Bin sicher Olaf kann sich einfach nicht mehr dran erinnern, falls jemand noch mal nach der zugesagten Hilfe fragt.Certa hat geschrieben: 5. Jan 2024, 13:27Klar, er ist nicht mit Koffern voller Bargeld angereist. Aber dass man mal selber in die Gegend reist, um sich persönlich ein Bild von der Lage zu machen, finde ich jetzt erst Mal nicht negativ. Fragen zu finanziellen Unterstützungen der Länder/Kommunen durch den Bund muss ja auch Olaf mit Christian besprechen, weil der das Geldsäcken hatHarun hat geschrieben: 5. Jan 2024, 13:24Ja, um die Schuldenbremsen auszusetzen. Das hatten wir doch bereits geklärt?
War halt wieder nur viel heiße Luft, was der in den Taschen hatte.
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... z-104.htmlBundeskanzler Olaf Scholz brachte bei seinem Besuch in den niedersächsischen Flutgebieten zwar keine konkreten Zusagen des Bundes für Finanzhilfen mit, aber er sicherte den Ländern, Landkreisen und Kommunen die Hilfe zu.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- oldschool87
- Lounger
- Beiträge: 320
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
- Wohnort: BLK/FB/SLF
- Körpergewicht: 101
Wenn deine Hütte mal so unter Wasser steht, verstehst du evtl den Unmut der Anwohner.
Da du aber hoffentlich nur ein (ich muss gestehen: guter) Troll bist, kann man deine Posts nicht so ernst nehmen.
Ich war auch schon in emotionalen Ausnahmesituationen (frühgeborene Tochter auf der Intensivstation usw), trotzdem habe ich an dieser Situation unbeteiligten Personen nicht lauthals den Tod gewünscht. Aber kann natürlich jeder machen wie er will.
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Mirin naiv seinAT93 hat geschrieben: 5. Jan 2024, 13:14 [bbvideo]https://twitter.com/Georg_Pazderski/sta ... 7K9Yw&s=19[/bbvideo]
Hier noch das mit den Flüchtlingen. Ja, natürlich in diesem Fall nur ein AfD-Channel.
Warum sollten die Helfer sich das ausdenken?
Wenn man natürlich nur dem correctiv-Faktenchecker mit Antifa-Vergangenheit und Connections glaubt, dann ist das nichts.
Wohl Verschwörungsideologe?GoldenInside hat geschrieben: 5. Jan 2024, 13:53Mirin naiv seinAT93 hat geschrieben: 5. Jan 2024, 13:14 [bbvideo]https://twitter.com/Georg_Pazderski/sta ... 7K9Yw&s=19[/bbvideo]
Hier noch das mit den Flüchtlingen. Ja, natürlich in diesem Fall nur ein AfD-Channel.
Warum sollten die Helfer sich das ausdenken?
Wenn man natürlich nur dem correctiv-Faktenchecker mit Antifa-Vergangenheit und Connections glaubt, dann ist das nichts.
Sagt der Grüne, der die Bertelsmannstiftung für seriös und neutral hält

Da helfen unterschiedlichste Leute jeglicher politischer und beruflicher Couleur. Aber haben sich natürlich alle abgesprochen welches Narrativ sie widerspruchsfrei pushen..
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 1333
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
BigRon hat geschrieben: 5. Jan 2024, 14:00 Oh das jetzt stimmt oder nicht, mir relativ egal. Aber es gab in Deutschland noch nie einen so blassen Staatschef, ohne jegliches Charisma. Einfach ein Wahnsinn wie er Kanzler werden konnte.

-
- Lounger
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:58
Naja denke Mal das Ende des Jahres alles vorbei ist mit der Ampel, der Osten wird es Regeln
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 3150
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Lieblingsübung: Wursten
- Ich bin: Unterwegs
Sry 4 offtopic, kann deinen Standpunkt dazu schon verstehen. Aber man sollte seltenst von seiner eigenen Position ausgehen, zumal man ja nicht in der Situation des anderen ist.Certa hat geschrieben: 5. Jan 2024, 13:40 Ich war auch schon in emotionalen Ausnahmesituationen (frühgeborene Tochter auf der Intensivstation usw), trotzdem habe ich an dieser Situation unbeteiligten Personen nicht lauthals den Tod gewünscht. Aber kann natürlich jeder machen wie er will.
Natuerlich sit den Tod wuenschen etwas naja stark uebertrieben. Es it halt eine Kanalisation von Wut.
Sind leider zu wenige.Matt-Eagle hat geschrieben: 5. Jan 2024, 14:52 Naja denke Mal das Ende des Jahres alles vorbei ist mit der Ampel, der Osten wird es Regeln
Wie gesagt, jeder muss da für sich selber eine Grenze ziehen. Man kann und soll ja in der Sache miteinander streiten und von mir aus auch polarisierende Debatten führen. Aber jemanden den Tod wünschen bringt erstens niemanden auch nur 1 cm weiter, sondern sorgt eher dafür dass die Gesprächskultur noch mehr leidet, als sie es eh schon getan hat.Jck hat geschrieben: 5. Jan 2024, 15:00Sry 4 offtopic, kann deinen Standpunkt dazu schon verstehen. Aber man sollte seltenst von seiner eigenen Position ausgehen, zumal man ja nicht in der Situation des anderen ist.Certa hat geschrieben: 5. Jan 2024, 13:40 Ich war auch schon in emotionalen Ausnahmesituationen (frühgeborene Tochter auf der Intensivstation usw), trotzdem habe ich an dieser Situation unbeteiligten Personen nicht lauthals den Tod gewünscht. Aber kann natürlich jeder machen wie er will.
Natuerlich sit den Tod wuenschen etwas naja stark uebertrieben. Es it halt eine Kanalisation von Wut.
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 3150
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Lieblingsübung: Wursten
- Ich bin: Unterwegs
Seit wann gewinnt die Vernunft ueber die EmotionenCerta hat geschrieben: 5. Jan 2024, 15:12Wie gesagt, jeder muss da für sich selber eine Grenze ziehen. Man kann und soll ja in der Sache miteinander streiten und von mir aus auch polarisierende Debatten führen. Aber jemanden den Tod wünschen bringt erstens niemanden auch nur 1 cm weiter, sondern sorgt eher dafür dass die Gesprächskultur noch mehr leidet, als sie es eh schon getan hat.Jck hat geschrieben: 5. Jan 2024, 15:00Sry 4 offtopic, kann deinen Standpunkt dazu schon verstehen. Aber man sollte seltenst von seiner eigenen Position ausgehen, zumal man ja nicht in der Situation des anderen ist.Certa hat geschrieben: 5. Jan 2024, 13:40 Ich war auch schon in emotionalen Ausnahmesituationen (frühgeborene Tochter auf der Intensivstation usw), trotzdem habe ich an dieser Situation unbeteiligten Personen nicht lauthals den Tod gewünscht. Aber kann natürlich jeder machen wie er will.
Natuerlich sit den Tod wuenschen etwas naja stark uebertrieben. Es it halt eine Kanalisation von Wut.

Das hat eher etwas mit Anstand zu tun meines Erachtens. Ich fand es auch schrecklich, als bei der Bauern Demo ein Galgen mitgeführt worden ist.Jck hat geschrieben: 5. Jan 2024, 15:18Seit wann gewinnt die Vernunft ueber die EmotionenCerta hat geschrieben: 5. Jan 2024, 15:12Wie gesagt, jeder muss da für sich selber eine Grenze ziehen. Man kann und soll ja in der Sache miteinander streiten und von mir aus auch polarisierende Debatten führen. Aber jemanden den Tod wünschen bringt erstens niemanden auch nur 1 cm weiter, sondern sorgt eher dafür dass die Gesprächskultur noch mehr leidet, als sie es eh schon getan hat.Jck hat geschrieben: 5. Jan 2024, 15:00
Sry 4 offtopic, kann deinen Standpunkt dazu schon verstehen. Aber man sollte seltenst von seiner eigenen Position ausgehen, zumal man ja nicht in der Situation des anderen ist.
Natuerlich sit den Tod wuenschen etwas naja stark uebertrieben. Es it halt eine Kanalisation von Wut..
- Weltraumsoldat
- Lounger
- Beiträge: 472
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-01/ ... deinkommen
Wer hätte es gedacht. Fratzscher, rotgrüner Lieblingsökonom der Herzen geht natürlich mit keinem Wort darauf ein, was das mit der Einwanderung machen würde.
Davon abgesehen würden sich bei 50-60% Steuern die meisten Leute noch mehr wie Lohnsklaven vorkommen, als eh schon. Würde definitiv nicht gut ausgehen.
Das Grundeinkommen ist finanzierbar
Eine Kolumne von Marcel Fratzscher
Unbezahlbar, das ist das Hauptargument der Kritiker des Grundeinkommens. Dabei könnte eine radikale Steuerreform Milliarden bringen und die Ungleichheit reduzieren.
Wer hätte es gedacht. Fratzscher, rotgrüner Lieblingsökonom der Herzen geht natürlich mit keinem Wort darauf ein, was das mit der Einwanderung machen würde.
Davon abgesehen würden sich bei 50-60% Steuern die meisten Leute noch mehr wie Lohnsklaven vorkommen, als eh schon. Würde definitiv nicht gut ausgehen.
Wie man als "Ökonom" sowas denken/reden/schreiben kann.. sowas geht mir nicht in den Kopf... irre.. muss die Überweisung jeden Monat sehr hoch sein..Weltraumsoldat hat geschrieben: 5. Jan 2024, 16:39 https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-01/ ... deinkommenDas Grundeinkommen ist finanzierbar
Eine Kolumne von Marcel Fratzscher
Unbezahlbar, das ist das Hauptargument der Kritiker des Grundeinkommens. Dabei könnte eine radikale Steuerreform Milliarden bringen und die Ungleichheit reduzieren.
Wer hätte es gedacht. Fratzscher, rotgrüner Lieblingsökonom der Herzen geht natürlich mit keinem Wort darauf ein, was das mit der Einwanderung machen würde.
Davon abgesehen würden sich bei 50-60% Steuern die meisten Leute noch mehr wie Lohnsklaven vorkommen, als eh schon. Würde definitiv nicht gut ausgehen.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute