Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Ja, ich halte das durchaus für verkraftbar. Letztendlich ist die ganze Steuer Thematik einfach schwierig zu durchgreifen. Man hat die Beitragserstattungen, die man versteuern muss, aber gleichzeitig kann man durch die Einmalzahlungen an anderer Stelle Steuern sparen. Das könnte sicherlich ein Steuerberater durch rechnen, aber ich denke, dass ich das im Endeffekt alles ausgleichen wird.
- TIMMY!
- Lounger
- Beiträge: 335
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
- Sportart: KDK
- Squat: 277
- Bench: 172
- Deadlift: 332
- Ich bin: Der Captain
wenn du in einem bestimmten Jahr dein zu versteuerndes Einkommen drücken willst auf jeden Fall.
Am Ende ändert es grundsätzlich nur etwas an der Differenz/ Gesamtersparnis im Vergleich zur GKV
Beispiel:
GKV 550
vs
PKV 350, Pflege 50
Hier sparrst du halt nicht 150€ im Monat, wie man erst denken würde.
Steuererstattung GKV: 42%*550 = 231
Steuererstattung PKV: 42%(80%*350+50) = 139
So werden aus 150€ Ersparnis zur GKV halt nur 58€.
Es bleibt aber eine Ersparnis.
Wenn du jetzt Beiträge erstattet bekommst, kanst du die halt nicht mehr absetzen, aber die hast du dann ja auch quasi nicht gezahlt.
Ich finde es gut wenn Berater darauf eingehen und das vorab erklären, bei mir war es leider nicht so und ich musste selber drauf kommen. Daher hatte ich das hier auch immer angeführt.
Wenn du mit Betrachtung aller Punkte mit deinem Entschluss für die PKV ein gutes Gefühl hast, ist das ja auch Top.
Am Ende ändert es grundsätzlich nur etwas an der Differenz/ Gesamtersparnis im Vergleich zur GKV
Beispiel:
GKV 550
vs
PKV 350, Pflege 50
Hier sparrst du halt nicht 150€ im Monat, wie man erst denken würde.
Steuererstattung GKV: 42%*550 = 231
Steuererstattung PKV: 42%(80%*350+50) = 139
So werden aus 150€ Ersparnis zur GKV halt nur 58€.
Es bleibt aber eine Ersparnis.
Wenn du jetzt Beiträge erstattet bekommst, kanst du die halt nicht mehr absetzen, aber die hast du dann ja auch quasi nicht gezahlt.
Ich finde es gut wenn Berater darauf eingehen und das vorab erklären, bei mir war es leider nicht so und ich musste selber drauf kommen. Daher hatte ich das hier auch immer angeführt.
Wenn du mit Betrachtung aller Punkte mit deinem Entschluss für die PKV ein gutes Gefühl hast, ist das ja auch Top.
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Ich habe ja extra nen unabhängigen Berater genommen und hab auch das Gefühl, gut beraten worden zu sein.
Er hat mich auch gefragt, was meine Motivation ist und dass ich mit der PKV kein Geld spare.
In guten Jahren bekomme ich ne ordentliche Erstattung, in schlechten Jahren bin ich gut versorgt und zahle dasselbe wie jetzt.
Er hat mich auch gefragt, was meine Motivation ist und dass ich mit der PKV kein Geld spare.
In guten Jahren bekomme ich ne ordentliche Erstattung, in schlechten Jahren bin ich gut versorgt und zahle dasselbe wie jetzt.
- Stewardess
- Top Lounger
- Beiträge: 982
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Wie immer kommt drauf an.Hippo hat geschrieben: 9. Jan 2024, 09:38 An alle die beruflich viel unterwegs sind: Lohnt sich eine Amex wegen Bonusprogramm? Hat da jemand Erfahrungen? Meine Kollegen haben eine und ich will nicht outmissen und so..
Solltest du alle Benefits nutzen, dann ja.
Bei den meisten bezweifle ich, dass es ein Plusgeschäft ist.
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Certa hat geschrieben: 6. Jan 2024, 12:43Um in die GKV zurück zu kommen muss eine Versicherungspflicht entstehen. Also entweder Arbeitseinkommen unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze oder Arbeitslosengeld als Beispiel.Knolle hat geschrieben: 6. Jan 2024, 12:17Ich habe eine BU, aber nur auf minimaler Versorgungsebene. Wenn ich davon die PKV bezahlen müsste, wäre es natürlich blöd.TIMMY! hat geschrieben: 5. Jan 2024, 23:13 Ja die 100k beruhen auf seinen Annahmen.
Dennoch das bisher vollständigste Modell was ich kenne, da auch steuerliche Faktoren und Familie berücksichtigt werden.
Das mit der BU ist ein interessanter Punkt. Wobei man in dem Fall wohl leicht wieder in die GKV kommt wenn man nicht zu alt ist.
Aber aufgrund des Verdiensts müsste man eigentlich in die gkv wechseln können. Ich frage aber nochmal meinen Berater.
Knolle hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:05Certa hat geschrieben: 6. Jan 2024, 12:43Um in die GKV zurück zu kommen muss eine Versicherungspflicht entstehen. Also entweder Arbeitseinkommen unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze oder Arbeitslosengeld als Beispiel.Knolle hat geschrieben: 6. Jan 2024, 12:17
Ich habe eine BU, aber nur auf minimaler Versorgungsebene. Wenn ich davon die PKV bezahlen müsste, wäre es natürlich blöd.
Aber aufgrund des Verdiensts müsste man eigentlich in die gkv wechseln können. Ich frage aber nochmal meinen Berater.

- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Den Fall sollte ich mal überdenken. Wenn ich nach 55 berufsunfähig werden sollte, könnte es unangenehm werden.
Aber die Beiträge für die lassen sich mW ja auch ansetzen bei der Steuer.
Aber die Beiträge für die lassen sich mW ja auch ansetzen bei der Steuer.
Also "einfach" mit 53 spätestens durch Teilzeit zeitlich begrenzt unterhalb der JAE verdienen und zurück in die GKV wechseln.Knolle hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:22 Den Fall sollte ich mal überdenken. Wenn ich nach 55 berufsunfähig werden sollte, könnte es unangenehm werden.
Aber die Beiträge für die lassen sich mW ja auch ansetzen bei der Steuer.
Solche Moves machen nur die Besten. Einfach überall abstauben und andere die Zeche zahlen lassen. Kein Wunder, dass hier alles vor die Hunde geht.Certa hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:30 Also "einfach" mit 53 spätestens durch Teilzeit zeitlich begrenzt unterhalb der JAE verdienen und zurück in die GKV wechseln.
Es ist halt erlaubt, ob man das moralisch vertreten kann, muss jeder individuell für sich beantworten.husefak hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:55Solche Moves machen nur die Besten. Einfach überall abstauben und andere die Zeche zahlen lassen. Kein Wunder, dass hier alles vor die Hunde geht.Certa hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:30 Also "einfach" mit 53 spätestens durch Teilzeit zeitlich begrenzt unterhalb der JAE verdienen und zurück in die GKV wechseln.
Ja, ich weiß. Kenne das aus dem Kollegenkreis. Da macht man sich auch die 40+ Sorgen, wo man doch jetzt mal öfters nen Arzt braucht...Certa hat geschrieben: 9. Jan 2024, 15:08 Es ist halt erlaubt, ob man das moralisch vertreten kann, muss jeder individuell für sich beantworten.
- Stewardess
- Top Lounger
- Beiträge: 982
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Altersrückstellungen, die man bis dahin eingezahlt hat sind halt wegCerta hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:30Also "einfach" mit 53 spätestens durch Teilzeit zeitlich begrenzt unterhalb der JAE verdienen und zurück in die GKV wechseln.Knolle hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:22 Den Fall sollte ich mal überdenken. Wenn ich nach 55 berufsunfähig werden sollte, könnte es unangenehm werden.
Aber die Beiträge für die lassen sich mW ja auch ansetzen bei der Steuer.
Das stimmt allerdings, danke für die ErgänzungStewardess hat geschrieben: 9. Jan 2024, 16:23Altersrückstellungen, die man bis dahin eingezahlt hat sind halt wegCerta hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:30Also "einfach" mit 53 spätestens durch Teilzeit zeitlich begrenzt unterhalb der JAE verdienen und zurück in die GKV wechseln.Knolle hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:22 Den Fall sollte ich mal überdenken. Wenn ich nach 55 berufsunfähig werden sollte, könnte es unangenehm werden.
Aber die Beiträge für die lassen sich mW ja auch ansetzen bei der Steuer.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute