Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 12:32
Dann wird die aktuelle Regierungskoalition als Reaktion bei der nächsten Bundestagswahl abgewählt. Hat alles seinen Gang.
Man könnte auch mal die Vertrauensfrage stellen, angesichts dieser katastrophalen Umfragewerte
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 18. Jan 2024, 12:35
von H_B
Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 12:32
Dann wird die aktuelle Regierungskoalition als Reaktion bei der nächsten Bundestagswahl abgewählt. Hat alles seinen Gang.
Man könnte aber auch jetzt schon etwas ändern, immerhin hat die Ampel noch 2 Jahre. Man muss es ja nicht aussitzen.
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 18. Jan 2024, 11:43
Ist ja alles schön und gut, es bleibt abzuwarten wie es dann wird wenn die CDU mit SPD und Grünen regieren muss.
Eins der Hauptprobleme ist mmn. das zu viele Parteien miteinander regieren, zu viele eigene Standpunkte auf die vehement gepocht wird und am Ende kassiert der Bürger leider Politik die an ihm vorbei geht.
Wären es wenigstens nur zwei Parteien, aber drei bei denen sich zwei näher stehen als die dominierende Partei wird am Ende glaube ich auch nichts gutes bringen.
Viel schlechter als jetzt kann es allerdings auch nicht werden.
Stimmt ja. Mit 2 Parteien, beispielsweise große Koalition, hat es aber auch nicht richtig geklappt. Da war die Unzufriedenheit auch relativ hoch mit der Regierungsarbeit.
Komischerweise klappt es in anderen Ländern sehr gut, wenn sehr viele kleine Parteien eine Koalition bilden, nur bei uns irgendwie nicht.
ein deutscher Trump der den Reset Knopf drückt und eine Wahlperiode "Germany first" durchzieht würde dem Land ganz gut tun
Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 12:32
Dann wird die aktuelle Regierungskoalition als Reaktion bei der nächsten Bundestagswahl abgewählt. Hat alles seinen Gang.
Man könnte auch mal die Vertrauensfrage stellen, angesichts dieser katastrophalen Umfragewerte
Kann man machen. Kann man aber auch nicht machen. Ist beides zulässig. Umfragen sind Umfragen.
Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 12:32
Dann wird die aktuelle Regierungskoalition als Reaktion bei der nächsten Bundestagswahl abgewählt. Hat alles seinen Gang.
Man könnte auch mal die Vertrauensfrage stellen, angesichts dieser katastrophalen Umfragewerte
Jop. Bin auch immer noch maßlos enttäuscht von der FDP.
Für mich ist das ein richtiges Müll-Demokratieverständnis (ungefähr wie das von Erdogan), zu meinen, man könne sich für x Jahre vom Stimmvieh wählen lassen, hätte dann komplett freie Hand und müsste keine Rücksicht mehr auf den Mehrheitswillen nehmen.
In Deutschland wird jetzt seit fast 10 Jahren beim Theman Migration gegen den Mehrheitswillen regiert.
Aber hey, ihr habt uns doch trotzdem gewählt, hehehe.
Und vergesst ja nicht, dass ihr die Nazis von der AfD gar nicht wählen dürft, wenn ihr noch als Menschen gelten wollt!!!!111elf
Es ist so traurig.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 18. Jan 2024, 15:23
von Mäx
Auf Bundesebene enttäuscht die FDP seit 25 Jahren jedes Mal bitter, wenn sie mit am Ruder sitzt. Würde ja sagen, es liegt daran, dass sie nicht zu Rot-Grün passen. Aber die waren schon in der Koalition mit der CDU nutzlos. Die FDP scheint einfach nicht regierungsfähig zu sein.
Certa hat geschrieben: 18. Jan 2024, 12:32
Dann wird die aktuelle Regierungskoalition als Reaktion bei der nächsten Bundestagswahl abgewählt. Hat alles seinen Gang.
Man könnte auch mal die Vertrauensfrage stellen, angesichts dieser katastrophalen Umfragewerte
Jop. Bin auch immer noch maßlos enttäuscht von der FDP.
Für mich ist das ein richtiges Müll-Demokratieverständnis (ungefähr wie das von Erdogan), zu meinen, man könne sich für x Jahre vom Stimmvieh wählen lassen, hätte dann komplett freie Hand und müsste keine Rücksicht mehr auf den Mehrheitswillen nehmen.
In Deutschland wird jetzt seit fast 10 Jahren beim Theman Migration gegen den Mehrheitswillen regiert.
Aber hey, ihr habt uns doch trotzdem gewählt, hehehe.
Und vergesst ja nicht, dass ihr die Nazis von der AfD gar nicht wählen dürft, wenn ihr noch als Menschen gelten wollt!!!!111elf
Es ist so traurig.
Der Mehrheitswille, nach welchem sich Regierungshandeln orientiert, wird halt nicht durch Umfragen von 1000 Personen festgestellt.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 18. Jan 2024, 15:39
von dutty
Die Regierung sollte sich lieber mal an die Mehrheit gewöhnen die es zukünftig geben wird ...
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 18. Jan 2024, 15:48
von Certa
Und wie diese genau Gebildet werden und konkret aussehen, werden wir nach der nächsten Bundestagswahl sehen
""Erst am Beginn der russischen Revisionskriege“Joschka Fischer fordert massive deutsche Aufrüstung gegen Russland
Spoiler!
„Wir stehen gerade erst am Beginn der russischen Revisionskriege“, sagte der Grünen-Politiker der der „Augsburger Allgemeinen“. „Es ist eine massive Aufrüstung nötig“, betonte Fischer. „Wir können Wladimir Putin nicht mehr vertrauen“, fügte er hinzu. „Putin will die früheren sowjetischen Territorien zurückholen“, sagte Fischer. „Moldawien hat er schon in seinem Visier.“"
Joschka Fischer hat SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz hauptverantwortlich für die Regierungskrise der Ampel-Koalition gemacht. Der Kanzler zögere immer wieder Entscheidungen hinaus und regiere mit verbissenem Schweigen statt die Menschen zu überzeugen, sagte Fischer der „Augsburger Allgemeinen“. Scholz beschädige sich als Kanzler damit selbst. „Deshalb ist die Krise der gegenwärtigen Regierung zu großen Teilen eine Kanzlerkrise, das muss man ganz nüchtern feststellen“, betonte der Grünen Politiker.
Deutschland stehe vor gewaltigen Herausforderungen, warnte Fischer. „Wir sind in einer Situation, in der wir sowohl wirtschaftlich, technologisch als auch sicherheitspolitisch ein riesiges Problem haben“, sagte der frühere Außenminister. „Das billige russische Gas ist weg und kommt auch nicht wieder“, fügte er hinzu. Der große chinesische Exportmarkt habe sich für Deutschland von einer Chance in eine Bedrohung verwandelt. „Und ob die amerikanische Sicherheitsgarantie in der Nato die Präsidentschaftswahlen übersteht, das wissen wir nicht“, erklärte Fischer. „Aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie das nicht übersteht, ist groß.“"
Man lese und staune.. das hätte ich nun eher nicht von Herrn Fischer erwartet.. Hut ab !
Wer kennt sie nicht, die Rüstungsindustrie die 24/7 läuft angetrieben von Wind- und Sonnenstrom