Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Dax macht schon wieder Faxen... ´die 15.000 schon das zweite mal die woche unterboten.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Wo? Also nachdem ich für eine Bank in Österreich arbeite weiß ich aus erster Hand, dass das Thema Einlagensicherung hier sehr penibel ist, vermutlich in der ganzen EU?
UsaLauch hat geschrieben: 15. Mär 2023, 13:39 Wo? Also nachdem ich für eine Bank in Österreich arbeite weiß ich aus erster Hand, dass das Thema Einlagensicherung hier sehr penibel ist, vermutlich in der ganzen EU?
- Serious.Condition
- Neuer Lounger
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:25
- Körpergewicht: 86
- Lieblingsübung: Kreuzheben
- Ich bin: TA Power Member

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ist sicher noch einiges an Raum gen Süden da.
Apropos Süden

Wie war das nochmal mit der Quellensteuer in Italien in Kurzform? Habe mit Enel und Leonardo seit längerem zwei Italiener auf der Watchlist, die langsam interessanter für mich werden.
Ich glaube bei Andro hatte es mal jemand mit den italienischen Formularen aufgenommen...
Hab Enel auch im Depot und aufgrund des komplizierten Prozesses bisher auf die Quellensteuererstattung verzichtet. Falls du dich damit beschäftigst und einen kurzen Lösungsweg findest, melde dich gerneLeOnline hat geschrieben: 15. Mär 2023, 17:52
Wie war das nochmal mit der Quellensteuer in Italien in Kurzform? Habe mit Enel und Leonardo seit längerem zwei Italiener auf der Watchlist, die langsam interessanter für mich werden.

- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Die Steuer bekommst du warscheinlich nicht erstattet und wenn dann erst so spät wie möglich, also nach Jahren. So schwer wie möglich wird es dir auch gemacht.
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Da ist es halt toll einen ETF/Fonds zu haben. Blackrock kann halt besser an die Tür klopfen als ein Privatanleger.
Die Bankenkrise in den USA wird ja immer spannender, vor allem weil ich meine Spekulation in die Bank of Hawaii noch weiter intensiviert habe. Ich spekuliere darauf, dass das Emergency Lending (die Banken können ihre Staatsanleihen zum Nennwert verpfänden um an Liquidität zu kommen) ein easy Fix ist. Bei 45$ kaufe ich nochmal nach, wenn ich die Bank dafür bekomme. Dann bei 40$ wieder.
Die Bankenkrise in den USA wird ja immer spannender, vor allem weil ich meine Spekulation in die Bank of Hawaii noch weiter intensiviert habe. Ich spekuliere darauf, dass das Emergency Lending (die Banken können ihre Staatsanleihen zum Nennwert verpfänden um an Liquidität zu kommen) ein easy Fix ist. Bei 45$ kaufe ich nochmal nach, wenn ich die Bank dafür bekomme. Dann bei 40$ wieder.

- Kämpfernatur
- Lounger
- Beiträge: 187
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:17
War die Teilfreistellung bei Fonds nicht dafür, weil sie die Quellensteuer gar nicht zurückholen könnenLauch hat geschrieben: 15. Mär 2023, 21:58 Da ist es halt toll einen ETF/Fonds zu haben. Blackrock kann halt besser an die Tür klopfen als ein Privatanleger.

- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Ich habe testweise mir mal ein paar Jahresabschlüsse von Fonds angeschaut und da sah es sehr gut. zB bei iShares kann man sich das sehr gut ansehen.
Ist ja auch der Grund, warum die ETFs teilweise deutlich ihre Benchmark outperformen - die Benchmark ist netto aber die ETFs zahlen ja teilweise deutlich weniger Steuern.
Hier in Österreich werden ja Fondsanleger und Anleger von Einzelwerten gleichgestellt (aka es ist identisch einen DAX ETF zu haben oder die Einzelwerte, bei den selben Trades und Dividenden wie im Fonds) und da merkt man erst, was für krasse Steueroptimierungsmaschinen die Fonds so sind. Da wird das ganze Jahr ausgeschüttet und unter dem Strich muss kein Cent davon versteuert werden weil Verluste so geschickt auf Fondsebene verwaltet werden.
Ist ja auch der Grund, warum die ETFs teilweise deutlich ihre Benchmark outperformen - die Benchmark ist netto aber die ETFs zahlen ja teilweise deutlich weniger Steuern.
Hier in Österreich werden ja Fondsanleger und Anleger von Einzelwerten gleichgestellt (aka es ist identisch einen DAX ETF zu haben oder die Einzelwerte, bei den selben Trades und Dividenden wie im Fonds) und da merkt man erst, was für krasse Steueroptimierungsmaschinen die Fonds so sind. Da wird das ganze Jahr ausgeschüttet und unter dem Strich muss kein Cent davon versteuert werden weil Verluste so geschickt auf Fondsebene verwaltet werden.
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Wobei es mich gerade für den iShares FTSE MIB UCITS ETF EUR (Acc) - weil es gerade um Italien geht, hier ein Italien-ETf - verwirrt: https://www.ishares.com/de/privatanlege ... oct-22.pdf
Bei 5.386.000€ Dividendenerträgen nur 104.000€ nicht zurückforderbare Quellensteuer? Das sind ja gerade mal 1,9%?
Bei 5.386.000€ Dividendenerträgen nur 104.000€ nicht zurückforderbare Quellensteuer? Das sind ja gerade mal 1,9%?
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Ist ne Katastrophe, neue Regierung will jetzt aber eine Steuerrechtsreform durchbringen, vielleicht wird's dann ja für nicht-Italiener besser...LeOnline hat geschrieben: 15. Mär 2023, 17:52Ist sicher noch einiges an Raum gen Süden da.
Apropos Süden![]()
Wie war das nochmal mit der Quellensteuer in Italien in Kurzform? Habe mit Enel und Leonardo seit längerem zwei Italiener auf der Watchlist, die langsam interessanter für mich werden.
Ich glaube bei Andro hatte es mal jemand mit den italienischen Formularen aufgenommen...
Leonardo kannst aber sicher anschaffen wenn du interessiert bist, die schütten ja nicht so viel aus, dementsprechend ist der Teil, der dann als Quellensteuer hängen bleibt, relativ gering. ENEL mit hohem Cashflow würde ich Ausländern aber definitiv abraten; die zahlen auch nicht soviel wie Gazprom damals, dass trotzdem noch ordentliche Rendite bleibt, nachdem alle den Hut hingehalten haben - aber für mich selbst natürlich praktisch, bildet zusammen mit ENI, Intesa Sanpaolo und Generali den harten Kern meines Dividendendepots

Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute