der aktikel von tichy ist schon ziemlich undifferenziert (genauso wie die öffentlich rechtliche berichterstattung, nur unter umgekehrten vorzeichen...)
ich beschäftige mich beruflich schwerpunktmäßig mit dem energiemarkt und kann dem interessierten laien nur einen blick auf energy charts vom fraunhofer empfehlen...
https://www.energy-charts.info/charts/p ... ?l=de&c=DE
diese woche kommt gut wind rein und aufgrund der feiertage und der heruntergefahrenen industrie haben wir eine geringere stromnachfrage, sodass auch die strompreise am spotmarkt sehr tief sind, fossile kraftwerke zurückgesetzt werden und auch die kernenergie nicht fehlt (und auch nicht in großen mengen importiert werden muss).
Ein blick nicht allzuweit zurück zeigt aber auch, wie hochvolatil das system ist. z.B. am 11.05.2023 - dort waren die erzeugungsmengen der erneuerbaren sehr gering, damit verblieb eine hohe residuallast, die insbesondere durch fossile energie (braun = braunkohle) und importe (lila) ausgeglichen werden musste. der strompreis an der börse war dementsprechend hoch.
[spoil]
Screenshot 2023-05-17 192048.jpg
[/spoil]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.