Ein weiterer amerikanischer Kriegsverbrecher dem ich keine Träne nachweinen werde.clayz hat geschrieben: 30. Nov 2023, 14:42 Es sind einige große Persönlichkeiten gestorben.
Charlie Munger / Henry Kissinger
Zu ersterem hab ich eine sehr positive Meinung, zu zweitem nicht.
Bedeutend waren sie auf jeden Fall beide.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Weltraumsoldat
- Lounger
- Beiträge: 472
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Holzkopf hat geschrieben: 1. Dez 2023, 10:08Wahrscheinlich zu Recht.clayz hat geschrieben: 1. Dez 2023, 09:59 Meine Schneeballattacken in der 7. Klasse haben mir auch einen Verweis eingebracht. Es ist eine harte Welt![]()
![]()
Aber ich kann mir nicht vorstellen das es dann so weiterging:
Wie verroht muss man sein zu acht auf jemanden am Boden einzutreten der eigentlich nur schlichten wollte.Auf die Situation wurden auch drei Männer im Alter von 31, 39 und 42 Jahren aufmerksam. Der 39-Jährige bekam bei einem Schlichtungsversuch eine Faust ins Gesicht, worauf er zu Boden stürzte. Anschließend traten bis zu acht Tatverdächtige auf ihn ein, auch gegen den Kopf. Der 39-Jährige erlitt eine Fraktur im Gesicht und mehrere Prellungen. Seine Brille zerbrach. Der 31-Jährige erhielt, als er helfen wollte und dabei ausrutschte, mehrere Tritte gegen den Kopf.
Den 42-Jährigen, der beschwichtigend auf die Personengruppe zuging, sollen mehrere Personen sofort angegriffen haben, eine Person mit einem Faustschlag ins Gesicht
Damit sinkt die eh schon niedrige Bereitschaft einzugreifen natürlich noch mehr. Schlechte Welt.
Was ich daran immer wieder so verstörend finde ist, dass sich nicht einer, sondern gleich mal 8 ! solcher verrohten Typen auf einem Haufen finden, die bereit sind, aus nichtigem Anlass einem Menschen am Boden den Schädel einzutreten.
Das Gewaltpotential bei nicht wenigen "dieser" Menschen ist leider absolut erschreckend. Das kann auch die Justiz nicht regeln. Das ist die verdammte Aufgabe der Politik.
In Sachen Politik stimme ich dir zu. Dennoch sehe ich es so, dass die laschen Urteile in den letzten Jahren auch nicht förderlich, im Sinne von sehr abschreckend, waren. Da könnte selbst die Justiz noch ein bisschen mehr mitwirken. Ansonsten natürlich ganz klar, muss auch politisch was in Gang gebracht werden, da wird wohl niemand widersprechen.Weltraumsoldat hat geschrieben: 1. Dez 2023, 15:27
Was ich daran immer wieder so verstörend finde ist, dass sich nicht einer, sondern gleich mal 8 ! solcher verrohten Typen auf einem Haufen finden, die bereit sind, aus nichtigem Anlass einem Menschen am Boden den Schädel einzutreten.
Das Gewaltpotential bei nicht wenigen "dieser" Menschen ist leider absolut erschreckend. Das kann auch die Justiz nicht regeln. Das ist die verdammte Aufgabe der Politik.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Ganz ehrlich, ich glaube nicht das auch nur ein einziges Urteil in D auf den typischen Täterkreis abschreckend wirkt. Es denkt doch in so einem Moment niemand, "oh, wenn ich den jetzt trete muss ich vielleicht ins Gefängnis", sondern eher sowas wie "Du Sau, jetzt mach ich dich platt!"
- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 823
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Rot markiert ist das Problem...husefak hat geschrieben: 1. Dez 2023, 15:55 Ganz ehrlich, ich glaube nicht das auch nur ein einziges Urteil in D auf den typischen Täterkreis abschreckend wirkt. Es denkt doch in so einem Moment niemand, "oh, wenn ich den jetzt trete muss ich vielleicht ins Gefängnis", sondern eher sowas wie "Du Sau, jetzt mach ich dich platt!"
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 2381
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Gruppendynamik. Da bringt wahrscheinlich nur Erziehung der Eltern was
-
- Lounger
- Beiträge: 94
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:19
- Alter: 40
- Geschlecht: Kabelzug
- Trainingsbeginn: 2002
- Körpergröße: 191
- Körpergewicht: 98
- KFA: 14
- Sportart: Fitness
- Squat: 150
- Bench: 110
- Deadlift: 0
Da hilft es nur wenn einem von zuhause aus die notwendige Grundausstattung in Sachen Moral und Anstand mitgegeben werden. Bin mir auch ziemlich sicher das es sich bei den drei Opfern um deutsche Staatsangehörige handelt. Warum von diesem Klientel immer wieder Gewalt in Richtung der einheimischen ausgeht kann sich wahrscheinlich fast jeder denken.
@Eric
und es wird aufgerufen an die Wirtschaft, Kontakte zur AFD vermeiden zu sollen, siehe hier: https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieren.html
Die „alten Parteien“ haben längst den Bezug zur Realität verloren und wissen anscheinend nicht, was das Volk und die Wirtschaft bewegt…
Wenn jemand wie Müller sich mit der Alternative trifft und unterhält, wird er seine Gründe für haben…
und es wird aufgerufen an die Wirtschaft, Kontakte zur AFD vermeiden zu sollen, siehe hier: https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieren.html
Die „alten Parteien“ haben längst den Bezug zur Realität verloren und wissen anscheinend nicht, was das Volk und die Wirtschaft bewegt…
Wenn jemand wie Müller sich mit der Alternative trifft und unterhält, wird er seine Gründe für haben…
Naja die Faeser ist eh ein Meme. Die kann viel fordern.Don hat geschrieben: 1. Dez 2023, 21:55 @Eric
und es wird aufgerufen an die Wirtschaft, Kontakte zur AFD vermeiden zu sollen, siehe hier: https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieren.html
Die „alten Parteien“ haben längst den Bezug zur Realität verloren und wissen anscheinend nicht, was das Volk und die Wirtschaft bewegt…
Wenn jemand wie Müller sich mit der Alternative trifft und unterhält, wird er seine Gründe für haben…
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Ich glaube nicht, dass die sich damit einen Gefallen tun.
https://twitter.com/a_nnaschneider/stat ... 76052?s=61
https://twitter.com/a_nnaschneider/stat ... 76052?s=61
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 1011
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 29
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Mannesmast
Die Unternehmen schweigen sich aus. Was sollen die auch sagen. Dabei kann man eh nur verlieren. Faeser sieht wohl ihre Felle davon schwimmen.
FAZ.net
Etwa 20 Staaten wollen zum Wohle des Klimas die Energieerzeugung aus Atomkraft deutlich hochschrauben. Bis zum Jahr 2050 sollten die Kapazitäten verdreifacht werden, hieß es in einer am Samstag auf der Weltklimakonferenz veröffentlichten Erklärung, die unter anderem von Frankreich und den Vereinigten Staaten unterzeichnet wurde. Auch Kanada, Japan, Großbritannien und mehrere weitere europäische Länder haben sich dem Pakt angeschlossen.
Deutschland gehört nach seinem Atomausstieg in diesem Jahr nicht zu den Unterzeichnern. In vielen anderen Staaten, darunter Frankreich und Großbritannien, spielt Atomkraft jedoch weiterhin eine entscheidende Rolle für die Energieversorgung.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... n-100.html
Um die Abhängigkeit von Öl und Gas zu verringern und Klimaschutzziele zu erreichen, können Atomkraftwerke in Japan künftig unbegrenzte Zeit laufen. Das Parlament setzte ein entsprechendes Gesetz in Kraft - trotz der Gefahr von Erdbeben. Nach der Atomkatastrophe von Fukushima fuhr die Regierung in Japan die Atommeiler im Land runter. Nun sollen sie wieder ans Netz gehen, ihre Laufzeit soll verlängert werden. Das Parlament hat ein Gesetz in Kraft gesetzt, mit dem die Betriebsdauer nicht mehr auf 60 Jahre beschränkt wird - sondern potenziell unbegrenzte Laufzeiten möglich werden.CO2-Ausstoß soll reduziert werden Zum einen will das rohstoffarme Land ähnlich wie Deutschland seine Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten verringern. Zum anderen will Japan seine Klimaschutzziele erreichen: Bis zum Jahr 2050 soll der CO2-Ausstoß auf Null reduziert werden. Die Nutzung erneuerbarer Energien soll dafür ausgebaut werden. Zugleich wird Kernenergie als unerlässlich angesehen - ungeachtet der Gefahr durch Erdbeben und der Atomkatastrophe in Fukushima von 2011. Von Japans gegenwärtig 33 betriebsbereiten Reaktoren sind bislang erst zehn Meiler wieder ans Netz genommen worden. Für weitere Reaktoren haben die Betreiber die Genehmigung zum Wiederanfahren beantragt, doch dauert dies lange. Zudem gibt es starken lokalen Widerstand gegen das Wiederanfahren von abgeschalteten Atommeilern.Neue Reaktoren sollen alte ersetzen Die Regierung will bis zum Jahr 2030 etwa 20 bis 22 Prozent der Stromerzeugung aus Kernenergie und 36 bis 38 Prozent aus erneuerbaren Energien gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten fast 30 Reaktoren wieder in Betrieb genommen werden, was jedoch angesichts der langwierigen Genehmigungsverfahren und des lokalen Widerstands dagegen unrealistisch sei, befand die Zeitung "Nikkei Asia". Nach dem neuen Gesetz wird die Atomaufsichtsbehörde den Zustand von Reaktoren nach 30 Betriebsjahren mindestens alle zehn Jahre überprüfen, um die Sicherheit der alten Anlagen zu gewährleisten. Die Pläne der Regierung sehen zugleich den Bau von neuen Atomreaktoren der nächsten Generation vor, die langfristig die alten Reaktoren ersetzen sollen.
- musclebra1n
- Lounger
- Beiträge: 460
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Bemerkenswert, dass ein Land mit dieser Historie sich dazu entscheidet wieder vermehrt in Atomkraft zu gehen.
Könnte sich DE mal eine Scheibe von abschneiden
Könnte sich DE mal eine Scheibe von abschneiden
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute