USA erwägt zweite Trägerkampfgruppe für Israel
https://twitter.com/sentdefender/status ... 1589695667
Der Nahost-Konflikt
Waren die Reichsbürger, gegen die der gnadenlose Schlag der Justiz heute gelang denn wenigstens mal wirklich gefährlich, oder waren das wie letztes Mal wieder 3 Senioren mit Schrotflinte, die die Republik stürzen wollten (überspitzt formuliert)
Angesichts von Neukölln, Duisburg Marxloh und anderen sympathischen Orten weiß unser Innenministerium immerhin wo die Prioritäten liegen.

Angesichts von Neukölln, Duisburg Marxloh und anderen sympathischen Orten weiß unser Innenministerium immerhin wo die Prioritäten liegen.
Adler sterben... und die Ratten gedeih'n. (Udo Jürgens)
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Aus Syrien sind wohl auch die ersten Raketen auf Israel abgefeuert worden.
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
War nicht anders zu erwarten - in wiefern hat Assad da mittlerweile wieder das Sagen?Moseltaler hat geschrieben: 10. Okt 2023, 22:40 Aus Syrien sind wohl auch die ersten Raketen auf Israel abgefeuert worden.
Nehme mal an, die Grenzregion sollte weitgehend unter Kontrolle des Regimes dort sein, und ohne Zustimmung von Assad/Russland/Iran würde das nicht gehen
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 529
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 90
- Squat: 180
- Bench: 140
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
In dem Eck gab es nur vor einigen Jahren Aktivitäten der Rebellen, keine Islamisten. Daesh war da eigentlich nie. Aber das heißt nix, weil Syrien ein gescheiterter Staat ist und es viele Gruppen gibt, die es mit den Radikalen halten. Es könnte z.B. ohne weiteres sein, dass ein Artillerieregiment der syrischen Armee einen islamistisch veranlagten Kommandeur hat, der mit Hisbollah kooperiert. Das muss nicht staatlich oder zwischenstaatlich legitimiert sein, es gibt da kaum Ordnung.St0ckf15h hat geschrieben: 10. Okt 2023, 23:03War nicht anders zu erwarten - in wiefern hat Assad da mittlerweile wieder das Sagen?Moseltaler hat geschrieben: 10. Okt 2023, 22:40 Aus Syrien sind wohl auch die ersten Raketen auf Israel abgefeuert worden.
Nehme mal an, die Grenzregion sollte weitgehend unter Kontrolle des Regimes dort sein, und ohne Zustimmung von Assad/Russland/Iran würde das nicht gehen
Frau Faeser hat jetzt ein Machtwort gesprochen. Jetzt sind die sicher beeindruckt. Wahrscheinlich kann sie nicht aktiv werden, weil sie noch mit dem Kampf gegen Rechts beschäftigt ist.
https://www.sueddeutsche.de/politik/kon ... -99-519825Faeser droht Hamas-Unterstützern mit hartem Vorgehen
Unsere Sicherheitsbehörden nehmen die islamistische Szene noch stärker ins Visier", sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
https://www.spiegel.de/politik/hamas-an ... c64370f9f5
Baerbock über Hilfsgelder für Palästinenser
»Natürlich machen wir keine Terrorfinanzierung«
Annalena Baerbock zufolge wurde mit Geldern aus Deutschland die Hamas nicht mitfinanziert. Es gebe daran keinen Zweifel, sagte die Außenministerin. Eine Überprüfung finde nur auf »besonderen Wunsch« Israels statt.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat versichert, dass mit Hilfsgeldern Deutschlands für die Palästinenser kein Terror finanziert worden sei. »Natürlich machen wir keine Terrorfinanzierung«, sagte Baerbock am Dienstag im ZDF-»heute journal«. Auf »besonderen Wunsch« Israels werde die gegebene finanzielle Hilfe durch die Bundesregierung und die EU nun abermals überprüft. Doch das bedeute »ganz und gar nicht«, dass es daran Zweifel gebe.
Die Palästinensischen Gebiete hätten nie Budgethilfe vom deutschen Staat erhalten, sagte Baerbock, sondern Geld im Rahmen von Entwicklungszusammenarbeit. »Für die Bundesregierung ist wichtig, dass wir die Lebensmittelhilfe, die Wasserversorgung nicht einstellen, denn das brauchen jetzt die Menschen vor Ort ganz, ganz dringend«, sagte Baerbock.
Bundeskanzler Oliver Scholz (SPD) hatte sich früher am Dienstag für die Überprüfung der Hilfsgelder eingesetzt, die Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) am Sonntag angekündigt hatte. Es müsse sichergestellt werden, dass nicht »irgendeine Struktur unterstützt wird, die etwas mit dem Terrorismus zu tun hat«, sagte er.
Mittagessen von Scholz und dem Emir von Katar
»Sehr deutliche Worte« kündigte Außenministerin Baerbock im »heute journal« Staaten an, die möglicherweise Gewalt der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas mitfinanziert haben. Die Bundesregierung habe »unter anderem Katar sehr deutlich gemacht, dass sie eine Verantwortung haben, diesem brutalsten Terror jetzt klar die Stirn zu bieten.«
Das werde auch das »Hauptthema« beim Besuch des Emirs von Katar, Scheich Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani, am Donnerstag in Berlin sein. Es müsse deutlich gemacht werden: »Wir akzeptieren keine Terrorunterstützung« sagte Baerbock. Scholz kommt offiziellen Angaben zufolge mit dem Emir zu einem Mittagessen im Bundeskanzleramt zusammen.
Baerbock forderte von Katar auch Unterstützung bei der Befreiung der Deutschen, die von der Hamas als Geiseln genommen worden sind. Es sei Katar und anderen Golfstaaten deutlich zu machen, dass sie ihre Kanäle und Möglichkeiten nutzen müssen, um als allererstes die Geiseln freizubekommen, fuhr Baerbock fort.
Der Außenminister Katars sagte am Dienstag vor Reportern, es sei »zu früh« für eine Vermittlung über einen möglichen Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas. »Ich denke, wir müssen die Entwicklungen vor Ort abwarten.«
Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hatte am Samstag einen Großangriff auf Israel gestartet. Die israelische Armee reagierte mit Luftangriffen auf den Gazastreifen und mobilisierte zehntausende Soldaten, um die eingedrungenen Hamas-Kämpfer zurückzuschlagen.
Die Zahl der Todesopfer stieg inzwischen auf mehr als 900 auf israelischer und mehr als 830 auf palästinensischer Seite; tausende weitere Menschen wurden verletzt. Die Hamas verschleppte etwa 150 Zivilisten und Soldaten aus Israel als Geiseln in den Gazastreifen.
Natürlich finanziert die Ampel die Hamas nicht (mit) , genauso wenig wie sie NGO-Schlepper im Mittelmeer nicht finanziert..
Baerbock über Hilfsgelder für Palästinenser
»Natürlich machen wir keine Terrorfinanzierung«
Annalena Baerbock zufolge wurde mit Geldern aus Deutschland die Hamas nicht mitfinanziert. Es gebe daran keinen Zweifel, sagte die Außenministerin. Eine Überprüfung finde nur auf »besonderen Wunsch« Israels statt.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat versichert, dass mit Hilfsgeldern Deutschlands für die Palästinenser kein Terror finanziert worden sei. »Natürlich machen wir keine Terrorfinanzierung«, sagte Baerbock am Dienstag im ZDF-»heute journal«. Auf »besonderen Wunsch« Israels werde die gegebene finanzielle Hilfe durch die Bundesregierung und die EU nun abermals überprüft. Doch das bedeute »ganz und gar nicht«, dass es daran Zweifel gebe.
Die Palästinensischen Gebiete hätten nie Budgethilfe vom deutschen Staat erhalten, sagte Baerbock, sondern Geld im Rahmen von Entwicklungszusammenarbeit. »Für die Bundesregierung ist wichtig, dass wir die Lebensmittelhilfe, die Wasserversorgung nicht einstellen, denn das brauchen jetzt die Menschen vor Ort ganz, ganz dringend«, sagte Baerbock.
Bundeskanzler Oliver Scholz (SPD) hatte sich früher am Dienstag für die Überprüfung der Hilfsgelder eingesetzt, die Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) am Sonntag angekündigt hatte. Es müsse sichergestellt werden, dass nicht »irgendeine Struktur unterstützt wird, die etwas mit dem Terrorismus zu tun hat«, sagte er.
Mittagessen von Scholz und dem Emir von Katar
»Sehr deutliche Worte« kündigte Außenministerin Baerbock im »heute journal« Staaten an, die möglicherweise Gewalt der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas mitfinanziert haben. Die Bundesregierung habe »unter anderem Katar sehr deutlich gemacht, dass sie eine Verantwortung haben, diesem brutalsten Terror jetzt klar die Stirn zu bieten.«
Das werde auch das »Hauptthema« beim Besuch des Emirs von Katar, Scheich Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani, am Donnerstag in Berlin sein. Es müsse deutlich gemacht werden: »Wir akzeptieren keine Terrorunterstützung« sagte Baerbock. Scholz kommt offiziellen Angaben zufolge mit dem Emir zu einem Mittagessen im Bundeskanzleramt zusammen.
Baerbock forderte von Katar auch Unterstützung bei der Befreiung der Deutschen, die von der Hamas als Geiseln genommen worden sind. Es sei Katar und anderen Golfstaaten deutlich zu machen, dass sie ihre Kanäle und Möglichkeiten nutzen müssen, um als allererstes die Geiseln freizubekommen, fuhr Baerbock fort.
Der Außenminister Katars sagte am Dienstag vor Reportern, es sei »zu früh« für eine Vermittlung über einen möglichen Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas. »Ich denke, wir müssen die Entwicklungen vor Ort abwarten.«
Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hatte am Samstag einen Großangriff auf Israel gestartet. Die israelische Armee reagierte mit Luftangriffen auf den Gazastreifen und mobilisierte zehntausende Soldaten, um die eingedrungenen Hamas-Kämpfer zurückzuschlagen.
Die Zahl der Todesopfer stieg inzwischen auf mehr als 900 auf israelischer und mehr als 830 auf palästinensischer Seite; tausende weitere Menschen wurden verletzt. Die Hamas verschleppte etwa 150 Zivilisten und Soldaten aus Israel als Geiseln in den Gazastreifen.
Natürlich finanziert die Ampel die Hamas nicht (mit) , genauso wenig wie sie NGO-Schlepper im Mittelmeer nicht finanziert..
eben im moma der vorsitzende der palästinener-vereiniung hannover
direkt erstmal die angriffe und das massaker der hamas vom WE relativiert bzw. es legitimiert im sinne, dass israel ja auch zivilisten tötet
unglaublich
direkt erstmal die angriffe und das massaker der hamas vom WE relativiert bzw. es legitimiert im sinne, dass israel ja auch zivilisten tötet
unglaublich

Habe ich auch gesehen. Er war nicht in der Lage zuzugeben, dass die aktuelle Situation eine direkte Reaktion auf den Angriff der Hamas ist.hartza hat geschrieben: 11. Okt 2023, 07:22 eben im moma der vorsitzende der palästinener-vereiniung hannover
direkt erstmal die angriffe und das massaker der hamas vom WE relativiert bzw. es legitimiert im sinne, dass israel ja auch zivilisten tötet
unglaublich![]()
Das nennt man Meinungsfreiheit. Dazu gehört, dass man sich beide Seiten unvoreingenommen anhört. Und nochmals: achtet auf eure Wortwahl!
Nicht auszumalen was passiert wäre, wenn diese "Unterstützer" gegen die Coronamaßnahmen demonstriert hätten.H_B hat geschrieben: 11. Okt 2023, 06:35 Frau Faeser hat jetzt ein Machtwort gesprochen. Jetzt sind die sicher beeindruckt. Wahrscheinlich kann sie nicht aktiv werden, weil sie noch mit dem Kampf gegen Rechts beschäftigt ist.
https://www.sueddeutsche.de/politik/kon ... -99-519825Faeser droht Hamas-Unterstützern mit hartem Vorgehen
Unsere Sicherheitsbehörden nehmen die islamistische Szene noch stärker ins Visier", sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Müssen Juden in DE jetzt AfD wählen, damit sie sich wieder sicherer fühlen können?
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
Du hast heute einen richtigen Lauf was echt dumme Beiträge angeht, RespektHarun hat geschrieben: 11. Okt 2023, 07:48
Müssen Juden in DE jetzt AfD wählen, damit sie sich wieder sicherer fühlen können?

Kannst du das bitte begründen?
"Juden in der AfD" gibts ja nicht erst seit gestern und soweit ich es richtig auf dem Schirm habe, war muslimischer Antisemitismus einer der Auslöser zur Gründung.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Da hast du natürlich Recht, ist beim Libanon ja dasselbe.Maxim hat geschrieben: 10. Okt 2023, 23:20In dem Eck gab es nur vor einigen Jahren Aktivitäten der Rebellen, keine Islamisten. Daesh war da eigentlich nie. Aber das heißt nix, weil Syrien ein gescheiterter Staat ist und es viele Gruppen gibt, die es mit den Radikalen halten. Es könnte z.B. ohne weiteres sein, dass ein Artillerieregiment der syrischen Armee einen islamistisch veranlagten Kommandeur hat, der mit Hisbollah kooperiert. Das muss nicht staatlich oder zwischenstaatlich legitimiert sein, es gibt da kaum Ordnung.St0ckf15h hat geschrieben: 10. Okt 2023, 23:03War nicht anders zu erwarten - in wiefern hat Assad da mittlerweile wieder das Sagen?Moseltaler hat geschrieben: 10. Okt 2023, 22:40 Aus Syrien sind wohl auch die ersten Raketen auf Israel abgefeuert worden.
Nehme mal an, die Grenzregion sollte weitgehend unter Kontrolle des Regimes dort sein, und ohne Zustimmung von Assad/Russland/Iran würde das nicht gehen
Denke zumindest eine Duldung aus Damaskus muss es aber geben, man nimmt ja schließlich mit solchen Angriffen auch in Kauf, dass entsprechende Gegenschläge erfolgen - nicht dass Hamas oder Hisbollah das irgendwie abschrecken würde, aber Assad will sich ja langfristig halten, da könnte das dann doch zum Problem werden - oder andererseits auch so kalkuliert sein, um genau das zu erreichen
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute