Uni Bielefeld ist halt gut, wenn man in den Pharma Sektor möchte. Wasem hat da ausgezeichnete Kontakte und an den kann man sich dranhängen.fps.training hat geschrieben: 15. Mär 2023, 07:09.dnl hat geschrieben: 13. Mär 2023, 17:47 Habe ja hoffentlich bald 1. Staatsexamen hinter mir. Danach ist das Studium deutlich entspannter. Ich würde gerne etwas kaufmännisches machen um mich später noch besser positionieren zu können.
Habe an MHBA gedacht, wobei das erst mit abgeschlossener Approbation geht. Daher etwas B.Sc. im kaufmännischen Bereich.
Was kann man da empfehlen?
ich wart auf dich, hab mit fps noch bisschen was zu tun, dann ordentlichen GMAT hinlegen, MBA stipendium für die usa . Sehe uns in der Sonne, nicht irgendwo an ner uni bielefeld, wer will das ernsthaft![]()
Alles rund ums Studium
kann ich nicht einschätzen, bezweifle aber sehr sehr stark, dass ein MBA einer US top uni zu schlechteren chancen führt...als bielefeld. Aber wer weiß
Kommt Natürlich immer darauf an über welche Positionen wir sprechen. Als Senior market Access Manager brauchst du keinen Abschluss von der US top Uni, hast aber trotzdem nach ein paar Jahren > 100k bei guter Leistung.fps.training hat geschrieben: 15. Mär 2023, 07:25 kann ich nicht einschätzen, bezweifle aber sehr sehr stark, dass ein MBA einer US top uni zu schlechteren chancen führt...als bielefeld. Aber wer weiß
Uni Bielefeld ist (Trotz des Namens) im Pharma Bereich sehr anerkannt und gut für Networking in dem Bereich.
dazu kann ich null sagen.
Habe mit Pharma nichts mehr zu tun. Hatte auch damals nie was von Bielefeld gehört, muss aber nicht viel heißen.
Denke nur WENN man die Möglichkeit hat, würde ich immer den höherwertigen Abschluss vorziehen
edit: ach wegen den 100k, weiß nicht ob dafür ein MBA nötig ist. Hab da einige im Umfeld die da sehr schnell drüber lagen als einfacher Pharmazeut, zb als laborleiter, QP sowieso etc. Aber wie gesagt, bin da nicht mehr drin
Habe mit Pharma nichts mehr zu tun. Hatte auch damals nie was von Bielefeld gehört, muss aber nicht viel heißen.
Denke nur WENN man die Möglichkeit hat, würde ich immer den höherwertigen Abschluss vorziehen
edit: ach wegen den 100k, weiß nicht ob dafür ein MBA nötig ist. Hab da einige im Umfeld die da sehr schnell drüber lagen als einfacher Pharmazeut, zb als laborleiter, QP sowieso etc. Aber wie gesagt, bin da nicht mehr drin
Ich kenne sowohl Leute die mit Pharmazie (2 Staatsexamen), M.SC aus Bielefeld oder Medizin in die genannte Position gekommen sind. Die Arbeiten dort in interdisziplinären Teams eng zusammen, wodurch die Qualifikation erstmal nachrangig ist. Viel wichtiger sind, wie immer, Kontakte und ein stabiles Netzwerk.fps.training hat geschrieben: 15. Mär 2023, 07:39 dazu kann ich null sagen.
Habe mit Pharma nichts mehr zu tun. Hatte auch damals nie was von Bielefeld gehört, muss aber nicht viel heißen.
Denke nur WENN man die Möglichkeit hat, würde ich immer den höherwertigen Abschluss vorziehen
edit: ach wegen den 100k, weiß nicht ob dafür ein MBA nötig ist. Hab da einige im Umfeld die da sehr schnell drüber lagen als einfacher Pharmazeut, zb als laborleiter, QP sowieso etc. Aber wie gesagt, bin da nicht mehr drin
Wenn man höher in die Hierarchie möchte und dieser step im Leben vorgehen ist, dann machen die von dir genannten Unis mehr Sinn, da hast du Recht.
Wasem aus Bielefeld war halt jahrelang Vorsitzender der Pharma Schiedsstelle und kennt daher alle country CEOs sehr gut, was es ungemein erleichtert über seinen Lehrstuhl einen Einstieg zum Beispiel für die Masterarbeit im Unternehmen zu bekommen.
Wie gesagt, fehlt mir die Erfahrung. Bei uns war dann eher noch Promotion relevanter als z.B. MBA. Das schien Voraussetzung zu sein für viele höhere Stellen. Keine Ahnung
Also hatte nur mit Pharmazeuten mit 3. Staatexamen zu tun, wie ich auch. Wenn jemand meine Approbation kaufen will, DM bitte
Also hatte nur mit Pharmazeuten mit 3. Staatexamen zu tun, wie ich auch. Wenn jemand meine Approbation kaufen will, DM bitte

- Röderson
- Edler Spender
- Beiträge: 2057
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Alter: 28
- Geschlecht: m
- Ich bin: certa fan
Wenn wir nun von jürgen Wasen sprechen, so Lehrt er in Duisburg-essenCerta hat geschrieben: 15. Mär 2023, 08:00Ich kenne sowohl Leute die mit Pharmazie (2 Staatsexamen), M.SC aus Bielefeld oder Medizin in die genannte Position gekommen sind. Die Arbeiten dort in interdisziplinären Teams eng zusammen, wodurch die Qualifikation erstmal nachrangig ist. Viel wichtiger sind, wie immer, Kontakte und ein stabiles Netzwerk.fps.training hat geschrieben: 15. Mär 2023, 07:39 dazu kann ich null sagen.
