Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

grandepene hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:25

Hab es jetzt schnell mal gegoogelt
Deutschland:354€
Frankreich:204€
Italien:75€
Spanien:50€

https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com ... a-44287802
Unterbringung und Krankenversicherung machen auch einen riesigen Batzen aus, da gehen etliche Milliarden flöten jedes Jahr.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
grandepene
Lounger
Beiträge: 245
Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
Answers: 0

Ich finde es halt interessant, dass man nirgendwo eine komplette Kostenzusammenfassung für einen Flüchtling hat.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

H_B hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:31
grandepene hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:25

Hab es jetzt schnell mal gegoogelt
Deutschland:354€
Frankreich:204€
Italien:75€
Spanien:50€

https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com ... a-44287802
Unterbringung und Krankenversicherung machen auch einen riesigen Batzen aus, da gehen etliche Milliarden flöten jedes Jahr.
Bei der Übersicht wird leider unterschlagen, dass diese Leistungen teilweise in Form von Sachleistungen gewährt werden.

Asylbewerber haben meines Wissens nach auch keinen normalen Krankenversicherungsschutz.
grandepene
Lounger
Beiträge: 245
Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:35
H_B hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:31
grandepene hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:25

Hab es jetzt schnell mal gegoogelt
Deutschland:354€
Frankreich:204€
Italien:75€
Spanien:50€

https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com ... a-44287802
Unterbringung und Krankenversicherung machen auch einen riesigen Batzen aus, da gehen etliche Milliarden flöten jedes Jahr.
Bei der Übersicht wird leider unterschlagen, dass diese Leistungen teilweise in Form von Sachleistungen gewährt werden.

Asylbewerber haben meines Wissens nach auch keinen normalen Krankenversicherungsschutz.
D.h. wenn sie krank oder verletzt sind, dann werden sie in Deutschland nicht behandelt ? Oder versteh ich ich das gerade falsch?
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 823
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Answers: 0

In Deutschland beruht die medizinische Versorgung auf einer Krankenversicherung. Wenn Sie in Deutschland Asyl suchen, sind Sie zunächst nicht krankenversichert. Deshalb gewährleisten staatliche Stellen Ihre gesundheitliche Versorgung. Das sind beispielsweise das Sozialamt oder das Gesundheitsamt. Zur gesundheitlichen Versorgung gehören die Behandlung bei einer Ärztin oder bei einem Arzt, bei einer Zahnärztin oder einem Zahnarzt sowie erforderliche Schutzimpfungen und medizinisch gebotene Vorsorgeuntersuchungen.

Besonders schutzbedürftige Personen
Kinder, werdende Mütter, Opfer von Folter und Gewalt sowie Menschen mit Behinderung gelten als besonders schutzbedürftig. Bei der medizinischen Versorgung werden ihre Bedürfnisse besonders berücksichtigt.

:kruemel:

Versorgung wie man es kennt.

Hier der Link
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... ndheitsamt
Zuletzt geändert von ELPocoLoco am 6. Mai 2023, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

grandepene hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:39
Certa hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:35
H_B hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:31
Unterbringung und Krankenversicherung machen auch einen riesigen Batzen aus, da gehen etliche Milliarden flöten jedes Jahr.
Bei der Übersicht wird leider unterschlagen, dass diese Leistungen teilweise in Form von Sachleistungen gewährt werden.

Asylbewerber haben meines Wissens nach auch keinen normalen Krankenversicherungsschutz.
D.h. wenn sie krank oder verletzt sind, dann werden sie in Deutschland nicht behandelt ? Oder versteh ich ich das gerade falsch?
Asylbewerber sich nicht normal krankenversichert sondern haben Anspruch nach § 4 AsylbLG, der wesentlichen geringer ist.
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

IMG_20230506_164347.jpg
https://www.lkz.de/lokales/stadt-ludwig ... 33994.html

[smention u=60]Ebiator[/smention]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 823
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:42
grandepene hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:39
Certa hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:35

Bei der Übersicht wird leider unterschlagen, dass diese Leistungen teilweise in Form von Sachleistungen gewährt werden.

Asylbewerber haben meines Wissens nach auch keinen normalen Krankenversicherungsschutz.
D.h. wenn sie krank oder verletzt sind, dann werden sie in Deutschland nicht behandelt ? Oder versteh ich ich das gerade falsch?
Asylbewerber sich nicht normal krankenversichert sondern haben Anspruch nach § 4 AsylbLG, der wesentlichen geringer ist.
Sie werden von einer Ärztin oder einem Arzt untersucht und behandelt, wenn

Sie akut erkrankt sind,

Sie unter Schmerzen leiden,

Sie schwanger sind.

Reicht doch? Oder meinst du ne Fettabsaugung sollte ebenfalls bezahlt werden?
Sorry für Sarkasmus [smention u=59]Eric[/smention]
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

ELPocoLoco hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:44
Certa hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:42
grandepene hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:39

D.h. wenn sie krank oder verletzt sind, dann werden sie in Deutschland nicht behandelt ? Oder versteh ich ich das gerade falsch?
Asylbewerber sich nicht normal krankenversichert sondern haben Anspruch nach § 4 AsylbLG, der wesentlichen geringer ist.
Sie werden von einer Ärztin oder einem Arzt untersucht und behandelt, wenn

Sie akut erkrankt sind,

Sie unter Schmerzen leiden,

Sie schwanger sind.

Reicht doch? Oder meinst du ne Fettabsaugung sollte ebenfalls bezahlt werden?
Sorry für Sarkasmus @Eric
Ich habe lediglich die Tatsachen dargestellt, ohne eine Wertung. Ich denke der Leistungsumfang ist ok so
Benutzeravatar
.dnl
Administrator
Beiträge: 1915
Registriert: 3. Mär 2023, 20:05
Answers: 0
Wohnort: Konohagakure
Lieblingsübung: Triangle
Ich bin: reizbar

H_B hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:44 IMG_20230506_164347.jpg

https://www.lkz.de/lokales/stadt-ludwig ... 33994.html

@Ebiator
Das sind die Nachrichten, die ich hier lesen will.
LOG

Für Codes und Rabatte, mit denen ihr uns unterstützen könnt, klickt hier
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Im Grunde behandelt man in Deutschland die Patienten erstmal und macht sich dann Gedanken um die Bezahlung. Zumindest bei Notfällen im Krankenhaus ist das so, Herkunft und Krankenversicherung des Patienten sind da zweitrangig. In der Niederlassung eher nicht.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Bb.adept hat geschrieben: 6. Mai 2023, 17:05 Im Grunde behandelt man in Deutschland die Patienten erstmal und macht sich dann Gedanken um die Bezahlung. Zumindest bei Notfällen im Krankenhaus ist das so, Herkunft und Krankenversicherung des Patienten sind da zweitrangig. In der Niederlassung eher nicht.
Klingt irgendwie nach Kommunismus.

Im Ernst: richtig so
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

Jop, so soll es sein. Hatte mal nen unfall in Griechenland, ganzer arm war auf und es lief viel blut. Hätte ich keine 250 € zahlen können, hätten die mich nicht behandelt.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

H_B hat geschrieben: 6. Mai 2023, 16:44 IMG_20230506_164347.jpg

https://www.lkz.de/lokales/stadt-ludwig ... 33994.html

@Ebiator
Gemeldet wegen Team Andro Werbung :guenni:
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Bb.adept hat geschrieben: 6. Mai 2023, 17:05 Im Grunde behandelt man in Deutschland die Patienten erstmal und macht sich dann Gedanken um die Bezahlung. Zumindest bei Notfällen im Krankenhaus ist das so, Herkunft und Krankenversicherung des Patienten sind da zweitrangig. In der Niederlassung eher nicht.
Nicht unbedingt. In einigen Einrichtungen in Frankfurt fragt der Rettungswagen auch gerne erstmal nach, ob die Typen überhaupt krankenversichert sind, bevor er losfährt.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in