Harun hat geschrieben: 19. Okt 2023, 09:51
Alt, aber weise? hat geschrieben: 19. Okt 2023, 09:46
Weltraumsoldat hat geschrieben: 19. Okt 2023, 09:40
Nebenbei wird Deutschland immer unregierbarer, weil es nur noch kack 3er Koalitionen geben wird. Man sieht ja, wie toll das funktioniert.
Das ist leider ein großes Problem... Wer weiß, ob dann künftig überhaupt noch 3er-Koalitionen ausreichen, wenn noch eine Partei hinzukommt.
Einfach alle >5% zusammen regieren, dann hat man immerhin mal 95% hinter sich.
Spaß beiseite, CDU/CSU sollte über ihren Schatten springen und sich auf eine Koalition mit der AfD einlassen.
Das wird nicht passieren. Eine Petry-AFD wäre eine interessante Option gewesen, aber leider ist die AFD ja dann extrem nach rechts gegangen und hat die gemäßigten wie Petry und Meuthen dann ja mehr oder weniger rausgeworfen bzw. zumindest entmachtet. Und andere sind dann ausgetreten.
Ich bedauere es sehr! Ich hätte mir eine Partei neben der CDU gewünscht, die eben etwas konservativer als die CDU wäre, so eine CSU für Gesamtdeutschland.
Leider hat dies die AFD verbockt...
Und mit dem jetzigen Personal der AFD wird es natürlich keine Koalition geben. Und erst Recht nicht auf Bundesebene. Die CDU würde durch so eine Koalition extrem viele Wähler verlieren. Ja, vielleicht gewinnt sie ein paar von der AFD, verliert aber viel mehr an andere Parteien.