Seite 1 von 3

PITT-Force

Verfasst: 20. Mär 2023, 15:26
von Leon
"Das PITT Force-Training (Professional Intensity Training Techniques) ist ein hoch intensives Intervalltraining für den maximalen Muskelaufbau. Mit der größtmöglichen Belastung der Muskulatur, gefolgt von kurzen Regenerationspausen, wird effektives Muskelwachstum und gezielter Kraftaufbau erreicht."


Einführung:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=XzbmVBlKSeI[/media]

Zusammengefasst:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=zbJZl8CDTvs[/media]

Trainingstechniken:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=27SOVxDjbzQ[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=ScHgdk7GTi0[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=mDQEbAl3x3k[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=fb-8Kb3zxdo[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=KCpA9PwiRgM[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=O3beZBPKjDs[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=EempCkifR68[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=wfSqfPsXy40[/media]

Einsteigerplan Alt. GK:
Einheit 1:

Kniebeugen
Bankdrücken
Langhantelrudern

Einheit 2:

Kreuzheben
Dips
Klimmzüge

Beispiel 2er Push/ Pull:
Einheit 1:

Kniebeugen
Schrägbankdrücken
Military Press
Dips
Trizepsdrücken am Kabel

Einheit 2:

Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern
vorg. Seitheben
SZ Curls

Beispiel 3er (fortgeschritten):

Einheit 1:

Schrägbankdrücken
Butterfly
Miitary Press
Seitheben

Einheit 2:

Kniebeugen
Beinpresse
gestr. Kreuzheben
Wadenheben

Einheit 3:

Klimmzüge
Rudern
Trizepsdrücken am Kabel
SZ Curls

Beispiel 4er Split (fortgeschritten):
[media]https://www.youtube.com/watch?v=kL0oZxNH8b0[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=em3esHuTVNI[/media]

Trainingsbeispiele:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=iKwHUIqkhoo[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=PvlFKVNsO9Y[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=ICBR2wYb3zU[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=EoYVSvPB6l0[/media]
[media]https://www.youtube.com/watch?v=t_QFVopdalo[/media]

Bücher:
Amazon Pitt Force
Amazon Pitt Force

Re: PITT-Force

Verfasst: 20. Mär 2023, 15:49
von Lexi
Oh, super alles zusammengesucht, sehr schön.

Re: PITT-Force

Verfasst: 20. Mär 2023, 17:06
von -theANIMAL-
Gutes System.
Selber kurz damit trainiert.

Grad SQ znd DL Empfehlung mit dem System. :rock:

Re: PITT-Force

Verfasst: 21. Mär 2023, 05:11
von chorasan
Wäre schön wenn der Beitrag angepinnt wird

Re: PITT-Force

Verfasst: 21. Mär 2023, 05:23
von onkelholli
Super!!!!! #10#

Habe jahrelang danach trainiert und verwende es immer noch für einige Übungen

Re: PITT-Force

Verfasst: 21. Mär 2023, 13:43
von Jay
man kann ja vom Pfützenreuter und seinen Social Media Eskapaden halten was man will... Aber das PITT Training hat wirklich Hand und Fuss und ist sehr effektiv und effizient.
Hab zu Beginn meiner Trainingskarriere 1-2 Jahre hauptsächlich danach trainiert und die Fortschritte waren enorm (okkkkkeeee, war ja auch Anfänger... :clown: :clown: )
Aber trotzdem...
Werde irgendwann vermutlich wieder mal ein paar Monate danach trainieren. Eignet sich auch gut für nen Wiedereinstieg oder für Phasen, wo man wenig Zeit fürs Training hat.

Re: PITT-Force

Verfasst: 21. Mär 2023, 14:30
von Marcus Reuter
Wie bei TA schon oft erwähnt: auch ich schreibe meine Erfolge hauptsächlich PITT-Force (und Beyond Brawn) zu.

Schöne Video-Sammlung, danke dafür!

Re: PITT-Force

Verfasst: 21. Mär 2023, 15:56
von Matt-Eagle
Gibt genug tolle Übungen die man super Pitten kann. Kann man definitiv immer Mal einbauen

Re: PITT-Force

Verfasst: 21. Mär 2023, 17:23
von onkelholli
Verwende nach wie vor die PITT Hooks beim Schrägbankdrücken.
Selbst bei normalen Sätzen.. 3 x 8-10 WH starte ich jede einzelne WH aus der unteren Position.

Muss aber dazu sagen, dass ich SBD nur mit der LH mache.

Re: PITT-Force

Verfasst: 23. Mär 2023, 20:37
von IronIan
Richtig gute Übersicht. Danke dafür!
Wobei ich im Hinterkopf habe, dass Tag 1 beim Einsteigerplan von Karsten so aussieht:

Schrägbankdrücken an der MP
Kniebeugen
Überzüge

Re: PITT-Force

Verfasst: 24. Mär 2023, 09:43
von Jay
IronIan hat geschrieben: 23. Mär 2023, 20:37 Richtig gute Übersicht. Danke dafür!
Wobei ich im Hinterkopf habe, dass Tag 1 beim Einsteigerplan von Karsten so aussieht:

Schrägbankdrücken an der MP
Kniebeugen
Überzüge
Ja stimmt, hab den Plan damals auch über nen halbes Jahr gemacht.
Hab den Tag dann aber noch selbstständig ergänzt mit vorgebeugtem Seitheben und Curls. Am anderen Tag dann noch Seitheben zusätzlich.

Re: PITT-Force

Verfasst: 24. Mär 2023, 22:47
von shirtausitalien
Soll der alt. GK zwei oder dreimal pro Woche trainiert werden?

Re: PITT-Force

Verfasst: 25. Mär 2023, 07:23
von disorder
Im Buch steht ein Tag Training, zwei Tage Pause.
Also 2-3 mal.

Re: PITT-Force

Verfasst: 25. Mär 2023, 08:51
von shirtausitalien
Vielen Dank :)

Re: PITT-Force

Verfasst: 25. Mär 2023, 11:34
von Soja-Power
IronIan hat geschrieben: 23. Mär 2023, 20:37 Richtig gute Übersicht. Danke dafür!
Wobei ich im Hinterkopf habe, dass Tag 1 beim Einsteigerplan von Karsten so aussieht:

Schrägbankdrücken an der MP
Kniebeugen
Überzüge
Ja, so steht es in der ersten Auflag des ersten Buches (habe auch noch später ein zweites Buch gekauft , wo alle möglichen Übungen mit vielen Bildern erklärt werden).

Habe Pittforce dann ab Ende 2009 so durchgeführt bzw. den Plan etwas verändert :

Einheit A:
Kniebeugen
MP-Schrägbankdrücken
KH-Überzüge
Aufr. Rudern SZ-Stange

Einheit B:
Klimmzüge (enger Untergriff) mit Zusatzgewicht
Dips mit Zusatzgewicht
Kreuzheben
Seitheben KH einarmig auf der Schrägbank

Der Schlüssel zum Erfolg war ganz klar das Ganzkörpertraining allgemein , nämlich jeden Muskel 2-3 mal pro Woche zu trainieren (aber nicht bis zum erbrechen) , was bis heute im Prinzip die Basis meines Trainings darstellt das dem HST-System sehr ähnelt.
Trainiere schon über 10 Jahre nicht mehr vollständig nach Pittforce bzw. nur gelegentlich einzelne Übungen/Sätze zur Abwechslung , aber Pittforce hat wirklich den Grundstein für mein persönliches Trainingssystem gelegt nachdem ich jetzt über ein Jahrzehnt zu 80-90% des Jahres Trainiere.