Zum Heizhämmerchen: Ich verstehe wirklich nicht, was hier (und andernorts) immer noch das große Problem mit diesem Gesetz sein soll?
Nur weil, sehr wahrscheinlich von der FPD, aka regierungsinterne Opposition, eine Frühversion des Gesetzes geleaked wurde und daraufhin halb Deutschland in Panik verfallen ist, muss man doch jetzt nicht so tun, als müssten alle bis nächstes Jahr ihre Heizungen tauschen?
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.6206186
Für die allermeisten passiert erst mal gar nix. Im Prinzip kann man sich dafür entscheiden, recht bald und mit hohen Förderungen zu modernisieren, oder man wartet halt noch 5-15 Jahre und baut dann was neues ein, wenn man sowieso muss. Die kaputte Gastherme von 1999 hättet Ihr ja auch irgendwann ersetzen müssen. Gas (von Öl ganz zu schweigen) wird sowieso immer teurer werden, was abgesehen von der intrinsischen Sinnhaftigkeit auch gar nicht mehr anders zu machen ist, seit sich unser langjähriger, vertrauensvoller Partner für Billigenergie im Osten demaskiert hat.
Was soll das ganze Geschrei? Es heißt ja immer, die Grünen wollen alles verbieten, dabei ist dieses Gesetz voller Anreize und praktisch ohne Verbote. Warum so pissig?