Vor einem Monat zur Konzernmutter gewechselt und im selben Monat wurde noch ein umfangreiches Stellenabbauprogramm angekündigt. Hofge ich bleibe verschont weil das echt die Traumstelle wäre ( IGM, 35h usw)
Vermithor hat geschrieben: 11. Mär 2023, 13:57
Nein Probezeit habe ich keine.
Ja konnte ich glücklicherweise mitnehmen, weil ich dort schon mein duales Studium gemacht hab.
Na, und warum machst Du Dir dann großartige Gedanken?
Wenn Du nicht in der Probezeit bist, wird man Dich so ohne Weiteres ohnehin nicht los. Und wenn man genau Dich wirklich loswerden will, dann wird man - gerade im IGM-Betrieb - schon so pampern, dass es für Dich auch kein schlechter Deal gewesen sein wird. Da wäre ich an Deiner Stelle also recht entspannt.
Vermithor hat geschrieben: 11. Mär 2023, 13:57
Nein Probezeit habe ich keine.
Ja konnte ich glücklicherweise mitnehmen, weil ich dort schon mein duales Studium gemacht hab.
Es gibt doch einen Sozialplan, da sind sicherlich Kriterien festgelegt wie ausgewählt wird. Zugehörigkeit ist neben alter und Kindern beliebt.
Vielen Dank
Ja einen Sozialplan wird es sicherlich geben und großartig Gedanken mache ich mit jetzt auch noch nicht.
Wollte mich in erster Linie nur im Thread einbringen da ich im alten Forum nur stiller Mitleser war.
Ich halte e euch auf dem Laufenden.
Armani41 hat geschrieben: 11. Mär 2023, 23:41
Ist hier jemand von Tarif mal zu AT gewechselt?
Was war eure Motivation neben dem Mehr verdienst?
Mehr Verdienst und leistungsorientierteres Umfeld.
Bin von einem Unternehmen mit sehr starker Gewerkschaft und sehr guten Tarifleistungen gewechselt zu einem mit wenig Gewerkschaft und eher schlechteren Tarifbedingungen, dort dann auch AT eingestiegen. Habe es überhaupt nicht bereut und würde das jederzeit wieder so machen.
Armani41 hat geschrieben: 11. Mär 2023, 23:41
Ist hier jemand von Tarif mal zu AT gewechselt?
Was war eure Motivation neben dem Mehr verdienst?
Ich bin im Juli letztens Jahres vom Konzern mit Tarifvertrag in die Beratung gewechselt. Case ging für mich nicht auf, habe Ende Februar gekündigt und werde zum 01.05 wieder in den Konzern, dort allerdings AT, wechseln. Bis dahin erstmal 2 Monate ALG finanzierte Elternauszeit.
Motivation war eher, dass Gehaltsvorstellung im Tarif nicht mehr abbildbar wäre. Nachteile sind mir natürlich bewusst, wobei ich bei dem Konzern nicht von horrenden Überstunden ausgehe.
Armani41 hat geschrieben: 11. Mär 2023, 23:41
Ist hier jemand von Tarif mal zu AT gewechselt?
Was war eure Motivation neben dem Mehr verdienst?
Ich bin im Juli letztens Jahres vom Konzern mit Tarifvertrag in die Beratung gewechselt. Case ging für mich nicht auf, habe Ende Februar gekündigt und werde zum 01.05 wieder in den Konzern, dort allerdings AT, wechseln. Bis dahin erstmal 2 Monate ALG finanzierte Elternauszeit.
Motivation war eher, dass Gehaltsvorstellung im Tarif nicht mehr abbildbar wäre. Nachteile sind mir natürlich bewusst, wobei ich bei dem Konzern nicht von horrenden Überstunden ausgehe.
Letztendlich genau die Punkte, die ich zuvor befürchtet hatte.
Im wesentlichen die Arbeitsstunden (ca 60+ im Schnitt) und das viele Reisen. Eigentlich wurde mit „humanen“ Arbeitszeiten (50) und einer guten WLB geworben. Da ich keine deutsche Projekte hatte, war ich entsprechend viel unterwegs. Zuvor 100% Remote gewohnt.
Das private Setting war dann zudem nicht förderlich. Bin im Dezember zum 2. mal Vater geworden. Wenn die Punkte wie versprochen gegeben wären, wäre Beratung unter dem Strich schon reizvoll.
Bin aber sehr dankbar um die Learnings. War eine intensive Erfahrung.