Seite 142 von 1505
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 09:27
von St0ckf15h
BlackStarZ hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:16
St0ckf15h hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:02
Langfristig wird man sicher sehen müssen was man gegen die Probleme der Zukunft jetzt schon machen kann, aber dass Deutschland plötzlich zu den Schlusslichtern in Europa bzw. der EU abrutscht sehe ich nicht.
Nein, das kann man gar nicht sehen. Außer natürlich an der BIP- Entwicklung 2022 im Vergleich zum Vorjahr. Während der Schnitt in der EU-27 +3,5% beträgt ,liegt Deutschland mit 1,8% doch schon weit hinten. Damit sind nur Estland (-1,3%) ,Luxemburg (1,5%) und die Slowakei (1,7%) noch schlechter.
Die aktuelle Prognose des laufenden Jahres sieht sogar stolze 0,0% vor. Wir machen das richtig gut. Hast Recht
Das könnte wohl an den Rahmenbedingungen liegen - gibt da so 2 nasse Pipelines, aus denen Deutschland früher saubilliges Gas bezogen hat, im Moment geht das aber nicht mehr.
Aber zum einen ist wirtschaftliche Entwicklung nicht alles, zum anderen können sich Prognosen auch irren. Auch finde ich aktuelle Jahresvorhersagen wenig brauchbar um Trends über Jahrzehnte einzufangen oder darzustellen. Dazu gibt es wohl kaum ein Land, dessen Wirtschaft nicht das eine oder andere Jahr stagnierte, wenn nicht sogar schlimmer.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 09:35
von BlackStarZ
Klar. Nur Deutschland war von russischem Gas sehr abhängig. Gilt für andere EU-Länder nicht.
Oh, wait.
https://de.statista.com/infografik/2691 ... -laendern/
BIP 2022
Finnland + 2,1%
Lettland +2,8%
Italien +3,7%
Polen +5,1%
Und dein letzter Absatz ist halt völlig an Fakten vorbei. Versuchst im freien Raum zu argumentieren, aber die Zahlen sprechen eben gegen deine tolle These.
Da vertraue ich lieber den Daten, als deinem Geschwurbel (Um Mal in deinem Fachjargon zu bleiben)
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 09:40
von M0bschder
clayz hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:19
@m0bschder
Kann die Punkte völlig verstehen und ich lebe wie jeder andere auch in einer Bubble, deshalb interessiere mich tatsächlich die Eindrücke von anderen Leuten.
- Die ersten Punkte von dir sind ja finanziell, bei denen ich sagen muss, dass ich von diesen nicht spürbar betroffen bin.
Also Lebensmittel und Supps für 700€ im Monat spüre ich schon....
Dann für 100€ volltanken, bei denen 50-60% Steuern und schwachsinnige, verlogene Umweltabgaben sind.
Bringt mich jetzt nicht an den Rand der Privatinsolvenz aber geht mir gehörig auf den Sack, vor allem, da vieles davon durch vernünftigen und nicht panischen Umgang mit dem China-Virus oder dem Ukraine-Krieg vermeidbar gewesen wäre.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 09:50
von St0ckf15h
BlackStarZ hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:35
Klar. Nur Deutschland war von russischem Gas sehr abhängig. Gilt für andere EU-Länder nicht.
Oh, wait.
https://de.statista.com/infografik/2691 ... -laendern/
BIP 2022
Finnland + 2,1%
Lettland +2,8%
Italien +3,7%
Polen +5,1%
Und dein letzter Absatz ist halt völlig an Fakten vorbei. Versuchst im freien Raum zu argumentieren, aber die Zahlen sprechen eben gegen deine tolle These.
Da vertraue ich lieber den Daten, als deinem Geschwurbel (Um Mal in deinem Fachjargon zu bleiben)
Vielleicht hatten die nach 2020-21 einfach mehr aufzuholen?
Deutschlands Wirtschaft ist sehr stabil, meistert Krisen seit jeher besser als jene der Nachbarländer, hat dann aber logischerweise weniger Aufholpotential.
Übrigens, Italien bekommt noch russisches Gas - nur so nebenbei.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 09:57
von clayz
[mention]m0bschder[/mention]
Du hast durch die aktuelle Politik doch keine Mehr(!)-Ausgabe von 700 €
Ich wünschte ich könnte mein Auto für 100 € volltanken. Also ja, Spritpreise sind massiv nach oben gegangen und hier sehe ich tatsächlich ein Problem beim technologieverschlossenen Handeln der Politik.
Corona ist mir auch extrem auf den Nerv gegangen, wenn ich allerdings sehe, wie es ehemaligen Kollegen in den USA damit ging (auf die ja oft neidisch - auch von mir - geschaut wird)
bin ich einfach nur froh, dass der Quark jetzt durch ist. Hier hat uns mMn v.a. die Besetzung vom Corona-Onkel Lauterbach geschädigt.
Im Ukranie-Russland Krieg sind wir ja atm noch und ich finde es immer extrem schwer, aus aktuellem Geschehen etwas abzuleiten.
Gründe werden meist nur retrospektiv mit Fakten belegt. Hier finde ich geben sich manche Leute deutlich allwissender, als es überhaupt möglich ist.
Insgesamt muss ich sagen, dass wir uns DE zu Kriegszeiten überhaupt noch über Wokeness/Klimakleber und anderen Schabernack aufregen können,
sehr beruhigend. So lange man so viel Zeit und Muße da reinstecken kann, gibt es zumindest akut keine wirklich schlimmen Probleme.
Wie oben geschrieben geht meine Sorge viel eher in die Richtung Abschaffung Industriestandort Deutschland.
Das wird zwar auch immer wieder mal thematisiert, aber weil es medial nicht so ein Sexy Thema wie Genderdebatten oder Klimakleber, leider zu oft überschattet.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 09:59
von Certa
St0ckf15h hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:50
BlackStarZ hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:35
Klar. Nur Deutschland war von russischem Gas sehr abhängig. Gilt für andere EU-Länder nicht.
Oh, wait.
https://de.statista.com/infografik/2691 ... -laendern/
BIP 2022
Finnland + 2,1%
Lettland +2,8%
Italien +3,7%
Polen +5,1%
Und dein letzter Absatz ist halt völlig an Fakten vorbei. Versuchst im freien Raum zu argumentieren, aber die Zahlen sprechen eben gegen deine tolle These.
Da vertraue ich lieber den Daten, als deinem Geschwurbel (Um Mal in deinem Fachjargon zu bleiben)
Vielleicht hatten die nach 2020-21 einfach mehr aufzuholen?
Deutschlands Wirtschaft ist sehr stabil, meistert Krisen seit jeher besser als jene der Nachbarländer, hat dann aber logischerweise weniger Aufholpotential.
Übrigens, Italien bekommt noch russisches Gas - nur so nebenbei.
Beim BIP Wachstum hängen vermutlich auch diverse afrikanische Staaten Deutschland ab. Isoliert betrachtet bringt diese Kennzahl halt wenig.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 10:02
von GoldenInside
Hatten die Diskussionen ja schon mal. Jahresvergleiche im Zeitraum 2020-2023 sind generell kritisch und meistens nichtssagend.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 10:07
von St0ckf15h
GoldenInside hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:02
Hatten die Diskussionen ja schon mal. Jahresvergleiche im Zeitraum 2020-2023 sind generell kritisch und meistens nichtssagend.
Einmal das.
Zum anderen, Italien erreicht zumindest nominell voraussichtlich 2027 wieder das BiP aus 2008, aber du willst mir weiß machen wir sind besser aufgestellt als Deutschland [smention u=374]BlackStarZ[/smention]? Als jemand der hier lebt kann ich dir sagen, nicht wahr.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 10:08
von M0bschder
clayz hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:57
@m0bschder
Du hast durch die aktuelle Politik doch keine Mehr(!)-Ausgabe von 700 €
Hä? Sag ich doch gar nicht!!!!111
Vorher waren es halt 450-550€

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 10:24
von ConanTheCanon
St0ckf15h hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:07
GoldenInside hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:02
Hatten die Diskussionen ja schon mal. Jahresvergleiche im Zeitraum 2020-2023 sind generell kritisch und meistens nichtssagend.
Einmal das.
Zum anderen, Italien erreicht zumindest nominell voraussichtlich 2027 wieder das BiP aus 2008, aber du willst mir weiß machen wir sind besser aufgestellt als Deutschland @BlackStarZ? Als jemand der hier lebt kann ich dir sagen, nicht wahr.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/
Ein hohes BIP bringt dem Bürger eines Landes nicht wirklich viel, wenn der ganze erwirtschaftete Wohlstand ins Ausland abfliesst.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 10:25
von Barde
Migo22 hat geschrieben: 8. Mai 2023, 08:06
Denn es gibt ja kaum noch Bereiche wo nicht völlig dilettantisch und zumeist am Wille des Volkes vorbeiregiert wird
Was ist denn dieser "Wille des Volkes" und kann man den irgendwo nachlesen?
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 10:29
von BlackStarZ
St0ckf15h hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:07
GoldenInside hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:02
Hatten die Diskussionen ja schon mal. Jahresvergleiche im Zeitraum 2020-2023 sind generell kritisch und meistens nichtssagend.
Einmal das.
Zum anderen, Italien erreicht zumindest nominell voraussichtlich 2027 wieder das BiP aus 2008, aber du willst mir weiß machen wir sind besser aufgestellt als Deutschland @BlackStarZ? Als jemand der hier lebt kann ich dir sagen, nicht wahr.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/
Falsch. Wenn du nicht einmal die Unterschiede zwischen einer Feststellung der aktuellen Lage und die Bedenken einer voraussichtlichen Entwicklung zu bemerken weisst, lohnt sich aber ein Austausch wohl nicht.
Das der BIP nicht die eierlegende Wollmilchsau als Kennzahl ist, okay. Aber mögliche Tendenzen sind durchaus erkennbar.
Aber kommen wir mal zum Geist der Diskussion hier:
Während die Kritiker hier Sachargumente in Form von Zahlen liefern, kommt von der Gegenseite nur "Deutschland ist toll, alles ist super und die Regierung macht was top" - Belegbar ist das alles nicht. Dann wird immer versucht die kritischen Argumente zu zereissen und für ungültig zu erklären, fertig.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 10:33
von GoldenInside
BlackStarZ hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:29
St0ckf15h hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:07
GoldenInside hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:02
Hatten die Diskussionen ja schon mal. Jahresvergleiche im Zeitraum 2020-2023 sind generell kritisch und meistens nichtssagend.
Einmal das.
Zum anderen, Italien erreicht zumindest nominell voraussichtlich 2027 wieder das BiP aus 2008, aber du willst mir weiß machen wir sind besser aufgestellt als Deutschland @BlackStarZ? Als jemand der hier lebt kann ich dir sagen, nicht wahr.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/
Falsch. Wenn du nicht einmal die Unterschiede zwischen einer Feststellung der aktuellen Lage und die Bedenken einer voraussichtlichen Entwicklung zu bemerken weisst, lohnt sich aber ein Austausch wohl nicht.
Das der BIP nicht die eierlegende Wollmilchsau als Kennzahl ist, okay. Aber mögliche Tendenzen sind durchaus erkennbar.
Aber kommen wir mal zum Geist der Diskussion hier:
Während die Kritiker hier Sachargumente in Form von Zahlen liefern, kommt von der Gegenseite nur "Deutschland ist toll, alles ist super und die Regierung macht was top" - Belegbar ist das alles nicht. Dann wird immer versucht die kritischen Argumente zu zereissen und für ungültig zu erklären, fertig.
Du stützt deine Meinung halt mit Zahlen, die aus genannten Gründen nichts taugen. Du kannst keine Trendanalyse mit Zahlen machen, die durch singuläre Ereignisse hart verzerrt wurden. Und "Deutschland ist toll" kann man in deiner Welt auch sehr einfach mit Zahlen belegen, immerhin ist Deutschland nach BIP immer noch auf Platz 4 weltweit.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 10:33
von Karl_Lagerfeld
Sagt hier wirklich jemand die aktuelle Regierung macht irgendwas "top"?
Full srs das kann doch keiner ernsthaft glauben.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 8. Mai 2023, 10:35
von St0ckf15h
BlackStarZ hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:29
St0ckf15h hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:07
GoldenInside hat geschrieben: 8. Mai 2023, 10:02
Hatten die Diskussionen ja schon mal. Jahresvergleiche im Zeitraum 2020-2023 sind generell kritisch und meistens nichtssagend.
Einmal das.
Zum anderen, Italien erreicht zumindest nominell voraussichtlich 2027 wieder das BiP aus 2008, aber du willst mir weiß machen wir sind besser aufgestellt als Deutschland @BlackStarZ? Als jemand der hier lebt kann ich dir sagen, nicht wahr.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/
Falsch. Wenn du nicht einmal die Unterschiede zwischen einer Feststellung der aktuellen Lage und die Bedenken einer voraussichtlichen Entwicklung zu bemerken weisst, lohnt sich aber ein Austausch wohl nicht.
Das der BIP nicht die eierlegende Wollmilchsau als Kennzahl ist, okay. Aber mögliche Tendenzen sind durchaus erkennbar.
Aber kommen wir mal zum Geist der Diskussion hier:
Während die Kritiker hier Sachargumente in Form von Zahlen liefern, kommt von der Gegenseite nur "Deutschland ist toll, alles ist super und die Regierung macht was top" - Belegbar ist das alles nicht. Dann wird immer versucht die kritischen Argumente zu zereissen und für ungültig zu erklären, fertig.
Das schaffst du ja selbst nicht - Du argumentierst Italien hatte 2022 3,7% Wachstum und ist somit besser als Deutschland, ich hingegen sage dir wir sind noch nicht einmal da, wo wir nominell in 2008 waren und kommen vielleicht, wenn nichts schief läuft, in den nächsten 5 Jahren wieder dort hin.
Und dein "Sachargument" ist ein Prognose, die das Wachstum für das laufende Jahr bei 0 sieht. Wahnsinn.
Ist das gleiche wie dein "Heizungsbeleg". Aber wenn man dich drauf anspricht, dann gibst du das patzige Kleinkind.