Der ÖRR ist ja nur ein Part. An Universitäten, wo das Gendern teilweise für Abschlussarbeiten vorgegeben wurde, soll diese Regelung ja ebenfalls gelten. Und korrekte Grammatik in Abschlussarbeiten kann man mMn nur gutheißen.Certa hat geschrieben: 13. Nov 2023, 15:28Wie gesagt, ich bin beim gendern nicht im Thema und kann nicht einschätzen welches Gewicht eine Empfehlung von diesem Rat hat.Knolle hat geschrieben: 13. Nov 2023, 15:10 Es ist ganz einfach: der Rat für deutsche Rechtschreibung sieht gendern nicht vor. Trotzdem wird es von öffentlichen Instituten gemacht.
W a s w ä r e d e n n, w e n n i n a l l e n z e i t u n g e n u n d u n i v e r s i t ä t e n s o g e s c h r i e b e n w ü r d e u n d d a s d e r g r o ß t e i l d e r b e v ö l k e r u n g a b l e h n t?
Natürlich ist da ein Verbot von so einem Verhalten wünschenswert.
Trotzdem ist es nun Mal so, dass Politiker den Journalistinnen und Journalisten in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vorzuschreiben wollen, wie sie zu sprechen und zu schreiben haben. Das höchste Gremium des Deutschen Journalisten-Verbandes, der Verbandstag, hat sich Anfang November deutlich für ein Recht auf Gendern ausgesprochen. Der Verbandstag fordert Medienhäuser auf, ihren journalistischen Mitarbeitern ein Recht auf Gendern einzuräumen.
Das wird ein interessanter Kampf zwischen der redaktionellen Unabhängigkeit und dem Grundgesetz. Ich bin gespannt wie die neue Koalition das rechtlich umsetzen wird und ob sowas einer verfassungsrechtlichen Überprüfung standhalten wird.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Was genau hat korrekte Grammatik jetzt mit Gendern zutun ?GoldenInside hat geschrieben: 13. Nov 2023, 15:37Der ÖRR ist ja nur ein Part. An Universitäten, wo das Gendern teilweise für Abschlussarbeiten vorgegeben wurde, soll diese Regelung ja ebenfalls gelten. Und korrekte Grammatik in Abschlussarbeiten kann man mMn nur gutheißen.Certa hat geschrieben: 13. Nov 2023, 15:28Wie gesagt, ich bin beim gendern nicht im Thema und kann nicht einschätzen welches Gewicht eine Empfehlung von diesem Rat hat.Knolle hat geschrieben: 13. Nov 2023, 15:10 Es ist ganz einfach: der Rat für deutsche Rechtschreibung sieht gendern nicht vor. Trotzdem wird es von öffentlichen Instituten gemacht.
W a s w ä r e d e n n, w e n n i n a l l e n z e i t u n g e n u n d u n i v e r s i t ä t e n s o g e s c h r i e b e n w ü r d e u n d d a s d e r g r o ß t e i l d e r b e v ö l k e r u n g a b l e h n t?
Natürlich ist da ein Verbot von so einem Verhalten wünschenswert.
Trotzdem ist es nun Mal so, dass Politiker den Journalistinnen und Journalisten in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vorzuschreiben wollen, wie sie zu sprechen und zu schreiben haben. Das höchste Gremium des Deutschen Journalisten-Verbandes, der Verbandstag, hat sich Anfang November deutlich für ein Recht auf Gendern ausgesprochen. Der Verbandstag fordert Medienhäuser auf, ihren journalistischen Mitarbeitern ein Recht auf Gendern einzuräumen.
Das wird ein interessanter Kampf zwischen der redaktionellen Unabhängigkeit und dem Grundgesetz. Ich bin gespannt wie die neue Koalition das rechtlich umsetzen wird und ob sowas einer verfassungsrechtlichen Überprüfung standhalten wird.
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Einige Formen des Genderns (Ärzt*innen; Ärzt:innen; Ärzt_innen; ÄrztInnen) verstoßen gegen die deutsche Grammatik.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Achso okay, jetzt verstehe ich was du meinst
ÖRR wieder at its best:
https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... gle.com%2F

ÖRR wieder at its best:
https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... gle.com%2F
Heftiger Protest aus Afrika gegen einen Film der ARD!
Afrikanische Protagonisten aus der Reportage „Deutsche Schuld - Namibia und der Völkermord“ (Mediathek, Erstausstrahlung 25. September, NDR) und Unterstützer erheben schwere Vorwürfe gegen die ARD und die Macher des Films.
GoldenInside hat geschrieben: 13. Nov 2023, 15:46 Einige Formen des Genderns (Ärzt*innen; Ärzt:innen; Ärzt_innen; ÄrztInnen) verstoßen gegen die deutsche Grammatik.

Zumal einige Studenten bereits öffentlich gemacht haben, dass ihre Arbeiten, obwohl anders vorher angekündigt, tatsächlich schlechter bewertet wurden, wenn man nicht gegendert hat.
Sowas geht nicht.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 1333
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Dass Lehrende an der Uni eher linkes Spektrum sind, ist doch bekannt.H_B hat geschrieben: 13. Nov 2023, 16:33GoldenInside hat geschrieben: 13. Nov 2023, 15:46 Einige Formen des Genderns (Ärzt*innen; Ärzt:innen; Ärzt_innen; ÄrztInnen) verstoßen gegen die deutsche Grammatik.![]()
Zumal einige Studenten bereits öffentlich gemacht haben, dass ihre Arbeiten, obwohl anders vorher angekündigt, tatsächlich schlechter bewertet wurden, wenn man nicht gegendert hat.
Sowas geht nicht.
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 1011
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 29
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Mannesmast
GoldenInside hat geschrieben: 13. Nov 2023, 10:22Kann man es überhaupt Verbot nennen, wenn der Arbeitgeber dich zum korrekten Gebrauch der deutschen Sprache auffordert?Certa hat geschrieben: 13. Nov 2023, 09:53Wurde hier nicht eben nicht noch das geplante Verbot von gendern befürwortet? Mutmaßlich sind verbote ja gar nicht so schlimm, sofern ja im jeweiligen Augenschein richtige verboten wirdHarun hat geschrieben: 13. Nov 2023, 09:23 Linke beschäftigen sich doch sehr gerne mit dem Verbot, war nicht speziell auf dich bezogen.
Um mangelnde Fantasie brauchst du dir nun wirklich keine Sorgen zu machen![]()
![]()
Mal srs, man kann ja gerne die aktuelle Regel mit dem generischen Maskulinum kritisieren und Alternativen vorschlagen, aber ich habe vollstes Verständnis dafür, dass man diesen Wildwuchs an Sonderzeichen (mal Sternchen, mal Unterstrich, mal Schrägstrich), der verbal nicht mal vernünftig angewendet werden kann, nicht haben will.
Dafür muss man kein Querdenker Reichsbürger sein. Es ist einfach logisch.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Themenwechsel gefällig ?
Was wird passieren, wenn sich das bewahrheitet ?
Ich glaube überhaupt nichts. Deutschland lässt sich schön ... (na ihr wisst schon) und wird rein gar nichts machen.
Szenario:
Es bewahrheitet sich das es Ukrainischer Führung bekannt war und somit "abgenickt" ,so würde ich sofort militärische Hilfe völlig einstellen. Sowas darf einfach keine Legitimation erhalten. Entweder sind das unsere Freunde oder eben nicht. Freunde zerstören aber einem nicht die wichtigste Pipeline der gesamten Energieversorgung.
Wie gesagt, Gedankenspiel.
Was wäre eures ? Interessiert mich.
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 09149.htmlDer frühere Geheimdienstler soll 2022 in einer Freiwilligeneinheit der Spezialkräfte der Ukraine gedient haben. In deutschen Sicherheitskreisen sei man sich fast sicher, dass zumindest der ukrainische Generalstab über die Aktion informiert gewesen sei.
Was wird passieren, wenn sich das bewahrheitet ?
Ich glaube überhaupt nichts. Deutschland lässt sich schön ... (na ihr wisst schon) und wird rein gar nichts machen.
Szenario:
Es bewahrheitet sich das es Ukrainischer Führung bekannt war und somit "abgenickt" ,so würde ich sofort militärische Hilfe völlig einstellen. Sowas darf einfach keine Legitimation erhalten. Entweder sind das unsere Freunde oder eben nicht. Freunde zerstören aber einem nicht die wichtigste Pipeline der gesamten Energieversorgung.
Wie gesagt, Gedankenspiel.
Was wäre eures ? Interessiert mich.
Schwierig.BlackStarZ hat geschrieben: 13. Nov 2023, 17:58 Themenwechsel gefällig ?
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 09149.htmlDer frühere Geheimdienstler soll 2022 in einer Freiwilligeneinheit der Spezialkräfte der Ukraine gedient haben. In deutschen Sicherheitskreisen sei man sich fast sicher, dass zumindest der ukrainische Generalstab über die Aktion informiert gewesen sei.
Was wird passieren, wenn sich das bewahrheitet ?
Ich glaube überhaupt nichts. Deutschland lässt sich schön ... (na ihr wisst schon) und wird rein gar nichts machen.
Szenario:
Es bewahrheitet sich das es Ukrainischer Führung bekannt war und somit "abgenickt" ,so würde ich sofort militärische Hilfe völlig einstellen. Sowas darf einfach keine Legitimation erhalten. Entweder sind das unsere Freunde oder eben nicht. Freunde zerstören aber einem nicht die wichtigste Pipeline der gesamten Energieversorgung.
Wie gesagt, Gedankenspiel.
Was wäre eures ? Interessiert mich.
Ich persönlich sehe es tendenziell eher so, dass diese Pipeline russisches Eigentum war und niemand weiß, ob überhaupt jemals Gas geflossen wäre.
Die militärische Hilfe würde ich vermutlich nicht einstellen, weil die Folgen daraus für mich aktuell nicht wirklich abschätzbar wären.
Aber schwierig und kann man durchaus auch wie du bewerten
Liest sich gut, bleibt aber die CDU, weshalb man skeptisch bleiben darf.
https://www.sueddeutsche.de/politik/bue ... -1.6302864Die CDU fordert einen Systemwechsel beim Bürgergeld. Jeder Empfänger, der arbeiten könne, solle spätestens nach einem halben Jahr einen Job annehmen oder gemeinnützig arbeiten.
"Wir wollen das Bürgergeld in dieser Form wieder abschaffen", sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann der Süddeutschen Zeitung. Es gebe in Deutschland aus guten Gründen keinen Arbeitszwang. "Wer nicht arbeiten will, muss das nicht tun - er kann dann aber auch nicht erwarten, dass die Allgemeinheit für seinen Lebensunterhalt aufkommt." Denn der Sozialstaat müsse "für die wirklich Bedürftigen da sein, die nicht arbeiten können".
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Ich Frage mich immer ob er von sich als Privatperson oder für die Partei spricht. Denn die CDU hat dem Bürgergeld in der heutigen Form ja ausdrücklich bei der Abstimmung im Bundestag zugestimmt, nur ein Mitglied der Fraktion hatte damals dagegen gestimmt (Herr Linnemann war es nicht).
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Das ist so hart lächerlichCerta hat geschrieben: 14. Nov 2023, 08:32 Ich Frage mich immer ob er von sich als Privatperson oder für die Partei spricht. Denn die CDU hat dem Bürgergeld in der heutigen Form ja ausdrücklich bei der Abstimmung im Bundestag zugestimmt, nur ein Mitglied der Fraktion hatte damals dagegen gestimmt (Herr Linnemann war es nicht).

Wär mal eine gute Talkshow-Frage.Certa hat geschrieben: 14. Nov 2023, 08:32 Ich Frage mich immer ob er von sich als Privatperson oder für die Partei spricht. Denn die CDU hat dem Bürgergeld in der heutigen Form ja ausdrücklich bei der Abstimmung im Bundestag zugestimmt, nur ein Mitglied der Fraktion hatte damals dagegen gestimmt (Herr Linnemann war es nicht).
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute