Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Gstahl
Neuer Lounger
Beiträge: 16
Registriert: 13. Mär 2023, 15:30
Answers: 0

Bin grad auf der Suche nach einem Gym-Pin, um mit 50er Scheiben den Gewichtsblock ein wenig zu erweitern.
Den Pin von Atletica finde ich für fast 80€ etwas teuer .. kennt ihr Alternativen? Die Pin von Anvil sind ausverkauft.
Bräuchte nicht viel Auflagefläche, da ich sehr kompakte Scheiben nutze (keine Bumper).


Andere Frage:
Nutzt jemand vielleicht das Trizeps Seil von Anvil? Sieht aus, als ob man da den Trizeps gut mit trifft
https://www.anvilfitness.de/produkte/?s ... p597974085
sf2driver
Top Lounger
Beiträge: 818
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Answers: 0

Verstehe ehrlich gesagt nicht den Sinn eines gym PIN.
Außer dass es vllt schick aussieht.
Aber da ist ja nicht wirklich Bewegung.
Also einfach ausmessen welchen Durchmesser du für den Gewichtsstapel brauchst (idr 8 oder 10mm) und ne lange schraube gekauft.
Kostet kaum was und die Scheiben fallen auch nicht runter.
Hat auch den Vorteil dass du den Stapel mit entsprechend langer schraube von beiden Seiten beladen kannst und er gleichmäßiger läuft.
FraktionHomegym
Neuer Lounger
Beiträge: 29
Registriert: 14. Mär 2023, 07:51
Answers: 0
Alter: 29
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 180
Squat: 90
Bench: 70
Deadlift: 120

Ich kann/will jetzt einfach nicht mehr auf den Athletica Beinstrecker/Beuger warten.

Hätte nun die Chance das Kombigerät von Bodysolid (200-250€) oder das von BadCompany (130€) gebraucht abzugreifen.

Ich schätze mal die Unterschiede werden in dieser Preisklasse eher marginal sein ?
Wäre dankbar, wenn vielleicht jemand etwas zu einem der beiden Geräte etwas sagen könnte (bzw. seine Erfahrungen teilen.)
Hiram Abiff
Neuer Lounger
Beiträge: 6
Registriert: 28. Jul 2023, 20:47
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2014
Körpergröße: 191
Körpergewicht: 90
Sportart: Bodybuilding
Squat: 160
Bench: 110
Deadlift: 205
Lieblingsübung: Dips

FraktionHomegym hat geschrieben: 17. Dez 2023, 11:04 Ich kann/will jetzt einfach nicht mehr auf den Athletica Beinstrecker/Beuger warten.

Hätte nun die Chance das Kombigerät von Bodysolid (200-250€) oder das von BadCompany (130€) gebraucht abzugreifen.

Ich schätze mal die Unterschiede werden in dieser Preisklasse eher marginal sein ?
Wäre dankbar, wenn vielleicht jemand etwas zu einem der beiden Geräte etwas sagen könnte (bzw. seine Erfahrungen teilen.)
Ich hab das von BadCompany. Gebraucht um einen ähnlichen Preis gekauft und ich hab den Hass auf das Gerät nie nachvollziehen können.
In meinen Augen macht es sehr vieles richtig. Und der Unterschied zwischen dem von BadCompany und gar keinem ist größer, als zwischen dem und einem Studiogerät.

Also kaufen und damit glücklich werden.
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 543
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Answers: 0

Kommt halt wieder drauf. In der Beschreibung sind einige Unterschiede direkt zu erkennen.

BadCompany:
Max. Nutzlast/Gewichtsbelastung: 300 kg
Max. Traglast der Hantel-Ablage: 80 kg

ATLETICA:
Belastbarkeit: Bis 550kg , Zugfestigkeit-Test geprüft

Anhand der Bilder sieht es so aus, als ob das Fußpolster bei BadCompany nicht verstellbar ist, und bei ATLETICA schon.. Wenn ja, dann macht es hier schon einen großen Unterschied.
Hiram Abiff
Neuer Lounger
Beiträge: 6
Registriert: 28. Jul 2023, 20:47
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2014
Körpergröße: 191
Körpergewicht: 90
Sportart: Bodybuilding
Squat: 160
Bench: 110
Deadlift: 205
Lieblingsübung: Dips

ImShySorry hat geschrieben: 17. Dez 2023, 12:33 Kommt halt wieder drauf. In der Beschreibung sind einige Unterschiede direkt zu erkennen.

BadCompany:
Max. Nutzlast/Gewichtsbelastung: 300 kg
Max. Traglast der Hantel-Ablage: 80 kg
Die Belastbarkeit ist bei 100 kg (4x25 kg) zu Ende. Macht aber nichts, weil erstens 100 kg viel sind, und zweitens man halt einfach mit einbeinigen weitermachen kann.
ATLETICA:
Belastbarkeit: Bis 550kg , Zugfestigkeit-Test geprüft

Anhand der Bilder sieht es so aus, als ob das Fußpolster bei BadCompany nicht verstellbar ist, und bei ATLETICA schon.. Wenn ja, dann macht es hier schon einen großen Unterschied.
Das stimmt. Der FußPolster ist tatsächlich nicht verstellbar. Dafür kann man die Sitzfläche höher (bzw. steiler) stellen. Sowohl meine Frau mit ihren 1;75 als auch ich mit meinen 1,90 m kommen gut mit der Maschine zu Recht.
DerSpuk
Neuer Lounger
Beiträge: 40
Registriert: 28. Apr 2023, 00:33
Answers: 0

sf2driver hat geschrieben: 17. Dez 2023, 09:47 Verstehe ehrlich gesagt nicht den Sinn eines gym PIN.
Außer dass es vllt schick aussieht.
Aber da ist ja nicht wirklich Bewegung.
Also einfach ausmessen welchen Durchmesser du für den Gewichtsstapel brauchst (idr 8 oder 10mm) und ne lange schraube gekauft.
Kostet kaum was und die Scheiben fallen auch nicht runter.
Hat auch den Vorteil dass du den Stapel mit entsprechend langer schraube von beiden Seiten beladen kannst und er gleichmäßiger läuft.
Hast Du einen Link zu einerSchraube, die Du meinst?

Gym Pins haben dann auch einen 30mm oder 50mm Durchmesser, so dass die Scheiben kein Spiel haben. Geht das bei "Deiner" Schraube auch?
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Was stört dich denn an dem Spiel? Wie müsste man an dem Kabelzug zerren, dass die Scheibe in Bewegung kommt?

Er hat schon recht wenn er sagt, dass der gympin rein für die Optik ist und vom reinen nutzen kaum Mehrwert bietet.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
DerSpuk
Neuer Lounger
Beiträge: 40
Registriert: 28. Apr 2023, 00:33
Answers: 0

Das Spiel ist eigentlich egal, man kann ja sogar noch Gewindemuffen draufsetzen
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Musst halt schauen was für ein Bohrung die Scheiben des Kabelzugs haben. Das Unterscheidet sich.

Holt man sich einfach eine 8mm und 10mm Gewindestange und sägt die zurecht.
https://www.hornbach.de/p/gewindestange ... k/7420224/
Kostet 6 Euro
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

... und dann packt man noch zwei Muttern und eine 25mm Beilagscheibe an ein Ende der Gewindestange ;)

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Was ist eine Beilagscheibe? Eine normale U-Scheibe ist wahrscheinlich zu klein aber eine Karosseriescheibe würde schon eher gehen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Beilagscheibe ist österreichisch für Karosseriescheibe
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
sf2driver
Top Lounger
Beiträge: 818
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Answers: 0

M.a.K hat geschrieben: 18. Dez 2023, 06:03 Musst halt schauen was für ein Bohrung die Scheiben des Kabelzugs haben. Das Unterscheidet sich.

Holt man sich einfach eine 8mm und 10mm Gewindestange und sägt die zurecht.
https://www.hornbach.de/p/gewindestange ... k/7420224/
Kostet 6 Euro
Wobei ich da dann noch eher auf die Schlossschraube setzen würde.
Zumindest die Standard Gewindestangen aus dem Baumarkt haben eine deutlich geringere Zugfestigkeit als Schlossschrauben.
Wären mir die paar Euro mehr wert.
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

[spoil]Naja das ist ja zu vernachlässigen
8mm mit 4.6 Festigkeit statt 8.8 sind ja immerhin noch 24kg/mm2 statt 64kg/mm2 was bei einem 8mm Durchmesser aber noch 1,2t sind.

Übrigens haben Schlossschrauben: "In der Regel haben Schlossschrauben eine Güte von 4.6. Sie werden aber auch in Stahlgüte 8.8. angeboten."
und damit die selbe Zugfestigkeit wie eine Gewindestange.

https://schraube-mutter.de/zugfestigkei ... destangen/


Und für uns wäre ja die Biegespannung wichtig: https://www.maschinenbau-wissen.de/skri ... -berechnen

Soll heißen bei einem Abstand von 20cm mit sagen wir 40kg hätten wir ein Biegemoment von ca. 8kgfm oder 80Nm, das Ganze wird dann noch einmal durch das Widerstandsmoment geteilt, welches ca. laut hier: https://www.johannes-strommer.com/rechn ... tsflaeche/ bei 50mm3 liegt.
Also hätten wir eine Biegespannung von 0,16kg/mm2 oder 1,6N/mm2
Selbst bei 2m Abstand und 40kg haben wir nur eine Biegespannug von 1,6kg/mm2

Bei sehr spröden Werkstoffen entspricht die Biegezugfestigkeit der Zugfestigkeit, da der Bruch gerade dann eintritt, wenn die Spannung auf der Zugseite die Zugfestigkeit erreicht.[1]

Für metallische Werkstoffe gilt dies nicht zwangsläufig, bspw. ist bei Grauguss die Biegefestigkeit 2 bis 2,5-mal höher als die Zugfestigkeit.

Ich denke da passiert so erst einmal nichts.
[/spoil]

Ich glaube das interessiert keinen und ist auch ohne Gewähr, vllt ist ja jemand hier der sowas besser berechnen kann und es ist alles kompletter Quatsch was ich da geschrieben habe. @timbudesheim
Aber ich denke, dass auch eine billige 8mm Stahlstange Gewichte im Bereich von 10-20kg ohne Probleme tragen wird.
Interessanter wäre es übrigens, wie lange man die Stange machen kann bevor die Gewichte aufgrund der Biegung runter rutschen.

PS: Persönlich würde ich mir aber einen Gympin kaufen, einfach weil er mir optisch gefällt :guenni:
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in