
FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2nd B
- MrAnderson
- Top Lounger
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:31
- Körpergewicht: 85
- Squat: 180
- Bench: 143
- Deadlift: 200
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Wahnsinnig
Für kein Bock sieht das Training von gestern aber Vernünftig aus 

Finde die Lösung auch sehr gut, am besten in der Kombi mit diesem Stahlaufsatz den m.a.k gepostet hat. Sieht auch cool aus, habe auch Bumper in allen Dimensionen, einige sogar gefühlt wie LKW-Reifen (Suprfit). Ich werde es dennoch erstmal mit einem Pulling Block Set probieren, aufgrund der Geräuschdämmung. Kann mir sogar vorstellen mit einer kurzen LH die ich rumliegen habe (glaube 160cm oder so ) eine fixe Ecke nur fürs Heben zu schaffen. Mal gucken.Matt-Eagle hat geschrieben: 19. Mär 2023, 17:57 Hab für Block Pulls immer mit Scheiben nen Block gebaut, war für mich persönlich immer die perfekte Höhe
- pag-attack
- Top Lounger
- Beiträge: 508
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:20
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 90
- Sportart: Krafttraining
- Bench: 130
- Deadlift: 180
- Lieblingsübung: Kraftdrücken
- Ich bin: Noch nicht fertig!
Kann beiden Beiträgen uneingeschränkt zustimmen.Tinker hat geschrieben: 18. Mär 2023, 17:23 [spoil][/spoil]FatPhil hat geschrieben: 18. Mär 2023, 10:12Habe es ja frühzeitig abgebrochen wegen Krankheit, war auf einem guten Weg und war mit den Resultaten sehr zufrieden. Ich denke im Mai werde ich da dran angelehnt meine Sessions machen. Im Urlaub werde ich nur an Maschinen trainieren, null freie Übungen. Brauche mal wieder den Kontrast.MrAnderson hat geschrieben: 18. Mär 2023, 08:59
Erstmal schönes Arm Training![]()
Glaube ich würde immer 5 min machen um wirklich alles rauszuholen![]()
Mal ne Frage, hat dich als du das 8x8 Gironda Training gemacht hast, optisch und Krafttechnisch weitergebracht?![]()
Meine ganz ehrliche Meinung ist, dass es nicht so eine große Rolle spielt nach welchem System man trainiert sondern viel mehr wie man ein System ausführt. Es führen viele Weg nach Rom. Es gibt auch nicht die eine Übung oder die eine Ausführung die einem über Nacht unfassbare Muskelzuwächse beschert.
Consistency is key und eine gewisse Disziplin in den Nebenbereichen. Dabei empfinde ich Abwechslung wichtig, da Spaß dabei sein muss.
Sehe ich genauso. Jedes system kann sehr erfolgreich sein, man muss nur verstehen was das wichtige an gerade diesem system ist und das dann auch beachten und genau so ausführen.
Bei sehr intensiven Trainingsarten ist nun mal der Schlüssel zum Erfolg - wer hätte es gedacht - jeden satz so intensiv wie möglich auszuführen, dafür gibt es ja nur sehr wenige sätze, die müssen aber sitzen. Ob du dafür 3 oder 5 min pause nach einem satz brauchst, sollte Nebensache sein. Egal ob das nun hit, doggcrapp oder max ot ist. Der satz geht erst los, wenn du mental dazu bereit bist alles zu geben.
8x8 wäre das Gegenteil. Hier sollst du eben nicht erholt in den satz gehen. Der Erfolg lebt hier von der kumulierten ermüdung. Ein satz alleine ist nicht so wichtig. Nach dem letzten musst du aber am max sein. Muskelgefühl, pump und die kurzen pausen sind hier worauf man achten muss, gewicht auf der hantel hingegen relativ egal.
Ist Geschmackssache was man vorzieht. Finde die hochintensiven Sachen zerren viel mehr an den nerven/mental wohingegen so etwas wie 8x8 den kopf nahezu gar nicht belastet (man hat ja selten über 70 kg auf der hantel), dafür laugt es körperlich unheimlich aus jede te 30-40 von diesen volumensätzen durchzuackern - fühlt sich teilweise bisschen an, wie wenn man es mit cardio übertrieben hat.
Mit so etwas wie HIT würde ich aktuell gar nicht klar kommen, weil es mich eben mental/kognitiv zu stark belasten würde. Insbesondere wenn man mit dem Kopf arbeitet, ist das eher ein NoGo für mich. Mit körperlicher Erschöpfung komme ich da schon eher klar.
Ich habe mal nach HIT gemäß der Anweisungen von Dr. Dr. Jürgen Gießing trainiert. Das war nichts für mich muss ich gestehen, da habe ich mich damals im HST Cluster doch eher angesiedelt gefühlt. Ich glaube das war damals sogar mein erstes BB-Buch, das ich gekauft und gelesen habe

- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Glaube ich würde 2 der Strengthshop Holzblöcke nehmen und wenn nötig dann noch mit Scheiben unterfüttern.FatPhil hat geschrieben: 20. Mär 2023, 20:52Finde die Lösung auch sehr gut, am besten in der Kombi mit diesem Stahlaufsatz den m.a.k gepostet hat. Sieht auch cool aus, habe auch Bumper in allen Dimensionen, einige sogar gefühlt wie LKW-Reifen (Suprfit). Ich werde es dennoch erstmal mit einem Pulling Block Set probieren, aufgrund der Geräuschdämmung. Kann mir sogar vorstellen mit einer kurzen LH die ich rumliegen habe (glaube 160cm oder so ) eine fixe Ecke nur fürs Heben zu schaffen. Mal gucken.Matt-Eagle hat geschrieben: 19. Mär 2023, 17:57 Hab für Block Pulls immer mit Scheiben nen Block gebaut, war für mich persönlich immer die perfekte Höhe
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 632
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: *
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: ein Berliner
Wobei die Suprfit Autoreifen ziemlich sicher High Temp Bumpers sind oder? Da brauchst Du doch keine Pulling Blocks mehr, normale Bumpers auf High-Temp ist sicher nicht laut...
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Werde Sonnntag doch erstmal das Setup hier probieren. Gefällt mir auf den ersten Blick echt gut, vor allem kann ich das mit der extrem kurzen Langhantel die ich hier noch rumliegen hagre machen, da gehen easy 200KG und mehr rauf, also mehr aus ausreichend für mich.
Müsste mir eigentlich noch einen Holzblock oder so besorgen, auf dem ich dann fürs konventionelle Heben Stehen kann. Hätte dann ein Setup für zwei geile Übungen ohne auf und ab zu bauen. Den Block kann ich dann ja immer zwischen den Bumper-Stapeln verstauen.
Werde in Kürze auch mal paar Geräte Stück für Stück verkaufen. Denke trenne mich als erstes von der Trizepspresse, dem Beinbeuger/Beinstrecker und dem Wadengerät.
Und wenn es dann etwas luftiger ist, kann ich nochmal nachdenken ob und was man machen könnte. Vielleicht bleibt auch einfach mehr Platz.
Müsste mir eigentlich noch einen Holzblock oder so besorgen, auf dem ich dann fürs konventionelle Heben Stehen kann. Hätte dann ein Setup für zwei geile Übungen ohne auf und ab zu bauen. Den Block kann ich dann ja immer zwischen den Bumper-Stapeln verstauen.
Werde in Kürze auch mal paar Geräte Stück für Stück verkaufen. Denke trenne mich als erstes von der Trizepspresse, dem Beinbeuger/Beinstrecker und dem Wadengerät.
Und wenn es dann etwas luftiger ist, kann ich nochmal nachdenken ob und was man machen könnte. Vielleicht bleibt auch einfach mehr Platz.
Zuletzt geändert von GastXY am 10. Apr 2023, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 632
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: *
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: ein Berliner
Wie oft brauchst Du den Scout Hyper?



3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 632
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: *
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: ein Berliner
Btw. im Nachhinein würdest Du wohl auch anderen Boden verlegen? Diese Schaumstoffmatten hasse ich. Vor allem die ganzen Abdrücke, wenn mal was schwerer als 2kg ist.
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Es ist die Pest, hasse die Matten mit jeder Faser meines deformierten Körpers abgrundtief.Asstograss hat geschrieben: 22. Mär 2023, 10:36 Btw. im Nachhinein würdest Du wohl auch anderen Boden verlegen? Diese Schaumstoffmatten hasse ich. Vor allem die ganzen Abdrücke, wenn mal was schwerer als 2kg ist.
Momentan brauche ich ja gefühlt 90% meines Gyms nicht. Max-OT ist schuld daran. Aber es kommen auch wieder Pläne, wo alles genutzt wird. Fehlt mir auch schon sehr. Aber bin auch aktuell mit den freien Übungen sehr fein. Ewig könnte ich das aber nicht.
Gestern die zweite Kurzhantelablage aufgebaut und hat auf dem mm gepasst, Glück gehabt.
Die ersten 4 der neuen 12 Hanteln sind eben gekommen. Gefallen mir sehr gut, der Kontrast zu den bestehenden stört überhaupt nicht.
Werde noch sehen wie ich das alles anordne wenn der Rest zugestellt ist. Hatte auch überlegt meine alte Hantelablage zu verkaufen und eine zweite von Body Solid zu kaufen, da wesentlich kompakter und dann einheitlich aber die alte Ablage hat den Vorteil, dass man auf dem Boden die schweren Hanteln ablegen kann und somit der Load für die Ablage geringer ausfällt. Wären sonst 350KG auf der Ablage.
Die ersten 4 der neuen 12 Hanteln sind eben gekommen. Gefallen mir sehr gut, der Kontrast zu den bestehenden stört überhaupt nicht.
Werde noch sehen wie ich das alles anordne wenn der Rest zugestellt ist. Hatte auch überlegt meine alte Hantelablage zu verkaufen und eine zweite von Body Solid zu kaufen, da wesentlich kompakter und dann einheitlich aber die alte Ablage hat den Vorteil, dass man auf dem Boden die schweren Hanteln ablegen kann und somit der Load für die Ablage geringer ausfällt. Wären sonst 350KG auf der Ablage.
Zuletzt geändert von GastXY am 10. Apr 2023, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
- MrAnderson
- Top Lounger
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:31
- Körpergewicht: 85
- Squat: 180
- Bench: 143
- Deadlift: 200
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Wahnsinnig
Dieses Homegym
Immer wieder ein Genuss

Immer wieder ein Genuss
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 632
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: *
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: ein Berliner
Welches ist der neue Ständer? Der rechts im Bild ist zwar so Studiomässig, aber nimmt viel zu viel Platz im Vergleich zum Dreifachständer hintenFatPhil hat geschrieben: 22. Mär 2023, 11:16 Gestern die zweite Kurzhantelablage aufgebaut und hat auf dem mm gepasst, Glück gehabt.
Die ersten 4 der neuen 12 Hanteln sind eben gekommen. Gefallen mir sehr gut, der Kontrast zu den bestehenden stört überhaupt nicht.
Werde noch sehen wie ich das alles anordne wenn der Rest zugestellt ist. Hatte auch überlegt meine alte Hantelablage zu verkaufen und eine zweite von Body Solid zu kaufen, da wesentlich kompakter und dann einheitlich aber die alte Ablage hat den Vorteil, dass man auf dem Boden die schweren Hanteln ablegen kann und somit der Load für die Ablage geringer ausfällt. Wären sonst 350KG auf der Ablage.
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Ich feier es auch jedes Mal
