Das ist in OrdnungEric hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:39Sehe ich nicht so.Certa hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:20Ist doch mit links/grün mittlerweile genauso. Sobald man sich (hier) positiv zu Themen wieSkagerath hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:15
Und eben genauso verschwammen dann die Konturen zwischen berechtigter Kritik, parteipolitischer Instrumentalisierung und leider eben auch abstrusen Verschwörungstheorien inklusive Umsturzfantasien.. da man irgendwann alles in einen weit rechts stehenden Topf geworfen hat.
Arbeitnehmerrechten
Mieterrechten
Klimaschutz
Menschenrechten
Usw
Äußert, wird man sofort in die linke/grüne Schublade gepackt und im besten Fall noch als Kommunist abgestempelt.
Das ist leider eine Entwicklung, welche von sämtlichen Seiten aus immer extremer wird.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wird da die AFD auch ausgeschlossen?Certa hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:41Man braucht halt heutzutage quasi im Minutentakt eine provokante Aussage, um in das Scheinwerferlicht der schnell wechselnden Aufmerksamkeit zu kommen.Skagerath hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:24Stimmt und daher ist kaum noch ein richtiger demokratischer Diskurs möglich, da sofort mit dem Finger auf einander gezeigt und man in das entsprechende linke oder rechte Eck beordert wird.Certa hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:20
Ist doch mit links/grün mittlerweile genauso. Sobald man sich (hier) positiv zu Themen wie
Arbeitnehmerrechten
Mieterrechten
Klimaschutz
Menschenrechten
Usw
Äußert, wird man sofort in die linke/grüne Schublade gepackt und im besten Fall noch als Kommunist abgestempelt.
Das ist leider eine Entwicklung, welche von sämtlichen Seiten aus immer extremer wird.
Der demokratische Diskurs funktioniert in den Fachausschüssen im Bundestag übrigens sehr gut, auch parteiübergreifend. Weil man da halt keine schaufensterreden halten muss. Das hat ja auch Söder im Bierzelt bei der letzten Bayern Wahl mal gesagt. Die Provinz Fürsten, welche öffentlich immer rumpoltern, sind im Landtag auf einmal ganz ruhig und handzahm.
Nein, aber die sind sehr oft nicht an fachlichen Diskussionen beteiligt, weil die gerade Candy crush zocken.Eric hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:46Wird da die AFD auch ausgeschlossen?Certa hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:41Man braucht halt heutzutage quasi im Minutentakt eine provokante Aussage, um in das Scheinwerferlicht der schnell wechselnden Aufmerksamkeit zu kommen.Skagerath hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:24
Stimmt und daher ist kaum noch ein richtiger demokratischer Diskurs möglich, da sofort mit dem Finger auf einander gezeigt und man in das entsprechende linke oder rechte Eck beordert wird.
Der demokratische Diskurs funktioniert in den Fachausschüssen im Bundestag übrigens sehr gut, auch parteiübergreifend. Weil man da halt keine schaufensterreden halten muss. Das hat ja auch Söder im Bierzelt bei der letzten Bayern Wahl mal gesagt. Die Provinz Fürsten, welche öffentlich immer rumpoltern, sind im Landtag auf einmal ganz ruhig und handzahm.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Aber klar, nur die AfD macht dasVon Kanzlerin Angela Merkel ist bekannt, dass sie vor allem über SMS kommuniziert. In der Konferenz mit den Ministerpräsidenten hantiert sie sogar mit mehreren Smartphones gleichzeitig, so ist es überliefert.
Aber nicht alle hantieren immer dienstlich mit dem Handy. Der Linkenabgeordnete Fabio De Masi gestand in einem Interview mit »Vice« einmal ein, dass er im Parlament das Handyspiel »Subway Surfers« zockt, bei dem man als Graffitisprüher über fahrende Züge springen muss.
Wolfgang Schäuble spielte einst als Finanzminister auf seinem iPad heimlich Sudoku, was damals für Empörung sorgte.
Der linke Landtagsabgeordnete Marco Böhme staunte nicht schlecht, als er einige Abgeordnete der sächsischen CDU-Landtagsfraktion dabei entdeckte, wie sie bei einer Diskussion im Parlament nebenbei Fußball schauten. Es war das Vorrundenspiel zur WM 2018: Deutschland gegen Südkorea.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 3310a255b5
Nein, aber eric hat mich explizit nach der AFD gefragtBlackStarZ hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:51Aber klar, nur die AfD macht dasVon Kanzlerin Angela Merkel ist bekannt, dass sie vor allem über SMS kommuniziert. In der Konferenz mit den Ministerpräsidenten hantiert sie sogar mit mehreren Smartphones gleichzeitig, so ist es überliefert.
Aber nicht alle hantieren immer dienstlich mit dem Handy. Der Linkenabgeordnete Fabio De Masi gestand in einem Interview mit »Vice« einmal ein, dass er im Parlament das Handyspiel »Subway Surfers« zockt, bei dem man als Graffitisprüher über fahrende Züge springen muss.
Wolfgang Schäuble spielte einst als Finanzminister auf seinem iPad heimlich Sudoku, was damals für Empörung sorgte.
Der linke Landtagsabgeordnete Marco Böhme staunte nicht schlecht, als er einige Abgeordnete der sächsischen CDU-Landtagsfraktion dabei entdeckte, wie sie bei einer Diskussion im Parlament nebenbei Fußball schauten. Es war das Vorrundenspiel zur WM 2018: Deutschland gegen Südkorea.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 3310a255b5

- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Ich habs schon mal geschrieben. Das ganze würde einfach aufhören, wenn wir hier weniger die Wörter rechts/grün/links oder irgendeine Parteizugehörigkeit bzw. Vorliebe erwähnen.
Ich bin generell liberal eingestellt, gehe aber bei vielen Punkten der FDP überhaupt nicht mit.
Als Person ist man weder auf die Partei beschränkt, noch auf das politische Spektrum, in der sich diese befindet.
Ich bin generell liberal eingestellt, gehe aber bei vielen Punkten der FDP überhaupt nicht mit.
Als Person ist man weder auf die Partei beschränkt, noch auf das politische Spektrum, in der sich diese befindet.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Er hat gefragt ob die auch ausgeschlossen werden. Den Rest musstest du unbedingt anmerken anscheinend.Certa hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:52Nein, aber eric hat mich explizit nach der AFD gefragtBlackStarZ hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:51Aber klar, nur die AfD macht dasVon Kanzlerin Angela Merkel ist bekannt, dass sie vor allem über SMS kommuniziert. In der Konferenz mit den Ministerpräsidenten hantiert sie sogar mit mehreren Smartphones gleichzeitig, so ist es überliefert.
Aber nicht alle hantieren immer dienstlich mit dem Handy. Der Linkenabgeordnete Fabio De Masi gestand in einem Interview mit »Vice« einmal ein, dass er im Parlament das Handyspiel »Subway Surfers« zockt, bei dem man als Graffitisprüher über fahrende Züge springen muss.
Wolfgang Schäuble spielte einst als Finanzminister auf seinem iPad heimlich Sudoku, was damals für Empörung sorgte.
Der linke Landtagsabgeordnete Marco Böhme staunte nicht schlecht, als er einige Abgeordnete der sächsischen CDU-Landtagsfraktion dabei entdeckte, wie sie bei einer Diskussion im Parlament nebenbei Fußball schauten. Es war das Vorrundenspiel zur WM 2018: Deutschland gegen Südkorea.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 3310a255b5![]()
Obwohl es eben völlig normal ist, dass nicht immer jeder bei der Sache ist. Gilt für alle Parteien und Personen.
Das lässt du halt einfach weg und so entsteht der wahrscheinlich gewünschte Eindruck.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Das Verlangen von Korrektheit/Ausgewogenheit ist zumindest nicht so nutzlos wie persönliche Anfeindungen, weil es doch häufig genau darum geht. Viele haben das Gefühl, das in eine ganz bestimmte Richtung berichtet wird.husefak hat geschrieben: 9. Jan 2024, 13:00 Auf deinem Grabstein wird auch mal stehen: "Aber ich hatte Recht..."
Der Faden ist so useless mit dem ganzen Nachkarten hier.
Daher fühl dich eingeladen mir eine PN zu schreiben, wenn du das unbedingt los werden möchtest.
So viel kann ich dir sagen: Ist mir wurscht. Also Spar es dir und trag was zum Thema bei.
So mach mer's, Scheff!BlackStarZ hat geschrieben: 9. Jan 2024, 13:03 Daher fühl dich eingeladen mir eine PN zu schreiben, wenn du das unbedingt los werden möchtest.
So viel kann ich dir sagen: Ist mir wurscht. Also Spar es dir und trag was zum Thema bei.

Weil, wenn du das schon als persönliche Anfeindung nimmst, kannst du weniger einstecken als austeilen. Soll ich eher der Korrektheit wegen mit auf Certa einprügeln oder "Aktuelle Nachrichten aus aller Welt" posten?
Nehme mal die Mitte und empöre mich über das Ausbringen menschlicher Asche auf dem Mond, freue mich aber gleichzeitig dass die Landung nun nicht möglich sein wird. So langsam erreichen wir hier ein Ausmass an Dekadenz, bei dem andere Hochkulturen nicht mehr lange existierten.
https://www.golem.de/news/peregrine-ast ... 908-2.html
Nachtrag vom 8. Januar 2024, 16:18 Uhr
Nach erfolgreicher Abtrennung des Mondlanders kam es im Flug zu einer Fehlfunktion, die eine korrekte Ausrichtung zur Sonne verhinderte. Die Missionskontrolle arbeitet an einer Lösung.
Nachtrag vom 8. Januar 2024, 17:30 Uhr
Nach weiteren Untersuchungen hat sich als Ursache ein Fehler im Antriebssystem herausgestellt. Falls der nicht behoben werden kann, könnte nach Angaben von Astrobiotic die Mondlandung gefährdet sein.
Nachtrag vom 8. Januar 2024, 19:12 Uhr
Laut einem weiteren Update geht Treibstoff durch den Fehler im Antriebssystem verloren, was die Durchführung der Landung unmöglich macht. Astriobotic konzentriert sich nun darauf, unabhängig von der Mission möglichst viele Daten zu gewinnen.
-
- Lounger
- Beiträge: 245
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
Fahrt doch alle mal einfach nen Gang runter. Hab kein Bock, dass der Thread hier wieder gesperrt wird. Muss immerhin noch ein paar Std arbeiten und hab sonst nichts zutun....
https://www.bild.de/politik/2024/politi ... .bild.html
"Gabriel Attal ist erst 34 Jahre alt
Frankreich kriegt jüngsten Regierungschef aller Zeiten"
Mal schauen ob das gut geht.
"Gabriel Attal ist erst 34 Jahre alt
Frankreich kriegt jüngsten Regierungschef aller Zeiten"
Mal schauen ob das gut geht.
Letztendlich hat Macron das Sagen. Er hat nur keine Mehrheit im Parlament.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute