Vorgebeugtes Rudern

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Gräte
Lounger
Beiträge: 154
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Answers: 0

M.M. ist vorgebeugtes Rudern keine optimale Übung, weder für den Oberen Rücken noch für die Lats, noch für den Unteren Rücken.
Würde ich höchstens machen, wenn ich für den unteren Rücken sonst gar nichts machen würde.
Der wird nämlich m.M. nach am meisten belastet. Wenn man die Übung nicht stabil ausführen kann, belastet man sogar die Passsiven Strukturen der Wirbelsäule.

Kurz gesagt: verletzungsrisiko relativ hoch, saubere Ausführung schwierig, keine gezielte Überlastung des oberen Rückens selbst bei perfekter Ausführung und starkem unteren Rücken. Zumindest bei ner Ausführung in der man den Oberkörper längere Zeit nahezu waagrecht hält.

Würde ich allenfalls machen, wenn ich weder Kabelzug noch gute Rudermaschinen zur Verfügung hätte oder so wenig Zeit, dass is Kurzhantelrudern zu zeitaufwendig wäre.

Andererseits als Grundübung schon auch schön. Man muss den Körper stabilisieren und gleichzeitig Rudern.

Würde es dann aber mit absetzen der Hantel vom Boden, mit vernünftiger Atmung und relativ schwer ausführen.

Was man oft sieht im Studio ist eher sowas wie Schrugs, also mit relativ aufrechtem Oberkörper und Zug nach oben mit Armbeteiligung.
Das finde ich gut für den Mittleren Rücken und Trapez oder sowas.
Besser als die klassischen Shugs bei denen man aufrecht steht und die Schultern steif nach oben zieht.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Sehe in Pandley Rows keinen Sinn für Hypertrophie - außer Krämpfen im Beuger
Gräte
Lounger
Beiträge: 154
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Answers: 0

H_D hat geschrieben: 8. Mai 2023, 20:57 Sehe in Pandley Rows keinen Sinn für Hypertrophie - außer Krämpfen im Beuger
Wenn man bei Pendlayrows Krämpfe in den Beinbeugern bekommt, hat man vermutlich seht schwache Beinbeuger oder macht sie falsch.

Notwendig und optimal sind Pendlayrows für Hypertrophie wie gesagt m.m. nach nicht.
Da gibts bessere Übungen und andere Intensitätsbereiche.
Aber grundsätzlich kann man mit schwerem Gewicht und hoher Intensität zumindest die schnellen Muskelfasern des Oberen Rückens ermüden . Oder auch indem man die Übung dynamisch bzw möglichst schnell ausführt.

Das geht mit Pendlayrows ganz gut.
Sofern man das Gewicht mit dem Oberen Rücken bewegt. Der Rest des Körpers dient lediglich als Hebel und sollte auf diese Weise nicht vorher schlapp machen.

Ist aber zugegeben koordinativ nicht so einfach und setzt bissl Rumpf- und Grundkraft voraus. Also auch nen ausgeruhten unteren Rücken. Deshalb ist das ganze in Kombination mit Kniebeugen oder Kreuzheben auch schwierig bzw. nicht sehr effektiv.

Ist kein direktes Hypertrophietraining, eher ne Kraft- , bzw. Schnellkraftübung, je nach Ausführung.

Das kann dann auch direkt zu Hypertrophie führen, wenn man wie gesagt die Zielmuskulatur bzw
die Koordination dafür mit der Übung ausreichend trainiert.

Also ohne Krämpfe in den Beinbeugern oder sonstwo.
GrandfathersBest
Lounger
Beiträge: 66
Registriert: 19. Aug 2023, 18:49
Answers: 0

Gräte hat geschrieben: 8. Mai 2023, 20:09 M.M. ist vorgebeugtes Rudern keine optimale Übung, weder für den Oberen Rücken noch für die Lats, noch für den Unteren Rücken.
Würde ich höchstens machen, wenn ich für den unteren Rücken sonst gar nichts machen würde.
Der wird nämlich m.M. nach am meisten belastet. Wenn man die Übung nicht stabil ausführen kann, belastet man sogar die Passsiven Strukturen der Wirbelsäule.

Kurz gesagt: verletzungsrisiko relativ hoch, saubere Ausführung schwierig, keine gezielte Überlastung des oberen Rückens selbst bei perfekter Ausführung und starkem unteren Rücken. Zumindest bei ner Ausführung in der man den Oberkörper längere Zeit nahezu waagrecht hält.

Würde ich allenfalls machen, wenn ich weder Kabelzug noch gute Rudermaschinen zur Verfügung hätte oder so wenig Zeit, dass is Kurzhantelrudern zu zeitaufwendig wäre.

Andererseits als Grundübung schon auch schön. Man muss den Körper stabilisieren und gleichzeitig Rudern.

Würde es dann aber mit absetzen der Hantel vom Boden, mit vernünftiger Atmung und relativ schwer ausführen.

Was man oft sieht im Studio ist eher sowas wie Schrugs, also mit relativ aufrechtem Oberkörper und Zug nach oben mit Armbeteiligung.
Das finde ich gut für den Mittleren Rücken und Trapez oder sowas.
Besser als die klassischen Shugs bei denen man aufrecht steht und die Schultern steif nach oben zieht.
Das ist alles Quatsch. Wenn Du ein Dir angemessenes Gewicht bewegst und vernünftig stehst, was eine richtige Körperspannung beinhaltet, geht der größte Teil der Belastung um stabil zu sein ins Gesäß und das hintere Bein.
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

H_D hat geschrieben: 8. Mai 2023, 20:57 Sehe in Pandley Rows keinen Sinn für Hypertrophie - außer Krämpfen im Beuger
dann die Übung einfach sauber ausführen.

Schon zu Andro Zeiten war ich immer verwundert, was so gerudert wurde und in keiner Korrelation stand, zu dem was gedrückt wurde. Wenn man gerade mal die 120 auf der Bank drückt, aber mit 160 meint zu rudern, ist es ein stangen geficke und kein rudern.

lh rudern ist eine großartige übung. kann das gebashe gegen lh rudern, was ja mittlerweile gang und gebe in der fitnessszene ist, nicht nachvollziehen. bei mir ist es so, dass gerade übungen mit statischer Körperspannung zu einem besseren Muskelgefühl führen (anderes Beispiel sind Klimmzüge statt Latziehen) und man wird keine Probleme mit dem unteren Rücken oder Beinbeuger haben, wenn nur das rudert, was man rudern kann - mit strikter Form.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Cool42 hat geschrieben: 7. Sep 2023, 08:17
H_D hat geschrieben: 8. Mai 2023, 20:57 Sehe in Pandley Rows keinen Sinn für Hypertrophie - außer Krämpfen im Beuger
dann die Übung einfach sauber ausführen.

Schon zu Andro Zeiten war ich immer verwundert, was so gerudert wurde und in keiner Korrelation stand, zu dem was gedrückt wurde. Wenn man gerade mal die 120 auf der Bank drückt, aber mit 160 meint zu rudern, ist es ein stangen geficke und kein rudern.

lh rudern ist eine großartige übung. kann das gebashe gegen lh rudern, was ja mittlerweile gang und gebe in der fitnessszene ist, nicht nachvollziehen. bei mir ist es so, dass gerade übungen mit statischer Körperspannung zu einem besseren Muskelgefühl führen (anderes Beispiel sind Klimmzüge statt Latziehen) und man wird keine Probleme mit dem unteren Rücken oder Beinbeuger haben, wenn nur das rudert, was man rudern kann - mit strikter Form.
Um es sauber auszuführen brauchts keine Pandley Rows
Benutzeravatar
bilbo
Top Lounger
Beiträge: 1005
Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
Answers: 0

Vorgebeugtes Rudern war noch nie so meine Welt, Muskelgefühl immer eher mau.
Bin eher für Kabel- oder T-Bar-Rudern, allerdings mache ich seit geraumer Zeit nur noch abgestützte Varianten (BSV lässt grüßen).
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 4866
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Answers: 0
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Cool42 hat geschrieben: 7. Sep 2023, 08:17
H_D hat geschrieben: 8. Mai 2023, 20:57 Sehe in Pandley Rows keinen Sinn für Hypertrophie - außer Krämpfen im Beuger
dann die Übung einfach sauber ausführen.

Schon zu Andro Zeiten war ich immer verwundert, was so gerudert wurde und in keiner Korrelation stand, zu dem was gedrückt wurde. Wenn man gerade mal die 120 auf der Bank drückt, aber mit 160 meint zu rudern, ist es ein stangen geficke und kein rudern.

lh rudern ist eine großartige übung. kann das gebashe gegen lh rudern, was ja mittlerweile gang und gebe in der fitnessszene ist, nicht nachvollziehen. bei mir ist es so, dass gerade übungen mit statischer Körperspannung zu einem besseren Muskelgefühl führen (anderes Beispiel sind Klimmzüge statt Latziehen) und man wird keine Probleme mit dem unteren Rücken oder Beinbeuger haben, wenn nur das rudert, was man rudern kann - mit strikter Form.
Für Dichte würde ich dann aber eher sowas wie Robbenrudern, eine Rudermaschine oder aber T-Bar Rudern machen.
Brustgestützt ist da für Hypertrophie einfach überlegen
Aber VR würde einem halt noch zusätzlich Stabilität geben
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
coisarica
Lounger
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2023, 22:13
Answers: 0
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 43
Geschlecht: m
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 86
KFA: 15
Ich bin: also denke ich

Ich denke du musst mehr aus den Schultern arbeiten, dh. in der unteren Pos. auch die Schultern nach unten drücken und in der oberen nach oben ziehen.
Körperhaltung wie RDL.
Eher langsamer ausführen.

Will man mehr den Lat. treffen, sollen die Oberarme nahe am Rücken geführt werden. Für den oberen Rücken eher Richtung Brust ziehen.
reden ist schweigen und silber ist gold
lord-scan
Neuer Lounger
Beiträge: 11
Registriert: 2. Jul 2023, 17:39
Answers: 0

lh rudern ist toll.

ich würde trotzdem an eine brustgestützte maschine gehen.
GrandfathersBest
Lounger
Beiträge: 66
Registriert: 19. Aug 2023, 18:49
Answers: 0

Beluga hat geschrieben: 7. Mai 2023, 11:24 Danke dir für deine ausführliche Antwort, da war viel dabei, was ich nicht auf dem Schirm hatte :)
Habe mir jetzt das Video noch einmal angeguckt. Wichtige Dinge, also wohin Du ziehen sollst etc, wurde ja bereits genannt. Was man aber sieht ist, dass Du ungleichmäßig ziehst und dadurch etwas wackelig bist. Wenn Du aber wie empfohlen zum Bauch ziehst, sollte das automatisch weg gehen. Durch die Haltung und die Bewegung im Video sieht es mitten drin aus, als ob Du bereits die Langsantel weg legen und nach vorne ablegen willst.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in