genauere Statistik (auch aus 2021). Das Plateau liegt wohl direkt vor uns, vor 2 Jahren waren die 57-jährigen die größte Altersgruppe unter den Deutschen, also je nach Definition in 1-2 Jahre ü-60 Wähler.
Gleichzeitig wird man bei den Neuwählern nächstes Jahr wohl den bisherigen Tiefpunkt erreicht haben.
Die Tendenz mag zwar nicht stark steigend sein, steigend aber allemal noch. Und stark ansteigen wird über die nächsten 15 Jahren der Anteil an ü-60 Wählern.
- Promthi82
- Top Lounger
- Beiträge: 601
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Wohnort: Magdeburg
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1999
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 93
- Bench: 120
- Deadlift: 180

schön, kann das derailing ja abgehakt werden und auf die eigentliche kernaussage eingegangen werden: der Einfluss der älteren Bevölkerungsgruppe wäre ziemlich hoch.
ist er allerdings ohne Volksabstimmungen etc. auch schon.

- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Dann macht man die Volksentscheide halt Online, so werden die ganzen alten gezwungen sich mit Digitalisierung zu befassen wenn ihnen Themen wichtig sind und man hat einen großen Anteil an jungen Menschen die ihre Stimme abgeben hehe.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Ersteres sehe ich wie gesagt leicht anders. Das der Anteil der Ü60 Wähler steigt und dort eine Welle in diesen Bereich hinein läuft, dem stimme ich zu.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Mai 2023, 13:52
Die Tendenz mag zwar nicht stark steigend sein, steigend aber allemal noch. Und stark ansteigen wird über die nächsten 15 Jahren der Anteil an ü-60 Wählern.
So können wir bestimmt auseinander gehen.
Danke für den inhaltlichen Diskurs
Rbb:WSB hat geschrieben: 21. Mai 2023, 15:16 Apropos sprache für Ausländer nicht unnötig noch komplizierter machen![]()
Korrektur: In einer früheren Version des Textes hieß es, dass die Berliner Verwaltung künftig auf gendergerechte Sprache verzichten werde. Dies ist nicht der Fall. Die entsprechende Stelle wurde korrigiert. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Medienberichten widersprochen, wonach es in der Berliner Verwaltung zukünftig keine Gender-Sprache mehr geben soll. „Mir geht es nicht um Verbote. Es wird auch keine Rückabwicklungen in der Berliner Verwaltung geben“, sagte Wegner dem Tagesspiegel.
Schade, schließlich lehnt die große Mehrheit der Deutschen das Gendern doch ab. Wäre das richtige Signal gewesen.Certa hat geschrieben: 22. Mai 2023, 15:29Rbb:WSB hat geschrieben: 21. Mai 2023, 15:16 Apropos sprache für Ausländer nicht unnötig noch komplizierter machen![]()
Korrektur: In einer früheren Version des Textes hieß es, dass die Berliner Verwaltung künftig auf gendergerechte Sprache verzichten werde. Dies ist nicht der Fall. Die entsprechende Stelle wurde korrigiert. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Medienberichten widersprochen, wonach es in der Berliner Verwaltung zukünftig keine Gender-Sprache mehr geben soll. „Mir geht es nicht um Verbote. Es wird auch keine Rückabwicklungen in der Berliner Verwaltung geben“, sagte Wegner dem Tagesspiegel.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Eric hat geschrieben: 4. Mai 2023, 18:16 Mir gehen die polemischen Beiträge mehr und mehr auf den Geist.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Es liegt halt in der Natur der Sache, dass es für die Durchsetzung von Rechten für Minderheiten nur schwer eine Mehrheit gibt. Insbesondere dann, wenn die Mehrheit die schlimmsten Erwartungen an die Umstellung hat.H_B hat geschrieben: 22. Mai 2023, 15:45Schade, schließlich lehnt die große Mehrheit der Deutschen das Gendern doch ab. Wäre das richtige Signal gewesen.Certa hat geschrieben: 22. Mai 2023, 15:29Rbb:WSB hat geschrieben: 21. Mai 2023, 15:16 Apropos sprache für Ausländer nicht unnötig noch komplizierter machen![]()
Korrektur: In einer früheren Version des Textes hieß es, dass die Berliner Verwaltung künftig auf gendergerechte Sprache verzichten werde. Dies ist nicht der Fall. Die entsprechende Stelle wurde korrigiert. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Medienberichten widersprochen, wonach es in der Berliner Verwaltung zukünftig keine Gender-Sprache mehr geben soll. „Mir geht es nicht um Verbote. Es wird auch keine Rückabwicklungen in der Berliner Verwaltung geben“, sagte Wegner dem Tagesspiegel.
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 2289
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Was hat denn das Gendern mit den Rechten der Minderheit zu tun ?
Es macht nur Sprach- und Lesefluss kaputt.
Es macht nur Sprach- und Lesefluss kaputt.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute