GoldenInside hat geschrieben: 3. Okt 2023, 11:10
Ich denke diese ganze Diskussion, bei der sozial schwache gegen sozial sehr schwache aufgespielt werden, kann man vermeiden, indem man das BGE einführt. Damit ließen sich auch über 100k Stellen bei den Jobcentern einsparen.
BGE auf google = bundesgesellschaft für endlagerung
tfw verwirrt
Thor hat geschrieben: 7. Mär 2023, 12:37
Danke hartzi, du bist der beste hier
Ich stimme dem kommentar zur kulturellen aneignung größtenteils zu. Ich findr auch das wird überreizt. Es gibt fälle wo es wirklich so ist aber ich sehe auch das Argument mit dem kompliment.
Ich stimme auch zu was das BGE angeht. Das sollte sehr intensiv diskutiert werden meiner Meinung nach. Ebenfalls stimme ich zu dass dieses ausspielen der ärmsten gegen die ärmsten (bsp flüchtlinge vs sozialhilfeempf.) total daneben ist uns insbesondere dann wenn es von jemanden kommt der in keiner der gruppen ist und nur etwas sticheln will.
Das Konzert des Didgeridoo-Spielers Tom Fronza in Kiel wurde wegen Vorwürfen der „kulturellen Aneignung“ abgesagt. Doch der Musiker will sich nicht entmutigen lassen.
Der Profimusiker Tom Fronza, bekannt als einer der wenigen professionellen Didgeridoo-Spieler in Deutschland, sollte eigentlich Mitte Oktober mit seiner Band in Kiel auftreten. Doch das Konzert wurde abgesagt. Die Organisatoren vom alternativen Kollektiv „Fahrrad Kino Kombinat“ warfen Fronza „kulturelle Aneignung“ vor, da er das Didgeridoo spielt - ein Instrument, das vorrangig von den Ureinwohnern Australiens gespielt wird. Das berichten die „Kieler Nachrichten“.
Ist das albern…
Man hat das Gefühl, es wird regelrecht danach gesucht, was alles kulturelle Aneignung sein könnte. Alleine das Wort ist schon völlig daneben. Sich von jemandem etwas anzuschauen, da es einem gefällt, ist meiner Meinung nach ein riesen Kompliment, da diese Person ja als eine Art Vorbild betrachtet werden kann. Das zu verbieten und die „Kulturkarte“ zu spielen ist für mich persönlich Rassismus in Reinform.
Man fragt sich wo das alles noch enden soll.
Wsl. muss ich bald noch meinen Vornamen ändern, denn meine deutschen Eltern haben sich da im Aramäischen bedient... Skandal! Kulturelle Aneignung!
Vielleicht hilft das deinen Horizont zu erweitern:
Nicht ausschließbar ist dass ein geografischer zusammenhang besteht dazwischen dass in den usa viele aus mexiko einwandern. Ein blick auf die Weltkarte hilft vielleicht um deinen horizont zu erweitern.