Das mit den Safetys ist klar.
Deswegen gibt es ja auch extra ein entsprechendes Modell für die Multipresse.
Aber die Jammer Arms finde ich merkwürdig...
Vor allem wenn die Löcher durchgebohrt sind.
Die Arme werden ja einfach nur durchgesteckt und von hinten festgeschraubt.
Das einzige wäre, wenn der Lochabstand nicht den der Racks entspricht...
Homegym Kaufberatung
- Raccaile94
- Neuer Lounger
- Beiträge: 40
- Registriert: 5. Apr 2023, 21:49
- Geschlecht: M
sf2driver hat geschrieben: 12. Apr 2023, 11:44 Das mit den Safetys ist klar.
Deswegen gibt es ja auch extra ein entsprechendes Modell für die Multipresse.
Aber die Jammer Arms finde ich merkwürdig...
Vor allem wenn die Löcher durchgebohrt sind.
Die Arme werden ja einfach nur durchgesteckt und von hinten festgeschraubt.
Das einzige wäre, wenn der Lochabstand nicht den der Racks entspricht...
Hab "leider" Facebook gelöscht sonst hätte ich schnell geschaut. Falls du dort bist trette Mal der Gruppe "Homegym / Garagegym (deutsch)" bei. Die mit ca. 17.000 Mitgliedern gibt nämlich mehrere.
Dort solltest über die Suchfunktion schnell ne Antwort bekommen weil ich mir Recht sicher bin da schon öfters gesehen zu haben wie Leute die Jammer an die Multipresse gemacht haben. Glaube sogar das kommuniziert wurde das ATX das bewusst falsch angibt weil sie es aus Grund XYZ nicht wollen dass es so verwendet wird.
Um draußen zu trainieren habe ich mir folgendes Setup überlegt:
https://www.megafitness.shop/atx-klimmz ... -chin.html zur Montage an die Garagenaußenwand
Dazu noch eine Schrägbank von Megafitness (wobei meine Erfahrung ja dahingehend ist, dass die EU erst nächstes Jahr geliefert wird, Angabe "10 Tage Lieferzeit" kek).
Ich schwanke zwischen diesen
https://www.megafitness.shop/atx-multibench-102.html
https://www.megafitness.shop/atx-multibank-mbx-520.html
Ich tendiere eher zur günstigeren Variante, ich habe ja bereits eine Flame Sport Schrägbank für schweres Training im Keller. Die Bank würde ich entweder auf die Terrasse oder auf eine OSB Platte stellen.
Die Kurzhanteln aus dem Keller bringe ich dann in die Garage. Irgendwann wollte ich sowieso noch die Ironmaster KH erwerben. Ich habe noch einen Langhantelständer, aber nur eine Langhantel mit Gewichten, das bringt mir also nix. Keine Lust die Langhantel dann immer hoch und runter zu schleppen und der Ständer ist mir zu instabil.
Damit könnte ich dann jegliche KH Übung draußen machen, zudem noch Klimmzüge und Dips (hierfür habe ich einen mobilen dipständer und ein rogue Matador). Mein gesamtes Schulter und Arm Training wäre also draußen möglich, zusätzlich ein Teil Brust/Rücken. Nur für die Beine habe ich dann gar nix draußen. Ich könnte mein Echo Bike in die Garage stellen und dann in den Garten packen, weiß aber nicht, ob ich den Nachbarn damit sehr auf den Sack gehe. Das Grundstück ist eigentlich groß, aber das Echo auch laut.
Meinungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen.
https://www.megafitness.shop/atx-klimmz ... -chin.html zur Montage an die Garagenaußenwand
Dazu noch eine Schrägbank von Megafitness (wobei meine Erfahrung ja dahingehend ist, dass die EU erst nächstes Jahr geliefert wird, Angabe "10 Tage Lieferzeit" kek).
Ich schwanke zwischen diesen
https://www.megafitness.shop/atx-multibench-102.html
https://www.megafitness.shop/atx-multibank-mbx-520.html
Ich tendiere eher zur günstigeren Variante, ich habe ja bereits eine Flame Sport Schrägbank für schweres Training im Keller. Die Bank würde ich entweder auf die Terrasse oder auf eine OSB Platte stellen.
Die Kurzhanteln aus dem Keller bringe ich dann in die Garage. Irgendwann wollte ich sowieso noch die Ironmaster KH erwerben. Ich habe noch einen Langhantelständer, aber nur eine Langhantel mit Gewichten, das bringt mir also nix. Keine Lust die Langhantel dann immer hoch und runter zu schleppen und der Ständer ist mir zu instabil.
Damit könnte ich dann jegliche KH Übung draußen machen, zudem noch Klimmzüge und Dips (hierfür habe ich einen mobilen dipständer und ein rogue Matador). Mein gesamtes Schulter und Arm Training wäre also draußen möglich, zusätzlich ein Teil Brust/Rücken. Nur für die Beine habe ich dann gar nix draußen. Ich könnte mein Echo Bike in die Garage stellen und dann in den Garten packen, weiß aber nicht, ob ich den Nachbarn damit sehr auf den Sack gehe. Das Grundstück ist eigentlich groß, aber das Echo auch laut.
Meinungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen.
Wenn die Klimmzugstange eh "nur" für draußen ist.
Warum dann nicht ein günstigeres Modell?
https://www.amazon.de/Hop-Sport-Multigr ... B09P8HS6NX
Bei der 520 Bank kann ich von den Fotos nicht erkennen, ob die Führung der Rohre für die Rückenlehne irgendwie isoliert sind.
WENN da Rohr in Rohr schleift, reibt sich der Schutzlack sicherlich schnell ab und es gibt schneller Rost.
Warum dann nicht ein günstigeres Modell?
https://www.amazon.de/Hop-Sport-Multigr ... B09P8HS6NX
Bei der 520 Bank kann ich von den Fotos nicht erkennen, ob die Führung der Rohre für die Rückenlehne irgendwie isoliert sind.
WENN da Rohr in Rohr schleift, reibt sich der Schutzlack sicherlich schnell ab und es gibt schneller Rost.
- Skippy
- Lounger
- Beiträge: 296
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:00
- Wohnort: Berlin
- Alter: 55
- Geschlecht: vorhanden
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergröße: 182
- Körpergewicht: 85
- Sportart: Prokrastinieren
- Squat: 115
- Bench: 93
- Deadlift: 160
- Lieblingsübung: Frap Bar Curlf
Etwas günstiger und stabil: https://atletica.de/products/wallprotec ... 1UQAvD_BwE
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Apr 2023, 07:55
Servus,
schau Dir mal die XPLON-Station an. Hab ich mir vor gut zwei Jahren geholt. Bin damit top zufrieden.
Ist sehr hochwertig verarbeitet und man kann alles trainieren. Die Langhantel ist top gelagert, die Kabelzüge von oben nach unten höhenverstellbar. Reichlich Zubehör dabei. Verstellbare Sitzbank Inclusive. Selbst Beinpresse möglich. Auf jeder Seite 108 kg Steckgewichte. Habe mir jetzt noch die Jammer Arms geholt. Trainieren vier Personen mit dem Gerät und auch nach der Zeit wackelt nichts und alles läuft rund.
schau Dir mal die XPLON-Station an. Hab ich mir vor gut zwei Jahren geholt. Bin damit top zufrieden.
Ist sehr hochwertig verarbeitet und man kann alles trainieren. Die Langhantel ist top gelagert, die Kabelzüge von oben nach unten höhenverstellbar. Reichlich Zubehör dabei. Verstellbare Sitzbank Inclusive. Selbst Beinpresse möglich. Auf jeder Seite 108 kg Steckgewichte. Habe mir jetzt noch die Jammer Arms geholt. Trainieren vier Personen mit dem Gerät und auch nach der Zeit wackelt nichts und alles läuft rund.
Danke. Aber ich wollte eigentlich gerne Multipresse/Rack und Seilzüge trennen, da sich sonst alles in diesem Bereich abspielt und man schwer zu zweit trainieren kann (wenn die andere Person ganz andere Übungen machen will).Mathilde34 hat geschrieben: 16. Apr 2023, 14:59 Servus,
schau Dir mal die XPLON-Station an. Hab ich mir vor gut zwei Jahren geholt. Bin damit top zufrieden.
Ist sehr hochwertig verarbeitet und man kann alles trainieren. Die Langhantel ist top gelagert, die Kabelzüge von oben nach unten höhenverstellbar. Reichlich Zubehör dabei. Verstellbare Sitzbank Inclusive. Selbst Beinpresse möglich. Auf jeder Seite 108 kg Steckgewichte. Habe mir jetzt noch die Jammer Arms geholt. Trainieren vier Personen mit dem Gerät und auch nach der Zeit wackelt nichts und alles läuft rund.
- EggTheTank
- Neuer Lounger
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Apr 2023, 09:41
Moin Männers,
https://www.titaniumstrength.de/titaniu ... swQAvD_BwE
kennt jemand diese Multipresse?
Der Preis ist mega attraktiv. Die Neigung finde ich auch besser als eine gerade und wichtig für mich dass die sich auch tief einrasten lässt. Vorteilhaft für z.B. Hip Thrusts.
https://www.titaniumstrength.de/titaniu ... swQAvD_BwE
kennt jemand diese Multipresse?
Der Preis ist mega attraktiv. Die Neigung finde ich auch besser als eine gerade und wichtig für mich dass die sich auch tief einrasten lässt. Vorteilhaft für z.B. Hip Thrusts.
Die haben grds. interessante Geräte. Wäre cool wenn jemand Erfahrung zur Qualität hat.EggTheTank hat geschrieben: 19. Apr 2023, 08:13 Moin Männers,
https://www.titaniumstrength.de/titaniu ... swQAvD_BwE
kennt jemand diese Multipresse?
Der Preis ist mega attraktiv. Die Neigung finde ich auch besser als eine gerade und wichtig für mich dass die sich auch tief einrasten lässt. Vorteilhaft für z.B. Hip Thrusts.
- Raccaile94
- Neuer Lounger
- Beiträge: 40
- Registriert: 5. Apr 2023, 21:49
- Geschlecht: M
Habe sie selber nicht genutzt, mich aber mal eine Zeit für den Kauf interessiert. Habe in der Facebook Homegym Gruppe danach gefragt und mir wurde davon abgeraten. Einer der großen Kritikpunkte war damals das Blech an der Seite, auf dem du die Hantel einrasten lässt (entschuldige den fehlenden FachbegriffEggTheTank hat geschrieben: 19. Apr 2023, 08:13 Moin Männers,
https://www.titaniumstrength.de/titaniu ... swQAvD_BwE
kennt jemand diese Multipresse?
Der Preis ist mega attraktiv. Die Neigung finde ich auch besser als eine gerade und wichtig für mich dass die sich auch tief einrasten lässt. Vorteilhaft für z.B. Hip Thrusts.

Auf mich hat sie zwar auf den Bildern sehr stabil gewirkt und Titanium ist ja eigentlich auch nicht für Ramsch bekannt, aber die Kritik in der Facebook Gruppe + die wenigen Bewertungen auf der Website haben mich dann im Endeffekt vom Kauf abgehalten.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute