Ich frage mich, was in den Köpfen der Polizisten vorgehen muss, wenn man komplett ignoriert wird.
https://twitter.com/realjonaswd/status/ ... 26696?s=61
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Was in den Köpfen vorgeht weiß ich nicht aber ich hoffe das sie sich demnächst genau überlegen wo sie bei der Wahl ihr Kreuz machen.Eric hat geschrieben: 1. Jan 2024, 09:25 Ich frage mich, was in den Köpfen der Polizisten vorgehen muss, wenn man komplett ignoriert wird.
https://twitter.com/realjonaswd/status/ ... 26696?s=61
Denn ehrlich gesagt sehe ich da die einzige Chance das Land nochmal "in die Spur" zu bringen. Wenn es denn dafür nicht schon zu spät ist.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 965
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Offenbar mehr als in den Schwachmaten, die mit gezücktem Handy nur darauf warten, dass die Polizei durch konsequentes Eingreifen die Lage eskalieren lässt und sie dann ihre Sicht von Polizeigewalt auf den sozialen Netzwerken posten können, was wieder weitere Ressentiments schürt und weitere Gewalt nach sich ziehen würde.Eric hat geschrieben: 1. Jan 2024, 09:25 Ich frage mich, was in den Köpfen der Polizisten vorgehen muss, wenn man komplett ignoriert wird.
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... woche.html
Für FDP Fans und Kritiker von Lindner. Ein Interview, in dem er sich auf die Erfolge der FDP eingeht und sich zum Thema Schuldenbremse äußert.
Für FDP Fans und Kritiker von Lindner. Ein Interview, in dem er sich auf die Erfolge der FDP eingeht und sich zum Thema Schuldenbremse äußert.
Gutes Interview, er adressiert viele Dinge gutKnolle hat geschrieben: 1. Jan 2024, 11:28 https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... woche.html
Für FDP Fans und Kritiker von Lindner. Ein Interview, in dem er sich auf die Erfolge der FDP eingeht und sich zum Thema Schuldenbremse äußert.
- Weltraumsoldat
- Lounger
- Beiträge: 472
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Ich finde das Thema Schuldenbremse interessant, weil da selbst konservative Ökonomen zum Teil sagen, dass sie in einem Umfeld, in dem alle anderen, insbesondere auch Länder mit derselben Währung, Schulden machen, ziemlicher Schwachsinn sei.
Leider fehlt mir die Kompetenz, um das beurteilen zu können. Ich kann höchstens verstehen, dass die FDP, solange rotgrün dominiert, verhindern will, dass die Schulden vom Sozialetat sinnfrei verkonsumiert werden. Aber an Investitionen zu sparen erscheint mir nicht besonders sinnvoll momentan.
Leider fehlt mir die Kompetenz, um das beurteilen zu können. Ich kann höchstens verstehen, dass die FDP, solange rotgrün dominiert, verhindern will, dass die Schulden vom Sozialetat sinnfrei verkonsumiert werden. Aber an Investitionen zu sparen erscheint mir nicht besonders sinnvoll momentan.
Ich denke, dass wir hier einfach nur den Ausdruck von Dankbarkeit sehen. Ausserdem ist die Polizei doch selbst schuld.. die Personen in dem Video werden ja alle kein Deutsch sprechen/verstehen... wieso wurde es nicht auf arabisch durchgesagt?Prinzessin Horst hat geschrieben: 1. Jan 2024, 09:40Was in den Köpfen vorgeht weiß ich nicht aber ich hoffe das sie sich demnächst genau überlegen wo sie bei der Wahl ihr Kreuz machen.Eric hat geschrieben: 1. Jan 2024, 09:25 Ich frage mich, was in den Köpfen der Polizisten vorgehen muss, wenn man komplett ignoriert wird.
https://twitter.com/realjonaswd/status/ ... 26696?s=61
Denn ehrlich gesagt sehe ich da die einzige Chance das Land nochmal "in die Spur" zu bringen. Wenn es denn dafür nicht schon zu spät ist.
Das ist allerdings kein Phänomen der FDP, an der Infrastruktur wird seit Jahrzehnten gespart und Investitionen wurden aufgeschoben, weil es eben gerade nicht leistbar war.Weltraumsoldat hat geschrieben: 1. Jan 2024, 12:23 Ich finde das Thema Schuldenbremse interessant, weil da selbst konservative Ökonomen zum Teil sagen, dass sie in einem Umfeld, in dem alle anderen, insbesondere auch Länder mit derselben Währung, Schulden machen, ziemlicher Schwachsinn sei.
Leider fehlt mir die Kompetenz, um das beurteilen zu können. Ich kann höchstens verstehen, dass die FDP, solange rotgrün dominiert, verhindern will, dass die Schulden vom Sozialetat sinnfrei verkonsumiert werden. Aber an Investitionen zu sparen erscheint mir nicht besonders sinnvoll momentan.
- Weltraumsoldat
- Lounger
- Beiträge: 472
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Das ist ja Konsens, dass Deutschland schon unter der Groko kaputtgespart wurde, weil viel zu wenig investiert wurde.
Aber was meinst du mit "nicht leistbar"? Soweit ich das verstehe, hatte Deutschland immer eine Top-Bonität und hätte jederzeit deutlich mehr Schulden machen können.
Nur dass wir halt (im Vergleich zu den USA z.B. auch im privaten) die schwäbische Hausfrau mit Schuldenphobie sind. Wobei ich wie gesagt nicht wirklich bewerten kann, wieviele Schulden man sinnvollerweise hätte machen sollen. Ist sicherlich ziemlich komplex alles.
Aber was meinst du mit "nicht leistbar"? Soweit ich das verstehe, hatte Deutschland immer eine Top-Bonität und hätte jederzeit deutlich mehr Schulden machen können.
Nur dass wir halt (im Vergleich zu den USA z.B. auch im privaten) die schwäbische Hausfrau mit Schuldenphobie sind. Wobei ich wie gesagt nicht wirklich bewerten kann, wieviele Schulden man sinnvollerweise hätte machen sollen. Ist sicherlich ziemlich komplex alles.
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Wie kommst du auf die Einschätzung? 75% der Sozialausgaben sind für die Rente, da sehe ich eigentlich alle Parteien relativ gleich verschwenderisch (am ehesten verteilt da die Union Geschenke). Und der Rest ist halt Bürgergeld, welches nunmal nach unten nicht beschränkt werden darf, so lange das Grundgesetz nicht geändert wird.Weltraumsoldat hat geschrieben: 1. Jan 2024, 12:23 Ich finde das Thema Schuldenbremse interessant, weil da selbst konservative Ökonomen zum Teil sagen, dass sie in einem Umfeld, in dem alle anderen, insbesondere auch Länder mit derselben Währung, Schulden machen, ziemlicher Schwachsinn sei.
Leider fehlt mir die Kompetenz, um das beurteilen zu können. Ich kann höchstens verstehen, dass die FDP, solange rotgrün dominiert, verhindern will, dass die Schulden vom Sozialetat sinnfrei verkonsumiert werden. Aber an Investitionen zu sparen erscheint mir nicht besonders sinnvoll momentan.
Man kann sicherlich argumentieren, dass die Ausgaben „sinnfrei“ sind - sehe ich vor allem
bei der Rente so - aber das ist kein exklusives Thema von Rot und Grün.
Und schaut man sich mal an, was bei den fehlenden 17 Mrd eingespart wurde, hat ja vor allem der Klima- und Transformationsfonds des Wirtschaftsministeriums gelitten, also wieder fehlende Investitionen.
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Glaube, Lindner wäre auch gut als Kanzler. Hatte eigentlich keine Ahnung, dass die FDP diese Dinge so erreicht hat und wenn man vernünftig diskutiert, klingt es auch sinnvoll. Aber ist halt nicht das, was bei den Bürgern ankommt bzw was durch inkompetente Politiker sowie die Medien vermittelt wird.Certa hat geschrieben: 1. Jan 2024, 11:49Gutes Interview, er adressiert viele Dinge gutKnolle hat geschrieben: 1. Jan 2024, 11:28 https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... woche.html
Für FDP Fans und Kritiker von Lindner. Ein Interview, in dem er sich auf die Erfolge der FDP eingeht und sich zum Thema Schuldenbremse äußert.
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Tbh kann man das doch auf die ganze Ampel anwenden. Die Bertelsmannstiftung hat im September zur „Halbzeit“ der Regierung ein Gutachten veröffentlicht, wonach die Ampel deutlich mehr Regierungsversprechen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt hat als die GroKo zum gleichen Zeitpunkt, und das trotz Ukrainekrieg und öffentlicher Streitigkeiten.Knolle hat geschrieben: 1. Jan 2024, 12:39Glaube, Lindner wäre auch gut als Kanzler. Hatte eigentlich keine Ahnung, dass die FDP diese Dinge so erreicht hat und wenn man vernünftig diskutiert, klingt es auch sinnvoll. Aber ist halt nicht das, was bei den Bürgern ankommt bzw was durch inkompetente Politiker sowie die Medien vermittelt wird.Certa hat geschrieben: 1. Jan 2024, 11:49Gutes Interview, er adressiert viele Dinge gutKnolle hat geschrieben: 1. Jan 2024, 11:28 https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... woche.html
Für FDP Fans und Kritiker von Lindner. Ein Interview, in dem er sich auf die Erfolge der FDP eingeht und sich zum Thema Schuldenbremse äußert.
Die mediale Berichterstattung ist einfach richtig abgefuckt mittlerweile, egal von welcher Seite.
Der vergessliche Scholz bleibt dennoch ein Meme. Das ist kein Kanzler für mich. Er hätte mal klare Kante beziehen können im Wirecard Skandal, das hätte ihm gut getan. Wer sich auf so kindliche Art und Weise aus der Affäre stehlen will, hat an der Spitze eines Landes nichts zu suchen.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Das Interview fand ich eher positiv, aber was er hier sagt... Ui ui ui.
Niemand außerhalb der politischen bubble sieht das so.
Niemand außerhalb der politischen bubble sieht das so.
WirtschaftsWoche: Die Ungeduld wächst in der Wirtschaft. Nach zwei Jahren Regierung müsste von der FDP langsam etwas kommen.
Christian Lindner: Es ist schon viel passiert. Wir haben unsere Energieversorgung umgestellt und ruinöse Preisspitzen verhindert. Planungs- und Genehmigungsverfahren sind beschleunigt. Wir erleichtern die Einwanderung von Fachkräften, zugleich bekämpfen wir illegale Migration in den Sozialstaat. Es gibt marktwirtschaftlicheren Klimaschutz. Im Bundeshaushalt stehen Rekordinvestitionen. Bürokratiekosten gehen zurück. Die Inflation sinkt, weil wir die EZB mit einer restriktiven Fiskalpolitik unterstützen. Wir haben die Steuerlast für Menschen und Betriebe gesenkt. Wir sind auf dem Weg.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute