https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 1e16fe3c99Skagerath hat geschrieben: 23. Jan 2024, 09:31 https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 4d437adb03
"80.000 oder 250.000? So werden auf Demonstrationen die Teilnehmer gezählt
Waren 100.000 Menschen oder 350.000 in Berlin auf der Straße? Polizei und Veranstalter berichten teils sehr unterschiedliche Teilnehmerzahlen für die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus im Land. Woran das liegt."
Verdammt.. hat jemand die Möglichkeit und Güte diesen Artikel offen zu legen..
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
In München waren es laut Polizei 80.000, laut Veranstalter 250.000.
Anhand der Drohnenbilder und da ich die Gegend kenne kommen die 80.000 hin, die 250.000 natürlich auf keinen Fall, wenn man bedenkt das an einem durchschnittlichen Oktoberfesttag 390.000 Besucher teilnehmen (nicht zur selben Zeit).
Anhand der Drohnenbilder und da ich die Gegend kenne kommen die 80.000 hin, die 250.000 natürlich auf keinen Fall, wenn man bedenkt das an einem durchschnittlichen Oktoberfesttag 390.000 Besucher teilnehmen (nicht zur selben Zeit).
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
- Harold
- Lounger
- Beiträge: 59
- Registriert: 10. Mär 2023, 11:58
- Alter: 30
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
Gebe bei sowas immer den Titel als Frage in Google-Bard ein und hoffe aufs beste... hier mal das Ergebnis:Skagerath hat geschrieben: 23. Jan 2024, 09:31 https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 4d437adb03
"80.000 oder 250.000? So werden auf Demonstrationen die Teilnehmer gezählt
Waren 100.000 Menschen oder 350.000 in Berlin auf der Straße? Polizei und Veranstalter berichten teils sehr unterschiedliche Teilnehmerzahlen für die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus im Land. Woran das liegt."
Verdammt.. hat jemand die Möglichkeit und Güte diesen Artikel offen zu legen..
Die Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen werden in Deutschland in der Regel von zwei Stellen gezählt: den Veranstaltern und der Polizei. Die Veranstalter haben ein Interesse daran, die Zahl der Teilnehmer so hoch wie möglich zu schätzen, um die Bedeutung ihrer Demonstration zu unterstreichen. Die Polizei hat ein Interesse daran, die Zahl der Teilnehmer so niedrig wie möglich zu schätzen, um die Sicherheitslage nicht zu dramatisieren.
Die Veranstalter zählen die Teilnehmer in der Regel selbst oder lassen dies von ehrenamtlichen Helfern erledigen. Dabei gibt es verschiedene Methoden, die Zahl der Teilnehmer zu schätzen. Eine Möglichkeit ist, die Teilnehmer in Reihen zu zählen. Eine andere Möglichkeit ist, die Fläche der Demonstrationsfläche zu schätzen und die durchschnittliche Teilnehmerdichte zu ermitteln.
Die Polizei zählt die Teilnehmer in der Regel mithilfe von Luftbildern oder Drohnen. Dabei werden die Teilnehmer auf den Bildern gezählt und die Zahl der Teilnehmer dann auf die gesamte Demonstrationsfläche hochgerechnet.
Die Unterschiede in den Teilnehmerzahlen zwischen Veranstaltern und Polizei sind daher nicht verwunderlich. Die Veranstalter haben ein Interesse daran, die Zahl der Teilnehmer zu überschätzen, während die Polizei ein Interesse daran hat, die Zahl der Teilnehmer zu unterschätzen.
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Interessen von Veranstaltern und Polizei gibt es noch weitere Faktoren, die zu unterschiedlichen Ergebnissen bei der Zählung von Demonstrationsteilnehmern führen können. Dazu gehören:
Die Größe und die Form der Demonstration: Bei großen und kompakten Demonstrationen ist es leichter, die Teilnehmer zu zählen als bei kleinen und unübersichtlichen Demonstrationen.
Die Dichte der Teilnehmer: Bei einer hohen Teilnehmerdichte ist es leichter, die Teilnehmer zu zählen als bei einer niedrigen Teilnehmerdichte.
