Seite 165 von 169
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 08:39
von Knolle
Certa hat geschrieben: 6. Jan 2024, 07:21
Knolle hat geschrieben: 5. Jan 2024, 22:36
TIMMY! hat geschrieben: 5. Jan 2024, 20:51
Er rechnet sogar damit dass alle Erparnisse ggü der GKV inkl. Rückerstattungen 6% Rendite am Aktienmarkt machen.
Finde es ziemlich vollständig. Lücken und Vereinfachungen wurden beschrieben.
Natürlich am Ende immer sehr individuell. Fazit ist ja nur das, was einem jeder gute Berater sagt: Man wählt die PKV wegen der Leistungen und nicht um nachhaltig Geld zu sparen. Zumindest als Angestellter.
Dafür dass es alles so "individuell" ist, bist du aber ziemlich schnell mit deinem Fazit, dass es 100k Mehrkosten sind
Er sagt selbst, dass er den Faktor der Altersrückstellungen nicht wirklich berücksichtigt. Wenn man da eine Beitragsentlastungskomponente wählt, kann das extrem viel ausmachen, bei mir zB 400€ pro Monat, während der Beitrag ja auch zum Teil vom AG übernommen wird.
Kinder hat er bis zum Alter von 23 genommen, was mE auch wieder sehr individuell ist. Man kann auch in den Studententarif der GKV wechseln oder die Kinder sind direkt berufstätig.
Zusatzversicherungen hat er mit 50€/Monat angesetzt. Ich habe aktuell über 20€ für ne Zahnzusatzversicherung. Mein AG bietet ne Pflegezusatzversicherung für 30€ an und gewisse Krankenhauszusatzversicherungen liegen eher bei 70€+, meine ich. Also hier müsste man eher mit 120€ rechnen und hat trotzdem nicht die gleiche Leistung wie in der PKV.
Die Kostensteigerungen der PKV sind natürlich nur Annahmen, aber zB der Link von Vreneli hat ja gezeigt, dass die Steigerungen in der GKV höher ausfallen könnten.
Die letzten 2 Sätze von dir unterstreiche ich aber. Es geht um die besseren Leistungen und nicht unbedingt um die Ersparnis.
Zu dem Link von vreneli muss man aber fairerweise auch sagen, dass es eine Aussage vom PKV Verband gewesen ist. Der allgemeine Beitragssatz der GKV ist seit vielen Jahren stabil und es gibt knapp 100 Krankenkassen, zwischen welchen man easy wechseln kann, wenn einem der Zusatzbeitrag zu hoch ist.
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Die Frage ist halt, wie lange das noch so ist.
In der PKV sind die jungen und gesunden Versicherten, während in der GKV eben alle landen und das von der gesamten Gemeinschaft bezahlt werden muss. Gerade bei der Einwanderung in die Sozialsysteme könnte ich mir vorstellen, dass die Leistungen sinken oder die Preise steigen.
Lauterbach hat ja eine Kürzung ausgeschlossen, also wird es wahrscheinlich weiter steigende Beiträge geben.
https://www.google.com/amp/s/www.versic ... /index.amp
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 08:53
von Certa
Knolle hat geschrieben: 6. Jan 2024, 08:39
Certa hat geschrieben: 6. Jan 2024, 07:21
Knolle hat geschrieben: 5. Jan 2024, 22:36
Dafür dass es alles so "individuell" ist, bist du aber ziemlich schnell mit deinem Fazit, dass es 100k Mehrkosten sind
Er sagt selbst, dass er den Faktor der Altersrückstellungen nicht wirklich berücksichtigt. Wenn man da eine Beitragsentlastungskomponente wählt, kann das extrem viel ausmachen, bei mir zB 400€ pro Monat, während der Beitrag ja auch zum Teil vom AG übernommen wird.
Kinder hat er bis zum Alter von 23 genommen, was mE auch wieder sehr individuell ist. Man kann auch in den Studententarif der GKV wechseln oder die Kinder sind direkt berufstätig.
Zusatzversicherungen hat er mit 50€/Monat angesetzt. Ich habe aktuell über 20€ für ne Zahnzusatzversicherung. Mein AG bietet ne Pflegezusatzversicherung für 30€ an und gewisse Krankenhauszusatzversicherungen liegen eher bei 70€+, meine ich. Also hier müsste man eher mit 120€ rechnen und hat trotzdem nicht die gleiche Leistung wie in der PKV.
Die Kostensteigerungen der PKV sind natürlich nur Annahmen, aber zB der Link von Vreneli hat ja gezeigt, dass die Steigerungen in der GKV höher ausfallen könnten.
Die letzten 2 Sätze von dir unterstreiche ich aber. Es geht um die besseren Leistungen und nicht unbedingt um die Ersparnis.
Zu dem Link von vreneli muss man aber fairerweise auch sagen, dass es eine Aussage vom PKV Verband gewesen ist. Der allgemeine Beitragssatz der GKV ist seit vielen Jahren stabil und es gibt knapp 100 Krankenkassen, zwischen welchen man easy wechseln kann, wenn einem der Zusatzbeitrag zu hoch ist.
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Die Frage ist halt, wie lange das noch so ist.
In der PKV sind die jungen und gesunden Versicherten, während in der GKV eben alle landen und das von der gesamten Gemeinschaft bezahlt werden muss. Gerade bei der Einwanderung in die Sozialsysteme könnte ich mir vorstellen, dass die Leistungen sinken oder die Preise steigen.
Lauterbach hat ja eine Kürzung ausgeschlossen, also wird es wahrscheinlich weiter steigende Beiträge geben.
https://www.google.com/amp/s/www.versic ... /index.amp
Flüchtlinge verursachten in der Vergangenheit unterdurchschnittliche kosten für die GKV, weil weniger Leistungen in Anspruch genommen worden sind.
Aber ja, wir werden es sehen. Ich habe jedenfalls seit meiner PKV Versicherung schon einige Beitragserhöhungen bekommen, meine Eltern auch regelmäßig und zwar saftige.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 09:30
von musclebra1n
Certa pls.
Die Aussage, dass Flüchtlinge durchschnittlich weniger Kosten verursachen ist ja wieder auf den Niveau wie die Geschichte mit dem Hotel und BIP.
Zahlen Flüchtlinge denn mehr in die GKV ein, als sie daraus Leistungen beziehen?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 09:53
von Beobachter
TIMMY! hat geschrieben: 5. Jan 2024, 18:49
Hier eine interessante Lebenszeitanalyse PKV gegen GKV für Angestellte.
Hier fokussiert auf die Kosten explizit inkl. Steuervor- und Nachteile. Natürlich mit einigen Annahmen.
https://www.reddit.com/r/Finanzen/s/yLLb2Bn6N8
Ergebnis ist:
Mit der PKV kommt man bis aufs Lebensende auf ca. 100k Mehrkosten.
interessante berechnung, danke fuers teilen. sind die 100k real oder nominal? wenn nominal finde ich das ja gar nicht so schlecht für eine wesentlich bessere versorgung.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 09:55
von Certa
musclebra1n hat geschrieben: 6. Jan 2024, 09:30
Certa pls.
Die Aussage, dass Flüchtlinge durchschnittlich weniger Kosten verursachen ist ja wieder auf den Niveau wie die Geschichte mit dem Hotel und BIP.
Zahlen Flüchtlinge denn mehr in die GKV ein, als sie daraus Leistungen beziehen?
Krankenkassen bekommen pauschale Beiträge für Flüchtlinge, genauso wie für deutsche Transferleistungsbezieher. Dass Flüchtlinge zum Beispiel auf Grund der Sprachbarrieren weniger Leistungen in Anspruch nehmen, ist eine Tatsache, welche durch Abrechnungsdaten der Krankenkassen belegt ist.
Es ging ja darum, ob Flüchtlinge die Krankenkassen mehr belasten oder nicht
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 10:27
von musclebra1n
Darum ging es nicht.
Warum zeichnest du so ein Bild?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 10:28
von Harun
Certa hat geschrieben: 6. Jan 2024, 09:55
musclebra1n hat geschrieben: 6. Jan 2024, 09:30
Certa pls.
Die Aussage, dass Flüchtlinge durchschnittlich weniger Kosten verursachen ist ja wieder auf den Niveau wie die Geschichte mit dem Hotel und BIP.
Zahlen Flüchtlinge denn mehr in die GKV ein, als sie daraus Leistungen beziehen?
Krankenkassen bekommen pauschale Beiträge für Flüchtlinge, genauso wie für deutsche Transferleistungsbezieher. Dass Flüchtlinge zum Beispiel auf Grund der Sprachbarrieren weniger Leistungen in Anspruch nehmen, ist eine Tatsache, welche durch Abrechnungsdaten der Krankenkassen belegt ist.
Es ging ja darum, ob Flüchtlinge die Krankenkassen mehr belasten oder nicht
Marcel Fratzscher, bist du’s?
Ich denke, es ging darum, dass sie pro Kopf auch deutlich weniger einzahlen.
Aber das artet hier schon wieder in zu viel OT aus.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 10:40
von Certa
Harun hat geschrieben: 6. Jan 2024, 10:28
Certa hat geschrieben: 6. Jan 2024, 09:55
musclebra1n hat geschrieben: 6. Jan 2024, 09:30
Certa pls.
Die Aussage, dass Flüchtlinge durchschnittlich weniger Kosten verursachen ist ja wieder auf den Niveau wie die Geschichte mit dem Hotel und BIP.
Zahlen Flüchtlinge denn mehr in die GKV ein, als sie daraus Leistungen beziehen?
Krankenkassen bekommen pauschale Beiträge für Flüchtlinge, genauso wie für deutsche Transferleistungsbezieher. Dass Flüchtlinge zum Beispiel auf Grund der Sprachbarrieren weniger Leistungen in Anspruch nehmen, ist eine Tatsache, welche durch Abrechnungsdaten der Krankenkassen belegt ist.
Es ging ja darum, ob Flüchtlinge die Krankenkassen mehr belasten oder nicht
Marcel Fratzscher, bist du’s?
Ich denke, es ging darum, dass sie pro Kopf auch deutlich weniger einzahlen.
Aber das artet hier schon wieder in zu viel OT aus.
Im Endeffekt zahlen Flüchtlinge mit Leistungsbezug genauso viel ein, wie deutsche Staatsbürger. Das Jobcenter zahlt an die Krankenkasse pauschale Beträge. Für eine Krankenkasse ist es also unerheblich auf der Einnahmenseite welchen Status der versicherte hat. Auf der ausgabenseite sind die Ausgaben jedoch unterdurchschnittlich, vor allem wegen der Sprachbarriere.
Wir reden hier natürlich auch ausschließlich von Flüchtlingen außerhalb des Asylbewerberleistungsgesetzes. Hierbei sind die Länder und Kommunen für die Krankenversorgung zuständig und die Krankenkassen übernehmen maximal die Abrechnung als Service.
Es ist halt alles nicht immer so schwarz/weiß.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 10:44
von Gurkenplatzer
Verpisst euch aus dem thread mit dem Flüchtlingsthema
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 11:08
von clayz
[mod=clayz]Erstens das und zweitens, schreibt ihr nicht erst seit gestern hier im Forum.
Wer weiterhin mit fullquotes arbeitet, obwohl kein oder nur 1/2 Beiträge dazwischen sind, findet seine Beiträge im Müll.
Ihr könnt Leute mit der "mention" Funktion markieren und müsst nicht alles zumüllen.[/mod]
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 12:17
von Knolle
TIMMY! hat geschrieben: 5. Jan 2024, 23:13
Ja die 100k beruhen auf seinen Annahmen.
Dennoch das bisher vollständigste Modell was ich kenne, da auch steuerliche Faktoren und Familie berücksichtigt werden.
Das mit der BU ist ein interessanter Punkt. Wobei man in dem Fall wohl leicht wieder in die GKV kommt wenn man nicht zu alt ist.
Ich habe eine BU, aber nur auf minimaler Versorgungsebene. Wenn ich davon die PKV bezahlen müsste, wäre es natürlich blöd.
Aber aufgrund des Verdiensts müsste man eigentlich in die gkv wechseln können. Ich frage aber nochmal meinen Berater.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 12:43
von Certa
Knolle hat geschrieben: 6. Jan 2024, 12:17
TIMMY! hat geschrieben: 5. Jan 2024, 23:13
Ja die 100k beruhen auf seinen Annahmen.
Dennoch das bisher vollständigste Modell was ich kenne, da auch steuerliche Faktoren und Familie berücksichtigt werden.
Das mit der BU ist ein interessanter Punkt. Wobei man in dem Fall wohl leicht wieder in die GKV kommt wenn man nicht zu alt ist.
Ich habe eine BU, aber nur auf minimaler Versorgungsebene. Wenn ich davon die PKV bezahlen müsste, wäre es natürlich blöd.
Aber aufgrund des Verdiensts müsste man eigentlich in die gkv wechseln können. Ich frage aber nochmal meinen Berater.
Um in die GKV zurück zu kommen muss eine Versicherungspflicht entstehen. Also entweder Arbeitseinkommen unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze oder Arbeitslosengeld als Beispiel.
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 14:50
von Knolle
Das dachte ich mir.
Ich frage aber nochmal nach.
Nochmal zum Thema Steuern:
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 15:17
von TIMMY!
Weißt du denn inzwischen wieviel Prozent deines Beitrags die Höhe der Basisabsicherung ist?
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Verfasst: 6. Jan 2024, 15:54
von Knolle
TIMMY! hat geschrieben: 6. Jan 2024, 15:17
Weißt du denn inzwischen wieviel Prozent deines Beitrags die Höhe der Basisabsicherung ist?
80% und 100% bei der PV