Gute Besserung!
Hatte ähnliche Symptome bei meiner zweiten Infektion, also mit dem Puls genau wie bei dir.
Sonst eigentlich nichts. Hat auch etwas gedauert bis es wieder gepasst hat.
Wünsche dir auf jedem Fall alles gute und das wird auf jedem Fall wieder.
Hast du sonst einen Stressigen Alltag oder Job zurzeit? Mit dem Training(sstress) spielt sowas auch immer etwas negativ mit rein.
Log des frühen Wandervogels
- Berliner
- Moderator
- Beiträge: 2652
- Registriert: 9. Mär 2023, 10:48
- Alter: 25
- Körpergröße: 193
- Körpergewicht: 106
Danke, [mention]pfnotsch[/mention] !pfnotsch hat geschrieben: 27. Mär 2023, 20:35 Gute Besserung!
Hatte ähnliche Symptome bei meiner zweiten Infektion, also mit dem Puls genau wie bei dir.
Sonst eigentlich nichts. Hat auch etwas gedauert bis es wieder gepasst hat.
Wünsche dir auf jedem Fall alles gute und das wird auf jedem Fall wieder.
Hast du sonst einen Stressigen Alltag oder Job zurzeit? Mit dem Training(sstress) spielt sowas auch immer etwas negativ mit rein.
Das scheint dann ähnlich bei uns gewesen zu sein. Habe wirklich keinerlei Symptome außer den hohen Puls. Mir gehts eigentlich echt gut. Habe auch bei Bewegung nicht das Gefühl der Kurzatmigkeit o.Ä. Das einzige Symptom war etwas Schwindel am letzten Mittwoch - der war dann aber auch sofort wieder weg.
War gestern ganz normal spazieren für ca. 2h, hat alles gepasst. Der Körper ist schon ein Mysterium manchmal.
Eigentlich würde ich in dem Zustand wie er jetzt vorherrscht trainieren. Ich bin aber ausnahmsweise mal vernünftig und warte den Termin am Donnerstag beim Kardiologen ab. Sicher ist sicher...
15-07-2008
- MrAnderson
- Top Lounger
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:31
- Körpergewicht: 85
- Squat: 180
- Bench: 143
- Deadlift: 200
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Wahnsinnig
Das du so schnell ein Termin bekommen hast ist der Wahnsinn 
- Pa3cia
- Top Lounger
- Beiträge: 519
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
- Alter: 39
- Geschlecht: weiblich
- Trainingsbeginn: 2014
- Körpergröße: 158
- Körpergewicht: 60
- Squat: 120
- Bench: 58
- Deadlift: 140
- Lieblingsübung: Squat
Gute Besserung auch von mir und vernünftig das ganze so anzugehen. Hoffe kannst schnell Entwarnung geben.
- Berliner
- Moderator
- Beiträge: 2652
- Registriert: 9. Mär 2023, 10:48
- Alter: 25
- Körpergröße: 193
- Körpergewicht: 106
Das war eher Zufall, dass es mir auffiel.Leucko hat geschrieben: 28. Mär 2023, 12:19 Spürst du das mit dem erhöhten Puls oder weißt du das nur dank Smartwatch?
Habe am Mittwoch (als der Kreislauf etwas verrückt spielte) als ich wieder zuhause war mal mein Blutdruckmessgerät rausgeholt und dadurch den Puls "entdeckt". Ich glaube, anderenfalls wäre es mir nicht aufgefallen. Eine Smartwatch besitze ich derzeit nicht, das wäre aber auch durchaus interessant, wie der Puls aktuell nachts ist.
15-07-2008
Für Monitoring der HF (Datenerhebung Postinfektiöse Erhöhung der HF) sind SmartWatches absolut ungeeignet und vermitteln ein falsches/verzerrtes Bild. Wenn du halbwegs brauchbare Daten willst dann nutze einen Pulsgurt. Ansonten kriegst du vll. eh vom Kardiologen das 24h EKG mit. Denke der wird Ruhe EKG schreiben lassen, Ultraschrall Thorax und spez. Blutwerte (Troponin, CK, CRP, BNP etc.) nehmen, wenn was auffällig wäre dann noch Stress-Echo in Verbindung mit Belastungs-EKG (gibt da ja auch die Kombi-Option, nur macht das nicht jeder Kardiologe), Herz-MRT nur bei Verdacht auf Myokarditis, Perikarditis o.ä..Berliner hat geschrieben: 28. Mär 2023, 13:08Das war eher Zufall, dass es mir auffiel.Leucko hat geschrieben: 28. Mär 2023, 12:19 Spürst du das mit dem erhöhten Puls oder weißt du das nur dank Smartwatch?
Habe am Mittwoch (als der Kreislauf etwas verrückt spielte) als ich wieder zuhause war mal mein Blutdruckmessgerät rausgeholt und dadurch den Puls "entdeckt". Ich glaube, anderenfalls wäre es mir nicht aufgefallen. Eine Smartwatch besitze ich derzeit nicht, das wäre aber auch durchaus interessant, wie der Puls aktuell nachts ist.
Auch für die Nachverfolgung des Blutdrucks, wenn dann früh direkt nach dem aufstehen und abends vor dem zu Bett gehen messen, mit ähnlichen Bedingungen. Ansonten ist das auch kaum aussagekräftig. Gerade nach der Coviderkrankung wenn du schon erhöhten Puls selbst festgestellt hast, sollstest du täglich Körpertemperatur und Sauerstoffsättigung messen, idealerweise auch immer frühs und abends zusammen mit dem Blutdruck. Das veg. Nervensystem kassiert oft einen Treffer bei Covid, daher die erhöhte HF, ganz selten ist tatsächlich das Herz betroffen bzw. ursächlich verantwortlich für deine Symptome.
Drücke dir die Daumen.

Drücke auch die Daumen, dass es nur eine kurzfristige Einschränkung ist und du prompt Entwarnung erhältst!
- MrAnderson
- Top Lounger
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:31
- Körpergewicht: 85
- Squat: 180
- Bench: 143
- Deadlift: 200
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Wahnsinnig
Was kam denn nun eigentlich raus? o.O
- Berliner
- Moderator
- Beiträge: 2652
- Registriert: 9. Mär 2023, 10:48
- Alter: 25
- Körpergröße: 193
- Körpergewicht: 106
Danke für eure netten Nachrichten.
Vieles wie von dir beschrieben habe ich mir auch so gedacht und so hatten wir das dann auch umgesetzt. Die Ärztin war sehr gewissenhaft, ganz angenehm gewesen. Erneutes EKG geschrieben, weiterhin Unauffällig. Ultraschrall auch absolut Unauffällig, so dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Herzklappen auch absolut in Ordnung, Sinusrhythmus passt ebenso. Myokarditis eher unwahrscheinlich zum aktuellen Zeitpunkt.
Wir sind so verblieben, dass wir uns in circa 8 Wochen wieder sehen, wenn bis dahin keine wesentliche Besserung eingetreten ist. Bis dahin mit angezogener Handbremse trainieren - das kenne ich ja mittlerweile gut.
Bezüglich Blutbild: das hatte ich noch beim Hausarzt machen lassen als ich auf Reisen war.
[spoil] [/spoil]
Ist sowieso nur übergangsweise in dieser Woche, am nächsten Wochenende bin ich auf Dienstreise und im Anschluss im Urlaub. Von daher kommt mir das Zeitlich gerade noch am gelegensten und sprengt nicht (wie immer) einen ganzen Zyklus.
Erstmal vielen Dank für die Komplexität deiner Ausführungen, Krümel!!Krümel_Monster hat geschrieben: 28. Mär 2023, 13:45
Für Monitoring der HF (Datenerhebung Postinfektiöse Erhöhung der HF) sind SmartWatches absolut ungeeignet und vermitteln ein falsches/verzerrtes Bild. Wenn du halbwegs brauchbare Daten willst dann nutze einen Pulsgurt. Ansonten kriegst du vll. eh vom Kardiologen das 24h EKG mit. Denke der wird Ruhe EKG schreiben lassen, Ultraschrall Thorax und spez. Blutwerte (Troponin, CK, CRP, BNP etc.) nehmen, wenn was auffällig wäre dann noch Stress-Echo in Verbindung mit Belastungs-EKG (gibt da ja auch die Kombi-Option, nur macht das nicht jeder Kardiologe), Herz-MRT nur bei Verdacht auf Myokarditis, Perikarditis o.ä..
Auch für die Nachverfolgung des Blutdrucks, wenn dann früh direkt nach dem aufstehen und abends vor dem zu Bett gehen messen, mit ähnlichen Bedingungen. Ansonten ist das auch kaum aussagekräftig. Gerade nach der Coviderkrankung wenn du schon erhöhten Puls selbst festgestellt hast, sollstest du täglich Körpertemperatur und Sauerstoffsättigung messen, idealerweise auch immer frühs und abends zusammen mit dem Blutdruck. Das veg. Nervensystem kassiert oft einen Treffer bei Covid, daher die erhöhte HF, ganz selten ist tatsächlich das Herz betroffen bzw. ursächlich verantwortlich für deine Symptome.
Drücke dir die Daumen.![]()
Vieles wie von dir beschrieben habe ich mir auch so gedacht und so hatten wir das dann auch umgesetzt. Die Ärztin war sehr gewissenhaft, ganz angenehm gewesen. Erneutes EKG geschrieben, weiterhin Unauffällig. Ultraschrall auch absolut Unauffällig, so dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Herzklappen auch absolut in Ordnung, Sinusrhythmus passt ebenso. Myokarditis eher unwahrscheinlich zum aktuellen Zeitpunkt.
Wir sind so verblieben, dass wir uns in circa 8 Wochen wieder sehen, wenn bis dahin keine wesentliche Besserung eingetreten ist. Bis dahin mit angezogener Handbremse trainieren - das kenne ich ja mittlerweile gut.

Bezüglich Blutbild: das hatte ich noch beim Hausarzt machen lassen als ich auf Reisen war.
[spoil] [/spoil]
Danke der Nachfrage. Im Prinzip mehr positives als negatives. Werde heute auch ganz sachte ins Training einsteigen und mal schauen, wie es sich so anfühlt.
Ist sowieso nur übergangsweise in dieser Woche, am nächsten Wochenende bin ich auf Dienstreise und im Anschluss im Urlaub. Von daher kommt mir das Zeitlich gerade noch am gelegensten und sprengt nicht (wie immer) einen ganzen Zyklus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
15-07-2008
- MrAnderson
- Top Lounger
- Beiträge: 1629
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:31
- Körpergewicht: 85
- Squat: 180
- Bench: 143
- Deadlift: 200
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Wahnsinnig
Schön, das klingt doch gut 


Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute