[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076) Schlechte Genetik - Seite 2 - Lifters Lounge
Nichts für ungut … der Trainingsplan ist für einen Anfänger auch ziemlich ungeeignet, kein Anfänger braucht einen Iliac-Pulldown oder einen Armtag. Du solltest erstmal einen grundlegenden Plan mit Basisübungen machen, die du progressiv bei guter Technik ausführst, um ein vernünftiges Fundament zu legen.
Ich würde zu einem GK, alternierenden GK oder wegen meiner auch einem guten 2er-Split raten … aber bitte ohne den ganzen Firlefanz wie Iliac-Pulldown und drölfzig Armübungen.
Wenn du dann mal irgendwann ein „Muskelfundament“ hast, kannst du ggf. anfangen höher zu splitten und deinen Iliac-Pulldown machen.
Und nein … du musst auch nicht alle zwei Std. die Proteinsynthese triggern . Selbst wenn es sich mit der Zeit rausstellen würde, dass du eine „schlechte Genetik“ hast, würdest du dann wegen der Erkenntnis aufhören zu trainieren?
nieto6 hat geschrieben: 30. Jun 2023, 13:58
wie hat sich denn deine Kraft in dem Zeitraum entwickelt? Ist doch für einen selbst oft ein sicherer Indikator als das eigene Spiegelbild, dass man stärker wird
Kraft passt, in manchen Übungen wie Bankdrücken werde ich leider kaum stärker PR liegt bei 6x80
Moseltaler hat geschrieben: 30. Jun 2023, 14:02
Nichts für ungut … der Trainingsplan ist für einen Anfänger auch ziemlich ungeeignet, kein Anfänger braucht einen Iliac-Pulldown oder einen Armtag. Du solltest erstmal einen grundlegenden Plan mit Basisübungen machen, die du progressiv bei guter Technik ausführst, um ein vernünftiges Fundament zu legen.
Ich würde zu einem GK, alternierenden GK oder wegen meiner auch einem guten 2er-Split raten … aber bitte ohne den ganzen Firlefanz wie Iliac-Pulldown und drölfzig Armübungen.
Wenn du dann mal irgendwann ein „Muskelfundament“ hast, kannst du ggf. anfangen höher zu splitten und deinen Iliac-Pulldown machen.
Und nein … du musst auch nicht alle zwei Std. die Proteinsynthese triggern . Selbst wenn es sich mit der Zeit rausstellen würde, dass du eine „schlechte Genetik“ hast, würdest du dann wegen der Erkenntnis aufhören zu trainieren?
Nein natürlich würde ich weiter trainieren, ich frage mich manchmal bloß ob ich etwas falsch mache.
Warum sollte ich einen GK-Plan ausführen, wenn mein Plan die nötigen Grundübungen enthält ?
Solange man die Ausführung beherrscht gibt es doch nix was gegen eine weit gefächerte Übungsauswahl spricht oder ?
Schließlich besteht mein Plan nicht nur aus Illiac-Pulldowns und 3 Armtagen....
nieto6 hat geschrieben: 30. Jun 2023, 13:58
wie hat sich denn deine Kraft in dem Zeitraum entwickelt? Ist doch für einen selbst oft ein sicherer Indikator als das eigene Spiegelbild, dass man stärker wird
Kraft passt, in manchen Übungen wie Bankdrücken werde ich leider kaum stärker PR liegt bei 6x80
6x80 ist doch völlig fine für deine Trainingsdauer.
Ansonsten haben die Kollegen schon viel Sinnvolles gesagt.
Konzentrier dich auf die Aspekte, die du beeinflussen kannst, wenn du dazu konkrete Fragen hast, wird dir hier auch sicherlich weitergeholfen und dran bleiben
Harun hat geschrieben: 30. Jun 2023, 14:07
Ist doch eine top Ausgangslage für nen Aufbau.
Denke ebenfalls, dass es eher an deiner Wahrnehmung als an deiner Genetik liegt
Nur so aus Interesse, sind Ernährungs- und Trainingsplan von einem Coach?
Ja, habe zu Neujahr 3 Monate bei Phillip Höffgen gemacht.
Habe es dann allerdings beendet, da ich ihn nur gebraucht habe um mir eine solide Basis an Wissen, Disziplin etc. anzueignen.
TrainingTea hat geschrieben: 30. Jun 2023, 14:05
Kraft passt, in manchen Übungen wie Bankdrücken werde ich leider kaum stärker PR liegt bei 6x80
Ich kann dir sagen warum: weil du für deinen Trainingsstand viel zu viel Firlefanz machst. Würde mal richtig entrümpeln mit Fokus auf das Wesentliche. Dann geht es auch auf der Flachbank weiter. Nichts für ungut, aber 80x6 sind nicht sonderlich viel. Was erwartest du denn wie du aussehen solltest bei diesen Leistungen?
nieto6 hat geschrieben: 30. Jun 2023, 13:58
wie hat sich denn deine Kraft in dem Zeitraum entwickelt? Ist doch für einen selbst oft ein sicherer Indikator als das eigene Spiegelbild, dass man stärker wird
Kraft passt, in manchen Übungen wie Bankdrücken werde ich leider kaum stärker PR liegt bei 6x80
6x80 ist doch völlig fine für deine Trainingsdauer.
Ansonsten haben die Kollegen schon viel Sinnvolles gesagt.
Konzentrier dich auf die Aspekte, die du beeinflussen kannst, wenn du dazu konkrete Fragen hast, wird dir hier auch sicherlich weitergeholfen und dran bleiben
Danke! Werde ich machen, glaube ich werde auch mal Social media löschen (tiktok,insta) um mein Selbstbild zu reparieren....
Natürlich sollte man sich nur mit sich selber vergleichen aber das wird schwer wenn man im Internet nur Monster sieht die teilweise 4 jahre jünger sind
Ich bezweifele ganz stark, dass ein Anfänger nach paar Monaten „die Ausführung“ beherrscht (habe ich selten bis nie gesehen … speziell dann, wenn ohne Anleitung trainiert wird).
Mit höherer Frequenz gehen Grundlagen halt besser „in Fleisch und Blut“ über und vermutlich steigen auch deine Kraftwerte besser, wenn du dich auf wenige grundlegende Übungen beschränkst.
Und da dein Plan offenbar nur suboptimal funktioniert, würde ich was ändern … aber wie du denkst, deine Entscheidung.
Moseltaler hat geschrieben: 30. Jun 2023, 14:18
Ich bezweifele ganz stark, dass ein Anfänger nach paar Monaten „die Ausführung“ beherrscht (habe ich selten bis nie gesehen … speziell dann, wenn ohne Anleitung trainiert wird).
Mit höherer Frequenz gehen Grundlagen halt besser „in Fleisch und Blut“ über und vermutlich steigen auch deine Kraftwerte besser, wenn du dich auf wenige grundlegende Übungen beschränkst.
Und da dein Plan offenbar nur suboptimal funktioniert, würde ich was ändern … aber wie du denkst, deine Entscheidung.
Wesentlich für Muskelaufbau, ist es die Muskukatur mit der nötigen Intensität zu überlasten.
Das kann man mit Grundübungen machen( indem nan sie regelmässig schwer und fokussiert trainiert) oder mit nem Volumen und ner Übungsauswahl, die man langfristig intensiv trainieren kann.
Das Volumen und die Übungsauswahl zu begrenzen ist deshalb sehr wichtig m.M.
Kniebeuge und Beinpresse in einer Einheit, oder 2 Arten von Seitheben...
Naja...kann man schon machen, aber halt nicht lange, zumindest nicht mit der nötigen Intensität.
Mit weniger Volumen, weniger Übungen und und mehr Regeneration zwischen den direkten Belastungen, kann man die Trainingsintensität und das Volumen usw. viel besser steuern.
Gerade wenn die Trainingsgewichte steigen und die Regenerationszeit dadurch länger wird.
Als Anfänger ist das relativ egal.
Wenn Deine Kollegen wirklich schneller aufbauen, kann das an der Genetik liegen .
Ne unvoreingenommener Vergleich hilft da schon ein bisschen.
Also, schau Dir an, welcher Körpertyp Du bist, schau Deine Kollegen an...so grob erkennt man schon, ob man gute Gene für Muskelaufbau hat.
Knochenbau, Sehnenlänge, Handgelenksumfang usw.
Jeder hat Stärken und Schwächen.
Der eine hat gute Schultern, der andere schlechte Arme, wieder ein anderer keinen Hintern.
Und manche sind halt genetisch "ausgewogener".
Die Grösse spielt ne Rolle, Länge der Arme,
Vergleichen ist schon gut, man kann sich auch alle möglichen Genetikwunder oder begabten Fotokünstler auf Insta oder Tiktok anschauen.
Ich empfehle aber auch, sich mit den eigenen Fotos von früher zu vergleichen. Oder z.B. sich die eigenen Vorfahren oder auch Geschwister, nähere Verwandte anzuschauen...wenn man nen Hinweis auf die Genetik haben will.
Ich würde sagen, Du hast ganz gute Voraussetzungen. Bist jetzt kein absoluter Brecher, aber das sind die wenigsten und ist auch weder am attraktivsten noch besonderst ästhetisch noch am gesündesten.
In dem Sinn, gibt es weder gute noch schlechte Genetik, sondern lediglich gutes oder schlechtes Training.
Mit "sehr guter Genetik"(für Muskelaufbau), fällt das nicht so ins Gewicht, wie mit guter oder durchschnittlicher Genetik.
Mit dem Training kenne ich mich nicht gut genug aus um dazu was zu schreiben, aber zu den Bildern kann ich was sagen. Meiner Meinung hast du tatsächlich ein Thema mit der Selbstwahrnehmung. Du hast ordentlich Fett abgebaut und Muskeln aufgebaut. Das Ganze innerhalb von 6 Monaten ist schon ordentlich. Vielleicht noch als Tipp (falls du es noch nicht machst): Mache jede Woche Fotos von Vorne, Hinten und Seitlich und schreib deine Maße von Bauch, Po, Oberschenkel und Oberarm auf. Das in Kombination vom Tracking des Trainings sollte dir einen sehr guten Überblick verschaffen, dass du bestimmt keinen langsamen Progress machst.
bilbo hat geschrieben: 6. Jul 2023, 11:38
Scheiß Insta und Co.
Da denkt jeder, dass er über Nacht zum Herkules wird!
Und Übungen wie diesen Iliac Lat Pulldown Rotz braucht.
Macht mal erstmal die Basics wie mein Mentor Karl Ess immer zu sagen pflegt.
Habe in meinem Leben einmal Iliac dings ausprobiert und habe trotzdem ein recht breiten Rücken.
Dieser Insta/TikTok Blödsinn mit horrenden Splits und lifestyle Übungen ist halt bescheuert.
Deine Ausgangslage hätte ich mir damals gewünscht. Du hast weder eine schlechte Genetik noch irgendwas anderes.
Es hapert wenn an der Ernährung, dem Training (!) und der verzerrten Selbstwahrnehmung.