Die Bewegung der Teilnehmer: Bei Demonstrationen, die sich bewegen, ist es schwieriger, die Teilnehmer zu zählen als bei Demonstrationen, die sich nicht bewegen.
Um die Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen genauer zu ermitteln, wäre es sinnvoll, die Zählung durch unabhängige Stellen durchführen zu lassen. Dies könnte durch die Einrichtung einer unabhängigen Kommission geschehen, die die Teilnehmerzahlen von Veranstaltern und Polizei überprüft.
Das tatsächlich Schlimme an den Zahlen ist ja, das sie nahtlos vom ÖRR übernommen werden, obwohl sie in dem Fall ja von den jeweiligen Veranstaltern vorsätzlich um 1,5 -2,5 fache überhöht wurden..Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 23. Jan 2024, 09:53 In München waren es laut Polizei 80.000, laut Veranstalter 250.000.
Anhand der Drohnenbilder und da ich die Gegend kenne kommen die 80.000 hin, die 250.000 natürlich auf keinen Fall, wenn man bedenkt das an einem durchschnittlichen Oktoberfesttag 390.000 Besucher teilnehmen (nicht zur selben Zeit).
- Weltraumsoldat
- Lounger
- Beiträge: 472
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.htmlDie Regierung hat die Zahl der Beamtenstellen in der Bundesverwaltung und insbesondere in den Ministerien deutlich ausgeweitet. Gegenüber dem letzten Haushaltsjahr der Großen Koalition unter Kanzlerin Merkel 2021 ist die Zahl der Beamtenstellen bis zum aktuellen Haushalt 2024 um 11 507 gewachsen – ein Plus von 6,3 Prozent.
In den Bundesministerien beträgt der Zuwachs sogar 8,4 Prozent. Noch stärker als die Zahl der Stellen wachsen die Ausgaben für Personal: von knapp 36 Milliarden Euro im Jahr 2021 auf über 43 Milliarden Euro 2024 – ein Plus von gut 20 Prozent. Dies ergibt eine Analyse der Bundeshaushalte und Stellenpläne bis zum aktuellen Haushalt 2024 durch die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM).
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Welchen ÖRR meinst du? Tagesschau schreibt ganz offen, dass der Veranstalter von bis zu 250k spricht, während die Polizei "nur" von 100k spricht.Skagerath hat geschrieben: 23. Jan 2024, 09:59Das tatsächlich Schlimme an den Zahlen ist ja, das sie nahtlos vom ÖRR übernommen werden, obwohl sie in dem Fall ja von den jeweiligen Veranstaltern vorsätzlich um 1,5 -2,5 fache überhöht wurden..Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 23. Jan 2024, 09:53 In München waren es laut Polizei 80.000, laut Veranstalter 250.000.
Anhand der Drohnenbilder und da ich die Gegend kenne kommen die 80.000 hin, die 250.000 natürlich auf keinen Fall, wenn man bedenkt das an einem durchschnittlichen Oktoberfesttag 390.000 Besucher teilnehmen (nicht zur selben Zeit).
https://www.tagesschau.de/inland/gesell ... s-104.html
Der BR schreibt ebenfalls "nur" von mind. 100k und verweist dann später im Text auf die Zahlen von Polizei (100k) vs. Veranstalter (bis zu 250k).
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fa ... en,U210qBb
Steuerzahler sagt danke.Weltraumsoldat hat geschrieben: 23. Jan 2024, 10:03https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.htmlDie Regierung hat die Zahl der Beamtenstellen in der Bundesverwaltung und insbesondere in den Ministerien deutlich ausgeweitet. Gegenüber dem letzten Haushaltsjahr der Großen Koalition unter Kanzlerin Merkel 2021 ist die Zahl der Beamtenstellen bis zum aktuellen Haushalt 2024 um 11 507 gewachsen – ein Plus von 6,3 Prozent.
In den Bundesministerien beträgt der Zuwachs sogar 8,4 Prozent. Noch stärker als die Zahl der Stellen wachsen die Ausgaben für Personal: von knapp 36 Milliarden Euro im Jahr 2021 auf über 43 Milliarden Euro 2024 – ein Plus von gut 20 Prozent. Dies ergibt eine Analyse der Bundeshaushalte und Stellenpläne bis zum aktuellen Haushalt 2024 durch die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM).