Habe mit Pharma nichts mehr zu tun. Hatte auch damals nie was von Bielefeld gehört, muss aber nicht viel heißen.
Denke nur WENN man die Möglichkeit hat, würde ich immer den höherwertigen Abschluss vorziehen
edit: ach wegen den 100k, weiß nicht ob dafür ein MBA nötig ist. Hab da einige im Umfeld die da sehr schnell drüber lagen als einfacher Pharmazeut, zb als laborleiter, QP sowieso etc. Aber wie gesagt, bin da nicht mehr drin
Wenn man höher in die Hierarchie möchte und dieser step im Leben vorgehen ist, dann machen die von dir genannten Unis mehr Sinn, da hast du Recht.
Wasem aus Bielefeld war halt jahrelang Vorsitzender der Pharma Schiedsstelle und kennt daher alle country CEOs sehr gut, was es ungemein erleichtert über seinen Lehrstuhl einen Einstieg zum Beispiel für die Masterarbeit im Unternehmen zu bekommen.
Mein Log: Der Röder am rödeln
Ich muss mich entschuldigen, du hast selbstverständlich Recht!!! Uni Bielefeld ins Wolfgang GreinerRöder2014 hat geschrieben: 15. Mär 2023, 08:39Wenn wir nun von jürgen Wasen sprechen, so Lehrt er in Duisburg-essenCerta hat geschrieben: 15. Mär 2023, 08:00Ich kenne sowohl Leute die mit Pharmazie (2 Staatsexamen), M.SC aus Bielefeld oder Medizin in die genannte Position gekommen sind. Die Arbeiten dort in interdisziplinären Teams eng zusammen, wodurch die Qualifikation erstmal nachrangig ist. Viel wichtiger sind, wie immer, Kontakte und ein stabiles Netzwerk.fps.training hat geschrieben: 15. Mär 2023, 07:39 dazu kann ich null sagen.
Habe mit Pharma nichts mehr zu tun. Hatte auch damals nie was von Bielefeld gehört, muss aber nicht viel heißen.
Denke nur WENN man die Möglichkeit hat, würde ich immer den höherwertigen Abschluss vorziehen
edit: ach wegen den 100k, weiß nicht ob dafür ein MBA nötig ist. Hab da einige im Umfeld die da sehr schnell drüber lagen als einfacher Pharmazeut, zb als laborleiter, QP sowieso etc. Aber wie gesagt, bin da nicht mehr drin
Wenn man höher in die Hierarchie möchte und dieser step im Leben vorgehen ist, dann machen die von dir genannten Unis mehr Sinn, da hast du Recht.
Wasem aus Bielefeld war halt jahrelang Vorsitzender der Pharma Schiedsstelle und kennt daher alle country CEOs sehr gut, was es ungemein erleichtert über seinen Lehrstuhl einen Einstieg zum Beispiel für die Masterarbeit im Unternehmen zu bekommen.
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Ohne naturwissenschaftlichen Abschluss ist es im Pharmabereich sowieso schwierig, oder? Ich hatte da immer mal nach stellen als verantwortliche Person oder sowas geschaut, das kannst Du sonst ja vergessen.
Es kommt wie gesagt darauf an, da dort die unterschiedlichen Disziplinen zusammenarbeiten. Im Bereich Policy, princing, Market Access oder hta braucht man zum Beispiel nicht zwingend einen naturwissenschaftlichen Hintergrund.Knolle hat geschrieben: 15. Mär 2023, 08:47 Ohne naturwissenschaftlichen Abschluss ist es im Pharmabereich sowieso schwierig, oder? Ich hatte da immer mal nach stellen als verantwortliche Person oder sowas geschaut, das kannst Du sonst ja vergessen.
Wenn du Fragen dazu hast gerne PN. Geht da halt viel um Marktzugang, Erstattung, Verträge (selektiv und Kollektivvertrag), Preisbildung und Abrechnung in den unterschiedlichen Sektoren.Knolle hat geschrieben: 15. Mär 2023, 09:56 Vielleicht sollte ich mir dann den Bereich Market Access mal anschauen, das ist ja auch aus wettbewerbsökonomischer Sicht interessant.
Komm in die Gruppe und belege mein Seminar. Einstieg als Senior Manager danach garantiert.Knolle hat geschrieben: 15. Mär 2023, 10:06 mache ich vielleicht, danke
Allerdings fehlt mir ja einfach zu viel Erfahrung, dann müsste ich wirklich auf ne blutige Anfängerstelle gehen.
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Certa hat geschrieben: 15. Mär 2023, 10:13Komm in die Gruppe und belege mein Seminar. Einstieg als Senior Manager danach garantiert.Knolle hat geschrieben: 15. Mär 2023, 10:06 mache ich vielleicht, danke
Allerdings fehlt mir ja einfach zu viel Erfahrung, dann müsste ich wirklich auf ne blutige Anfängerstelle gehen.
Ist vielleicht eher was für den Karriere-Thread, aber mal srs:
Es gibt ja entsprechende Market-Access Seminare. Aber das wird ja in keiner Weise ausreichend sein, um sich für ne Stelle zu qualifizieren?
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute