Soll es nicht und verlangt auch keiner.Weltraumsoldat hat geschrieben: 24. Aug 2023, 21:18
Warum soll es ein Recht auf die perfekte Erziehung geben, die eh niemand definieren kann?
Aus gesellschaftlicher Sicht macht es aber durchaus Sinn, Kinder dergestalt zu unterstützen, dass sie auch bei schlechten oder sogar schlechtesten Voraussetzungen Teil eben jener Gesellschaft werden können.
Nehmen wir doch mal die Familie Ritter aus Köthen.
Wie viel Geld hat diese Familie den Staat schon gekostet und das ganze mit Ansage.
Hätte man die Kinder aus diesem Umfeld früh genug heraus genommen hätte durchaus die Möglichkeit bestanden, dass diese ganz normale Menschen werden die wie du und ich arbeiten gehen und Steuern zahlen.
Man hat das ganze aber ignoriert, hatte kein Personal, was weiß ich.
Die Staat sollte hier ganz eigennützig Kinder deutlich mehr unterstützen um solche Fälle wie die Familie Ritter zu verhindern.
Jemand der 18 Jahre in einem beschissenen Umfeld lebt wird nicht plötzlich zum guten Steuerzahler.
Ist für mich eine einfache Rechnung: Früh in Bildung, aber auch Selbstverantwortung, gesunde Lebensweise etc bei Kindern investieren und mündige Steuerzahler bekommen vs. nichts machen und dann Geld ohne Ende für lebenslang kriminelle Harzt4 Empfänger rausballern.