Klimmzüge:
Bleiben die Schultern immer fixiert (ich verstehe damit Schultern nach hinten und unten gezogen) - also auch nach der negativen?
Kurze Frage, schnelle Antwort
- Mutantenmännchen
- Top Lounger
- Beiträge: 555
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 100
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: noch kein Mutant
Komm drauf an welche Klimmzüge und was du treffen willst.coisarica hat geschrieben: 9. Jan 2024, 09:40 Klimmzüge:
Bleiben die Schultern immer fixiert (ich verstehe damit Schultern nach hinten und unten gezogen) - also auch nach der negativen?
Breite Klimmzüge im OG wo du vermehrt Teres treffen willst --> Schultern mitgehen lassen
Enge Klimmzüge neutraler Griff, wo man mehr den Lat treffen will --> Schultern fixiert lassen
Mein LogFlexxFlexx hat geschrieben: 16. Mär 2023, 18:29 Ich hoffe mal, dass das ganze n Troll ist...
Nehms mir nicht übel aber 94 kg auf 180cm mit 15% KFA hat jeder Jogger.
- Mutantenmännchen
- Top Lounger
- Beiträge: 555
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 100
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: noch kein Mutant
Stell ich selbst direkt die nächste Frage:
Habt ihr Tipps wie man sich schnellstmöglich von einem eingeklemmten Nerv erholt?
Hab mir gestern einen im Schulter-/Nackenbereich eingeklemmt (mal wieder lol) und bin gefühlt Bewegungsunfähig.
Habt ihr Tipps wie man sich schnellstmöglich von einem eingeklemmten Nerv erholt?
Hab mir gestern einen im Schulter-/Nackenbereich eingeklemmt (mal wieder lol) und bin gefühlt Bewegungsunfähig.
Mein LogFlexxFlexx hat geschrieben: 16. Mär 2023, 18:29 Ich hoffe mal, dass das ganze n Troll ist...
Nehms mir nicht übel aber 94 kg auf 180cm mit 15% KFA hat jeder Jogger.
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 2289
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Stachelmatte. Hilft die Muskeln zu durchbluten und zu entspannen. Hilft mir jedenfalls bei allem was mich im Rücken immobil macht. Ist aber hauptsächlich gegen akute Probleme und keine dauerhafte Lösung.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 529
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 90
- Squat: 180
- Bench: 140
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Alles "aufmachen", also Wärme und (Selbst-)Massage, wie erwähnt Stachelmatte oder Massagematte, Faszienrollen etc. Wenn es klar punktuell ist, hilft bei mir auch z.B. ein Lacrosseball (soft= Wand, hart = Boden).Mutantenmännchen hat geschrieben: 9. Jan 2024, 10:05 Stell ich selbst direkt die nächste Frage:
Habt ihr Tipps wie man sich schnellstmöglich von einem eingeklemmten Nerv erholt?
Hab mir gestern einen im Schulter-/Nackenbereich eingeklemmt (mal wieder lol) und bin gefühlt Bewegungsunfähig.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Mär 2023, 19:52
Moin, ich mache gerade den Alt. DZA Plan,(s.u) habe aber beim Langhantelrudern oft Schmerzen in der linken Schulter.
Würde gerne mal eine andere Ruderübung machen, um zu sehen, ob es weniger schmerzhaft ist.
Welche Übung passt am besten in den Plan?
TE1
Kniebeugen 4×6-8 Wdh
Bankdrücken 3×6-8 Wdh
LH Rudern 4×8-10 Wdh
Dips 3×8-10 Wdh
vorg. Seitheben2×12-15 Wdh
TE2
Kreuzheben 4-5×5 Wdh
Schrägbankdrücken 3×8-10 Wdh
Klimmzüge 3-4x Max
Schulterdrücken 3×8-10 Wdh
(vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2×12-15 Wdh)
Würde gerne mal eine andere Ruderübung machen, um zu sehen, ob es weniger schmerzhaft ist.
Welche Übung passt am besten in den Plan?
TE1
Kniebeugen 4×6-8 Wdh
Bankdrücken 3×6-8 Wdh
LH Rudern 4×8-10 Wdh
Dips 3×8-10 Wdh
vorg. Seitheben2×12-15 Wdh
TE2
Kreuzheben 4-5×5 Wdh
Schrägbankdrücken 3×8-10 Wdh
Klimmzüge 3-4x Max
Schulterdrücken 3×8-10 Wdh
(vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2×12-15 Wdh)
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Für was machst du denn das LH-Rudern, sprich wie führst du es aus?
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Mär 2023, 13:41
Danke fürs Feedback. Habe gar nicht mitbekommen, dass du mir geantwortet hast. Es ist das Modell ATX Cable Cross Over 600 mit Steckgewichten. Habe jetzt in der Zwischenzeit mal die Rollen mit Silikonspay geschmiert. Läuft ein bisschen besser aber immer noch nicht zufriedenstellend. Insbesondere kleine Gewichte machen dem Gerät Probleme. Habe mir schon überlegt, ob es am Kabel liegt, da es nicht ganz stramm verläuft.Gollimolli hat geschrieben: 27. Dez 2023, 11:58Welches Modell?minimalist hat geschrieben: 27. Dez 2023, 02:09 Ich habe mir einen Cable Cross von ATX gekauft und bin eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden. Die Zugbewegung läuft ganz flüssig, hingegen der Einzug des Kabels immer ruckelt. Hat jemand eine Idee woran es hapert?
Häufige Ursache:
Der Gewichte-Schlitten verkantet in der Abwärtsbewegung.
Sind die Gleitrohre parallel?
Schmieröl?
Gleitbuchsen leichtgängig?
Bei plateloaded -> symmetrisch beladen.
LG
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Ich glaube weniger das es am Kabel liegt, als eher das du die beiden Führungsstangen noch ein bisschen ausrichten musst wenn das möglich ist.minimalist hat geschrieben: 9. Jan 2024, 21:33Danke fürs Feedback. Habe gar nicht mitbekommen, dass du mir geantwortet hast. Es ist das Modell ATX Cable Cross Over 600 mit Steckgewichten. Habe jetzt in der Zwischenzeit mal die Rollen mit Silikonspay geschmiert. Läuft ein bisschen besser aber immer noch nicht zufriedenstellend. Insbesondere kleine Gewichte machen dem Gerät Probleme. Habe mir schon überlegt, ob es am Kabel liegt, da es nicht ganz stramm verläuft.Gollimolli hat geschrieben: 27. Dez 2023, 11:58Welches Modell?minimalist hat geschrieben: 27. Dez 2023, 02:09 Ich habe mir einen Cable Cross von ATX gekauft und bin eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden. Die Zugbewegung läuft ganz flüssig, hingegen der Einzug des Kabels immer ruckelt. Hat jemand eine Idee woran es hapert?
Häufige Ursache:
Der Gewichte-Schlitten verkantet in der Abwärtsbewegung.
Sind die Gleitrohre parallel?
Schmieröl?
Gleitbuchsen leichtgängig?
Bei plateloaded -> symmetrisch beladen.
LG
Locker schrauben, Stack nach unten, unten fest machen, Stack hochziehen, oben festmachen.
Bei Bedarf noch weiter mit Trial and Error nachkorrigieren.
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 446
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 53
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 86
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Dadurch dass es nur in der Abwärtsbewegung und bei leichten Gewichten zu Problemen kommt, könnte es auch sein, dass irgendwas im Gewichte-Schlitten verkantet.
(Vielleicht irgendein Plastikring, der in der Aufwärtsbewegung an seinem Platz ist, in der Abwärtsbewegung aber verrutscht & verkantet)
LG
(Vielleicht irgendein Plastikring, der in der Aufwärtsbewegung an seinem Platz ist, in der Abwärtsbewegung aber verrutscht & verkantet)
LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Achso, das ist dein Oberarm.
Klimmzüge machst du für den Lat, von daher Rudern mit ausgestellten EllenbogenChrizMcGloom hat geschrieben: 9. Jan 2024, 19:31 Moin, ich mache gerade den Alt. DZA Plan,(s.u) habe aber beim Langhantelrudern oft Schmerzen in der linken Schulter.
Würde gerne mal eine andere Ruderübung machen, um zu sehen, ob es weniger schmerzhaft ist.
Welche Übung passt am besten in den Plan?
TE1
Kniebeugen 4×6-8 Wdh
Bankdrücken 3×6-8 Wdh
LH Rudern 4×8-10 Wdh
Dips 3×8-10 Wdh
vorg. Seitheben2×12-15 Wdh
TE2
Kreuzheben 4-5×5 Wdh
Schrägbankdrücken 3×8-10 Wdh
Klimmzüge 3-4x Max
Schulterdrücken 3×8-10 Wdh
(vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2×12-15 Wdh)
Was haltet ihr hier von?
https://www.youtube.com/shorts/sS77YMMLX-8
Kenne gefühlt niemand der seine Meinung teilt
https://www.youtube.com/shorts/sS77YMMLX-8
Kenne gefühlt niemand der seine Meinung teilt
- Marvin
- Neuer Lounger
- Beiträge: 49
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:49
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 184
- Körpergewicht: 96
Seitheben is eh ne Wissenschaft für sich. Da sollte man sich mMn sowieso auf nichts versteifen, sondern sich mit leichtem Gewicht an verschiedene Übungen, Varianten und Ausführungen in unterschiedlichen Wiederholungsbereichen rantasten.Brick hat geschrieben: 11. Jan 2024, 22:28 Was haltet ihr hier von?
https://www.youtube.com/shorts/sS77YMMLX-8
Kenne gefühlt niemand der seine Meinung teilt
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute