Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

@Certa, ja das erlebe ich auch so.

Wer heute noch den Stift "lustig" anraunzt, der macht das 1x und noch 1x und danach wird dafür gesorgt, dass er nicht mehr mit Auszubildenden zusammenarbeitet.

[spoil]irgendwann hat dann auch der letzte Achim raus, dass man seinen Frust an den Praktikanten rauszulassen hat.[/spoil]
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 2381
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Answers: 0

Bei uns, öD, wird wahrscheinlich dieses Jahr das erste Mal nicht ausgebildet. Zum einen sind die Bewerberzahlen wohl um 2/3 zurück gegangen und der Rest ist durch Assessment Center gefallen. Scheitert teilweise schon am Diktat bei Abiturienten. *uglysmilie*
Aber unser Auswahlprozess ist teilweise eh bescheuert. Da werden 16 jährige die neben der Schule ehrenamtlich was gemacht haben gegen 30 jährige "Ich war erstmal in Australien" Studienabbrecher aussortiert, weil sie weniger zu erzählen haben im Vorstellungsgespräch.
Stefanosaurus
Lounger
Beiträge: 113
Registriert: 10. Mär 2023, 12:32
Answers: 0

Hebenichts hat geschrieben: 20. Mai 2023, 08:53 Eben.

Bei uns (80 Mann Bude) sindndieses jahr sage und schreibe 10 Azubis gestartet.

Mit ganz verschiedenen Backgrounds. Einige schon 30 Jahre alt.

Wir bilden sie halt aus, bei 2 davon wirds nicht funken. War immer schon so. Da sorgen wir dafür, dass sie ihre ausbildung zu Ende bringen und dann heißt es auf Wiedersehen.

3 werden das Unternehmen nach der Ausbildung wegen besseren Angeboten verlassen.

1-2 brechen die Ausbildung ab, weil nicht das richtige.

Der rest bleibt.

80% von ihnen erwirtschaften über ihre ausbildungszeit hinweg bereits ein +. Die überkompensieren die anderen zwei dicke. Also gib ihm, wer pünktlich zum Vorstellungsgespräch kommt, nicht stinkt, halbwegs deutsch oder englisch spricht, 4+3-1 in unter 10 sekunden im kopf ausrechnen kann, wird genommen.

Und das finde ich richtig. Leute sind formbar, wenn man sich mühe gibt. Und formwillig, wenn man es schafft sich in sie reinzuversetzen. Deswegen werden sie größtenteils von den 3j-Azubis oder den frisch fertigen ausgebildet.
Sorry, aber über was für Ausbildungsplätze reden wir denn bitteschön, wenn die Vorraussetzungen so dermaßen niedrig sind? Solche Menschen packen doch nicht die Berufsschule....
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

RaFa, Bürokaufm./f/d, StFa, Bilbu (keine wirkliche ausbildung glaube ich), sowas

Ich sag ja nicht, dass wir nicht auch bessere nehmen :-)

In den 3 jahren, die ich hier arbeite, sind glaube ich alle durchgekommen,die es versucht haben. Der ein oder andere hat sehr früh abgebrochen, weil ihm das fach nicht lag.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Piotr hat geschrieben: 20. Mai 2023, 09:03
Certa hat geschrieben: 20. Mai 2023, 08:54
Knolle hat geschrieben: 20. Mai 2023, 08:52 Tut sich kein Mensch an.
Dann darf man aber auch nicht rumheulen, dass es keine Mitarbeiter mehr für die offenen Stellen gibt
Ist halt ein Unterschied ob jemand nur den Hauptschulabschluss hat, oder aber noch nicht Mal lesen kann.
Gleichzeitig fehlt dann der pädagogische Effekt von Schule und der Beweis dass man lernen kann.

@Knolle schrieb ja von "ohne Schulbildung"
Das wird sich niemand antun, außer man hat eh Geld im Überfluss.
Danke, genau das meine ich.
Im Konzern waren wir super divers. SAP Experten aus Indien oder sonst wo, alles Leute mit Hochschulabschluss und internationaler Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen, die Bereitschaft, Deutsch zu lernen etc.
Das ist die "diversity", die die Firmen wollen.
Ausbildungsberufe, ja, da kann ich vielleicht gerade noch jemanden hinstellen. Aber aus dem 50 jährigen Ukrainer, der als Hafenarbeiter gearbeitet hat, mach ich keinen Arzt.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Jdizzle hat geschrieben: 20. Mai 2023, 09:12 Knolle arbeitet aber auch in der verkacktesten Firma :D
Interessanterweise bewerben sich immer noch genug und ich kann es mir erlauben, alle mit schlechten Sprachkenntnissen auszusortieren oder Bewerber, die irgendwo in Albanien oder im Iran sitzen, nicht zu nehmen.
Scheint noch nicht so schlimm zu sein mit den Fachkräften.
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Vreneli hat geschrieben: 20. Mai 2023, 08:46
M.a.K hat geschrieben: 20. Mai 2023, 07:30 Wenn man sich jetzt aber anschaut was eine Wärmepumpe scheinbar an Mehrkosten verursacht ist das doch immer noch günstiger, auch in 20 Jahren?
Und genau deshalb müssen sie ja künstlich die Gas und Ölheizung verteuern, weil sonst keiner umrüstet… einfach eine Schweinerei.
Wird halt einfach nicht passieren

Ich hab die Erfahrung aus kundengesprächen gemacht das der habeck einfach ausgesessen wird

Jeder Handwerker weiß das die Wärmepumpenpläne träumerei sind und die warten halt bis die Realität die Politik erreicht oder sich die Regierung ändert

Die großen immo und Baufirmen sind daher ganz entspannt, selbiges berichtet der Professor im bto podcast mit stelter

Die Wirtschaft nimmt unsere politiker im moment einfach nicht ernst, worüber ich sehr froh bin weil unnötigen Aktionismus brauchen wir erst recht nicht

Hörst du selbiges [smention u=126]Sonnigesgemüt[/smention] ?
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Certa hat geschrieben: 20. Mai 2023, 08:45
clayz hat geschrieben: 20. Mai 2023, 08:41
Hebenichts hat geschrieben: 20. Mai 2023, 07:53


Da fliegt keinem was um die Ohren :tach:
[spoil]
Es gibt - gerade Online - immer einen kleinen Schwarm an Piranhas, der versucht sich irgendwo festzubeißen.

Aber für die nächsten Jahre wird es weiter heißen ::"ignore woke, go broke".

Es wird immer gewisse Branchen/Kundengruppen geben, bei denen man damit eher verliert. Biertrinker scheinen eine davon zu sein. Als Heckler&Koch, Jack Daniels, Jägermeister und Engelbert & Strauss würd ich mich wohl auch erstmal vorsichtig an das Thema rantasten.

Aber das sind halt kleine Punkte auf der Unternehmensweltkarte[/spoil].
Sorry, aber du hast wohl überhaupt keinen Dunst, wie die USA neben den Millionenmetropolen so aussieht.

Es ist nicht alles NYC oder LA und gerade im Massenmarkt wie Automobilbau, kann man es sich nicht erlauben, die konservativen Kunden zu verärgern.
Aber die Unternehmen haben davon einen Dunst oder? Oder sind das alles Fehltritte von wildgewordenen Marketing -lisas?
Die Spots kommen nicht neu, sondern sind meist etwas älter. Der extreme mediale Gegenwind ist erst 3/4 Wochen alt.

Du wirst bei den konservativen Marken in naher Zukunft keine Spots in die Richtung mehr sehen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

WSB hat geschrieben: 20. Mai 2023, 11:23
Vreneli hat geschrieben: 20. Mai 2023, 08:46
M.a.K hat geschrieben: 20. Mai 2023, 07:30 Wenn man sich jetzt aber anschaut was eine Wärmepumpe scheinbar an Mehrkosten verursacht ist das doch immer noch günstiger, auch in 20 Jahren?
Und genau deshalb müssen sie ja künstlich die Gas und Ölheizung verteuern, weil sonst keiner umrüstet… einfach eine Schweinerei.
Wird halt einfach nicht passieren

Ich hab die Erfahrung aus kundengesprächen gemacht das der habeck einfach ausgesessen wird

Jeder Handwerker weiß das die Wärmepumpenpläne träumerei sind und die warten halt bis die Realität die Politik erreicht oder sich die Regierung ändert

Die großen immo und Baufirmen sind daher ganz entspannt, selbiges berichtet der Professor im bto podcast mit stelter

Die Wirtschaft nimmt unsere politiker im moment einfach nicht ernst, worüber ich sehr froh bin weil unnötigen Aktionismus brauchen wir erst recht nicht

Hörst du selbiges @Sonnigesgemüt ?
Also ich finde, dass man in letzter Zeit vermehrt liest, dass die Firmen auch entsprechend vorbereiten und investieren. Die Zahlen bei den Wärmepumpen im letzten Quartal sprechen ja auch für sich.

Aber letztendlich kann niemand die Zukunft voraussagen, außer clayz hinsichtlich der Werbespots von konservativen Marken :guenni:
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Wusste, dass jetzt nichts mehr kommt :guenni:
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Sonnigesgemüt
Gesperrt!
Beiträge: 2220
Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
Answers: 0
Körpergröße: 185
Squat: 260
Bench: 140
Deadlift: 280
Lieblingsübung: Rimmen

WSB hat geschrieben: 20. Mai 2023, 11:23

Ich hab die Erfahrung aus kundengesprächen gemacht das der habeck einfach ausgesessen wird

Jeder Handwerker weiß das die Wärmepumpenpläne träumerei sind und die warten halt bis die Realität die Politik erreicht oder sich die Regierung ändert

Die großen immo und Baufirmen sind daher ganz entspannt, selbiges berichtet der Professor im bto podcast mit stelter

Die Wirtschaft nimmt unsere politiker im moment einfach nicht ernst, worüber ich sehr froh bin weil unnötigen Aktionismus brauchen wir erst recht nicht

Hörst du selbiges @Sonnigesgemüt ?
Höre im Endeffekt das gleiche, der Großteil lacht drüber und schüttelt den Kopf, ein Teil macht gerade richtig Kasse und baut nur noch Wärmepumpen ein, ist ja nicht deren Problem was der Kunde am Ende dann an Strom bezahlt.
Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Ich bin auf jeden Fall froh, zur Miete zu wohnen.
Bei uns im Haus ist ne Gasheizung drin mit ein paar Jahren auf dem Buckel. Solar wird man auf dem Dach nicht so gut hin bekommen und Fernwärme gibt's auch nicht. Mit diesem einen neuen Gesetz müssen ja dann Vermieter bei einem gewissen Grad der Dämmung einen gewissen Teil der Kosten übernehmen und Sanierungsmaßnahmen auch nur zum Teil umlegen. Dank Mietpreisbremse dürfte die Miete auch erstmal nicht erhöht werden. Dazu kommt, dass die Eigentümergemeinschaft wohl nicht extrem viel Kohle liegen hat und einige sich teure Baumaßnahmen nicht leisten können werden.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Knolle hat geschrieben: 20. Mai 2023, 12:09 Ich bin auf jeden Fall froh, zur Miete zu wohnen.
Bei uns im Haus ist ne Gasheizung drin mit ein paar Jahren auf dem Buckel. Solar wird man auf dem Dach nicht so gut hin bekommen und Fernwärme gibt's auch nicht. Mit diesem einen neuen Gesetz müssen ja dann Vermieter bei einem gewissen Grad der Dämmung einen gewissen Teil der Kosten übernehmen und Sanierungsmaßnahmen auch nur zum Teil umlegen. Dank Mietpreisbremse dürfte die Miete auch erstmal nicht erhöht werden. Dazu kommt, dass die Eigentümergemeinschaft wohl nicht extrem viel Kohle liegen hat und einige sich teure Baumaßnahmen nicht leisten können werden.
Fernwärme gibt es überhaupt nicht oder nur nicht angeschlossen? Dort soll es ja auch stattliche Forderungen geben.
Benutzeravatar
ConanTheCanon
Gesperrt!
Beiträge: 1104
Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
Answers: 0
Ich bin: Nicht VeniceBeach

Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Certa hat geschrieben: 20. Mai 2023, 12:12
Knolle hat geschrieben: 20. Mai 2023, 12:09 Ich bin auf jeden Fall froh, zur Miete zu wohnen.
Bei uns im Haus ist ne Gasheizung drin mit ein paar Jahren auf dem Buckel. Solar wird man auf dem Dach nicht so gut hin bekommen und Fernwärme gibt's auch nicht. Mit diesem einen neuen Gesetz müssen ja dann Vermieter bei einem gewissen Grad der Dämmung einen gewissen Teil der Kosten übernehmen und Sanierungsmaßnahmen auch nur zum Teil umlegen. Dank Mietpreisbremse dürfte die Miete auch erstmal nicht erhöht werden. Dazu kommt, dass die Eigentümergemeinschaft wohl nicht extrem viel Kohle liegen hat und einige sich teure Baumaßnahmen nicht leisten können werden.
Fernwärme gibt es überhaupt nicht oder nur nicht angeschlossen? Dort soll es ja auch stattliche Forderungen geben.
Keine Ahnung, aber da wird man sich wahrscheinlich Gedanken machen müssen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in