Stefan@05 hat geschrieben: 11. Aug 2023, 10:29
Varta +11%
Ich glaube wenn das so weiter geht, dann kann sich Alfred Maydorn wegen Varta echt beerdigen lassen.
Erst gehypt wie verrückt, die Leute haben viel zu teuer gekauft, dann rät er zum Verkauf am Boden und am Ende knallt das Ding in einigen Monaten oder Jahren wieder nach oben. Ich mag den Kerl ja. Aber irgendwie zeigt es mir doch, wie vorsichtig man mit Empfehlungen umgehen muss.
Und: Man kann jemanden mögen und folgen, aber man kann sich auch von einer gemeinsamen Meinung trennen. Ich hab Varta zum Beispiel nie verkauft und nur bei möglichen Lows nachgekauft. Bin einfach unfassbar gespannt wie das ganze ausgeht. Ich würde es uns in Deutschland gönnen, wenn Varta am Ende doch die Kurve bekommt.
Sind die Zahlen schon da? Sollen ja heute kommen - könnte den Anstieg erklären.
Stefan@05 hat geschrieben: 11. Aug 2023, 10:29
Erst gehypt wie verrückt, die Leute haben viel zu teuer gekauft, dann rät er zum Verkauf am Boden und am Ende knallt das Ding in einigen Monaten oder Jahren wieder nach oben.
Wie... äh... überraschend...
Dieses Mal ist alles anders...
.
marketcycle.jpg
Stefan@05 hat geschrieben: 11. Aug 2023, 10:29
Erst gehypt wie verrückt, die Leute haben viel zu teuer gekauft, dann rät er zum Verkauf am Boden und am Ende knallt das Ding in einigen Monaten oder Jahren wieder nach oben.
Wie... äh... überraschend...
Dieses Mal ist alles anders...
.
marketcycle.jpg
Ich habe aktuell noch ne hohe Summe auf dem Tagesgeldkonto, aber das bringt ja auch nur 3% und teilweise hast du noch ein paar Auflagen oder es geht nur für 6 Monate.
Festgeld hab ich eigentlich keinen Bock, weil ich ne gewisse Flexibilität möchte.
Knolle hat geschrieben: 11. Aug 2023, 14:55
Ich habe aktuell noch ne hohe Summe auf dem Tagesgeldkonto, aber das bringt ja auch nur 3% und teilweise hast du noch ein paar Auflagen oder es geht nur für 6 Monate.
Festgeld hab ich eigentlich keinen Bock, weil ich ne gewisse Flexibilität möchte.
Brudi, habe hier und auf anderen Kanälen mit dir den ETF schon häufig als sinnvollere Alternative zum Tagesgeld angeraten.
Statt Festgeld geht halt auch ein Anleihen-ETF mit passender Duration. Da kommt man jederzeit raus, mit Pech halt mit Abschlag. Aber zB der von mir genannte ultrashort Bond ETF hat eine Duration von 0,4 Jahren, also prinzipiell kein großes Problem.