Diese "schwachsinnige Angst" hat in Deutschland ja reale Gründe. Die deutsche Rente war nämlich schon Mal kapitalmarktorientiert und das hat dazu geführt, dass sich Leute damals von ihrer Rente noch ein Brötchen kaufen konnten.clayz hat geschrieben: 29. Nov 2023, 09:30Nach Vorbild des norwegischen Staatsfonds.Masthuhn hat geschrieben: 29. Nov 2023, 09:02 Wie sollte denn ein funktionierendes Rentensystem für euch aussehen?
Ich bin ja für nur wer xx Jahre gearbeitet hat kriegt Rente oder wer x Kinder hat die xx Jahre gearbeitet haben kriegt Rente.
Ein Generationenvertrag wird nicht mehr funktionieren. Man kann sich diese schwachsinnige Angst vorm Aktienmarkt nicht mehr leisten.
Dass sowas heutzutage auch nicht ungefährlich ist, konnte man letztes Jahr in Großbritannien sehen, wo die Bank of England gleich mehrfach notkäufe tätigen musste, um die Pensionsfonds zu stabilisieren.
Will damit sagen: jedes System hat seine individuellen Vorteile und Nachteile.