Seite 1 von 1

Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:09
von Gymlove
Hallo,

eine Sache, die mich sehr interessiert: Ein weit fortgeschrittener Trainierender, der schon lange trainiert und sehr viel aufgebaut hat, verliert derjenige die komplette Muskelmasse nach einer langen Trainingspause?

Wie lange braucht derjenige, um wieder alles zurückzubekommen wie vor der Trainingspause?
Dauert das auch dann Jahre? Falls ja, wäre das ja echt heftig 🫤

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:10
von Moseltaler
Gymlove hat geschrieben: 29. Mär 2023, 18:09 Hallo,

eine Sache, die mich sehr interessiert: Ein weit fortgeschrittener Trainierender, der schon lange trainiert und sehr viel aufgebaut hat, verliert derjenige die komplette Muskelmasse nach einer langen Trainingspause?

Wie lange braucht derjenige, um wieder alles zurückzubekommen wie vor der Trainingspause?
Dauert das auch dann Jahre? Falls ja, wäre das ja echt heftig 🫤
Definiere „lange Trainingspause“.

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:19
von Gymlove
@Moseltaler
So 2-3 Monate.
Interessant wäre auch zu wissen, wie es nach 6 Monaten oder mehr ist.

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:23
von Moseltaler
Gymlove hat geschrieben: 29. Mär 2023, 18:19 @Moseltaler
So 2-3 Monate.
Interessant wäre auch zu wissen, wie es nach 6 Monaten oder mehr ist.
Nein, nach zwei bis drei Monaten verliert ein weit Fortgeschrittener nicht seine komplette Muskelmasse (bei guter Ernährung ist der Verlust überschaubar), wohl aber wird er einen deutlichen Kraftverlust spüren … ist aber natürlich auch abhängig vom Grad der sonstigen körperlichen Aktivität etc.

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:25
von Gymlove
@Moseltaler

Okay, und nach 6 Monaten oder einem Jahr startet derjenige dann wieder bei null?
Wie schnell baut sich die Kraft wieder auf?

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:28
von Moseltaler
Gymlove hat geschrieben: 29. Mär 2023, 18:25 @Moseltaler

Okay, und nach 6 Monaten oder einem Jahr startet derjenige dann wieder bei null?
Wie schnell baut sich die Kraft wieder auf?
Nein, man startet nicht wieder bei Null … Kraft lässt sich mMn schneller entwickeln, als Muskeln.

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:49
von Gymlove
@Moseltaler

Ah, okay, also braucht man nicht die gleiche Anzahl an Jahre, um wieder alles zurück zu holen?

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 18:50
von Moseltaler
Gymlove hat geschrieben: 29. Mär 2023, 18:49 @Moseltaler

Ah, okay, also braucht man nicht die gleiche Anzahl an Jahre, um wieder alles zurück zu holen?
Nein

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 19:01
von Gymlove
@Moseltaler

Ok, sehr gut 👍🏻

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 29. Mär 2023, 21:43
von luckbot
Dafür ist der viel zitierte „Muscle Memory Effekt“ verantwortlich.
Zum ehemaligen status Quo gehts relativ flott.

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 30. Mär 2023, 14:10
von Sauropodenwürger
Gymlove hat geschrieben: 29. Mär 2023, 18:09 Hallo,

eine Sache, die mich sehr interessiert: Ein weit fortgeschrittener Trainierender, der schon lange trainiert und sehr viel aufgebaut hat, verliert derjenige die komplette Muskelmasse nach einer langen Trainingspause?

Wie lange braucht derjenige, um wieder alles zurückzubekommen wie vor der Trainingspause?
Dauert das auch dann Jahre? Falls ja, wäre das ja echt heftig 🫤
... im Prinzip verliert er alles. Beginnt er in jungen Jahren - nach langer Pause - wieder mit dem Training, und ist er ein qualifizierter Kraftsportler - kann er durchaus das alte Niveau wieder erreichen und sogar übertreffen.
In den 30ern und 40ern war das für mich kein Problem. Auch mit 50 ist das machbar. Ab 60 wurde es schwerer. Nach dem letzten Corona-Lock-Down (7 Monate absolut kein Training), ging meine Bestleistung im Bankdrücken ca. 80 kg zurück, obwohl schon vorher ein Verlust von 20-30 kg zu beklagen war. Natürlich ist es jetzt, mit 70 extrem schwierig, wieder in Bereiche von 180 kg - 200 kg zu kommen. Alles ganz normal. Kugelstoßer- und Gewichtheber-Kollegen, die einst durch keine Tür passten, sehen schon nach 3-4 Jahren ohne Training wie Anfänger aus.
Pikanterweise machen sich allerdings meist nur Leute Gedanken über diese Dinge, die überhaupt noch nicht mit einem wirklich qualifizierten Training begonnen haben.

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 30. Mär 2023, 14:20
von Tokiber
Pikanterweise machen sich allerdings meist nur Leute Gedanken über diese Dinge, die überhaupt noch nicht mit einem wirklich qualifizierten Training begonnen haben. :-) :-) :-)

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 30. Mär 2023, 21:03
von luckbot
Kein Post ohne subtilem Schlag in die Magengrube…

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 1. Apr 2023, 07:06
von shazor
Qualifiziertes Training für was?

Bei mehreren Jahren keinem Training und vegan, braucht der weit fortgeschrittene etwa 1 Jahr um wieder auf den alten Stand zu kommen. (Das habe ich von Mike Israetel)

Re: Aufbauen nach Trainingspause

Verfasst: 4. Apr 2023, 13:25
von Robstar922
Gymlove hat geschrieben: 29. Mär 2023, 18:09 Hallo,

eine Sache, die mich sehr interessiert: Ein weit fortgeschrittener Trainierender, der schon lange trainiert und sehr viel aufgebaut hat, verliert derjenige die komplette Muskelmasse nach einer langen Trainingspause?

Wie lange braucht derjenige, um wieder alles zurückzubekommen wie vor der Trainingspause?
Dauert das auch dann Jahre? Falls ja, wäre das ja echt heftig 🫤
Das hängt von vielen Faktoren ab.

Grundsätzlich bleiben die neu gebildeten Zellkerne erhalten(ein Leben lang) werden nach Pausen aber deutlich kleiner. Der Muskel wird also optisch und von der Leistung schwächer bzw. kleiner. Der Wiedereinstieg geht dann natürlich schneller weil sich die Zellen "einfach" wieder füllen und nicht neu gebildet werden müssen.

Jetzt ist die Frage was heißt lang? Und wie ernährt man sich in der Pause; macht man gar kein Sport?
Wenn man sich z.B. komplett schlecht ernährt und nur rumliegt. Würde man nach einer Woche schon optisch und am Kraftniveau etwas merken.
Ist natürlich schnell wieder da aber dennoch.
Würde man 3-4 Wochen gut essen und noch ein wenig Sport z.B. Schwimmen, würde man vermutlich kaum bis nichts merken.

Jetzt ist auch immer die Frage was heißt gut trainiert? Viele trainieren über Jahre aber nie gut?! Da würden bei einer trainingspause eh kaum was flöten gehen man würde nur mehr fett ansetzen, da kaum noch kalorien verbrannt werden.

Und bei den die richtig trainieren kann man das fast unmöglich sagen. Welcher gute Sportler der gesund ist, macht freiwillig 1-2 Jahre nichts?
Die meisten machen ja wegen Stress/Krankheit eine Pause. Da sind die Effekte extremer.

Aus dem was ich erfahren habe und gelesen habe. Würde ich grob sagen:
1 Woche kein Effekt
2 Wochen kaum bis kein effekt
3-4 Wochen spürbar aber nach 2-3 Einheiten wieder drinne.
6 Wochen wiedereinstig ca. 3-4 Wochen
12 Wochen ca. 6-8 Wochen

Alles drüber hinaus schwer zu sagen. Vermutlich überschneidet sich die kurve irgendwann. Also 6 Monate Pause sind dann "vermutlich" wie 1 Jahr vor der pause.
Jemand der also 10, 15, 20 Jahre gut trainiert hat, wird schon ein paar Jahre brauchen bis man "nichts" mehr sieht. Wenn man manchen Profis glauben kann, dann wurde teilweise 2, 3 oder mehr jahre nicht trainiert und man sah trotzdem noch "okay" Muskeln. Profis haben ja aber auch richtig trainiert.