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Überall muss gespart werden, bei denen scheinbar nicht
Find ich schon lustig, als würde dein Chef sagen er muss aus Kostengründen Mitarbeiter entlassen und dann am nächsten Tag Marmor in seinem Büro verlegen lassen.

Find ich schon lustig, als würde dein Chef sagen er muss aus Kostengründen Mitarbeiter entlassen und dann am nächsten Tag Marmor in seinem Büro verlegen lassen.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
-
- Top Lounger
- Beiträge: 651
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 52
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 74
- KFA: 20
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Was man so alles den Medien unterstellt...Skagerath hat geschrieben: 23. Jan 2024, 09:59Das tatsächlich Schlimme an den Zahlen ist ja, das sie nahtlos vom ÖRR übernommen werden, obwohl sie in dem Fall ja von den jeweiligen Veranstaltern vorsätzlich um 1,5 -2,5 fache überhöht wurden..Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 23. Jan 2024, 09:53 In München waren es laut Polizei 80.000, laut Veranstalter 250.000.
Anhand der Drohnenbilder und da ich die Gegend kenne kommen die 80.000 hin, die 250.000 natürlich auf keinen Fall, wenn man bedenkt das an einem durchschnittlichen Oktoberfesttag 390.000 Besucher teilnehmen (nicht zur selben Zeit).
-
- Top Lounger
- Beiträge: 651
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 52
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 74
- KFA: 20
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Ist bei mir eigentlich ähnlich: So von Ende 15 bis Anfang der 30er ordentlich gesoffen. Ein bis zweimal pro Woche betrunken und auf Konzerten oder im Urlaub mehr oder weniger durchgehend. War damals leider auch an den Leberwerten erkennbar und sportlich hat es mich auch ausgebremst. In den letzten 20 Jahren bin ich reiner Genusstrinker, also das Hefeweizen beim Grillen oder im Sommer mal einen Cocktail. Einmal im Jahr vielleicht auch mal angetrunken.Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 18:10 Etwa 1,5 Millionen Personen mussten im Jahr 2022 ambulant oder stationär wegen ihrer Alkoholsucht behandelt werden.
Krasse Zahl, hätte ich nicht so hoch vermutet. Schade, dass über dieses Thema so wenig gesprochen wird.
Wie steht ihr zum Thema Alkohol? Ich musste im Dezember 2020 wegen mehreren Operationen komplett auf Alkohol und Zigaretten verzichten teilweise und habe es seitdem dabei belassen.
Von 17-27 aber durchaus gerne und viel getrunken und teilweise auch zu viel.
https://www.tagesschau.de/inland/gesell ... t-100.html
Im Endeffekt habe ich Glück gehabt, dass ich in meiner Saufzeit nicht abhängig geworden bin. Das lag sicher auch daran, dass ich nie alleine getrunken habe und damit dann doch drei oder vier Tage in der Woche ohne Alkohol war. Das Aufhören lief sehr einfach, da einfach viele Freunde weit weg gezogen sind und die "Mittrinker" somit entschwanden. Aus meinem engeren Freundeskreis ist auch niemand Alkoholiker geworden, aber aus dem weiteren Kreise dann schon bis hin zum Selbstmord... Ich habe einfach Glück gehabt.
Irgendwie muss ich da gerade wieder an Sonneborn und das Parlaments Pendeln denkenCerta hat geschrieben: 23. Jan 2024, 10:41 Der Kanzler braucht halt einfach einen Palast, der seiner würdig ist. Kosten sind da nebensächlich

https://www.youtube.com/watch?v=UllReLsgTAw
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
das ist aber nicht immer noch so, oder?Harun hat geschrieben: 23. Jan 2024, 11:05Irgendwie muss ich da gerade wieder an Sonneborn und das Parlaments Pendeln denkenCerta hat geschrieben: 23. Jan 2024, 10:41 Der Kanzler braucht halt einfach einen Palast, der seiner würdig ist. Kosten sind da nebensächlich
https://www.youtube.com/watch?v=UllReLsgTAw
wtf
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute