Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 632
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Answers: 0
Geschlecht: *
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: ein Berliner

Gollimolli hat geschrieben: 11. Dez 2023, 14:51 Weil es mit Kette evtl zu lange ist, und man nicht ordentlich in die Dehnung kommt.

Lg
Ja aber wenn er im untersten Punkt der Dehnung den Griff nicht greifen kann, dann kann er ja auch nicht in diesen untersten Punkt der Dehnung kommen während der Übung... Deshalb meinte ich ja "auf die korrekte Länge einstellen", so dass er eben ordentlich in die Dehnung kommt
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Verstehe das Problem nicht. Auf der Bank in Rücklage so legen, dass man es greifen kann. Bisschen anziehen und dann auf der Bank neu positionieren.
Oder greifen und sich dann damit herumdrehen und hinlegen. Wie schwer trainiert man denn überzüge, dass man das nicht mehr hinbekommt?

PS ich sehe gerade ist ja nur für den Trizeps, also noch leichter vom verwendeten Gewicht.

Ansonsten wäre doch die Lösung von asstograss am Geeignetsten. Schlagert auch kein Seil im Gesicht herum.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Asstograss hat geschrieben: 11. Dez 2023, 14:57
Gollimolli hat geschrieben: 11. Dez 2023, 14:51 Weil es mit Kette evtl zu lange ist, und man nicht ordentlich in die Dehnung kommt.

Lg
Ja aber wenn er im untersten Punkt der Dehnung den Griff nicht greifen kann, dann kann er ja auch nicht in diesen untersten Punkt der Dehnung kommen während der Übung... Deshalb meinte ich ja "auf die korrekte Länge einstellen", so dass er eben ordentlich in die Dehnung kommt
Naja, passiv kann man sich noch ein Stückchen weiter in die Dehnung ziehen lassen, als aktiv.

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Gollimolli hat geschrieben: 10. Dez 2023, 19:04 Da man an gängigen Homegym Lat/Ruderzügen eigentlich immer nur mit einem Arm vernünftig Seitheben machen kann, hier zwei Varianten für Seitheben am Kabel, für beide Arme simultan.

https://youtu.be/J5YwhtLilzc?si=9Cyxb0O88VH9B22Y

https://youtu.be/61D-ihZHSPo?si=xfeFi2YhR96jPsKO

LG
Welche Variante findest du besser?
Die im Video oder mit Kurzhanteln?
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Mit dem "V-Kabel" ist die Lastkurve einen Ticken gleichmäßiger, da mehr Startlast. Feeling ist besser, trotzdem mische ich Kabel & Kurzhanteln.

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 632
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Answers: 0
Geschlecht: *
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: ein Berliner

Gollimolli hat geschrieben: 11. Dez 2023, 18:12
Asstograss hat geschrieben: 11. Dez 2023, 14:57
Gollimolli hat geschrieben: 11. Dez 2023, 14:51 Weil es mit Kette evtl zu lange ist, und man nicht ordentlich in die Dehnung kommt.

Lg
Ja aber wenn er im untersten Punkt der Dehnung den Griff nicht greifen kann, dann kann er ja auch nicht in diesen untersten Punkt der Dehnung kommen während der Übung... Deshalb meinte ich ja "auf die korrekte Länge einstellen", so dass er eben ordentlich in die Dehnung kommt
Naja, passiv kann man sich noch ein Stückchen weiter in die Dehnung ziehen lassen, als aktiv.

Lg
Siehe M.A.K, sehe das Problem irgendwie auch absolut nicht... Kann man sich ja weiter zurücklehnen oder etwas in die Brücke gehen und dann greifen
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Ja eh #05#

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Lounger
Neuer Lounger
Beiträge: 19
Registriert: 22. Okt 2023, 08:59
Answers: 0

Das Teil (33 Euro) könnte man vll. relativ einfach und günstig als Reverse Hyper umbauen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-230-9012

Fraglich wie hoch das Teil wirklich ist, aber in dem Video sieht es ausreichend aus, ansonsten vll. das Polster erhöhen:

https://www.youtube.com/watch?v=o3UXKKFCg_s

Die Aufnahme für die Kniestütze kürzen, Bolzen mit T Stück und Gewindestange etc. durchziehen und los gehts.
LiftingPhil
Neuer Lounger
Beiträge: 10
Registriert: 10. Mai 2023, 16:22
Answers: 0

Wollt mich nochmal kurz zurückmelden und die Ergebnisse vom Bespannen der Hantelbank zeigen:

Bild

Bild

Bild

Ich bin insgesamt sehr zufrieden, ich hätte nicht gedacht, dass ich das so gut hinbekomme. Die Hantelbank (Finnlo, Baujahr 2008) hat mich mit dem Kunstleder zusammen 25€ bei Kleinanzeigen gekostet :D . Danke für die Tipps hier!
sf2driver
Top Lounger
Beiträge: 818
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Answers: 0

Sieht echt gelungen aus
wcknpn^
Neuer Lounger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Mär 2023, 09:31
Answers: 0

Gollimolli hat geschrieben: 10. Dez 2023, 19:04 Da man an gängigen Homegym Lat/Ruderzügen eigentlich immer nur mit einem Arm vernünftig Seitheben machen kann, hier zwei Varianten für Seitheben am Kabel, für beide Arme simultan.

https://youtu.be/J5YwhtLilzc?si=9Cyxb0O88VH9B22Y

https://youtu.be/61D-ihZHSPo?si=xfeFi2YhR96jPsKO

LG
welches Kabel verwendest du da als Verlängerung bzw. wo gibt's das zu kaufen?
LG
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Da würde doch schon fast eine Worschdkordel reichen.
Aber wenn du dehnungsarme und stabile Schnur möchtest, schau mal im Segelbedarf.
z.B.
https://www.kanirope.de/liros-topgrip
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
Fundi77
Lounger
Beiträge: 81
Registriert: 27. Mär 2023, 23:07
Answers: 0

Oder eine Reepschnur ausm Kletterbereich/Bergsport
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Ist es auch.
Einfach irgendein Seil, so 8- 10mm.
Länge so wählen, dass man sich die Gummikugel, bei voller RoM, nicht in den Arsch rammt.

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Ich habe das Problem, dass Beinheben im Liegen zu leicht geworden ist. Beinheben an der Klimmzugstange aber immer noch zu schwer für mich.
Fällt euch ein, wie ich bei Beinheben im Liegen Zusatzgewicht benutzen kann, sodass ich eine einigermaßen gute Widerstandskurve habe?
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in