Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
clearly
Lounger
Beiträge: 452
Registriert: 9. Mär 2023, 18:10
Answers: 0
Wohnort: KÖLN
Alter: 31
Trainingsbeginn: 2011
Körpergewicht: 88
Sportart: pumpen
Ich bin: entspannt

Bundesrat billigt Doppelpass-Regelung

Stand: 02.02.2024 16:54 Uhr

Migranten in Deutschland können sich künftig bereits nach fünf Jahren einbürgern lassen - und müssen dafür auf ihre alte Staatsangehörigkeit nicht mehr verzichten. Der Bundesrat beschloss heute die entsprechende Reform.

Im Kern sieht das neue Gesetz vor, dass Migrantinnen und Migranten nicht mehr nach acht Jahren, sondern bereits nach fünf Jahren Aufenthalt in Deutschland Staatsbürger werden können - vorausgesetzt, sie können ihren Lebensunterhalt ohne staatliche Hilfe bestreiten. Bei guten Leistungen in Schule oder im Job, guten Sprachkenntnissen oder ehrenamtlichem Engagement soll die Einbürgerung schon nach drei Jahren möglich sein.

https://www.tagesschau.de/bundesrat-doppelpass-100.html

ist jetzt durch, die voraussetzung ist ja mal lächerlich gering
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
Benutzeravatar
elsie
Moderator
Beiträge: 5143
Registriert: 3. Mär 2023, 18:52
Answers: 0
Wohnort: HD
Alter: 6201
Ich bin: 🤡

die altparteien brauchen neue wählerstimmen
Thor hat geschrieben: 7. Mär 2023, 12:37 Danke hartzi, du bist der beste hier
Stefanosaurus
Lounger
Beiträge: 113
Registriert: 10. Mär 2023, 12:32
Answers: 0

Verstehe echt nicht was das soll. Also was erhofft man sich dadurch, bzw. welchen Benefit hat Deutschland dadurch?
Benutzeravatar
Masthuhn
Top Lounger
Beiträge: 1011
Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
Answers: 0
Wohnort: Eisenstall
Alter: 29
Geschlecht: M
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 90
Lieblingsübung: Mannesmast

Das Deutschland irgendeinen Vorteil von etwa haben muss ist doch schon längst nicht mehr relevant oder?
ric505
Top Lounger
Beiträge: 517
Registriert: 11. Mär 2023, 14:26
Answers: 0

Haben die jetzt auch bei tagesschau die kommentarfunktion abgeschafft? Ich meine, dass es dort immer eine gab.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

ric505 hat geschrieben: 2. Feb 2024, 19:54 Haben die jetzt auch bei tagesschau die kommentarfunktion abgeschafft? Ich meine, dass es dort immer eine gab.
Alles wegen Hass und Hetze

Beiträge zeigen die Hass gegen die AfD schüren und Hetzen sind natürlich jederzeit willkommen :kekw:
Benutzeravatar
elsie
Moderator
Beiträge: 5143
Registriert: 3. Mär 2023, 18:52
Answers: 0
Wohnort: HD
Alter: 6201
Ich bin: 🤡

IMG_8822.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thor hat geschrieben: 7. Mär 2023, 12:37 Danke hartzi, du bist der beste hier
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 823
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Answers: 0

clearly hat geschrieben: 2. Feb 2024, 18:25 Bundesrat billigt Doppelpass-Regelung

Stand: 02.02.2024 16:54 Uhr

Migranten in Deutschland können sich künftig bereits nach fünf Jahren einbürgern lassen - und müssen dafür auf ihre alte Staatsangehörigkeit nicht mehr verzichten. Der Bundesrat beschloss heute die entsprechende Reform.

Im Kern sieht das neue Gesetz vor, dass Migrantinnen und Migranten nicht mehr nach acht Jahren, sondern bereits nach fünf Jahren Aufenthalt in Deutschland Staatsbürger werden können - vorausgesetzt, sie können ihren Lebensunterhalt ohne staatliche Hilfe bestreiten. Bei guten Leistungen in Schule oder im Job, guten Sprachkenntnissen oder ehrenamtlichem Engagement soll die Einbürgerung schon nach drei Jahren möglich sein.

https://www.tagesschau.de/bundesrat-doppelpass-100.html

ist jetzt durch, die voraussetzung ist ja mal lächerlich gering
Ich finds toll, die Rente ist gesichert. Der Wirtschaftsstandort Deutschland kommt auch wieder hoch. Wie konnte ich vorher nur so blind sein.
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

elsie hat geschrieben: 2. Feb 2024, 22:03IMG_8822.jpeg
Ganz klarer Regierungsauftrag für die Ampelparteien. :guenni:
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

Ich vermute bald Shitstorm incoming für diese Aussage. Aber ja, ich finde es gut, wenn man wichtige Beschlüsse durchsetzt, egal mit welchen Stimmen. So sollte Politik sein.
Thüringer CDU bei Gender-Verbot offen für Stimmen aller Fraktionen

Am Freitag bringt die Thüringer CDU-Fraktion einen Gesetzentwurf zum Gendern in den Landtag ein. Was, wenn die Mehrheit dafür nur mit Stimmen der AfD möglich ist? Thüringer CDU-Landeschef Mario Voigt sagt: „Ich lade alle Fraktionen ein, mitzustimmen.“
https://www.welt.de/politik/deutschland ... B_with_ALS
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
mello
Lounger
Beiträge: 374
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35
Answers: 0

Ach Thüringen. Es gibt diesbezüglich doch schone eine Regelung. Wir erinnern uns:
Bundeskanzlerin Merkel hat die Wahl von Thomas Kemmerich zum thüringischen Ministerpräsidenten mit AfD-Stimmen als „unverzeihlich“ kritisiert. Sie fordert eine Korrektur. FDP-Chef Lindner reist nach Thüringen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 20135.html
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

H_B hat geschrieben: 2. Feb 2024, 22:33 Ich vermute bald Shitstorm incoming für diese Aussage. Aber ja, ich finde es gut, wenn man wichtige Beschlüsse durchsetzt, egal mit welchen Stimmen. So sollte Politik sein.
Thüringer CDU bei Gender-Verbot offen für Stimmen aller Fraktionen

Am Freitag bringt die Thüringer CDU-Fraktion einen Gesetzentwurf zum Gendern in den Landtag ein. Was, wenn die Mehrheit dafür nur mit Stimmen der AfD möglich ist? Thüringer CDU-Landeschef Mario Voigt sagt: „Ich lade alle Fraktionen ein, mitzustimmen.“
https://www.welt.de/politik/deutschland ... B_with_ALS
Wichtige Beschlüsse und gender -verbot.

Choose one
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 2. Feb 2024, 22:55
Wichtige Beschlüsse und gender -verbot.

Choose one
Die Deutschen lehnen das Gendern ab. Also weg mit dem Rotz.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
Masthuhn
Top Lounger
Beiträge: 1011
Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
Answers: 0
Wohnort: Eisenstall
Alter: 29
Geschlecht: M
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 90
Lieblingsübung: Mannesmast

H_B hat geschrieben: 2. Feb 2024, 22:33 Ich vermute bald Shitstorm incoming für diese Aussage. Aber ja, ich finde es gut, wenn man wichtige Beschlüsse durchsetzt, egal mit welchen Stimmen. So sollte Politik sein.
Thüringer CDU bei Gender-Verbot offen für Stimmen aller Fraktionen

Am Freitag bringt die Thüringer CDU-Fraktion einen Gesetzentwurf zum Gendern in den Landtag ein. Was, wenn die Mehrheit dafür nur mit Stimmen der AfD möglich ist? Thüringer CDU-Landeschef Mario Voigt sagt: „Ich lade alle Fraktionen ein, mitzustimmen.“
https://www.welt.de/politik/deutschland ... B_with_ALS
Das man sowas erst noch betonen muss. Das muss diese viel beschworene Demokratie sein.
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 1706928636
Demnach könnten bis 2033 zusätzliche Investitionen in Höhe von 57 Milliarden Euro entstehen, wenn die Körperschaftsteuer in fünf Schritten um fünf Prozentpunkte, also von heute 15 auf zehn Prozent, gesenkt werden würde. In dem Jahr würden die positiven Reformeffekte auf Investitionen und Konsum die staatlichen Mindereinnahmen auch erstmals übertreffen.

Die Forscher rechnen in ihrer Studie auch eine noch stärkere Senkung der Körperschaftsteuer von zehn Prozentpunkten durch. Die Wirkung wäre noch durchschlagender: Eine solche Steuersenkung würde die Investitionen bis 2033 um 115 Milliarden Euro ankurbeln, heißt es in der Studie.
Steuersenkung, schwer vorstellbar. Dann lieber einfach Standortpatriotismus fordern.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in